• ViViD – ANSWER

    3,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Den erst 2009 gegründeten ViViD eilt trotz ihrer noch recht kurzen Karriere bereits ein schon sehr beachtlicher Ruf voraus. Dazu trägt neben ihrer durchaus kickenden, gitarrenorientierten Visual-Interpretation mit schönen Melodien und der Förderung durch das Kultlabel (Indie)-PSC auch die Mitwirkung von zwei Mitglidern des gefeierten Undeground-Acts NoveLis bei. Neben NoveLis-Gitarrist Reno und Schlagzeuger Ko-Ki gehören noch Sänger Shin, Gitarrist Ryouga und Basser IV zum Line-Up der Band, die seit 2010 bei epic/Sony Music Japan unter Vertrag ist.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Mit einem recht ungewöhnlichen Line-up, bestehend aus zwei Mädels und einem männlichen Bandmitglied, sind detroit7 seit 2001 nicht nur in Japans Alternative-Szene aktiv. Inzwischen führten Sängerin/Gitarristin Tomomi Naban, Bassist Nobuaki Kotajima und Drummerin Miyoko Yamaguchi mehrere Auslandstourneen auch schon nach Europa und in die USA, wo sie mit ihrer auf der Bühne sehr energiegeladenen Mischung aus (Garage)-Rock, Grunge und Alternative viele neue Fans gewannen.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Mit einem recht ungewöhnlichen Line-up, bestehend aus zwei Mädels und einem männlichen Bandmitglied, sind detroit7 seit 2001 nicht nur in Japans Alternative-Szene aktiv. Inzwischen führten Sängerin/Gitarristin Tomomi Naban, Bassist Nobuaki Kotajima und Drummerin Miyoko Yamaguchi mehrere Auslandstourneen auch schon nach Europa und in die USA, wo sie mit ihrer auf der Bühne sehr energiegeladenen Mischung aus (Garage)-Rock, Grunge und Alternative viele neue Fans gewannen.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Mit einem recht ungewöhnlichen Line-up, bestehend aus zwei Mädels und einem männlichen Bandmitglied, sind detroit7 seit 2001 nicht nur in Japans Alternative-Szene aktiv. Inzwischen führten Sängerin/Gitarristin Tomomi Naban, Bassist Nobuaki Kotajima und Drummerin Miyoko Yamaguchi mehrere Auslandstourneen auch schon nach Europa und in die USA, wo sie mit ihrer auf der Bühne sehr energiegeladenen Mischung aus (Garage)-Rock, Grunge und Alternative viele neue Fans gewannen.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Mit einem recht ungewöhnlichen Line-up, bestehend aus zwei Mädels und einem männlichen Bandmitglied, sind detroit7 seit 2001 nicht nur in Japans Alternative-Szene aktiv. Inzwischen führten Sängerin/Gitarristin Tomomi Naban, Bassist Nobuaki Kotajima und Drummerin Miyoko Yamaguchi mehrere Auslandstourneen auch schon nach Europa und in die USA, wo sie mit ihrer auf der Bühne sehr energiegeladenen Mischung aus (Garage)-Rock, Grunge und Alternative viele neue Fans gewannen.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hirok nach zwei sehr erfolgreich absolvierten Europatouren in den Jahren 2011 und 2012 längst keine Unbekannten mehr.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hirok nach zwei sehr erfolgreich absolvierten Europatouren in den Jahren 2011 und 2012 längst keine Unbekannten mehr.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hirok nach zwei sehr erfolgreich absolvierten Europatouren in den Jahren 2011 und 2012 längst keine Unbekannten mehr.
  • Unentbehrliches Zubehör für den echten Sammler! ^^
  • Zu den Erfolg versprechenden Newcomern im aktuellen J-Indies/Visual-Geschehen zählt sicherlich auch das Ende 2007 gegründete Quintett DAIZY STRIPPER, bestehend aus Sänger Yugiri, den Gitarristen Nao und Mayu, Bassist Rei und Drummer Kazami. Nicht erst seit ihrem Auftritt beim legendären hide Memorial Summit im Sommer 2008 werden die zurzeit mehr oder weniger in Eigenregie veröffentlichten Daizy Stripper-CDs in der heimischen Szene hoch gehandelt, und es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Band mit ihrer angesagten Mischung aus farbenfrohen, melodiösen und mitunter durchaus auch heftigernen Sounds den Sprung in die Herzen auch der hiesigen Fans schaffen wird.
  • Zu den Erfolg versprechenden Newcomern im aktuellen J-Indies/Visual-Geschehen zählt sicherlich auch das Ende 2007 gegründete Quintett DAIZY STRIPPER, bestehend aus Sänger Yugiri, den Gitarristen Nao und Mayu, Bassist Rei und Drummer Kazami. Nicht erst seit ihrem Auftritt beim legendären hide Memorial Summit im Sommer 2008 werden die zurzeit mehr oder weniger in Eigenregie veröffentlichten Daizy Stripper-CDs in der heimischen Szene hoch gehandelt, und es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Band mit ihrer angesagten Mischung aus farbenfrohen, melodiösen und mitunter durchaus auch heftigernen Sounds den Sprung in die Herzen auch der hiesigen Fans schaffen wird.
  • Sale!

