• RINGO SHIINA – Ningen toshite

    15,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Die 1978 in Fukuoka geborene Yumiko "Ringo" Shiina macht seit den späten Neunzigerjahren mit ihrer ebenso vielseitigen wie durchaus eigenständigen Poprock-Mischung mit Anleihen von Jazz über Klassik bis Punk, ihrem mitunter exzentrischen Auftreten und speziellen Gesangsstil Schlagzeilen. Ihr von ihr selbst ironisch als "Shinjuku-kei" bezeichneter Stil gewann schnell zahlreiche Fans, zudem war Ringo Shiina von 2004 bis zur Auflösung der Band maßgeblicher Teil der Formation Tokyo Jihen (Tokyo Incidents). Ihre CDs veröffentlicht die vielseitige Künstlerin bei "Major" EMI / Universal Music Japan.
  • AYASA – A fraction – III (East of Eden)

    14,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die im Sommer 2023 von der versierten Solo-Geigerin Ayasa Shimamura gemeinsam mit der stimmgewaltigen Vokalistin Akane Minato (zuvor Frontfrau der Idol-Formation predia), Gitarristin Yuki (zuvor bei D_Drive aktiv), Bassistin Wakazaemon (zuvor u.a. an Maximum The Hormones schrägem Sideproject COTELEE beteiligt) und Drummerin MIZUKI gegründeten EAST OF EDEN schicken sich an, mit ihrem energiegeladenen Power-Rock die Welt zu erobern. Ihr Major-Debüt erschien noch 2023 bei JVC Victor Records in Japan und wurde weltweit von Fans und Kritikern begeistert aufgenommen.
  • "Akihabara 48" oder kurz AKB48 nennt sich die 2005 gegründete und tatsächlich 48-köpfige Pop-Idol-Performance-Gruppe unter Leitung von Produzent Yasushi Akimoto, die regelmäßig in ihrem eigenen Theater in Tokyos Szenestadtteil Akihabara zu bewundern ist (Vorab-Reservierung dringend empfohlen ^^). Darüber hinaus veröffentlichen die 48 Mädels, meist aufgeteilt in die Sub-Ensembles "A", "K" und "B", jedoch auch gemeinsam oder als Solo-Artists eigene CDs im typisch japanischen Girlpop-Stil, die sich inzwischen nicht nur in Japan großer Beliebtheit erfreuen. Ähnlich wie bei der musikalisch auf ähnlichen Pfaden wandelnde "Konkurrenz" von Mitsuo Tsunku und seinem langjährigen Erfolgsprojekt Morning Musume werden auch bei AKB48 häufiger die einzelnen Mitglieder ausgetauscht und/oder in Solo-Projekte überführt, wenn sie "zu alt" für das Haupt-Ensemble werden, somit gibt es bereits mehrere Generationen der Formation, die mit unterschiedlichen Mitgliedern besetzt sind.
  • Die 1994 in Urawa/Saitama, nördlich von Tokio geborene Ayaka Ohashi war bereits im Kindesalter in Werbespots und Doramas zu sehen, seit 2011 ist sie mit wachsendem Erfolg als Anime-Voice Actress und Sängerin tätig, neben ihren Solo-Aktivitäten, die unter Führung der Talentagentur HoriPro beim Label Lantis erscheinen, unter anderem auch als Drummerin Saaya Yamabuki beim BanG Dream!-Franchise POPPIN' PARTY.
  • Über hide muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren, bereits als Gitarrist der legendären Visual-Veteranen X JAPAN bekannt, war er als Solokünstler DER J-Rock Superstar schlechthin, bis er einer atemberaubenden Solokarriere und seinem Leben am 2. Mai 1998 selbst ein frühes und unerwartetes Ende setzte. Scharen von Fans pilgerten bis zur endgültigen Schließung im Jahre 2005 in das eigens errichtete hide-Museum in seiner Geburtsstadt Yokosuka, südlich von Tokio. Der "Spirit" der viel zu früh verstorbenen Rock-Ikone ist bis zum heutigen Tage greifbar und manifestiert sich in Millionen verkaufter Alben und Singles sowie immer wieder in Neuerscheinungen von CDs und DVDs mit bislang noch unveröffentlichtem oder rarem Material.
Nach oben