• Auch die im Jahr 2012 gegründeten AvelCain, bestehend aus Frontmann see, Gitarrist Kaede, Bassist Zen, Drummer Byou und, nicht zu vergessen, Puppe Seiko, die fester Bestandteil des Lineups ist ^^, gehören zu den "echten" Indies und reihen sich in die Liste hochkarätiger Acts aus Nagoya (liegt in der Präfektur Aichi, zwischen Tokio und Osaka) ein, zu denen auch Bands wie Six-R, deadman, Vizell, Phobia oder lynch. zählen. AvelCain kündigten zur Bestürzung vieler Fans ein vorläufiges Aussetzen der Bandaktivitäten nach einem Konzert im Sommer 2016 an, man darf gespannt sein, ob, wann und wie die Geschichte des in Undergroundkreisen vielbachteten Quartetts/Quintetts weitergeschrieben werden wird.
  • Auch die im Jahr 2012 gegründeten AvelCain, bestehend aus Frontmann see, Gitarrist Kaede, Bassist Zen, Drummer Byou und, nicht zu vergessen, Puppe Seiko, die fester Bestandteil des Lineups ist ^^, gehören zu den "echten" Indies und reihen sich in die Liste hochkarätiger Acts aus Nagoya (liegt in der Präfektur Aichi, zwischen Tokio und Osaka) ein, zu denen auch Bands wie Six-R, deadman, Vizell, Phobia oder lynch. zählen. AvelCain kündigten zur Bestürzung vieler Fans ein vorläufiges Aussetzen der Bandaktivitäten nach einem Konzert im Sommer 2016 an, man darf gespannt sein, ob, wann und wie die Geschichte des in Undergroundkreisen vielbachteten Quartetts/Quintetts weitergeschrieben werden wird.
  • PSYCHO LE CEMU – Akiramenai DAYS

    8,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Seit 1999 waren PSYCHO LÉ CEMU den japanischen Indie-Fans ein Begriff, und seit ihrem Wechsel zum Major Nippon Crown drei Jahre später auch einem etwas breiteren Publikum bekannt. Der musikalische Stil von Sänger "DAISHI", den Gitarristen "AYA" und "Lida", dem bassisten "seek" und Keyboarder "YURA-sama" ist genauso abwechslungsreich wie die stets äußerst farbenfrohen Kostüme der Band und bewegst sich zwischen Pop und Metal, zwischen Electro und Rock, zwischen Dance und Metal. Seit 2006 gingen die fünf Bandmitglieder offiziell getrennte Wege und kümmerten sich teils um ihre Solokarrieren, bevor sie sich zum 15-jährigen Bandjubiläum überraschend wieder zurückmeldeten. Anfang 2015 gab es zur Freude vieler Fans zunächst eine Reihe von Reunion-Konzerten, denen seither tatsächlich wieder neue Veröffentlichungen, diesmal bei "Major" Warner Music Japan, folgen.
  • heidi. – Kumorizora ni wa koimoyou