    DEEN – Yume de aru you ni (TALES OF DESTINY / lim.3″/8cm-CD) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 22,22 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 1993 gegründeten DEEN gehören bis heute zu den kommerziell erfolgreichsten Formationen von "Major" B-Gram/Being Inc.. Die Formation besteht derzeit aus Frontmann Shuuichi Ikemori, Keyboarder Koji Yamane und Gitarrist/Bassist Shinji Tagawa. DEEN hatten im Laufe der Jahre etliche Nr.1-Hits und schrieben Songs für bekannte Animes wie Dragonball GT und Detectice Conan.
  • Sale!

    DAIGO – CHANGE !! (inkl. Bonustrack) (BREAKERZ) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 16,90 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Seine musikalische Karriere begann der 1978 geborene Daigo Naitou Ende der Neunzigerjahre beim hierzulande weitestgehend unbekannten Glamrock-Act JZEIL. Nach deren Auflösung 2001 begann er als DAIGO☆STARDUST eine recht erfolgreiche Solokarriere bei "Major" Victor Records, bevor er sich 2007 mit den vornehmlich an der Gitare aktiven SHINPEI und AKIHIDE zum Trio BREAKERZ zusammentat. Musikalisch noch immer seinem frühen Idol David Bowie nacheifernd, fand er inzwischen seinen ganz eigenen Stil mit klassisch-mainstreamigen wie auch verschiedenen Visual- und Rockeinflüssen, und neben seiner Tätigkeit bei BREAKERZ veröffentlicht er als DAIGO weiterhin parallel Solowerke, nunmehr unter deren Label Zain/Being.
  • Sale!

    KANJANI 8 – Ai deshita. (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 14,90 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die zurzeit aus sieben (nicht etwa acht) Mitgliedern bestehende Boygroup wurde 2002 von Talentschmiede Johnny's Entertainment aus deren Artist-Pool kreiert. Seither sind Ohkura Tadayoshi, Shota Yasuda, Ryo Nishkido, Shingo Murakami, Yu Yokoyama, Subaru Shibutani und Ryuhei Maruyama äußerst erfolgreich auf Japans Pop-Bühnen und in den legendären Oricon-Charts vertreten.
  • Sale!

    ARENA 37°c SPECIAL 31 (März 2007) w-inds / NIGHTMARE, LM.C… inkl.2Poster+Nightmare-Stickerbogen! (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 11,90 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die im Handel längst vergriffene Arena SPECIAL-Ausgabe März 2007 (Vol.31) widmet ihren Titel sowie eine ausführliche Titelstory mit schicken, exklusiven Fotos dieses Mal den in Japan recht angesagten w-inds. Der Rücktitel ist für die auch hierzulande recht beliebten NIGHTMARE reserviert.
  • Sale!

    ARENA 37°c SPECIAL 66 (Mrz.10) KANJANI 8 / ALICE NINE, SuG… (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 11,90 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die im Handel seit Jahren vergriffene Arena SPECIAL-Ausgabe März 2010 (Vol.66) widmet ihren Doppeltitel dem in Japan extrem erfolgreichen "Johnny's"-Act KANJANI 8 sowie den auch hierzulande sehr beliebten ALICE NINE. Neben den beiden wie immer fett mit vielen Seiten und tollen Exklusivfotos aufgemachten Titelstorys finden sich in der aktuellen Ausgabe unter anderem noch Artikel über SuG, BUCK-TICK, VANNESS, ON/OFF und FTIsland.
  • Sale!

