• Unsere kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel ergänzt unser breit gefächertes Sortiment authentischer und natürlich immer original japanischer CDs, DVDs, Bücher und Zeitschriften mit dem einen oder anderen Stück aus anderen Regionen der Welt, die auch in Japan großen Einfluss haben. Dazu gehören auf vielfachen Wunsch seit kurzem auch preisgünstige europäische Lizenzpressungen japanischer Künstler, die zur schnellen Unterscheidung in der Artikelübersicht auf unseren Artikelfotos immer mit EU-blauem Plüsch hinterlegt sind! ^^ Die kurz vor der Jahrtausendwende gegründeten DOPING PANDA warten mit einer sehr eingängigen Mischung aus rockigen und elektronischen Sounds auf. Das Trio, bestehend aus Sänger und Programmierer Yutaka Furukawa, Bassist Taro Houjou und Drummer Hayato, rockte neben den japanischen Dancefloors und Konzerthallen im Jahr 2010 erstmals auch europäische Bühnen mit ihren immer sehr energiegeladenen Shows, bevor sie sich zwei Jahre später zum Leidwesen vieler Fans nach einer Abschiedstour auflösten. Man darf hoffen, dass es vielleicht doch nochmal ein Wiedersehen mit dem beeindruckenden Trio geben wird.
  • Unsere kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel ergänzt unser breit gefächertes Sortiment authentischer und natürlich immer original japanischer CDs, DVDs, Bücher und Zeitschriften mit dem einen oder anderen Stück aus anderen Regionen der Welt, die auch in Japan großen Einfluss haben. Dazu gehören auf vielfachen Wunsch seit kurzem auch preisgünstige europäische Lizenzpressungen japanischer Künstler, die zur schnellen Unterscheidung in der Artikelübersicht auf unseren Artikelfotos immer mit EU-blauem Plüsch hinterlegt sind! ^^ Dir en grey gehört zu den ganz großen Namen im "Indies"-Bereich, obwohl die CDs und DVDs der Fünf längst über Major-Plattenfirmen verkauft werden. Zeitweilig von X Japans Yoshiki produziert, mauserten sich Sänger Kyo, die beiden Gitarristen Die und Kaoru, Bassist Toshiya und Drummer Shinya zu einer der bekanntesten und beliebtesten Bands ihres Genres nicht nur in Japan, sondern auch im benachbarten Ausland. Inzwischen hat es Dir en grey auf Grund ihres großen Erfolges auch schon nach Europa verschlagen, wo sie z.B. 2005 auf dem legendären "Rock am Ring"-Festival in der Eifel spielten.
  • Dir en grey haben sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Bands im "Indies"-Bereich gemausert, obwohl ihre CDs und DVDs längst über eine Major-Plattenfirma verkauft werden. Zeitweilig von X Japans Yoshiki produziert, mauserten sich Sänger Kyo, die beiden Gitarristen Die und Kaoru, Bassist Toshiya und Drummer Shinya zu einer der bekanntesten und beliebtesten Bands ihres Genres nicht nur in Japan, sondern auch im benachbarten Ausland. Inzwischen hat es Dir en grey auf Grund ihres großen Erfolges auch schon nach Europa verschlagen, wo sie z.B. 2005 auf dem legendären "Rock am Ring"-Festival in der Eifel spielten.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Mit einem recht ungewöhnlichen Line-up, bestehend aus zwei Mädels und einem männlichen Bandmitglied, sind detroit7 seit 2001 nicht nur in Japans Alternative-Szene aktiv. Inzwischen führten Sängerin/Gitarristin Tomomi Naban, Bassist Nobuaki Kotajima und Drummerin Miyoko Yamaguchi mehrere Auslandstourneen auch schon nach Europa und in die USA, wo sie mit ihrer auf der Bühne sehr energiegeladenen Mischung aus (Garage)-Rock, Grunge und Alternative viele neue Fans gewannen.