    11,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Der bislang noch dem "Indie"-Bereich zugehörige Visual-Act heidi. rekrutierte sich im Jahr 2006 aus den beiden Ex-Kalimero-Mitgliedern Nao (Gitarre) und Kosuke (Bass) sowie Sänger Yoshihiko und Drummer Kiri, der zuvor bei kannivalism tätig war. Eine recht rege Live-Tätigkeit sowie das Engagement der Indie-Company headwax (u.a. hide) führten zu einem bereits recht beachtlichen Bekanntheitsgrad der noch jungen Band.
  • Zu Gackt muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. In Japan ist er DER J-Rock-Megastar schlechthin, aber auch hierzulande gehört der im südjapanischen Okinawa geborene Sänger und Gitarrist zu den Bekanntesten und Beliebtesten seines Genres. Seie steile Karriere begann in der Band Cains:Feel, in der er 1989 als Schlagzeuger und Sänger einstieg. Nach einem Intermezzo als Sänger von Malice Mizer 1995-2000 startete er eine Solokarriere, und 2003 flimmerte er auch als einer der Hauptdarsteller des futuristischen Epos "Moon Child" über die Kinoleinwände.
  • Die 2003 als Visual-Band gegründeten SID verließen den anfangs eingeschlagenen Pfad 2005/2006 in Richtung des zurzeit in Japan angesagten, etwas "farbigeren" und weniger düsteren Stils. Musikalisch oft an J-Rock-Heroen wie Gackt oder L'Arc~en~ciel erinnernd, gehen Sänger Mao, Gitarrist Shinji, Bassist Aki und Drummer Yuuya konsequent ihren Weg, der über einen vielversprechenden Vertrag bei Danger Crue Entertainment inzwischen zum Aufstieg "Major-Liga" und zu Sony/ki/oon Records führte .
  • Seine musikalische Karriere begann der 1978 geborene Daigo Naitou Ende der Neunzigerjahre beim hierzulande weitestgehend unbekannten Glamrock-Act JZEIL. Nach deren Auflösung 2001 begann er als DAIGO☆STARDUST eine recht erfolgreiche Solokarriere bei "Major" Victor Records, bevor er sich 2007 mit den vornehmlich an der Gitare aktiven SHINPEI und AKIHIDE zum Trio BREAKERZ zusammentat. Musikalisch noch immer seinem frühen Idol David Bowie nacheifernd, fand er inzwischen seinen ganz eigenen Stil mit klassisch-mainstreamigen wie auch verschiedenen Visual- und Rockeinflüssen, und neben seiner Tätigkeit bei BREAKERZ veröffentlicht er als DAIGO weiterhin parallel Solowerke, nunmehr unter deren Label Zain/Being.
  • Seine musikalische Karriere begann der 1978 geborene Daigo Naitou Ende der Neunzigerjahre beim hierzulande weitestgehend unbekannten Glamrock-Act JZEIL. Nach deren Auflösung 2001 begann er als DAIGO☆STARDUST eine recht erfolgreiche Solokarriere bei "Major" Victor Records, bevor er sich 2007 mit den vornehmlich an der Gitare aktiven SHINPEI und AKIHIDE zum Trio BREAKERZ zusammentat. Musikalisch noch immer seinem frühen Idol David Bowie nacheifernd, fand er inzwischen seinen ganz eigenen Stil mit klassisch-mainstreamigen wie auch verschiedenen Visual- und Rockeinflüssen, und neben seiner Tätigkeit bei BREAKERZ veröffentlicht er als DAIGO weiterhin parallel Solowerke, nunmehr unter deren Label Zain/Being.
  • Eine der ganz wenigen Mädchenbands im traditionell weitestgehend männlich dominierten J-Rock/Visual/Indies-Bereich sind die 2003 gegründeten exist†trace, die beim japanischen Indie Monsters Inc. unter Vertrag sind, inzwischen im Vertrieb von "Major" Tokuma Japan. Das aus Sängerin Jyou, den Gitarristinen Omi und miko, Bassistin Naoto und Drummerin Mally bestehende Quintett beweist seither mit einer durchaus nicht zimperlichen Mischung aus oft düsteren, gothic-metallischen Rocksongs, dass auch fünf Mädels eine ganze Menge Druck machen und sich soundmäßig ohne weiteres gegen die Übermacht männlicher Kollegen durchsetzen können.
  • LM.C – MONROEwalk

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    "Lovely Mocochang" oder "LM.C" nannten der ehemalige PIERROT-Gitarrist AIJI und MAYA, der zuvor als Maayatan bei MIYAVI in die Saiten griff, ihr neues Projekt. Nach der Auflösung von PIERROT im Jahr 2006 starteten LM.C dann durch und erreichten bereits mit ihrem ersten CD-Release "Trailers silver/gold" große Erfolge. Diesem folgten seither dutzende weitere Single- und Albumveröffentlichungen, die sich meist durch recht farbenfrohe Cover und einen recht eigenständigen, pop-rockigen Sound auszeichnen und sich nach wie vor enormer Beliebtheit bei J-Rock-Fans in aller Welt erfreuen. Auch ihre Liveshows sind stets ein Ereignis, wovon sich auch die deutschen Fans schon mehrfach überzeugen konnten. LM.C sind in Japan seit 2014 bei JVC unter Vertrag.
  • FEST VAINQUEUR – Persona Shoujo (CD+DVD)

