• Eine der ganz wenigen Mädchenbands im traditionell weitestgehend männlich dominierten J-Rock/Visual/Indies-Bereich sind die 2003 gegründeten exist†trace, die beim japanischen Indie Monsters Inc. unter Vertrag sind, inzwischen im Vertrieb von "Major" Tokuma Japan. Das aus Sängerin Jyou, den Gitarristinen Omi und miko, Bassistin Naoto und Drummerin Mally bestehende Quintett beweist seither mit einer durchaus nicht zimperlichen Mischung aus oft düsteren, gothic-metallischen Rocksongs, dass auch fünf Mädels eine ganze Menge Druck machen und sich soundmäßig ohne weiteres gegen die Übermacht männlicher Kollegen durchsetzen können.
  • LM.C – MONROEwalk

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    "Lovely Mocochang" oder "LM.C" nannten der ehemalige PIERROT-Gitarrist AIJI und MAYA, der zuvor als Maayatan bei MIYAVI in die Saiten griff, ihr neues Projekt. Nach der Auflösung von PIERROT im Jahr 2006 starteten LM.C dann durch und erreichten bereits mit ihrem ersten CD-Release "Trailers silver/gold" große Erfolge. Diesem folgten seither dutzende weitere Single- und Albumveröffentlichungen, die sich meist durch recht farbenfrohe Cover und einen recht eigenständigen, pop-rockigen Sound auszeichnen und sich nach wie vor enormer Beliebtheit bei J-Rock-Fans in aller Welt erfreuen. Auch ihre Liveshows sind stets ein Ereignis, wovon sich auch die deutschen Fans schon mehrfach überzeugen konnten. LM.C sind in Japan seit 2014 bei JVC unter Vertrag.
  • FEST VAINQUEUR – Persona Shoujo (CD+DVD)

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die noch recht junge Visual-Formation FEST VAINQUEUR sorgte mit ihren stmmungsvollen Kompositionen in Indie-Kreisen bereits für einige Aufmerksamkeit. Die aus fünf Mitgliedern bestehende Band ist seit 2012 aktiv und zurzeit bei Indie Plug Records (u.a. DaizyStripper, A(ce)) unter Vetrag.
  • Nach der Auflösung von D'espairsRay finden sich einzelne Bandmitglieder in verschiedenen Bands und Solo-Projekten wieder, Drummer Tsukasa schlägt dabei völlig neue und für die meisten Fans durchaus unerwartete Wege ein. Als Tsukasa Mogamigawa (der traditionelle Künstlername ist an das Mogami-Flüsschen in der Nähe seines Heimatortes angelehnt) ist er seit 2015 offiziell als Enka-Sänger unterwegs. Die meist recht melancholisch angehauchte, japanische Traditional-Musik hat dort einen durchaus hohen musikalischen und kulturellen Anspruch und ist keineswegs als volkstümliche leichte Muse abzutun. Tsukasa wird diesem Anspruch erstaunlich gut gerecht und vielleicht steht dem ex-Rockstar noch eine große Karriere in diesem Bereich bevor. Wer sich selbst davon überzeugen mag, Tsukasa Mogamigawas Debütsingle "Matsupoiyo" ist seit Juni 2015 bei "Major" Universal Musics japanischem Enka-Label Sakura Star Records erschienen!
  • Die 2003 als Visual-Band gegründeten SID verließen den anfangs eingeschlagenen Pfad 2005/2006 in Richtung des zurzeit in Japan angesagten, etwas "farbigeren" und weniger düsteren Stils. Musikalisch oft an J-Rock-Heroen wie Gackt oder L'Arc~en~ciel erinnernd, gehen Sänger Mao, Gitarrist Shinji, Bassist Aki und Drummer Yuuya konsequent ihren Weg, der über einen vielversprechenden Vertrag bei Danger Crue Entertainment inzwischen zum Aufstieg "Major-Liga" und zu Sony/ki/oon Records führte .
  • Die 2003 als Visual-Band gegründeten SID verließen den anfangs eingeschlagenen Pfad 2005/2006 in Richtung des zurzeit in Japan angesagten, etwas "farbigeren" und weniger düsteren Stils. Musikalisch oft an J-Rock-Heroen wie Gackt oder L'Arc~en~ciel erinnernd, gehen Sänger Mao, Gitarrist Shinji, Bassist Aki und Drummer Yuuya konsequent ihren Weg, der über einen vielversprechenden Vertrag bei Danger Crue Entertainment inzwischen zum Aufstieg "Major-Liga" und zu Sony/ki/oon Records führte .
  • heidi. – Renai remind +Bonus-Fotokarte!