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Mit einem recht ungewöhnlichen Line-up, bestehend aus zwei Mädels und einem männlichen Bandmitglied, sind detroit7 seit 2001 nicht nur in Japans Alternative-Szene aktiv. Inzwischen führten Sängerin/Gitarristin Tomomi Naban, Bassist Nobuaki Kotajima und Drummerin Miyoko Yamaguchi mehrere Auslandstourneen auch schon nach Europa und in die USA, wo sie mit ihrer auf der Bühne sehr energiegeladenen Mischung aus (Garage)-Rock, Grunge und Alternative viele neue Fans gewannen.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Mit einem recht ungewöhnlichen Line-up, bestehend aus zwei Mädels und einem männlichen Bandmitglied, sind detroit7 seit 2001 nicht nur in Japans Alternative-Szene aktiv. Inzwischen führten Sängerin/Gitarristin Tomomi Naban, Bassist Nobuaki Kotajima und Drummerin Miyoko Yamaguchi mehrere Auslandstourneen auch schon nach Europa und in die USA, wo sie mit ihrer auf der Bühne sehr energiegeladenen Mischung aus (Garage)-Rock, Grunge und Alternative viele neue Fans gewannen.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Mit einem recht ungewöhnlichen Line-up, bestehend aus zwei Mädels und einem männlichen Bandmitglied, sind detroit7 seit 2001 nicht nur in Japans Alternative-Szene aktiv. Inzwischen führten Sängerin/Gitarristin Tomomi Naban, Bassist Nobuaki Kotajima und Drummerin Miyoko Yamaguchi mehrere Auslandstourneen auch schon nach Europa und in die USA, wo sie mit ihrer auf der Bühne sehr energiegeladenen Mischung aus (Garage)-Rock, Grunge und Alternative viele neue Fans gewannen.
  • Unsere kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel ergänzt unser breit gefächertes Sortiment authentischer und natürlich immer original japanischer CDs, DVDs, Bücher und Zeitschriften mit dem einen oder anderen Stück aus anderen Regionen der Welt, die auch in Japan großen Einfluss haben. Dazu gehören auf vielfachen Wunsch seit kurzem auch preisgünstige europäische Lizenzpressungen japanischer Künstler, die zur schnellen Unterscheidung in der Artikelübersicht auf unseren Artikelfotos immer mit EU-blauem Plüsch hinterlegt sind! ^^ Die 2003 gegründeten DEATHGAZE gehören zu den eher heftigen Vertretern des J-Rock-Genres, ihre Songs sind oft geprägt von düster-metallischen Gitarrenriffs und brachten der Band einen hervorragenden Ruf in Japans Underground-Szene ein. Nach dem Ausstieg von Gitarrist Naoto vor 5 Jahren vorübergehend zum Trio geschrumpft, sind Deathgaze inzwischen mit Sänger Ai, Bassist Kosuke, Schlagzeuger Naoki und Gitarrist Takaki wieder als Quartett unterwegs. Bereits zum zehnjährigen Bandjubiläum im letzten Jahr gönnten sich die vier einen Trip nach Europa und beglückten dabei auch die deutschen Fans mit drei energiegeladenen Bühnenshows. Nach Ablauf des Jahres 2014 werden sich Deathgaze zum Leidwesen vieler Fans einer selbstverordneten, bislang nicht zeitlich eingegrenzten kreativen Pause unterziehen, ob und wann sie auf die Bühnen zurückkehren, ist bislang ungewiss.