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die noch recht junge Visual-Formation FEST VAINQUEUR sorgte mit ihren stmmungsvollen Kompositionen in Indie-Kreisen bereits für einige Aufmerksamkeit. Die aus fünf Mitgliedern bestehende Band ist seit 2012 aktiv und zurzeit bei Indie Plug Records (u.a. DaizyStripper, A(ce)) unter Vetrag.
  • Nach der Auflösung von D'espairsRay finden sich einzelne Bandmitglieder in verschiedenen Bands und Solo-Projekten wieder, Drummer Tsukasa schlägt dabei völlig neue und für die meisten Fans durchaus unerwartete Wege ein. Als Tsukasa Mogamigawa (der traditionelle Künstlername ist an das Mogami-Flüsschen in der Nähe seines Heimatortes angelehnt) ist er seit 2015 offiziell als Enka-Sänger unterwegs. Die meist recht melancholisch angehauchte, japanische Traditional-Musik hat dort einen durchaus hohen musikalischen und kulturellen Anspruch und ist keineswegs als volkstümliche leichte Muse abzutun. Tsukasa wird diesem Anspruch erstaunlich gut gerecht und vielleicht steht dem ex-Rockstar noch eine große Karriere in diesem Bereich bevor. Wer sich selbst davon überzeugen mag, Tsukasa Mogamigawas Debütsingle "Matsupoiyo" ist seit Juni 2015 bei "Major" Universal Musics japanischem Enka-Label Sakura Star Records erschienen!
  • UNiTE – Marple (lim.1-Track-CD)

    8,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Der im Wesentlichen aus der Indie-Formation CANZEL hervorgegangene Visual-Act UNiTE ist seit 2011 aktiv. Frontmann Yui, die Gitarristen LiN und Mio Shiina, Bassist Haku und Drummer Yukimi (seit 2014 ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Sana) machen farbenfrohen Visual-Rock und sind bei Kult-Indie Danger Crue (u.a. MUCC, girugämesh, L'arc~en~Ciel) unter Vertrag.
  • Der im Wesentlichen aus der Indie-Formation CANZEL hervorgegangene Visual-Act UNiTE ist seit 2011 aktiv. Frontmann Yui, die Gitarristen LiN und Mio Shiina, Bassist Haku und Drummer Yukimi (seit 2014 ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Sana) machen farbenfrohen Visual-Rock und sind bei Kult-Indie Danger Crue (u.a. MUCC, girugämesh, L'arc~en~Ciel) unter Vertrag.
  • SID – Hyouryuu +BONUS-PROMOPOSTER!

    8,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2003 als Visual-Band gegründeten SID verließen den anfangs eingeschlagenen Pfad 2005/2006 in Richtung des zurzeit in Japan angesagten, etwas "farbigeren" und weniger düsteren Stils. Musikalisch oft an J-Rock-Heroen wie Gackt oder L'Arc~en~ciel erinnernd, gehen Sänger Mao, Gitarrist Shinji, Bassist Aki und Drummer Yuuya konsequent ihren Weg, der über einen vielversprechenden Vertrag bei Danger Crue Entertainment inzwischen zum Aufstieg "Major-Liga" und zu Sony/ki/oon Records führte .
  • Die 2003 als Visual-Band gegründeten SID verließen den anfangs eingeschlagenen Pfad 2005/2006 in Richtung des zurzeit in Japan angesagten, etwas "farbigeren" und weniger düsteren Stils. Musikalisch oft an J-Rock-Heroen wie Gackt oder L'Arc~en~ciel erinnernd, gehen Sänger Mao, Gitarrist Shinji, Bassist Aki und Drummer Yuuya konsequent ihren Weg, der über einen vielversprechenden Vertrag bei Danger Crue Entertainment inzwischen zum Aufstieg "Major-Liga" und zu Sony/ki/oon Records führte .
  • Die 2003 als Visual-Band gegründeten SID verließen den anfangs eingeschlagenen Pfad 2005/2006 in Richtung des zurzeit in Japan angesagten, etwas "farbigeren" und weniger düsteren Stils. Musikalisch oft an J-Rock-Heroen wie Gackt oder L'Arc~en~ciel erinnernd, gehen Sänger Mao, Gitarrist Shinji, Bassist Aki und Drummer Yuuya konsequent ihren Weg, der über einen vielversprechenden Vertrag bei Danger Crue Entertainment inzwischen zum Aufstieg "Major-Liga" und zu Sony/ki/oon Records führte .
  • KUMI KODA – Love Me Back (lim.CD+DVD)

