• Die im Jahr 2004 gegründeten lynch. haben sich in Japan bereits mit ihrem Erstlingswerk "greedy dead souls" einen guten Namen in der Indie-Szene gemacht. Musikalisch reihen sich lynch. in die Reihe legendärer Indie-Acts aus Nagoya ein, die auch untereinander ein recht gutes Verhältnis haben und zu denen auch Bands wie deadman, Vizell, Phobia oder SIX-R zählen. lynch. bestehen derzeit aus Sänger Hazuki, den Gitarristen Yusuke und Reo, Bassist Junji und Schlagzeuger Asano und sind seit einiger Zeit bei "Major" King Records unter Vertrag.
  • Numero TOKYO EXTRA – ICON YOSHIKI (12/2021)

    29,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die topaktuelle Extraausgabe des Stylemagazins Numero TOKYO ist am 16. Dezember 2021 im Fusousha-Verlag in Japan erschienen und beschäftigt sich ausschließlich mit Bandleader und Stilikone YOSHIKI.
  • Die achtundneunzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ (seit dem 29. November 2021 im japanischen Zeitschriftenhandel erhältlich) widmet sich in der ausführlichen Titelstory dieses Mal dem Sideproject sukekiyo von Dir en grey-Mastermind kyo.
  • Die topaktuelle, neununddreißigste Ausgabe des J-Rock-Magazins MASSIVE ist am 17. November 2021 bei Shinko Mook (u.a. GiGS, Rock and Read) erschienen.
  • Entgegen dem allgemeinen Trend zum Verschwinden traditioneller Zeitschriften gibt es hin und wieder durchaus auch neu gegründete Magazine auf dem Markt. So erscheint im Verlag der Ongaku to hito in unregelmäßigen Abständen das noch junge "Individual Rock Magazine" PHY, das sich im aufgeräumten Layout mit einem Minimum an Werbung dem geneigten Leser präsentiert.
  • Entgegen dem allgemeinen Trend zum Verschwinden traditioneller Zeitschriften gibt es hin und wieder durchaus auch neu gegründete Magazine auf dem Markt. So erscheint im Verlag der Ongaku to hito in unregelmäßigen Abständen das noch junge "Individual Rock Magazine" PHY, das sich im aufgeräumten Layout mit einem Minimum an Werbung dem geneigten Leser präsentiert.
  • Die 217. Ausgabe (Oktober 2021) des allseits beliebten "Japanesque Rock & Visual Styling Magazine" CURE ist Ende August 2021 im Asia House-Verlag in Japan erschienen. Die Titelstory ist dieses Mal dem Visua-Act DIAURA gewidmet.
  • Die siebenundneunzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ (seit dem 24. September 2021 im japanischen Zeitschriftenhandel erhältlich) widmet sich in der ausführlichen Titelstory dieses Mal J-Rock-Veteran Hisashi Imai von BUCK-TICK.
  • Die sechsundneunzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ (seit dem 28. Juli 2021 im japanischen Zeitschriftenhandel erhältlich) widmet sich in der ausführlichen Titelstory dieses Mal dem Visual-Act Kiryu, die kürzlich ihr aktuelles Studioalbum veröffentlichten.
  • Die topaktuelle Ausgabe 5 des noch recht jungen japanischen Ablegers des METAL HAMMER-Franchise ist am 15. März 2021 im renommierten Riottor-Musikverlag in Japan erschienen. Titelstory sind dieses Mal EVANESCENE.
  • Die topaktuelle, neunundzwanzigste Ausgabe des seit 2013 zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden Metal-Magazins HEADBANG ist am 31. März 2021 bei Shinko Mook (u.a. GiGS, Rock and Read, MASSIVE) erschienen. Den Titel und die zugehörige fette Titelstory widmet die Ausgabe dieses Mal BABYMETAL, die kurz zuvor ihre Jubiläumsshow zum zehnjährigen Bandbestehen im legendären Nippon Budokan gaben.
  • Die achtundzwanzigste Ausgabe des seit 2013 zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden Metal-Magazins HEADBANG ist am 21. Dezember 2020 bei Shinko Mook (u.a. GiGS, Rock and Read, MASSIVE) erschienen. Den Titel und die zugehörige fette Titelstory widmet die Ausgabe dieses Mal BABYMETAL, die nahezu zeitgleich ihr Best of-Album zum zehnjährigen Bandjubiläum veröffentlichen.
  • Ausgabe 18 des "Entertainment Live Magazine" Pia Music Complex (seit dem 22. Dezember 2020 im japanischen Zeitschriftenhandel) beschäftigt sich in der superfetten, 46-seitigen Titelstory inkl. aktuellem Interview, Rückblick auf 10 Jahre Videoproduktionen und natürlich tollen und exklusiven Fotos mit BABYMETAL.