  • Unsere kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel ergänzt unser breit gefächertes Sortiment authentischer und natürlich immer original japanischer CDs, DVDs, Bücher und Zeitschriften mit dem einen oder anderen Stück aus anderen Regionen der Welt, die auch in Japan großen Einfluss haben. Dazu gehören auf vielfachen Wunsch seit kurzem auch preisgünstige europäische Lizenzpressungen japanischer Künstler, die zur schnellen Unterscheidung in der Artikelübersicht auf unseren Artikelfotos immer mit EU-blauem Plüsch hinterlegt sind! ^^ Die 2003 gegründeten DEATHGAZE gehören zu den eher heftigen Vertretern des J-Rock-Genres, ihre Songs sind oft geprägt von düster-metallischen Gitarrenriffs und brachten der Band einen hervorragenden Ruf in Japans Underground-Szene ein. Nach dem Ausstieg von Gitarrist Naoto vor 5 Jahren vorübergehend zum Trio geschrumpft, sind Deathgaze inzwischen mit Sänger Ai, Bassist Kosuke, Schlagzeuger Naoki und Gitarrist Takaki wieder als Quartett unterwegs. Bereits zum zehnjährigen Bandjubiläum im letzten Jahr gönnten sich die vier einen Trip nach Europa und beglückten dabei auch die deutschen Fans mit drei energiegeladenen Bühnenshows. Nach Ablauf des Jahres 2014 werden sich Deathgaze zum Leidwesen vieler Fans einer selbstverordneten, bislang nicht zeitlich eingegrenzten kreativen Pause unterziehen, ob und wann sie auf die Bühnen zurückkehren, ist bislang ungewiss.
  • Unsere kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel ergänzt unser breit gefächertes Sortiment authentischer und natürlich immer original japanischer CDs, DVDs, Bücher und Zeitschriften mit dem einen oder anderen Stück aus anderen Regionen der Welt, die auch in Japan großen Einfluss haben. Dazu gehören auf vielfachen Wunsch seit kurzem auch preisgünstige europäische Lizenzpressungen japanischer Künstler, die zur schnellen Unterscheidung in der Artikelübersicht auf unseren Artikelfotos immer mit EU-blauem Plüsch hinterlegt sind! ^^ Die 2003 gegründeten DEATHGAZE gehören zu den eher heftigen Vertretern des J-Rock-Genres, ihre Songs sind oft geprägt von düster-metallischen Gitarrenriffs und brachten der Band einen hervorragenden Ruf in Japans Underground-Szene ein. Nach dem Ausstieg von Gitarrist Naoto vor 5 Jahren vorübergehend zum Trio geschrumpft, sind Deathgaze inzwischen mit Sänger Ai, Bassist Kosuke, Schlagzeuger Naoki und Gitarrist Takaki wieder als Quartett unterwegs. Bereits zum zehnjährigen Bandjubiläum im letzten Jahr gönnten sich die vier einen Trip nach Europa und beglückten dabei auch die deutschen Fans mit drei energiegeladenen Bühnenshows. Nach Ablauf des Jahres 2014 werden sich Deathgaze zum Leidwesen vieler Fans einer selbstverordneten, bislang nicht zeitlich eingegrenzten kreativen Pause unterziehen, ob und wann sie auf die Bühnen zurückkehren, ist bislang ungewiss.
  • Unsere kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel ergänzt unser breit gefächertes Sortiment authentischer und natürlich immer original japanischer CDs, DVDs, Bücher und Zeitschriften mit dem einen oder anderen Stück aus anderen Regionen der Welt, die auch in Japan großen Einfluss haben. Dazu gehören auf vielfachen Wunsch seit kurzem auch preisgünstige europäische Lizenzpressungen japanischer Künstler, die zur schnellen Unterscheidung in der Artikelübersicht auf unseren Artikelfotos immer mit EU-blauem Plüsch hinterlegt sind! ^^ Die 2003 gegründeten DEATHGAZE gehören zu den eher heftigen Vertretern des J-Rock-Genres, ihre Songs sind oft geprägt von düster-metallischen Gitarrenriffs und brachten der Band einen hervorragenden Ruf in Japans Underground-Szene ein. Nach dem Ausstieg von Gitarrist Naoto vor 5 Jahren vorübergehend zum Trio geschrumpft, sind Deathgaze inzwischen mit Sänger Ai, Bassist Kosuke, Schlagzeuger Naoki und Gitarrist Takaki wieder als Quartett unterwegs. Bereits zum zehnjährigen Bandjubiläum im letzten Jahr gönnten sich die vier einen Trip nach Europa und beglückten dabei auch die deutschen Fans mit drei energiegeladenen Bühnenshows. Nach Ablauf des Jahres 2014 werden sich Deathgaze zum Leidwesen vieler Fans einer selbstverordneten, bislang nicht zeitlich eingegrenzten kreativen Pause unterziehen, ob und wann sie auf die Bühnen zurückkehren, ist bislang ungewiss.