    22,22 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Mit professionell produzierten, eingängigen Popsongs gelang der 1982 geborenen Sängerin der Durchbruch in Japan, und die Verkaufszahlen ihrer CDs übersteigen dort inzwischen mitunter die ihrer Labelkolleginnen Ayumi Hamasaki, Hitomi und vieler anderer Stars der Hitschmiede avex.
  • AKB48 – Halloween Night (Theatre Edition)

    6,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    "Akihabara 48" oder kurz AKB48 nennt sich die 2005 gegründete und tatsächlich 48-köpfige Pop-Idol-Performance-Gruppe unter Leitung von Produzent Yasushi Akimoto, die regelmäßig in ihrem eigenen Theater in Tokyos Szenestadtteil Akihabara zu bewundern ist (Vorab-Reservierung dringend empfohlen ^^). Darüber hinaus veröffentlichen die 48 Mädels, meist aufgeteilt in die Sub-Ensembles "A", "K" und "B", jedoch auch gemeinsam oder als Solo-Artists eigene CDs im typisch japanischen Girlpop-Stil, die sich inzwischen nicht nur in Japan großer Beliebtheit erfreuen. Ähnlich wie bei der musikalisch auf ähnlichen Pfaden wandelnde "Konkurrenz" von Mitsuo Tsunku und seinem langjährigen Erfolgsprojekt Morning Musume werden auch bei AKB48 häufiger die einzelnen Mitglieder ausgetauscht und/oder in Solo-Projekte überführt, wenn sie "zu alt" für das Haupt-Ensemble werden, somit gibt es bereits mehrere Generationen der Formation, die mit unterschiedlichen Mitgliedern besetzt sind.
  • In Japan haben sich die im Jahr 2002 gegründeten AN CAFE innerhalb kurzer Zeit vom Geheimtipp zum Independent-Topseller entwickelt. Nach dem Ausscheiden von Gitarrist Bou ergänzen zwei neue Musiker das Line-Up der Band, die aktuelle Besetzung der zwischenzeitlich von "Major" Sony unter Vertrag genommenen Band besteht aus Sänger Miku, Gitarrist Takuya, Bassist Kanon, Keyboarder Yuuki und Drummer Teruki. Auch in Europa wurde man inzwischen auf die fünf sympathischen Musiker aufmerksam, die im Juni 2007 ihr Live-Debüt außerhalb Japans auf dem Kölner J-Shock-Festival vor 2000 begeisterten Fans gaben.
  • In Japan haben sich die im Jahr 2002 gegründeten AN CAFE innerhalb kurzer Zeit vom Geheimtipp zum Independent-Topseller entwickelt. Nach dem Ausscheiden von Gitarrist Bou ergänzen zwei neue Musiker das Line-Up der Band, die aktuelle Besetzung der zwischenzeitlich von "Major" Sony unter Vertrag genommenen Band besteht aus Sänger Miku, Gitarrist Takuya, Bassist Kanon, Keyboarder Yuuki und Drummer Teruki. Auch in Europa wurde man inzwischen auf die fünf sympathischen Musiker aufmerksam, die im Juni 2007 ihr Live-Debüt außerhalb Japans auf dem Kölner J-Shock-Festival vor 2000 begeisterten Fans gaben.
  • In Japan haben sich die im Jahr 2002 gegründeten AN CAFE innerhalb kurzer Zeit vom Geheimtipp zum Independent-Topseller entwickelt. Nach dem Ausscheiden von Gitarrist Bou ergänzen zwei neue Musiker das Line-Up der Band, die aktuelle Besetzung der zwischenzeitlich von "Major" Sony unter Vertrag genommenen Band besteht aus Sänger Miku, Gitarrist Takuya, Bassist Kanon, Keyboarder Yuuki und Drummer Teruki. Auch in Europa wurde man inzwischen auf die fünf sympathischen Musiker aufmerksam, die im Juni 2007 ihr Live-Debüt außerhalb Japans auf dem Kölner J-Shock-Festival vor 2000 begeisterten Fans gaben.
  • In Japan haben sich die im Jahr 2002 gegründeten AN CAFE innerhalb kurzer Zeit vom Geheimtipp zum Independent-Topseller entwickelt. Nach dem Ausscheiden von Gitarrist Bou ergänzen zwei neue Musiker das Line-Up der Band, die aktuelle Besetzung der zwischenzeitlich von "Major" Sony unter Vertrag genommenen Band besteht aus Sänger Miku, Gitarrist Takuya, Bassist Kanon, Keyboarder Yuuki und Drummer Teruki. Auch in Europa wurde man inzwischen auf die fünf sympathischen Musiker aufmerksam, die im Juni 2007 ihr Live-Debüt außerhalb Japans auf dem Kölner J-Shock-Festival vor 2000 begeisterten Fans gaben.
  • Die einundsechzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ widmet sich in der Titelstory dieses Mal Frontmann RUKI von the GazettE, deren neuestes Werk seit wenigen Tagen in den Läden steht. Der Rücktitel ist INORAN gewidmet.
  • Das 2004 als Visual-Band gegründete Quartett bis verließ den anfangs eingeschlagenen Pfad in Richtung des zurzeit angesagten, etwas "farbigeren" und weniger düsteren Stils. Zunächst bei Miayvis, Gazettes und Alice Nines Label PS Company beheimatet, wechselten Sänger Maru, Gitarrist Tsukasa, Bassist Shunsuke und Drummer Seika ein Jahr später auf Grund musikalischer Differenzen zu Dir en greys Label und Management Free-Will, wo auch das erste "richtige" Album "believe in style" (so möchten die Vier auch die drei Buchstaben ihres Bandnamens transkribiert wissen) erschien.
  • heidi. – Renai remind +Bonus-Fotokarte!