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Der bislang noch dem "Indie"-Bereich zugehörige Visual-Act heidi. rekrutierte sich im Jahr 2006 aus den beiden Ex-Kalimero-Mitgliedern Nao (Gitarre) und Kosuke (Bass) sowie Sänger Yoshihiko und Drummer Kiri, der zuvor bei kannivalism tätig war. Eine recht rege Live-Tätigkeit sowie das Engagement der Indie-Company headwax (u.a. hide) führten zu einem bereits recht beachtlichen Bekanntheitsgrad der noch jungen Band.
  • THE 3RD BIRTHDAY – I am… (lim.D-Type)

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu den vielversprechenden Newcomern in der aktuellen Visual-Szene gehören sicher auch The 3rd Birthday, die zurzeit bei Double River Record unter Vertrag sind. Hierzulande noch relativ unbekannt, feierten sie bereits erste Erfolge mit passablen Chartplatzierungen und vielversprechenden Liveshows in Japans Indie-Clubs. Man darf gespannt sein, wohin der Weg das aufstrebende Quartett noch führen wird.
  • THE 3RD BIRTHDAY – I am… (lim.C-Type)

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu den vielversprechenden Newcomern in der aktuellen Visual-Szene gehören sicher auch The 3rd Birthday, die zurzeit bei Double River Record unter Vertrag sind. Hierzulande noch relativ unbekannt, feierten sie bereits erste Erfolge mit passablen Chartplatzierungen und vielversprechenden Liveshows in Japans Indie-Clubs. Man darf gespannt sein, wohin der Weg das aufstrebende Quartett noch führen wird.
  • Den 2009 gegründeten ViViD eilte von Anfang an ein beachtlicher Ruf voraus. Dazu trägt neben ihrer durchaus kickenden, gitarrenorientierten Visual-Interpretation mit schönen Melodien und der Förderung durch das Kultlabel (Indie)-PSC auch die Mitwirkung von zwei Mitglidern des gefeierten Undeground-Acts NoveLis bei. Neben NoveLis-Gitarrist Reno und Schlagzeuger Ko-Ki gehören noch Sänger Shin, Gitarrist Ryouga und Basser IV zum Line-Up der Band, die seit 2010 bei epic/Sony Music Japan unter Vertrag ist.
  • Den 2009 gegründeten ViViD eilte von Anfang an ein beachtlicher Ruf voraus. Dazu trägt neben ihrer durchaus kickenden, gitarrenorientierten Visual-Interpretation mit schönen Melodien und der Förderung durch das Kultlabel (Indie)-PSC auch die Mitwirkung von zwei Mitglidern des gefeierten Undeground-Acts NoveLis bei. Neben NoveLis-Gitarrist Reno und Schlagzeuger Ko-Ki gehören noch Sänger Shin, Gitarrist Ryouga und Basser IV zum Line-Up der Band, die seit 2010 bei epic/Sony Music Japan unter Vertrag ist.
  • DaizyStripper – ARREST (B-Type)

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu den Erfolg versprechenden Newcomern im aktuellen J-Indies/Visual-Geschehen zählt sicherlich auch das Ende 2007 gegründete Quintett DAIZY STRIPPER, bestehend aus Sänger Yugiri, den Gitarristen Nao und Mayu, Bassist Rei und Drummer Kazami. Nicht erst seit ihrem Auftritt beim legendären hide Memorial Summit im Sommer 2008 werden die zurzeit mehr oder weniger in Eigenregie veröffentlichten Daizy Stripper-CDs in der heimischen Szene hoch gehandelt, und es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Band mit ihrer angesagten Mischung aus farbenfrohen, melodiösen und mitunter durchaus auch heftigernen Sounds den Sprung in die Herzen auch der hiesigen Fans schaffen wird.
  • VAMPS – GET AWAY / THE JOLLY ROGER

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Mit seiner Band L'Arc~en~Ciel und auch als Solokünstler erreichte Sänger und Rockidol HYDE Superstar-Status. Zusammen mit Musiker-Kollege K.A.Z. (Gitarrist bei den legendären hide with Spread Beaver sowie den erst kürzlich reformierten OBLIVION DUST) verkündete er mit großem Medienecho die Formierung des neuen Projektes VAMPS, das eigentlich aber die nahtlose Fortsetzung seiner Solokarriere darstellt. Kaz war bereits bei Hydes letzten Soloprojekten musikalisch eingebunden, fungiert aber nun als offizieller Partner im derzeit von Universal-Musics Sublabel Delicious Deli veröffentlichten Duo VAMPS.
  • Eine der ganz wenigen Mädchenbands im traditionell weitestgehend männlich dominierten J-Rock/Visual/Indies-Bereich sind die 2003 gegründeten exist†trace, die beim japanischen Indie Monsters Inc. unter Vertrag sind, inzwischen im Vertrieb von "Major" Tokuma Japan. Das aus Sängerin Jyou, den Gitarristinen Omi und miko, Bassistin Naoto und Drummerin Mally bestehende Quintett beweist seither mit einer durchaus nicht zimperlichen Mischung aus oft düsteren, gothic-metallischen Rocksongs, dass auch fünf Mädels eine ganze Menge Druck machen und sich soundmäßig ohne weiteres gegen die Übermacht männlicher Kollegen durchsetzen können.
  • D – Mahiru no koe ~Synchronicity~