  • Unsere kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel ergänzt unser breit gefächertes Sortiment authentischer und natürlich immer original japanischer CDs, DVDs, Bücher und Zeitschriften mit dem einen oder anderen Stück aus anderen Regionen der Welt, die auch in Japan großen Einfluss haben. Dazu gehören auf vielfachen Wunsch seit kurzem auch preisgünstige europäische Lizenzpressungen japanischer Künstler, die zur schnellen Unterscheidung in der Artikelübersicht auf unseren Artikelfotos immer mit EU-blauem Plüsch hinterlegt sind! ^^ Die 2003 gegründeten DEATHGAZE gehören zu den eher heftigen Vertretern des J-Rock-Genres, ihre Songs sind oft geprägt von düster-metallischen Gitarrenriffs und brachten der Band einen hervorragenden Ruf in Japans Underground-Szene ein. Nach dem Ausstieg von Gitarrist Naoto vor 5 Jahren vorübergehend zum Trio geschrumpft, sind Deathgaze inzwischen mit Sänger Ai, Bassist Kosuke, Schlagzeuger Naoki und Gitarrist Takaki wieder als Quartett unterwegs. Bereits zum zehnjährigen Bandjubiläum im letzten Jahr gönnten sich die vier einen Trip nach Europa und beglückten dabei auch die deutschen Fans mit drei energiegeladenen Bühnenshows. Nach Ablauf des Jahres 2014 werden sich Deathgaze zum Leidwesen vieler Fans einer selbstverordneten, bislang nicht zeitlich eingegrenzten kreativen Pause unterziehen, ob und wann sie auf die Bühnen zurückkehren, ist bislang ungewiss.
  • Unsere kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel ergänzt unser breit gefächertes Sortiment authentischer und natürlich immer original japanischer CDs, DVDs, Bücher und Zeitschriften mit dem einen oder anderen Stück aus anderen Regionen der Welt, die auch in Japan großen Einfluss haben. Dazu gehören auf vielfachen Wunsch seit kurzem auch preisgünstige europäische Lizenzpressungen japanischer Künstler, die zur schnellen Unterscheidung in der Artikelübersicht auf unseren Artikelfotos immer mit EU-blauem Plüsch hinterlegt sind! ^^ Die 2003 gegründeten DEATHGAZE gehören zu den eher heftigen Vertretern des J-Rock-Genres, ihre Songs sind oft geprägt von düster-metallischen Gitarrenriffs und brachten der Band einen hervorragenden Ruf in Japans Underground-Szene ein. Nach dem Ausstieg von Gitarrist Naoto vor 5 Jahren vorübergehend zum Trio geschrumpft, sind Deathgaze inzwischen mit Sänger Ai, Bassist Kosuke, Schlagzeuger Naoki und Gitarrist Takaki wieder als Quartett unterwegs. Bereits zum zehnjährigen Bandjubiläum im letzten Jahr gönnten sich die vier einen Trip nach Europa und beglückten dabei auch die deutschen Fans mit drei energiegeladenen Bühnenshows. Nach Ablauf des Jahres 2014 werden sich Deathgaze zum Leidwesen vieler Fans einer selbstverordneten, bislang nicht zeitlich eingegrenzten kreativen Pause unterziehen, ob und wann sie auf die Bühnen zurückkehren, ist bislang ungewiss.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • D!rty (Dirty) Korean (Buch)