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Der bislang noch dem "Indie"-Bereich zugehörige Visual-Act heidi. rekrutierte sich im Jahr 2006 aus den beiden Ex-Kalimero-Mitgliedern Nao (Gitarre) und Kosuke (Bass) sowie Sänger Yoshihiko und Drummer Kiri, der zuvor bei kannivalism tätig war. Eine recht rege Live-Tätigkeit sowie das Engagement der Indie-Company headwax (u.a. hide) führten zu einem bereits recht beachtlichen Bekanntheitsgrad der noch jungen Band.
  • THE 3RD BIRTHDAY – I am… (lim.D-Type)

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu den vielversprechenden Newcomern in der aktuellen Visual-Szene gehören sicher auch The 3rd Birthday, die zurzeit bei Double River Record unter Vertrag sind. Hierzulande noch relativ unbekannt, feierten sie bereits erste Erfolge mit passablen Chartplatzierungen und vielversprechenden Liveshows in Japans Indie-Clubs. Man darf gespannt sein, wohin der Weg das aufstrebende Quartett noch führen wird.
  • THE 3RD BIRTHDAY – I am… (lim.C-Type)

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu den vielversprechenden Newcomern in der aktuellen Visual-Szene gehören sicher auch The 3rd Birthday, die zurzeit bei Double River Record unter Vertrag sind. Hierzulande noch relativ unbekannt, feierten sie bereits erste Erfolge mit passablen Chartplatzierungen und vielversprechenden Liveshows in Japans Indie-Clubs. Man darf gespannt sein, wohin der Weg das aufstrebende Quartett noch führen wird.
  • BoA – Mamoritai ~ White Wishes ~