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hiroki keine unbekannten mehr. Unter Vertrag sind D nach einer kurzen Indie-Phase inzwischen bei Major Victor Records/JVC.
  • "Akihabara 48" oder kurz AKB48 nennt sich die 2005 gegründete und tatsächlich 48-köpfige Pop-Idol-Performance-Gruppe unter Leitung von Produzent Yasushi Akimoto, die regelmäßig in ihrem eigenen Theater in Tokyos Szenestadtteil Akihabara zu bewundern ist (Vorab-Reservierung dringend empfohlen ^^). Darüber hinaus veröffentlichen die 48 Mädels, meist aufgeteilt in die Sub-Ensembles "A", "K" und "B", jedoch auch gemeinsam oder als Solo-Artists eigene CDs im typisch japanischen Girlpop-Stil, die sich inzwischen nicht nur in Japan großer Beliebtheit erfreuen. Ähnlich wie bei der musikalisch auf ähnlichen Pfaden wandelnde "Konkurrenz" von Mitsuo Tsunku und seinem langjährigen Erfolgsprojekt Morning Musume werden auch bei AKB48 häufiger die einzelnen Mitglieder ausgetauscht und/oder in Solo-Projekte überführt, wenn sie "zu alt" für das Haupt-Ensemble werden, somit gibt es bereits mehrere Generationen der Formation, die mit unterschiedlichen Mitgliedern besetzt sind.
  • "Akihabara 48" oder kurz AKB48 nennt sich die 2005 gegründete und tatsächlich 48-köpfige Pop-Idol-Performance-Gruppe unter Leitung von Produzent Yasushi Akimoto, die regelmäßig in ihrem eigenen Theater in Tokyos Szenestadtteil Akihabara zu bewundern ist (Vorab-Reservierung dringend empfohlen ^^). Darüber hinaus veröffentlichen die 48 Mädels, meist aufgeteilt in die Sub-Ensembles "A", "K" und "B", jedoch auch gemeinsam oder als Solo-Artists eigene CDs im typisch japanischen Girlpop-Stil, die sich inzwischen nicht nur in Japan großer Beliebtheit erfreuen. Ähnlich wie bei der musikalisch auf ähnlichen Pfaden wandelnde "Konkurrenz" von Mitsuo Tsunku und seinem langjährigen Erfolgsprojekt Morning Musume werden auch bei AKB48 häufiger die einzelnen Mitglieder ausgetauscht und/oder in Solo-Projekte überführt, wenn sie "zu alt" für das Haupt-Ensemble werden, somit gibt es bereits mehrere Generationen der Formation, die mit unterschiedlichen Mitgliedern besetzt sind.
  • ViViD – HIKARI lim.CD+DVD „A-Type“

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Den 2009 gegründeten ViViD eilte von Anfang an ein beachtlicher Ruf voraus. Dazu trägt neben ihrer durchaus kickenden, gitarrenorientierten Visual-Interpretation mit schönen Melodien und der Förderung durch das Kultlabel (Indie)-PSC auch die Mitwirkung von zwei Mitglidern des gefeierten Undeground-Acts NoveLis bei. Neben NoveLis-Gitarrist Reno und Schlagzeuger Ko-Ki gehören noch Sänger Shin, Gitarrist Ryouga und Basser IV zum Line-Up der Band, die seit 2010 bei epic/Sony Music Japan unter Vertrag ist.
  • Die 2003 als Visual-Band gegründeten SID verließen den anfangs eingeschlagenen Pfad 2005/2006 in Richtung des zurzeit in Japan angesagten, etwas "farbigeren" und weniger düsteren Stils. Musikalisch oft an J-Rock-Heroen wie Gackt oder L'Arc~en~ciel erinnernd, gehen Sänger Mao, Gitarrist Shinji, Bassist Aki und Drummer Yuuya konsequent ihren Weg, der über einen vielversprechenden Vertrag bei Danger Crue Entertainment inzwischen zum Aufstieg "Major-Liga" und zu Sony/ki/oon Records führte .
  • Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • D=OUT – Kanden 18 Go (LIM.CD+DVD B-Type)

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • D=OUT – Kanden 18 Go (LIM.CD+DVD A-Type)