    7,90 

    Enthält 7% reduzierte MwSt.
    zzgl. Versand
    Unsere kleinen Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel ergänzt unser breit gefächertes Sortiment authentischer und natürlich immer original japanischer CDs, DVDs, Bücher und Zeitschriften mit dem einen oder anderen praktischen Helfer oder nützlichen Zubehör. Hier finden sich unter anderem Hüllen und Pflegeartikel, die deine wertvolle Sammlung schützen und erhalten, Bücher, die das Erlernen oder Anwenden der japanischen Sprache erleichtern oder sich augenzwinkernd mit der asiatischen Kultur beschäftigen sowie natürlich auch die beliebten kleinen Artikel aus der "Original me-shop-Kollektion".
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hirok nach zwei sehr erfolgreich absolvierten Europatouren in den Jahren 2011 und 2012 längst keine Unbekannten mehr.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hirok nach zwei sehr erfolgreich absolvierten Europatouren in den Jahren 2011 und 2012 längst keine Unbekannten mehr.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hirok nach zwei sehr erfolgreich absolvierten Europatouren in den Jahren 2011 und 2012 längst keine Unbekannten mehr.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hirok nach zwei sehr erfolgreich absolvierten Europatouren in den Jahren 2011 und 2012 längst keine Unbekannten mehr.
  • Aus unserer kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel: ^^ Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hirok nach zwei sehr erfolgreich absolvierten Europatouren in den Jahren 2011 und 2012 längst keine Unbekannten mehr.
  • Unsere kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel ergänzt unser breit gefächertes Sortiment authentischer und natürlich immer original japanischer CDs, DVDs, Bücher und Zeitschriften mit dem einen oder anderen Stück aus anderen Regionen der Welt, die auch in Japan großen Einfluss haben. Dazu gehören auf vielfachen Wunsch seit kurzem auch preisgünstige europäische Lizenzpressungen japanischer Künstler, die zur schnellen Unterscheidung in der Artikelübersicht auf unseren Artikelfotos immer mit EU-blauem Plüsch hinterlegt sind! ^^ Mit einem recht brachialen, Metalcore-lastigen Sound brachten es CROSSFAITH im tendenziell eher melodisch geprägten Japan zu einiger Popularität. Sicher finden sich auch einige melodiöse Einsprengsel und durchaus auch der eine oder andere griffige Refrain im Repertoire der fünf engagierten Musiker, die auch in Europa bereits auf gefeierte Bühnenshows verweisen können. Sänger Kenta Koie, Gitarrist Kazuki Takemura, Bassist Hiroki Ikegawa, Drummer Tatsuya Amano und Soundtüftler Terufumi Tamano sind in Japan bei Sony Musics Sublabel Smaller Recordings unter Vertrag.
  • Unsere kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel ergänzt unser breit gefächertes Sortiment authentischer und natürlich immer original japanischer CDs, DVDs, Bücher und Zeitschriften mit dem einen oder anderen Stück aus anderen Regionen der Welt, die auch in Japan großen Einfluss haben. Dazu gehören auf vielfachen Wunsch seit kurzem auch preisgünstige europäische Lizenzpressungen japanischer Künstler, die zur schnellen Unterscheidung in der Artikelübersicht auf unseren Artikelfotos immer mit EU-blauem Plüsch hinterlegt sind! ^^ Mit einem recht brachialen, Metalcore-lastigen Sound brachten es CROSSFAITH im tendenziell eher melodisch geprägten Japan zu einiger Popularität. Sicher finden sich auch einige melodiöse Einsprengsel und durchaus auch der eine oder andere griffige Refrain im Repertoire der fünf engagierten Musiker, die auch in Europa bereits auf gefeierte Bühnenshows verweisen können. Sänger Kenta Koie, Gitarrist Kazuki Takemura, Bassist Hiroki Ikegawa, Drummer Tatsuya Amano und Soundtüftler Terufumi Tamano sind in Japan bei Sony Musics Sublabel Smaller Recordings unter Vertrag.
  • Unsere kleine Reihe ausgewählter "nicht-japanischer" Artikel ergänzt unser breit gefächertes Sortiment authentischer und natürlich immer original japanischer CDs, DVDs, Bücher und Zeitschriften mit dem einen oder anderen Stück aus anderen Regionen der Welt, die auch in Japan großen Einfluss haben. Dazu gehören auf vielfachen Wunsch seit kurzem auch preisgünstige europäische Lizenzpressungen japanischer Künstler, die zur schnellen Unterscheidung in der Artikelübersicht auf unseren Artikelfotos immer mit EU-blauem Plüsch hinterlegt sind! ^^ Mit einem recht brachialen, Metalcore-lastigen Sound brachten es CROSSFAITH im tendenziell eher melodisch geprägten Japan zu einiger Popularität. Sicher finden sich auch einige melodiöse Einsprengsel und durchaus auch der eine oder andere griffige Refrain im Repertoire der fünf engagierten Musiker, die auch in Europa bereits auf gefeierte Bühnenshows verweisen können. Sänger Kenta Koie, Gitarrist Kazuki Takemura, Bassist Hiroki Ikegawa, Drummer Tatsuya Amano und Soundtüftler Terufumi Tamano sind in Japan bei Sony Musics Sublabel Smaller Recordings unter Vertrag.
  • CHAI – WINK (LP / analog / EU-Pressung)