  • Ein knappes Jahr nach Vol.004 ist die aktuelle, fünfte Ausgabe der "neuen" hevn (wäre Vol.59 nach der alten Zählweise) Ende November 2020 in Japan erschienen. Das als "Music & Entertainment Magazine for sensitive people" wieder neu aufgelegte, sehr szene- und visual-orientierte Musikmagazin widmet seinen Titel diesmal dem Visual-Act vistlip, der Rücktitel ist RAZOR gewidmet.
  • Die bereits 2010 als zweite Subunit der im gleichen Jahr gegründeten Idol-Girlgroup "Sakura Gakuin" auf deren Debütalbum vertretenen BABYETAL traten ab 2012 mit der Veröffentlichung der ersten Solo-Single nach und nach aus dem Schatten ihres Hauptensembles, spätestens mit der "Graduation" der drei Mitglieder Suzuka Nakamoto ("SU-METAL"), Yui Mizuno ("YUIMETAL") und Moa Kikuchi ("MOAMETAL") entwickelte sich eine atemberaubende Karriere, die dem Trio weltweite Bekanntheit verschaffte. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus einem soliden Metal-Fundament (dank der eigentlich immer im sprichwörtlichen Schatten stehenden Backing-Band, der durchaus hochkarätige Live- und Studiometaller angehören) und der Idol-artigen Performance der drei Mädels spielten sich BABYMETAL in die Herzen von Millionen Fans auf allen Kontinenten. Und das im wörtlichen Sinne, wie ausgedehnte Touren in Asien, Europa und Amerika beweisen. Seit dem Ausstieg von YUIMETAL 2018 sind SU-METAL und MOAMETAL als Duo unterwegs, unter Vertrag sind die beiden bei der Talentagentur Amuse, ihre Veröffentlichungen erscheinen in Japan bei Toy's Factory.
  • Die einundneunzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ (seit dem 19. September 2020 im japanischen Zeitschriftenhandel erhältlich) widmet sich in der Titelstory dieses Mal den Visual Rock-Veteranen BUCK-TICK, deren brandneues Studioalbum "ABRACADABRA" diesen Monat erscheint.
  • Die neunte "Spin off"-Sonderausgabe des japanischen Metal-Magazins HEADBANG ist am 23. April 2020 bei Shinko Mook (u.a. GiGS, Rock and Read, MASSIVE) erschienen.
  • Die neunundachtzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ (seit dem 8. April 2020 im japanischen Zeitschriftenhandel erhältlich) widmet sich in der Titelstory dieses Mal Frontmann Ryutaro Arimura von Plastic Tree, die kürzlich ihr neues Studioalbum vorgestellt haben.
  • Die topaktuelle, sechsundzwanzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden Metal-Magazins HEADBANG ist am 11. März 2020 bei Shinko Mook (u.a. GiGS, Rock and Read, MASSIVE) erschienen. Den Titel und die zugehörige Titelstory widmet die Ausgabe dieses Mal OZZY OSBOURNE.
  • Die achtundachtzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ (seit dem 10. Februar 2020 im japanischen Zeitschriftenhandel erhältlich) widmet sich in der Titelstory dieses Mal dem kürzlich wiederauferstandenen Visual-Act NIGHTMARE.
  • Die topaktuelle, dreiundzwanzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden Metal-Magazins HEADBANG ist am 7. August 2019 bei Shinko Mook (u.a. GiGS, Rock and Read, MASSIVE) erschienen. Den Titel und die zugehörige fette Titelstory widmet die Ausgabe den legendären Ningen Isu.
  • Die fünfundachtzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ (seit dem 28. August 2019 im japanischen Zeitschriftenhandel erhältlich) widmet sich in der Titelstory dieses Mal KIYOHARU, der sein 25-jähriges Solojubiläum feiert.
  • Die aktuelle, dritte Ausgabe der ROCK AND READ-Sonderausgabe ROCK AND READ BAND (erschienen am 31. Juli 2019 bei Shinko Music in Japan) widmet sich in der superfetten, 48-seitigen Titelstory dieses Mal der Visual-Formation lynch.
  • Die vierundachtzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ (seit dem 8. Juni 2019 im japanischen Zeitschriftenhandel erhältlich) widmet sich in der Titelstory dieses Mal auf 69 Seiten Frontmann Tatsuro von MUCC.
  • Die im Handel schon kurz nach Veröffentlichung vergriffene Arena 37°-Sonderausgabe zu the GazettEs erstem großen Auftritt im legendären Nippon Budokan widmet sich ausschließlich dem besagten Event mit vielen Fotos und Hintergrundinformationen.
  • Knappe vier Jahre nach der Debütausgabe erscheint Ende Mai 2019 im Shinko-Musikverlag (u.a. GiGS, Rock and Read) Ausgabe 02 des B=PASS-Ablegers "Black B-PASS". Den Titel zieren dieses Mal Frontmann kyo von Dir en grey bzw. sukekiyo und SHOKICHI von EXILE, auf dem Rücktitel sind MUCC verewigt.
  • Die einundachtzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ (seit Ende Dezember 2018 im japanischen Zeitschriftenhandel erhältlich) widmet sich in der Titelstory dieses Mal ex-Pierrot- und Solokünstler sowie Angelo-Mastermind Kirito.