    6,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die bildhübsche Sängerin, 1986 in Guri (Korea) geboren, entwickelte sich auf Betreiben der Plattenfirmen in ihrem Heimatland und in Japan schnell und zielsicher zu einer Art gesamtasiatischem Megastar und somit vielleicht auch als ein besserer und wirkungsvollerer Botschafter zwischen den asiatischen Regionen, als das Politiker jemals sein könnten. Inzwischen haben auch China und Südostasien BoAs eingängige Popsongs entdeckt, während sie in Japan als Covergirl für Firmen wie Honda, Shiseido (Kosmetik), Au, KDDI (Mobiltelefonie) und Calpis (Energydrinks) zu sehen ist und mit No.1-Chartspositionen und Musikawards überschüttet wird.
  • Golden Bomber haben mit ihrer einmaligen musikalischen und vor allem extrem energiegeladenen Live-Performance bereits die japanischen Underground-Clubs weit hinter sich gelassen und sind innerhalb kürzester Zeit zu einer Top 10-Band der regulären Oricon-Charts aufgestiegen, was vor ihnen so nur wenige geschafft haben. Bemerkenswert sind neben ihrem melodiösen, durchaus aber auch oft rotzigen "Hybrid Visual Rock" vor allem die Bühnenperformances von Golden Bomber, bei denen in aller Regel lediglich Sänger Kiryuin Sho tatsächlich live singt, die anderen Mitglieder konzentrieren sich live auf ihre ganz eigene Art Performace, die zusammen mit den oft eingesetzten Videoeffekten ein recht einmaliges Live-Erlebnis verspricht. Bleibt zu hoffen, dass die Band trotz des derzeit anhaltenden Erfolges in Japan demnächst auch mal den Sprung zu uns schaffen wird. Derzeit besteht die Band neben Sänger Kiryuin Sho aus Gitarrist Kyan Yutaka, Bassist Utahiroba Jun und Drummer Darvish Kenji und ist bei Major Warner Music/Atlantic Records unter Vertrag.
  • NMB48 – Virginity (Theater Edition)

    6,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    "Akihabara 48" oder kurz AKB48 nennt sich die 2005 gegründete und tatsächlich 48-köpfige Pop-Idol-Performance-Gruppe unter Leitung von Produzent Yasushi Akimoto, die regelmäßig in ihrem eigenen Theater in Tokyos Szenestadtteil Akihabara zu bewundern ist (Vorab-Reservierung dringend empfohlen ^^). Darüber hinaus veröffentlichen die 48 Mädels, meist aufgeteilt in die Sub-Ensembles "A", "K" und "B", jedoch auch gemeinsam oder als Solo-Artists eigene CDs im typisch japanischen Girlpop-Stil, die sich inzwischen nicht nur in Japan großer Beliebtheit erfreuen. Ähnlich wie bei der musikalisch auf ähnlichen Pfaden wandelnde "Konkurrenz" von Mitsuo Tsunku und seinem langjährigen Erfolgsprojekt Morning Musume werden auch bei AKB48 häufiger die einzelnen Mitglieder ausgetauscht und/oder in Solo-Projekte überführt, wenn sie "zu alt" für das Haupt-Ensemble werden, somit gibt es bereits mehrere Generationen der Formation, die mit unterschiedlichen Mitgliedern besetzt sind.
  • Den 2009 gegründeten ViViD eilte von Anfang an ein beachtlicher Ruf voraus. Dazu trägt neben ihrer durchaus kickenden, gitarrenorientierten Visual-Interpretation mit schönen Melodien und der Förderung durch das Kultlabel (Indie)-PSC auch die Mitwirkung von zwei Mitglidern des gefeierten Undeground-Acts NoveLis bei. Neben NoveLis-Gitarrist Reno und Schlagzeuger Ko-Ki gehören noch Sänger Shin, Gitarrist Ryouga und Basser IV zum Line-Up der Band, die seit 2010 bei epic/Sony Music Japan unter Vertrag ist.
  • Den 2009 gegründeten ViViD eilte von Anfang an ein beachtlicher Ruf voraus. Dazu trägt neben ihrer durchaus kickenden, gitarrenorientierten Visual-Interpretation mit schönen Melodien und der Förderung durch das Kultlabel (Indie)-PSC auch die Mitwirkung von zwei Mitglidern des gefeierten Undeground-Acts NoveLis bei. Neben NoveLis-Gitarrist Reno und Schlagzeuger Ko-Ki gehören noch Sänger Shin, Gitarrist Ryouga und Basser IV zum Line-Up der Band, die seit 2010 bei epic/Sony Music Japan unter Vertrag ist.
  • Der noch recht junge Visual-Act AND (auch als "&" und/oder "-Eccentric Agent-" auftretend) gilt hierzulande noch als eine Art Gehimtipp, in Japan haben Sänger kuma, die Gitarristen Kiri und PECO, Bassist Ken und Drummer KAJI mit ihrer stimmigen Mischung aus rockigen und melodischen Klängen und ansprechenden Bühnenoutfits dagegen bereits seit 2011 einen Major-Verstrag mit JVC/Victor Records in der Tasche.
  • DaizyStripper – ARREST (B-Type)