    19,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu den heimlichen Stars der aktuellen Girls-Pop/Rock-Welle gehören zweifelsohne auch die vier Damen von CHAI, die seit 2014 mit stetig wachsendem Erfolg mit einer angesagten, farbenfrohen Mischung aus Pop- und Rock-Elementen mit unverkennbar japanischen und latent-punkigen Einflüssen glänzen. Nach einer Reihe von mehr oder weniger selbst veröffentlichten Demos und Singles können Kana und Mana Obata, Yuuki Mizutani und Yuna Matsui inzwischen auf die Unterstützung von Sony Music Japan sowie dem US-amerikanischen Kult-Indie Sup Pop zählen.
  • CHAI – WINK (EU-Pressung)

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu den heimlichen Stars der aktuellen Girls-Pop/Rock-Welle gehören zweifelsohne auch die vier Damen von CHAI, die seit 2014 mit stetig wachsendem Erfolg mit einer angesagten, farbenfrohen Mischung aus Pop- und Rock-Elementen mit unverkennbar japanischen und latent-punkigen Einflüssen glänzen. Nach einer Reihe von mehr oder weniger selbst veröffentlichten Demos und Singles können Kana und Mana Obata, Yuuki Mizutani und Yuna Matsui inzwischen auf die Unterstützung von Sony Music Japan sowie dem US-amerikanischen Kult-Indie Sup Pop zählen.
  • CD-WALLSCROLL für 12 CDs/DVDs!

    9,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Hübsches Deko-Wallscroll für 12 Lieblings-CDs! ^^
  • Unentbehrliches Zubehör für den echten Sammler! ^^
  • Unentbehrliches Zubehör für den echten Sammler! ^^
  • CD-PAPIERHÜLLE – schwarz (100 Stück)

    5,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Die schicken, schwarzen Papier-Schutzhüllen mit transparentem Sichtfenster schützen CDs zuverlässig vor Staub und Kratzern und sind perfekt z.B. auch für auf Spindel gekaufte CD-R und DVD-R geeignet. Die Hüllen haben auf der Rückseite eine Einstecklasche.
  • CD-PAPIERHÜLLE – schwarz (10 Stück)

    1,00 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Die schicken, schwarzen Papier-Schutzhüllen mit transparentem Sichtfenster schützen CDs zuverlässig vor Staub und Kratzern und sind perfekt z.B. auch für auf Spindel gekaufte CD-R und DVD-R geeignet. Die Hüllen haben auf der Rückseite eine Einstecklasche.
  • CD-PAPIERHÜLLE – schwarz

    0,15 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Die schicken, schwarzen Papier-Schutzhüllen mit transparentem Sichtfenster schützen CDs zuverlässig vor Staub und Kratzern und sind perfekt z.B. auch für auf Spindel gekaufte CD-R und DVD-R geeignet. Die Hüllen haben auf der Rückseite eine Einstecklasche.
  • CD-MAXIHÜLLE (10 Stück)

    6,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Unentbehrliches Zubehör für den echten Sammler! ^^
  • CD-MAXIHÜLLE

    0,79 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Unentbehrliches Zubehör für den echten Sammler! ^^
  • Unentbehrliches Zubehör für den echten Sammler! ^^
  • Unentbehrliches Zubehör für den echten Sammler! ^^
  • Unentbehrliches Zubehör für den echten Sammler! ^^
  • Unentbehrliches Zubehör für den echten Sammler! ^^
  • CD-HÜLLE (Jewelcase), transparent

    0,79 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Unentbehrliches Zubehör für den echten Sammler! ^^
  • Unentbehrliches Zubehör für den echten Sammler! ^^
  • Unentbehrliches Zubehör für den echten Sammler! ^^
Nach oben