• G-DRAGON – 2017 WORLD TOUR IN JAPAN (2DVD)

    66,66 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Der aus den fünf Mitgliedern G-Dragon, T.O.P, Taeyang, Daesung und Seungri bestehende K-Pop-Act BIGBANG ist seit 2006 aktiv. Zunächst als Hip Hop-Formation aufgebaut, wechselte sich ihr Stil ziemlich schnell in Richtung eines etwas mainstreamigeren Sounds, mit dem das Quintett seit Jahren große Erfolge in ganz Asien und Übersee feiert. In Korea sind BIGBANG bei YGEntertainment unter Vertrag, in Japan werden ihre CDs von Universal Music bzw. avex trax vermarktet.
  • Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hirok keine unbekannten mehr. Unter Vertrag sind D inzwischen beim japanisch-koreanischen Joint Venture-Label CJ Victor Entertainment.
  • DADAROMA gehören zu den noch recht jungen Visual-Formationen und gelten bislang auch in Japan noch als Geheimtipp. Man darf gespannt sein, was uns in Zukunft noch erwarten wird, einen ersten Einblick für die, die bislang noch keine der vielgelobten Underground-Shows der band besuchen konnten, gibt es seit Juli 2015 in Form der Debütsingle "Ame no waltz", die die Band in Eigenregie veröffentlicht hat.
  • Über hide muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren, bereits als Gitarrist der legendären Visual-Veteranen X JAPAN bekannt, war er als Solokünstler DER J-Rock Superstar schlechthin, bis er einer atemberaubenden Solokarriere und seinem Leben am 2. Mai 1998 selbst ein frühes und unerwartetes Ende setzte. Scharen von Fans pilgerten bis zur endgültigen Schließung im Jahre 2005 in das eigens errichtete hide-Museum in seiner Geburtsstadt Yokosuka, südlich von Tokio. Der "Spirit" der viel zu früh verstorbenen Rock-Ikone ist bis zum heutigen Tage greifbar und manifestiert sich in Millionen verkaufter Alben und Singles sowie immer wieder in Neuerscheinungen von CDs und DVDs mit bislang noch unveröffentlichtem oder rarem Material.
  • Plastic Tree sind bereits seit 1994 eine feste Größe in Japans Alternativmusikszene. Die damals als Visual-Act gegründete Band entwickelte sich im Laufe der Jahre immer mehr in Richtung melodischen J-Rocks, der stlilistisch gelegentlich an britische oder amerikanische Indie-Bands wie Radiohead, The Cure oder Smashing Pumpkins erinnert.
  • Die von ex-DESTROSE-Bassistin miho gegründeten LOVEBITES (benannt nach dem Song "Love Bites (So Do I)" der amerikanischen Formation Halestorm) haben sich einem sehr soliden Powermetal mit japanischen Einflüssen verschrieben und befinden sich seit der Bandgründung im Jahr 2016 auf einem unaufhaltsamen Erfolgskurs. Neben miho gehören ihre ehemalige DESTROSE-Bandschwester haruna an den Drums, Sängerin asami, die bereits als Backing Vocalist mit VAMPS auf Tour war, sowie die Gitarristinnen midori (ex-Gekijo*METALicche) und miyako (ex-21g/DROP OF JOKER) zur fünfköpfigen Formation, die in Japan bei Major JVC Victor unter Vertrag ist. Auch in Europa stellten LOVEBITES, die hierzulande von Metal-Spezialist Nuclear Blast vermarktet werden, ihr erstaunliches Talent und ihre musikalische Professionalität bereits unter Beweis, u.a. auf dem 2018er Wacken-Festival sowie auf einer ersten Europatour im November 2018. Man darf gespannt sein, was die noch junge Formation noch so alles in petto hat! ^^
  • Die 2015 von BiS-Producer Junnosuke Watanabe als deren Nachfolge-Act gegründeten BiSH ("Brand-new idol SHiT") interpretieren und persiflieren wie BiS das typische Idol-Group-Dasein auf ihre ganz eigene Weise und erlangten dadurch recht schnell einen gewissen Bekanntheitsgrad. Die Formation besteht derzeit aus den 6 Mitgliedern "Captain" Sen to Chihiro Chittiii, Aina The End, Momoko GUMi Company, Hashiyasume Atsuko, liNGliNG und AYUNi D und veröffentlicht ihre CDs bei avex trax.