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • AN CAFE – Bee Myself Bee Yourself

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    In Japan haben sich die im Jahr 2002 gegründeten AN CAFE innerhalb kurzer Zeit vom Geheimtipp zum Independent-Topseller entwickelt. Nach dem Ausscheiden von Gitarrist Bou ergänzen zwei neue Musiker das Line-Up der Band, die aktuelle Besetzung der zwischenzeitlich von "Major" Sony unter Vertrag genommenen Band besteht aus Sänger Miku, Gitarrist Takuya, Bassist Kanon, Keyboarder Yuuki und Drummer Teruki. Auch in Europa wurde man inzwischen auf die fünf sympathischen Musiker aufmerksam, die im Juni 2007 ihr Live-Debüt außerhalb Japans auf dem Kölner J-Shock-Festival vor 2000 begeisterten Fans gaben.
  • Morning Musume sind seit vielen Jahren absolute J-Pop-Superstars. In wechselnder Besetzung (meist, um den Altersdurchschnitt nicht auf über 15 Jahre anwachsen zu lassen, werden von Produzent Tsunku immer wieder erfolgreiche Nebenprojekte und Solo-Künstlerinnen aus dem Hauptensemble herausgelöst) sorgen die hübschen Mädels nach wie vor für unzählige Hitsingles, ausverkaufte Hallen und Millionen von Fans in aller Welt.
  • Seit 2004 sind Sänger Shou, die Gitarristen Hiroto und Tora, Bassist Saga und Drummer Nao als Alice Nine unterwegs. Die Band gehört zu der "neuen Generation" von Visual-Acts, die nicht ganz so düstere Töne anschlagen wie die ursprünglichen Vertreter dieses Genres. Alice Nine sind bei PS Company unter Vertrag, wo u.a. auch MIYAVI seine Karriere begann und werden seit 2013 von "Major" Universal Music Japan vertrieben.
  • Seit 2004 sind Sänger Shou, die Gitarristen Hiroto und Tora, Bassist Saga und Drummer Nao als Alice Nine unterwegs. Die Band gehört zu der "neuen Generation" von Visual-Acts, die nicht ganz so düstere Töne anschlagen wie die ursprünglichen Vertreter dieses Genres. Alice Nine sind bei PS Company unter Vertrag, wo u.a. auch MIYAVI seine Karriere begann und werden seit 2013 von "Major" Universal Music Japan vertrieben.
  • ARASHI – Calling / Breathless

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Schon vor ihrem offiziellen Debüt als ARASHI im Jahr 1999 waren die fünf Bandmitglieder bei Johnny's Entertainment unter Vertrag und auch auf der Bühne aktiv. Neben Bandleader Satoshi Ohno und dem auch als Dorama-Star recht bekannten Jun Matsumoto gehören noch Masaki Aiba, Sho Sakurai und Kazunari Ninomiya zu der sehr erfolgreichen Boygroup, deren durch gelegentliche aktuelle Hiphop- und andere Einflüsse geprägte J-Pop-Mischung sich nicht nur in Japan großer Beliebtheit erfreut.
  • Zu den Erfolg versprechenden Newcomern im aktuellen J-Indies/Visual-Geschehen zählt sicherlich auch das Ende 2007 gegründete Quintett DAIZY STRIPPER, bestehend aus Sänger Yugiri, den Gitarristen Nao und Mayu, Bassist Rei und Drummer Kazami. Nicht erst seit ihrem Auftritt beim legendären hide Memorial Summit im Sommer 2008 werden die zurzeit mehr oder weniger in Eigenregie veröffentlichten Daizy Stripper-CDs in der heimischen Szene hoch gehandelt, und es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Band mit ihrer angesagten Mischung aus farbenfrohen, melodiösen und mitunter durchaus auch heftigernen Sounds den Sprung in die Herzen auch der hiesigen Fans schaffen wird.
  • Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • Den erst 2009 gegründeten ViViD eilt trotz ihrer noch recht kurzen Karriere bereits ein schon sehr beachtlicher Ruf voraus. Dazu trägt neben ihrer durchaus kickenden, gitarrenorientierten Visual-Interpretation mit schönen Melodien und der Förderung durch das Kultlabel (Indie)-PSC auch die Mitwirkung von zwei Mitglidern des gefeierten Undeground-Acts NoveLis bei. Neben NoveLis-Gitarrist Reno und Schlagzeuger Ko-Ki gehören noch Sänger Shin, Gitarrist Ryouga und Basser IV zum Line-Up der Band, die seit 2010 bei epic/Sony Music Japan unter Vertrag ist.
  • ViViD – Pieces ViVID First Artist Book (Buch)

