• Neben LM.C und Kiritos Soloprojekt gehören die 2006 von Kirito gegründeten Angelo zu den Nachfolge-Acts der legendären Pierrot. Die bei avex-Sublabel blowgrow unter Vertrag stehenden Angelo bestanden ursrünglich aus den Pierrot-Mitgliedern Kirito (vocals), KOHTA (bass) und TAKEO (drums), im Jahre 2011 gesellten sich nach AUflösung ihrer jeweiligen Bands noch die beiden Gitarristen Karyu von D'espairsRay und Giru von VIDOLL dazu.
  • Neben LM.C und Kiritos Soloprojekt gehören die 2006 von Kirito gegründeten Angelo zu den Nachfolge-Acts der legendären Pierrot. Die bei avex-Sublabel blowgrow unter Vertrag stehenden Angelo bestanden ursrünglich aus den Pierrot-Mitgliedern Kirito (vocals), KOHTA (bass) und TAKEO (drums), im Jahre 2011 gesellten sich nach AUflösung ihrer jeweiligen Bands noch die beiden Gitarristen Karyu von D'espairsRay und Giru von VIDOLL dazu.
  • Zu MIYAVI muss man vermutlich nicht viele Worte verlieren, der begnadete Gitarrist entwickelte sich seit seinen Indie-Tagen bei der Band Due'le quartz als Solokünstler zu einer echten Legende. Sein bahnbrechender Gitarren-Stil, ungewöhnliche musikalische Kooperationen und auch sein schauspielerisches Talent machten den sympathischen Rockstar nicht nur in seiner Heimat zu einem der beliebtesten seines Genres. Der "Samurai Guitarist" hat im Laufe der letzten Jahre nicht weniger als vier erfolgreiche Welttourneen mit über 300 Shows in 30 Ländern auf 5 Kontinenten absolviert. Unter Vertrag ist MIYAVI derzeit bei EMI / Universal Music Japan.
  • Zu Gackt muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. In Japan ist er DER J-Rock-Megastar schlechthin, aber auch hierzulande gehört der im südjapanischen Okinawa geborene Sänger und Gitarrist zu den Bekanntesten und Beliebtesten seines Genres. Seie steile Karriere begann in der Band Cains:Feel, in der er 1989 als Schlagzeuger und Sänger einstieg. Nach einem Intermezzo als Sänger von Malice Mizer 1995-2000 startete er eine Solokarriere, und 2003 flimmerte er auch als einer der Hauptdarsteller des futuristischen Epos "Moon Child" über die Kinoleinwände.
  • Die noch recht junge Visual-Formation GOTCHAROCKA ist seit Mitte 2012 aktiv und vereint vier bereits in anderen Formationen erfolgreiche Musiker im frischen musikalischen Gewand: Sänger Jui (ex-Vidoll, KISAKI Project), Gitarrist JUN (ex-Phantasmagoria, spiv states), Gitarrist Touya (ex-Charlotte) und Bassist Shingo (ex-Moran, Sugar) gehören zur Stammbesetzung, während am Schagzeug bislang Tero von VIdoll oder Shinpei von SuG Dienst taten. GOTCHAROCKA sind bei Kult-Indie GOD CHILD RECORDS unter Vertrag und werden sicher noch einiges von sich hören lassen.
  • Zu Gackt muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. In Japan ist er DER J-Rock-Megastar schlechthin, aber auch hierzulande gehört der im südjapanischen Okinawa geborene Sänger und Gitarrist zu den Bekanntesten und Beliebtesten seines Genres. Seie steile Karriere begann in der Band Cains:Feel, in der er 1989 als Schlagzeuger und Sänger einstieg. Nach einem Intermezzo als Sänger von Malice Mizer 1995-2000 startete er eine Solokarriere, und 2003 flimmerte er auch als einer der Hauptdarsteller des futuristischen Epos "Moon Child" über die Kinoleinwände.
  • Zu Gackt muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. In Japan ist er DER J-Rock-Megastar schlechthin, aber auch hierzulande gehört der im südjapanischen Okinawa geborene Sänger und Gitarrist zu den Bekanntesten und Beliebtesten seines Genres. Seie steile Karriere begann in der Band Cains:Feel, in der er 1989 als Schlagzeuger und Sänger einstieg. Nach einem Intermezzo als Sänger von Malice Mizer 1995-2000 startete er eine Solokarriere, und 2003 flimmerte er auch als einer der Hauptdarsteller des futuristischen Epos "Moon Child" über die Kinoleinwände.
  • Die 2003 gegründeten DEATHGAZE gehören zu den eher heftigen Vertretern des J-Rock-Genres, ihre Songs sind oft geprägt von düster-metallischen Gitarrenriffs und brachten der Band einen hervorragenden Ruf in Japans Underground-Szene ein. Nach dem Ausstieg von Gitarrist Naoto 2009 vorübergehend zum Trio geschrumpft, sind Deathgaze inzwischen mit Sänger Ai, Bassist Kosuke, Schlagzeuger Naoki sowie Takaki, dem neuen Mann an den Saiten wieder als Quartett unterwegs. 2013 werden sie in dieser Besetzung die Songs ihres Jubiläumsalbums erstmalig auch ihren Fans aus Übersee live präsentieren. In Japan sind DEATHGAZE beim Kult-Indie enter brain unter Vertrag.
  • GACKT – Platinum Box V (LIM.DVD+SARG-UHR!)