  • Zu MIYAVI muss man vermutlich nicht viele Worte verlieren, der begnadete Gitarrist entwickelte sich seit seinen Indie-Tagen bei der Band Due'le quartz als Solokünstler zu einer echten Legende. Sein bahnbrechender Gitarren-Stil, ungewöhnliche musikalische Kooperationen und auch sein schauspielerisches Talent machten den sympathischen Rockstar nicht nur in seiner Heimat zu einem der beliebtesten seines Genres. Der "Samurai Guitarist" hat im Laufe der letzten Jahre nicht weniger als vier erfolgreiche Welttourneen mit über 300 Shows in 30 Ländern auf 5 Kontinenten absolviert. Unter Vertrag ist MIYAVI derzeit bei EMI / Universal Music Japan.
  • Die 2015 von BiS-Producer Junnosuke Watanabe als deren Nachfolge-Act gegründeten BiSH ("Brand-new idol SHiT") interpretieren und persiflieren wie BiS das typische Idol-Group-Dasein auf ihre ganz eigene Weise und erlangten dadurch recht schnell einen gewissen Bekanntheitsgrad. Die Formation besteht derzeit aus den 6 Mitgliedern "Captain" Sen to Chihiro Chittiii, Aina The End, Momoko GUMi Company, Hashiyasume Atsuko, liNGliNG und AYUNi D und veröffentlicht ihre CDs bei avex trax.
  • Der 2008 gegründete J-Metal-Act ALDIOUS zeichnet sich rein äußerlich dadurch aus, dass alle fünf Mitglieder weiblichen Geschlechts sind, was in der Metalszene noch immer eine Ausnahmeerscheinung ist. In der aktuellen Besetzung mit Frontfrau Re:NO, die Gitarristinnen Toki und Yoshi, Bassistin Sawa und Drummerin Marina beweist das Quintett mit stets gefeierten Bühnenshows und einer wachsenden Fangemeinde, dass sie musikalisch in keiner Weise zimperlich sind und ihren männlichen Kollegen auf der Bühne in nichts nachstehen. Durch üblicherweise betont feminines Auftreten verstehen es ALDIOUS darüber hinaus, ihren Liveshows, VIdeoclips und anderen Veröffentlichungen besonderes Flair zu verleihen.
  • Sale!

    THE GAZETTE – DOGMA lim.Box CD+2DVD+2 Bücher! (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 222,22 €Aktueller Preis ist: 66,66 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die im Jahr 2002 von Sänger Ruki, den beiden Gitarristen Aoi und Uruha, Bassist Reita und Drummer Yune (später ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Kai) gegründeten GAZETTE gehören spätestens seit ihrem Wechsel zu PS Company (u.a. Miyavi, Alice Nine, Kagrra, Kra) zu den angesagtesten Visual-Acts der aktuellen Generation.
  • Die 2008 gegründeten DOG in the PARALLEL WORLD ORCHESTRA, zumeist etwas weniger sperrig "DOG in the PWO", gehören zu den typischen Vertretern des eher farbenfrohen "Oshare Kei", so wie etwa die frühen An Cafe. Tatsächlich war auch An Cafe-Drummer Teruki während deren kreativer Schaffenspause 2010/2011 bei DOG in the PWO als Support-Schlagzeuger tätig, die derzeitge Besetzung besteht aus Frontmann Haru, den Gitarristen Mizuki und Junjun, Bassist Mei und Drummer Kanna. Unter Vertrag ist die Band bei Kult-Indie Free-will und veröffentlicht wie die anderen etwas weniger düsteren Acts (BugLug, Blu-Billion...) auf deren Label Resistar Records.
  • Die 2015 von BiS-Producer Junnosuke Watanabe als deren Nachfolge-Act gegründeten BiSH ("Brand-new idol SHiT") interpretieren und persiflieren wie BiS das typische Idol-Group-Dasein auf ihre ganz eigene Weise und erlangten dadurch recht schnell einen gewissen Bekanntheitsgrad. Die Formation besteht derzeit aus den 6 Mitgliedern "Captain" Sen to Chihiro Chittiii, Aina The End, Momoko GUMi Company, Hashiyasume Atsuko, liNGliNG und AYUNi D und veröffentlicht ihre CDs bei avex trax.