    9,90 

    Enthält 7% reduzierte MwSt.
    zzgl. Versand
    Den erst 2009 gegründeten ViViD eilt trotz ihrer noch recht kurzen Karriere bereits ein schon sehr beachtlicher Ruf voraus. Dazu trägt neben ihrer durchaus kickenden, gitarrenorientierten Visual-Interpretation mit schönen Melodien und der Förderung durch das Kultlabel (Indie)-PSC auch die Mitwirkung von zwei Mitglidern des gefeierten Undeground-Acts NoveLis bei. Neben NoveLis-Gitarrist Reno und Schlagzeuger Ko-Ki gehören noch Sänger Shin, Gitarrist Ryouga und Basser IV zum Line-Up der Band, die seit 2010 bei epic/Sony Music Japan unter Vertrag ist.
  • LM.C – Ah Hah!

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    "Lovely Mocochang" oder "LM.C" nannten der ehemalige PIERROT-Gitarrist AIJI und MAYA, der zuvor als Maayatan bei MIYAVI in die Saiten griff, ihr neues Projekt. LM.Cs teils recht ungewöhnliche Musik kombiniert gitarrenlastige Rocksongs mit Rap-Elementen und erinnert mitunter an amerikanische Szenegrößen wie etwa Linkin Park.
  • LM.C – Ah Hah! LIM.CD+DVD B-Type

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    "Lovely Mocochang" oder "LM.C" nannten der ehemalige PIERROT-Gitarrist AIJI und MAYA, der zuvor als Maayatan bei MIYAVI in die Saiten griff, ihr neues Projekt. LM.Cs teils recht ungewöhnliche Musik kombiniert gitarrenlastige Rocksongs mit Rap-Elementen und erinnert mitunter an amerikanische Szenegrößen wie etwa Linkin Park.
  • "Lovely Mocochang" oder "LM.C" nannten der ehemalige PIERROT-Gitarrist AIJI und MAYA, der zuvor als Maayatan bei MIYAVI in die Saiten griff, ihr neues Projekt. LM.Cs teils recht ungewöhnliche Musik kombiniert gitarrenlastige Rocksongs mit Rap-Elementen und erinnert mitunter an amerikanische Szenegrößen wie etwa Linkin Park.
  • ViViD – message LIM.CD+DVD A-Type

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Den erst 2009 gegründeten ViViD eilt trotz ihrer noch recht kurzen Karriere bereits ein schon sehr beachtlicher Ruf voraus. Dazu trägt neben ihrer durchaus kickenden, gitarrenorientierten Visual-Interpretation mit schönen Melodien und der Förderung durch das Kultlabel (Indie)-PSC auch die Mitwirkung von zwei Mitglidern des gefeierten Undeground-Acts NoveLis bei. Neben NoveLis-Gitarrist Reno und Schlagzeuger Ko-Ki gehören noch Sänger Shin, Gitarrist Ryouga und Basser IV zum Line-Up der Band, die seit 2010 bei epic/Sony Music Japan unter Vertrag ist.
  • ViViD – FAKE LIM.CD+DVD A-Type

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Den erst 2009 gegründeten ViViD eilt trotz ihrer noch recht kurzen Karriere bereits ein schon sehr beachtlicher Ruf voraus. Dazu trägt neben ihrer durchaus kickenden, gitarrenorientierten Visual-Interpretation mit schönen Melodien und der Förderung durch das Kultlabel (Indie)-PSC auch die Mitwirkung von zwei Mitglidern des gefeierten Undeground-Acts NoveLis bei. Neben NoveLis-Gitarrist Reno und Schlagzeuger Ko-Ki gehören noch Sänger Shin, Gitarrist Ryouga und Basser IV zum Line-Up der Band, die seit 2010 bei epic/Sony Music Japan unter Vertrag ist.
  • Zu den Erfolg versprechenden Newcomern im aktuellen J-Indies/Visual-Geschehen zählt sicherlich auch das Ende 2007 gegründete Quintett DAIZY STRIPPER, bestehend aus Sänger Yugiri, den Gitarristen Nao und Mayu, Bassist Rei und Drummer Kazami. Nicht erst seit ihrem Auftritt beim legendären hide Memorial Summit im Sommer 2008 werden die zurzeit mehr oder weniger in Eigenregie veröffentlichten Daizy Stripper-CDs in der heimischen Szene hoch gehandelt, und es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Band mit ihrer angesagten Mischung aus farbenfrohen, melodiösen und mitunter durchaus auch heftigernen Sounds den Sprung in die Herzen auch der hiesigen Fans schaffen wird.
  • DaizyStripper – Tsuki ni juusei