  • Die im Jahr 2002 von Sänger Ruki, den beiden Gitarristen Aoi und Uruha, Bassist Reita und Drummer Yune (später ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Kai) gegründeten GAZETTE gehören spätestens seit ihrem Wechsel zu PS Company (u.a. Miyavi, Alice Nine, Kagrra, Kra) zu den angesagtesten Visual-Acts der aktuellen Generation.
  • Die achtundsiebzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ (seit Ende Juni 2018 im japanischen Zeitschriftenhandel erhältlich) widmet sich in der Titelstory dieses Mal Ruki von the GazettE, die dieser Tage ihr lang erwartetes neues Album NINTH vorstellten.
  • Zu MIYAVI muss man vermutlich nicht viele Worte verlieren, der begnadete Gitarrist entwickelte sich seit seinen Indie-Tagen bei der Band Due'le quartz als Solokünstler zu einer echten Legende. Sein bahnbrechender Gitarren-Stil, ungewöhnliche musikalische Kooperationen und auch sein schauspielerisches Talent machten den sympathischen Rockstar nicht nur in seiner Heimat zu einem der beliebtesten seines Genres. Der "Samurai Guitarist" hat im Laufe der letzten Jahre nicht weniger als vier erfolgreiche Welttourneen mit über 300 Shows in 30 Ländern auf 5 Kontinenten absolviert. Unter Vertrag ist MIYAVI derzeit bei EMI / Universal Music Japan.
  • Dir en grey gehört zu den ganz großen und längst auch international etablierten Namen des J-Rock. Zeitweilig von X Japans Yoshiki produziert, mauserten sich Sänger Kyo, die beiden Gitarristen Die und Kaoru, Bassist Toshiya und Drummer Shinya zu einer der bekanntesten und beliebtesten Bands ihres Genres nicht nur in Japan, sondern auch im benachbarten Ausland. Musikalisch zunächst eher in der Visual-Sparte anzusiedeln, entwickelten sich Dir en grey hin zu immer härteren und Metal-lastigeren Sounds, auch auf den fast immer ausverkauften Live-Events zeigt sich die Band meist von der eher heftigeren Seite.
  • MIYAVI x SUKITA (Photobook / 2016)

    49,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    MIYAVI (Nach einem Labelwechsel von Universal Music zu EMI seit 2010 in Großbuchstaben geschrieben) mauserte sich in wenigen Jahren vom Gitarristen der weitgehend unbekannten Indie-Band Due Le Quartz zum nicht nur in Japan gefeierten Major-Rockartist. Auch wenn die Nachrichten von miyavis Hochzeit und Nachwuchs für viele seiner weiblichen Fans ein harter Schlag waren, gehört der Schöpfer des "Neo Visualizm" dank internationaler Auftritte und seiner enormen musikalischen Kreativität inzwischen auch in Europa zu den Beliebtesten Künstlern seines Genres.
  • Die siebenundsechzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ widmet sich in der Titelstory dieses Mal Gitarrist Uruha von the GazettE, der Rücktitel ist Frontmann Hazuki von lynch. gewidmet.
  • Die einundsechzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ widmet sich in der Titelstory dieses Mal Frontmann RUKI von the GazettE, deren neuestes Werk seit wenigen Tagen in den Läden steht. Der Rücktitel ist INORAN gewidmet.
  • Die siebenundfünfzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ widmet sich in der Titelstory dieses Mal Mitsuru Matsuoka (SOPHIA), der sein neues Projekt MICHAEL vorstellt. Der Rücktitel ist für Ni~ya von NIGHTMARE reserviert.
  • Die sechsundfünfzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ widmet sich in der Titelstory dieses Mal Kirito von Angelo, der Rücktitel ist für Seänger Tatsuro von MUCC reserviert.
  • Die zweiundfünfzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ widmet sich in der Titelstory dieses Mal Frontmann Ryutaro Arimura von PLASTIC TREE, der Rücktitel ist für Mitsuo Mazsuoka reserviert, der im Heft sein SOPHIA-Nachfolgeprojekt MICHAEL vorstellt.
  • Die einundfünfzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ widmet sich in der Titelstory dieses Mal Gitarrist Aoi von the GazettE.
  • Die neunundvierzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ widmet sich in der Titelstory dieses Mal Frontmann RUKI von the GazettE, der Rücktitel ist J von LUNA SEA gewidmet.
  • Die dreiundvierzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ widmet sich in der Titelstory dieses Mal Drummer kai von the GazettE, der Backtitel ist Nao von Alice Nine gewidmet. Wie immer gibt es etwas tiefer gehende Storys, Reportagen und Interviews sowie natürlich aufregende Fotostrecken auch mit anderen Szenekünstlern, diesmal neben kai und Nao noch mit Mitgliedern von girugämesh, 168, SuF, UNDIVIDE, D=Out, NoGoD, GOTCHAROCKA, ZORO und ZUCK.
Nach oben