  • Seine musikalische Karriere begann der 1978 geborene Daigo Naitou Ende der Neunzigerjahre beim hierzulande weitestgehend unbekannten Glamrock-Act JZEIL. Nach deren Auflösung 2001 begann er als DAIGO☆STARDUST eine recht erfolgreiche Solokarriere bei "Major" Victor Records, bevor er sich 2007 mit den vornehmlich an der Gitare aktiven SHINPEI und AKIHIDE zum Trio BREAKERZ zusammentat. Musikalisch noch immer seinem frühen Idol David Bowie nacheifernd, fand er inzwischen seinen ganz eigenen Stil mit klassisch-mainstreamigen wie auch verschiedenen Visual- und Rockeinflüssen, und neben seiner Tätigkeit bei BREAKERZ veröffentlicht er als DAIGO weiterhin parallel Solowerke, nunmehr unter deren Label Zain/Being.
  • Seit 2013 ist die zunächst vier-, heute fünfköpfige Formation BAND-MAID mit stetig wachsendem Erfolg und einer Mischung aus musikalisch soliden Rockelementen aktiv. Auffälligstes Merkmal ihrer Bühnenperformance sind die "Maid Café"-typischen Kostüme der fünf Mädels, gerüchteweise basierend auf de rIdee von gründungsmitglied Miku, die zuvor in Akhihabara in einem solchen arbeitete. Das brachte BAND-MAID bereits ganz am Anfang ein gewisses Maß an Beachtung, welches sich durch konsequentes Online-Marketing ihres Labels/Managements PLATINUM PASSPORT (assoziiert mit Japans Hitschmiede avex) via Youtube, facebook etc. weiter steigerte. Inzwischen sind die fünf schon so etwas wie ein weltweites Phänomen geworden und profitieren vom Hype um Bands wie BABYMETAL oder in geringerem Maße auch PERFUME oder Kyary Pamyu Pamyu sowie einer anhaltend hohen Anzahl an Klicks in den einschlägigen Portalen. Die Band besteht derzeit aus Sängerin Saiki, den Gitarristinnen Miku und Kanami, Bassistin Misa und Drummerin Akane (die ebenso wie Kanami auch bei der Subunit "Mochi to chizu" der Girlgroup Predia aktiv war/ist, für die ebenfalls Platinum Passport verantwortlich zeichnen).
  • Mit professionell produzierten, eingängigen Popsongs gelang der 1982 geborenen Sängerin der Durchbruch in Japan, schon seit einigen jahren gehört sie zu den "ganz Großen" im J-Pop-Geschäft und zu den Stars der Hitschmiede avex, bei der auch Ayumi Hamasaki, Ai Otsuka und Namie Amuro unter Vertrag sind.
  • In Japan gehört sie mit Dutzenden von Alben, Singles, Remix- und anderen Veröffentlichen schon seit vielen Jahren zur absoluten Top-Elite. Aber auch in den USA und anderen Regionen ist "Ayu" als J-Pop-Superstar bekannt und beliebt.
  • Als Nachfolgeprojekt der ehemaligen RUVIE-Gitarristen Yuu und Kazuki sowie ex-RUVIE-Bassist Tsubame, vervollständigt durch Sänger Issei (ex-CULT) und Drummer Masaumi, entstand Anfang 2010 der Visual-Act BugLug. Nach einem sehr erfolgreichen ersten Minialbum machten sich BugLug mit ihrem recht farbenfrohen und einfallsreichen Style schnell einen Namen in Japans Visualszene und begeistern inzwischen auch mehr und mehr internationale Fans.
  • Mit professionell produzierten, eingängigen Popsongs gelang der 1982 geborenen Sängerin der Durchbruch in Japan, schon seit einigen jahren gehört sie zu den "ganz Großen" im J-Pop-Geschäft und zu den Stars der Hitschmiede avex, bei der auch Ayumi Hamasaki, Ai Otsuka und Namie Amuro unter Vertrag sind.
  • Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
Nach oben