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Zu den Erfolg versprechenden Newcomern im aktuellen J-Indies/Visual-Geschehen zählt sicherlich auch das Ende 2007 gegründete Quintett DAIZY STRIPPER, bestehend aus Sänger Yugiri, den Gitarristen Nao und Mayu, Bassist Rei und Drummer Kazami. Nicht erst seit ihrem Auftritt beim legendären hide Memorial Summit im Sommer 2008 werden die zurzeit mehr oder weniger in Eigenregie veröffentlichten Daizy Stripper-CDs in der heimischen Szene hoch gehandelt, und es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Band mit ihrer angesagten Mischung aus farbenfrohen, melodiösen und mitunter durchaus auch heftigernen Sounds den Sprung in die Herzen auch der hiesigen Fans schaffen wird.
  • LM.C – Hoshi no arika LIM. CD+DVD C-Type

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    "Lovely Mocochang" oder "LM.C" nannten der ehemalige PIERROT-Gitarrist AIJI und MAYA, der zuvor als Maayatan bei MIYAVI in die Saiten griff, ihr neues Projekt. LM.Cs teils recht ungewöhnliche Musik kombiniert gitarrenlastige Rocksongs mit Rap-Elementen und erinnert mitunter an amerikanische Szenegrößen wie etwa Linkin Park.
  • LM.C – Hoshi no arika LIM. CD+DVD A-Type

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    "Lovely Mocochang" oder "LM.C" nannten der ehemalige PIERROT-Gitarrist AIJI und MAYA, der zuvor als Maayatan bei MIYAVI in die Saiten griff, ihr neues Projekt. LM.Cs teils recht ungewöhnliche Musik kombiniert gitarrenlastige Rocksongs mit Rap-Elementen und erinnert mitunter an amerikanische Szenegrößen wie etwa Linkin Park.
  • ViViD – BLUE LIM.CD+DVD B-Type

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Den erst 2009 gegründeten ViViD eilt trotz ihrer noch recht kurzen Karriere bereits ein schon sehr beachtlicher Ruf voraus. Dazu trägt neben ihrer durchaus kickenden, gitarrenorientierten Visual-Interpretation mit schönen Melodien und der Förderung durch das Kultlabel (Indie)-PSC auch die Mitwirkung von zwei Mitglidern des gefeierten Undeground-Acts NoveLis bei. Neben NoveLis-Gitarrist Reno und Schlagzeuger Ko-Ki gehören noch Sänger Shin, Gitarrist Ryouga und Basser IV zum Line-Up der Band, die seit 2010 bei epic/Sony Music Japan unter Vertrag ist..
  • Unzählige Hits gehen auf das Konto von L'Arc~en~Ciel, die 1991 von Sänger (und Gitarrist) Hyde, Bassist Tetsu sowie den Gründungsmitgliedern Pero und Hiro, die kurze Zeit später durch Gitarrist Ken und Drummer Yukihiro ersetzt wurden. Ungeachtet einiger Solo-Erfolge, vornehmlich von Hyde, sorgen L'Arc en ciel seither unermüdlich für Top 10-Hits, ausverkaufte Konzertallen und begeisterte Fans.
  • Unzählige Hits gehen auf das Konto von L'Arc~en~Ciel, die 1991 von Sänger (und Gitarrist) Hyde, Bassist Tetsu sowie den Gründungsmitgliedern Pero und Hiro, die kurze Zeit später durch Gitarrist Ken und Drummer Yukihiro ersetzt wurden. Ungeachtet einiger Solo-Erfolge, vornehmlich von Hyde, sorgen L'Arc en ciel seither unermüdlich für Top 10-Hits, ausverkaufte Konzertallen und begeisterte Fans.
  • Der 1985 geborene Tomohisa Yamashita ist den meisten Japanern nicht nur aus seinen Film- und Fernsehrollen, sondern auch wegen seines musikalischen Engagements in der Band NEWS bestens bekannt. 2006 startet der talentierte Schauspieler und Musiker aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment seine Solokarriere.
  • Der 1985 geborene Tomohisa Yamashita ist den meisten Japanern nicht nur aus seinen Film- und Fernsehrollen, sondern auch wegen seines musikalischen Engagements in der Band NEWS bestens bekannt. 2006 startet der talentierte Schauspieler und Musiker aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment seine Solokarriere.
  • VAMPS – MEMORIES/GET UP (HYDE / K.A.Z.)