    69,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Zu Gackt muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. In Japan ist er DER J-Rock-Megastar schlechthin, aber auch hierzulande gehört der im südjapanischen Okinawa geborene Sänger und Gitarrist zu den Bekanntesten und Beliebtesten seines Genres. Seie steile Karriere begann in der Band Cains:Feel, in der er 1989 als Schlagzeuger und Sänger einstieg. Nach einem Intermezzo als Sänger von Malice Mizer 1995-2000 startete er eine Solokarriere, und 2003 flimmerte er auch als einer der Hauptdarsteller des futuristischen Epos "Moon Child" über die Kinoleinwände.
  • PEDRO – Roman (lim.CD+DVD / BiSH)

    69,69 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2015 von BiS-Producer Junnosuke Watanabe als deren Nachfolge-Act gegründeten BiSH ("Brand-new idol SHiT") interpretieren und persiflieren wie BiS das typische Idol-Group-Dasein auf ihre ganz eigene Weise und erlangten dadurch recht schnell einen gewissen Bekanntheitsgrad. Die Formation besteht derzeit aus den 6 Mitgliedern "Captain" Sen to Chihiro Chittiii, Aina The End, Momoko GUMi Company, Hashiyasume Atsuko, liNGliNG und AYUNi D und veröffentlicht ihre CDs nach einem Labelwechsel von avex trax bei EMI/Universal Music Japan.
  • MUCC – The Clips ~track of six nine~ (DVD)

    69,69 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Seit der Gründung von MUCC im Jahre 1997 hat sich die Band um Sänger Tatsurou, Gitarrist Miya, Bassist YUKKE und Schlagzeuger SATOchi dank dutzender Veröffentlichungen und hunderten von Konzerten vom engagierten Undergroundact zum Major-Artist entwickelt. Auch in Europa sind MUCC dank ihrer zahlreichen und viel besuchten Konzerte schon lange keine Unbekannten mehr und zählen neben Dir en grey und The GazettE zu den bekanntesten aktiven J-Rock-Acts.
  • MUCC – History DVD „The worst“

    69,69 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Seit der Gründung von MUCC im Jahre 1997 haben sich die vier Jungs dank zahlreicher Veröffentlichungen und hunderten von Konzerten vom engagierten Undergroundact zum Major-J-Rock-Artist entwickelt.
  • Zu Gackt muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. In Japan ist er DER J-Rock-Megastar schlechthin, aber auch hierzulande gehört der im südjapanischen Okinawa geborene Sänger und Gitarrist zu den Bekanntesten und Beliebtesten seines Genres. Seie steile Karriere begann in der Band Cains:Feel, in der er 1989 als Schlagzeuger und Sänger einstieg. Nach einem Intermezzo als Sänger von Malice Mizer 1995-2000 startete er eine Solokarriere, und ist gelegentlich auch als Produzent und Schauspieler tätig (z.B. 2003 im futuristischen Epos "Moon Child" oder ab Juni 2007 in der japanischen Samurai-TV-Saga "Furin Kazan").
  • Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Mit professionell produzierten, eingängigen Popsongs gelang der 1982 geborenen Sängerin der Durchbruch in Japan, schon seit einigen jahren gehört sie zu den "ganz Großen" im J-Pop-Geschäft und zu den Stars der Hitschmiede avex, bei der auch Ayumi Hamasaki, Ai Otsuka und Namie Amuro unter Vertrag sind.
  • Als Nachfolgeprojekt der ehemaligen RUVIE-Gitarristen Yuu und Kazuki sowie ex-RUVIE-Bassist Tsubame, vervollständigt durch Sänger Issei (ex-CULT) und Drummer Masaumi, entstand Anfang 2010 der Visual-Act BugLug. Nach einem sehr erfolgreichen ersten Minialbum machten sich BugLug mit ihrem recht farbenfrohen und einfallsreichen Style schnell einen Namen in Japans Visualszene und begeistern inzwischen auch mehr und mehr internationale Fans.
  • In Japan gehört sie mit Dutzenden von Alben, Singles, Remix- und anderen Veröffentlichen schon seit vielen Jahren zur absoluten Top-Elite. Aber auch in den USA und anderen Regionen ist "Ayu" als J-Pop-Superstar bekannt und beliebt.
  • Mit professionell produzierten, eingängigen Popsongs gelang der 1982 geborenen Sängerin der Durchbruch in Japan, schon seit einigen jahren gehört sie zu den "ganz Großen" im J-Pop-Geschäft und zu den Stars der Hitschmiede avex, bei der auch Ayumi Hamasaki, Ai Otsuka und Namie Amuro unter Vertrag sind.
  • Seit 2013 ist die zunächst vier-, heute fünfköpfige Formation BAND-MAID mit stetig wachsendem Erfolg und einer Mischung aus musikalisch soliden Rockelementen aktiv. Auffälligstes Merkmal ihrer Bühnenperformance sind die "Maid Café"-typischen Kostüme der fünf Mädels, gerüchteweise basierend auf de rIdee von gründungsmitglied Miku, die zuvor in Akhihabara in einem solchen arbeitete. Das brachte BAND-MAID bereits ganz am Anfang ein gewisses Maß an Beachtung, welches sich durch konsequentes Online-Marketing ihres Labels/Managements PLATINUM PASSPORT (assoziiert mit Japans Hitschmiede avex) via Youtube, facebook etc. weiter steigerte. Inzwischen sind die fünf schon so etwas wie ein weltweites Phänomen geworden und profitieren vom Hype um Bands wie BABYMETAL oder in geringerem Maße auch PERFUME oder Kyary Pamyu Pamyu sowie einer anhaltend hohen Anzahl an Klicks in den einschlägigen Portalen. Die Band besteht derzeit aus Sängerin Saiki, den Gitarristinnen Miku und Kanami, Bassistin Misa und Drummerin Akane (die ebenso wie Kanami auch bei der Subunit "Mochi to chizu" der Girlgroup Predia aktiv war/ist, für die ebenfalls Platinum Passport verantwortlich zeichnen).
Nach oben