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu den Erfolg versprechenden Newcomern im aktuellen J-Indies/Visual-Geschehen zählt sicherlich auch das Ende 2007 gegründete Quintett DAIZY STRIPPER, bestehend aus Sänger Yugiri, den Gitarristen Nao und Mayu, Bassist Rei und Drummer Kazami. Nicht erst seit ihrem Auftritt beim legendären hide Memorial Summit im Sommer 2008 werden die zurzeit mehr oder weniger in Eigenregie veröffentlichten Daizy Stripper-CDs in der heimischen Szene hoch gehandelt, und es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Band mit ihrer angesagten Mischung aus farbenfrohen, melodiösen und mitunter durchaus auch heftigernen Sounds den Sprung in die Herzen auch der hiesigen Fans schaffen wird.
  • Die siebenundfünfzigste Ausgabe des zweimonatlich im praktischen Taschenbuchformat erscheinenden J-Rock-Magazins ROCK AND READ widmet sich in der Titelstory dieses Mal Mitsuru Matsuoka (SOPHIA), der sein neues Projekt MICHAEL vorstellt. Der Rücktitel ist für Ni~ya von NIGHTMARE reserviert.
  • ACID BLACK CHERRY – INCUBUS

    12,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    "ACID BLACK CHERRY" nennt JANNE DA ARCs Sänger yasu sein aktuelles Soloprojekt. Durchaus rock-orientiert, aber eben doch ein bisschen anders klingen die neuen Songs, die auf einer "Secret Tour" durch einige Undergroundclubs schon mal getestet und 2007 auf dem legendären Summer Sonic Festival zum ersten Mal einer größeren Öffentlichkeit live präsentiert werden sollen.
  • Zu Gackt muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. In Japan ist er DER J-Rock-Megastar schlechthin, aber auch hierzulande gehört der im südjapanischen Okinawa geborene Sänger und Gitarrist zu den Bekanntesten und Beliebtesten seines Genres. Seie steile Karriere begann in der Band Cains:Feel, in der er 1989 als Schlagzeuger und Sänger einstieg. Nach einem Intermezzo als Sänger von Malice Mizer 1995-2000 startete er eine Solokarriere, und 2003 flimmerte er auch als einer der Hauptdarsteller des futuristischen Epos "Moon Child" über die Kinoleinwände.
  • AYUMI HAMASAKI – Terminal

    14,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In Japan gehört sie mit Dutzenden von Alben, Singles, Remix- und anderen Veröffentlichen schon seit vielen Jahren zur absoluten Top-Elite. Aber auch in USA und anderen Regionen ist "Ayu" als J-Pop-Superstar bekannt und beliebt.
  • DIAURA – blind message

    8,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Seit 2010 ist die noch recht junge Formation DIAURA aktiv. Bereits mit ihren inzwischen vergriffenen und unter Fans recht gesuchten Erstveröffentlichungen, der auf nur 444 Exemplare limitierten Demosingle, der auf 500 limitierten Debütsingle "Beautiful Creature" und dem Minialbum "DICTATOR", von dem 1000 Stück existieren, ernteten Sänger yo-ka, Gitarrist Kei, Bassist Shoya und Drummer Yuu gute Kritiken, und so darf man gespannt sein, was die vier engagierten Musiker, die derzeit bei blowgrow inc. unter Vertrag sind, noch so alles in petto haben.
Nach oben