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Mit seiner Band L'Arc~en~Ciel und auch als Solokünstler erreichte Sänger und Rockidol HYDE Superstar-Status. Zusammen mit Musiker-Kollege K.A.Z. (Gitarrist bei den legendären hide with Spread Beaver sowie den erst kürzlich reformierten OBLIVION DUST) verkündete er mit großem Medienecho die Formierung des neuen Projektes VAMPS, das eigentlich aber die nahtlose Fortsetzung seiner Solokarriere darstellt. Kaz war bereits bei Hydes letzten Soloprojekten musikalisch eingebunden, fungiert aber nun als offizieller Partner im nicht mehr von Sony/Ki/oon, sondern auf Hydes eigenem Label VAMPROSE in Zusammenarbeit mit Hitschmiede avex veröffentlichten Duo VAMPS.
  • "Lovely Mocochang" oder "LM.C" nannten der ehemalige PIERROT-Gitarrist AIJI und MAYA, der zuvor als Maayatan bei MIYAVI in die Saiten griff, ihr neues Projekt. LM.Cs teils recht ungewöhnliche Musik kombiniert gitarrenlastige Rocksongs mit Rap-Elementen und erinnert mitunter an amerikanische Szenegrößen wie etwa Linkin Park.
  • "Lovely Mocochang" oder "LM.C" nannten der ehemalige PIERROT-Gitarrist AIJI und MAYA, der zuvor als Maayatan bei MIYAVI in die Saiten griff, ihr neues Projekt. LM.Cs teils recht ungewöhnliche Musik kombiniert gitarrenlastige Rocksongs mit Rap-Elementen und erinnert mitunter an amerikanische Szenegrößen wie etwa Linkin Park.
  • Die fünfköpfige Visual-Formation PHANTASMAGORIA ist maßgeblich das Projekt vom ehemaligen La:Sadie's-Bassisten KISAKI (nach dessen Ausstieg bei La:Sadie's sich die Band zu DIR EN GREY umbenannte). Das zuletzt aktuelle Line-Up besteht neben Kisaki aus Sänger RIKU, den Gitarristen LORI und JUN und Drummer SHION. Die Band, die im Gegensatz zu vielen Genre-Kollegen, die musikalisch wie vom Outfit her in eher düster-metallische Gefilde abdrifteten, fällt durch konsequente Umsetzung des Visual-Konzepts mit aufwändigen Kostümen und einem eher melodiösen, "klassischen" Visual-Sound auf. 2007 löste Kisaki die Band offiziell auf und widmet sich seither ausschließlich seinem Job beim Undergroundlabel UNDER CORE.
  • In Japan haben sich die im Jahr 2002 gegründeten AN CAFE innerhalb kurzer Zeit vom Geheimtipp zum Independent-Topseller entwickelt. Nach dem Ausscheiden von Gitarrist Bou ergänzen zwei neue Musiker das Line-Up der Band, die aktuelle Besetzung der zwischenzeitlich von "Major" Sony unter Vertrag genommenen Band besteht aus Sänger Miku, Gitarrist Takuya, Bassist Kanon, Keyboarder Yuuki und Drummer Teruki. Auch in Europa wurde man inzwischen auf die fünf sympathischen Musiker aufmerksam, die im Juni 2007 ihr Live-Debüt außerhalb Japans auf dem Kölner J-Shock-Festival vor 2000 begeisterten Fans gaben.
  • ARASHI – Everything

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Schon vor ihrem offiziellen Debüt als ARASHI im Jahr 1999 waren die fünf Bandmitglieder bei Johnny's Entertainment unter Vertrag und auch auf der Bühne aktiv. Neben Bandleader Satoshi Ohno und dem auch als Dorama-Star recht bekannten Jun Matsumoto gehören noch Masaki Aiba, Sho Sakurai und Kazunari Ninomiya zu der sehr erfolgreichen Boygroup, deren durch gelegentliche aktuelle Hiphop- und andere Einflüsse geprägte J-Pop-Mischung sich nicht nur in Japan großer Beliebtheit erfreut.
  • 12012 – Hallelujah (LIM.CD+DVD A-TYPE)

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Seit 2003 sind Sänger Wataru Miyawaki, die Gitarristen Hiroaki Sakai und Yuusuke Suga, Bassist Tomoyuki Enya und Drummer Toru Kawauchi mit wachsendem Erfolg als 12012 (sprich: ichi ni zero ichi ni) unterwegs. Der Sound der Band, die inzwischen beim Universal Music-Sublabel Nayutawave Records untergekommen ist, wandelte sich im Laufe der Zeit von teils recht heftigen zu etwas gerdlinigeren J-Rock-Kompositionen.
  • ANNA TSUCHIYA – Virgin Cat (1.Press)