    ASIAN KUNG-FU GENERATION – Siren (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 13,90 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die Mitte/Ende der Nenzigerjahre als Punkband gegründeten ASIAN KUNG-FU GENERATION gehören seit etwa dem Jahrtausendwechsel zu den japanischen Major-Rockbands, die auch international vielen zumindest dem Namen nach geläufig sind. Nicht nur in Japan veröffentlichen Sänger Masafumi Goto, Gitarrist Kensuke Kita, Basser Takahiro Yamada und Drummer Kiyochi Ijichisie ihre Alben seither mit wachsendem Erfolg und punkten beim Publikum mit einer energiegeladenen und recht straighten, durchaus massenkompatiblen Rock-Mischung. Ihre Alben veröffentlichen sie bei Sonys Japan-Ableger ki/oon, bei dem auch L'Arc~en~Ciel, HYDE, Guitar Wolf oder PUFFY zuhause sind.
  • Sale!

    MIX SPEAKER’S INC. – My wish[Horror]X’mas (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 15,90 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In einer für Rockbands eher ungewöhnlichen Sechser-Formation mit zwei Sängern sind Mix Speaker's Inc. seit 2006 ein Begriff in Japans Underground-Szene. Die Band gründete sich auf die Überbleibsel des immer recht farbenfrohen Visual-Acts Psycho Le Cemu (der seinerseits auf das Vorgängerprojekt ISABELLE zurückgeht), und die beiden Musiker Aya und seek brachten neben den musikalischen Talenten auch den Spaß an ausgefallenen Kostümen und Bühnenshows (bei Mix Speaker's Inc. grundsätzlich im - immer etwas augenzwinkernden - Monster- und Horror-Stil) in die neue Band ein. Musikalisch bewegen sich MSI grob im Bereich J-Rock/Indie-Rock/Visual-Rock, ihre CDs bringen sie bislang in einer Art Eigenvertrieb heraus, zählen also zu den "echten" Indies. Die aktuelle Besetzung besteht aus den beiden Sängern Yuki und Kouji,, den beiden Gitarristen Aya und Keiji, Bassist seek und Drummer shingo.
  • Sale!

    NMB48 – Junjou U-19 (Theater Edition) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 14,90 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    "Akihabara 48" oder kurz AKB48 nennt sich die 2005 gegründete und tatsächlich 48-köpfige Pop-Idol-Performance-Gruppe unter Leitung von Produzent Yasushi Akimoto, die regelmäßig in ihrem eigenen Theater in Tokyos Szenestadtteil Akihabara zu bewundern ist (Vorab-Reservierung dringend empfohlen ^^). Darüber hinaus veröffentlichen die 48 Mädels, meist aufgeteilt in die Sub-Ensembles "A", "K" und "B", jedoch auch gemeinsam oder als Solo-Artists eigene CDs im typisch japanischen Girlpop-Stil, die sich inzwischen nicht nur in Japan großer Beliebtheit erfreuen. Ähnlich wie bei der musikalisch auf ähnlichen Pfaden wandelnde "Konkurrenz" von Mitsuo Tsunku und seinem langjährigen Erfolgsprojekt Morning Musume werden auch bei AKB48 häufiger die einzelnen Mitglieder ausgetauscht und/oder in Solo-Projekte überführt, wenn sie "zu alt" für das Haupt-Ensemble werden, somit gibt es bereits mehrere Generationen der Formation, die mit unterschiedlichen Mitgliedern besetzt sind.
  • Sale!

    NO SLEEVES (no3b) – kuchibiru furezu… (AKB48) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 4,90 €Aktueller Preis ist: 2,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    "Akihabara 48" oder kurz AKB48 nennt sich die 2005 gegründete und tatsächlich 48-köpfige Pop-Idol-Performance-Gruppe unter Leitung von Produzent Yasushi Akimoto, die regelmäßig in ihrem eigenen Theater in Tokyos Szenestadtteil Akihabara zu bewundern ist (Vorab-Reservierung dringend empfohlen ^^). Darüber hinaus veröffentlichen die 48 Mädels, meist aufgeteilt in die Sub-Ensembles "A", "K" und "B", jedoch auch gemeinsam oder als Solo-Artists eigene CDs im typisch japanischen Girlpop-Stil, die sich inzwischen nicht nur in Japan großer Beliebtheit erfreuen. Ähnlich wie bei der musikalisch auf ähnlichen Pfaden wandelnde "Konkurrenz" von Mitsuo Tsunku und seinem langjährigen Erfolgsprojekt Morning Musume werden auch bei AKB48 häufiger die einzelnen Mitglieder ausgetauscht und/oder in Solo-Projekte überführt, wenn sie "zu alt" für das Haupt-Ensemble werden, somit gibt es bereits mehrere Generationen der Formation, die mit unterschiedlichen Mitgliedern besetzt sind.
Nach oben