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Die Karriere der damals 14-jährigen Anna Tsuchiya (Anna ist Tochter russisch-amerikanisch/japanischer Eltern, daher der nicht ganz typisch-japanische Name) begann 1998, als sie vom amerikanischen Teenie-Magazin "Seventeen" als Model entdeckt wurde. Weitere Modeljobs für teils prominente Markenartikel folgten, bevor sich Anna 2002 mit ex-Oblivion Dust-Gitarrist Kaz zusammentat, um mit dem (leider nicht wirklich erfolgreichen) Bandprojekt "Spin Aqua" ins Musikbusiness zu wechseln. Anna verließ die Band Ende 2003, um sich ihrer Schwangerschaft zu widmen und erschien einige Zeit später in gleich mehrfacher Weise erneut auf der Bildfläche. Einerseits als eine der beiden Hauptdarstellerinnen in Tetsuya Nakashimas Kinoerfolg "Shimotsuma Monogatari" (deutscher Titel: Kamikaze Girls), andererseits als Solokünstlerin auf dem neuen avex-Rocklabel Mad Pray Records. Obwohl auch viele J-Pop-Künstlerinnen neuerdings verstärkt verzerrte Gitarren und andere Rock-Elemente in ihre Arrangements aufnehmen, ist Anna Tsuchiyas Sound doch noch um eine ganze Ecke rockiger als das, was ihre Labelkolleginnen Hamasaki, BoA oder Koda abliefern. Für Freunde japansicher Rockmusik ein absolutes Highlight!
  • RENTRER EN SOI – Unending Sanctuary

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Die 2001 gegründeten Rentrer en soi weden mit stetig wachsendem Bekanntheitsgrad als zunehmend wichtige Vertreter der aktuellen Visual-Generation wahrgenommen. Die inzwischen zum Quintett angewachsene Formation, bestehend aus Sänger Satsuki, den Gitarristen Takumi und Shun, Bassist Ryo und Drummer Mika, bedticht durch sorgfältig (unter Mitwirkung von BAISER-Sänger Yukari) produzierte, rockig-melodiöse Kompositionen, die inzwischen auch in Europa und den USA ihre Anhänger finden. Rentrer en soi sind in Japan beim Kuli-Indie Free-Will (Dir en grey) unter Vertrag.
  • Mitsuo Fukudas 50-teilige TV-Serie "Kidō senshi Gundam SEED" (Mobile Suit Gundam SEED) führte die spannende Saga um den Kampf der Erdenbewohner gegen androide Außerirdische ins dritte Jahrtausend. Neben der bewegenden Geschichte mit teils recht drastischer Darstellung kriegerischer Auseinandersetzung trägt immer auch die Filmmusik unter Mitwirkung bekannter Küsntler aus dem Rock- und Popbereich zum beeindruckenden Gesamtbild der aktuellen Gundam-Ableger bei, dessen legendäre Urahnen bereits Anfang der Achtzigerjahre Millionen japanischer TV-Zuschauer begeisterten.
  • Seit 2004 sind Sänger Shou, die Gitarristen Hiroto und Tora, Bassist Saga und Drummer Nao als ALICE NINE unterwegs. ALICE NINE gehören zu der "neuen Generation" von Visual-Acts, sie nicht ganz so düstere Töne anschlagen wie die ursprünglichen Vertreter dieses Genres und sind bei PS Company unter Vertrag, wo u.a. auch MIYAVI seine Karriere begann.
  • AN CAFE – Cherry saku yuuki!! (lim.CD+DVD)

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    In Japan haben sich die im Jahr 2002 gegründeten AN CAFE innerhalb kurzer Zeit vom Geheimtipp zum Independent-Topseller entwickelt. Nach dem Ausscheiden von Gitarrist Bou ergänzen zwei neue Musiker das Line-Up der Band, die aktuelle Besetzung der zwischenzeitlich von "Major" Sony unter Vertrag genommenen Band besteht aus Sänger Miku, Gitarrist Takuya, Bassist Kanon, Keyboarder Yuuki und Drummer Teruki. Auch in Europa wurde man inzwischen auf die fünf sympathischen Musiker aufmerksam, die im Juni 2007 ihr Live-Debüt außerhalb Japans auf dem Kölner J-Shock-Festival vor 2000 begeisterten Fans gaben.
  • KUMI KODA – KAMEN feat. Tatsuya Ishii (10)

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Mit professionell produzierten, eingängigen Popsongs gelang der 1982 geborenen Sängerin der Durchbruch in Japan, und die Verkaufszahlen ihrer CDs übersteigen dort inzwischen die ihrer Labelkolleginnen Ayumi Hamasaki, Hitomi und vieler anderer Stars der Hitschmiede avex.
  • KUMI KODA – Ima sugu hoshii (09)

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Mit professionell produzierten, eingängigen Popsongs gelang der 1982 geborenen Sängerin der Durchbruch in Japan, und die Verkaufszahlen ihrer CDs übersteigen dort inzwischen die ihrer Labelkolleginnen Ayumi Hamasaki, Hitomi und vieler anderer Stars der Hitschmiede avex.
Nach oben