• 9GOATS BLACK OUT – Calling

    24,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Zu den vielversprechenden Newcomern des Jahres 2008 gehörten auf jeden Fall 9 Goats Black Out, bestehend aus Sänger ryo, Gitarrist utA und Bassist hati. Musikalisch könnte man das, was die Drei produzieren, als melodischen Indie-Rock bezeichnen, wobei neben gefühlvollen gelegentlich auch heftige Passagen in die Songs von 9 Goats einfließen, das Ergebnis besticht aber weniger durch Aggressivität als durch wirklich angenehme Songs mit schönen Gesangslinien und durchaus ausgefeilten Arrangements. Nach 5 Jahren gemeinsamen Schaffens entschieden 9Goats, nach einem letzten Album im Dezember 2012 und einer Abschiedstour im Januar 2013 die Bandaktivitäten bis auf weiteres einzustellen.
  • Die 2012 gegründete Special Unit "THE MONSTERS" besteht aus zwei nicht nur in Japan zu den bekanntesten Vertretern ihres Genres gehörenden Künstlern aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment. Zum einen Tomohisa Yamashita, der neben seinem musikalischen Engagements in der Band NEWS auch als Solo-Artist bestens bekannt ist, zum anderen Shingo Katori der Boygroup-Megastars SMAP. Zum Start des gleichnamigen J-Dorama bei TBS erschien bei Victor Entertainment die ebenfalls gleichnamige Debütsingle von THE MONSTERS.
  • Die 2012 gegründete Special Unit "THE MONSTERS" besteht aus zwei nicht nur in Japan zu den bekanntesten Vertretern ihres Genres gehörenden Künstlern aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment. Zum einen Tomohisa Yamashita, der neben seinem musikalischen Engagements in der Band NEWS auch als Solo-Artist bestens bekannt ist, zum anderen Shingo Katori der Boygroup-Megastars SMAP. Zum Start des gleichnamigen J-Dorama bei TBS erschien bei Victor Entertainment die ebenfalls gleichnamige Debütsingle von THE MONSTERS.
  • Zu den Erfolg versprechenden Newcomern im aktuellen J-Indies/Visual-Geschehen zählt sicherlich auch das Ende 2007 gegründete Quintett DAIZY STRIPPER, bestehend aus Sänger Yugiri, den Gitarristen Nao und Mayu, Bassist Rei und Drummer Kazami. Nicht erst seit ihrem Auftritt beim legendären hide Memorial Summit im Sommer 2008 werden die zurzeit mehr oder weniger in Eigenregie veröffentlichten Daizy Stripper-CDs in der heimischen Szene hoch gehandelt, und es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Band mit ihrer angesagten Mischung aus farbenfrohen, melodiösen und mitunter durchaus auch heftigernen Sounds den Sprung in die Herzen auch der hiesigen Fans schaffen wird.
  • Zu den Erfolg versprechenden Newcomern im aktuellen J-Indies/Visual-Geschehen zählt sicherlich auch das Ende 2007 gegründete Quintett DAIZY STRIPPER, bestehend aus Sänger Yugiri, den Gitarristen Nao und Mayu, Bassist Rei und Drummer Kazami. Nicht erst seit ihrem Auftritt beim legendären hide Memorial Summit im Sommer 2008 werden die zurzeit mehr oder weniger in Eigenregie veröffentlichten Daizy Stripper-CDs in der heimischen Szene hoch gehandelt, und es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Band mit ihrer angesagten Mischung aus farbenfrohen, melodiösen und mitunter durchaus auch heftigernen Sounds den Sprung in die Herzen auch der hiesigen Fans schaffen wird.
  • Zu den Erfolg versprechenden Newcomern im aktuellen J-Indies/Visual-Geschehen zählt sicherlich auch das Ende 2007 gegründete Quintett DAIZY STRIPPER, bestehend aus Sänger Yugiri, den Gitarristen Nao und Mayu, Bassist Rei und Drummer Kazami. Nicht erst seit ihrem Auftritt beim legendären hide Memorial Summit im Sommer 2008 werden die zurzeit mehr oder weniger in Eigenregie veröffentlichten Daizy Stripper-CDs in der heimischen Szene hoch gehandelt, und es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Band mit ihrer angesagten Mischung aus farbenfrohen, melodiösen und mitunter durchaus auch heftigernen Sounds den Sprung in die Herzen auch der hiesigen Fans schaffen wird.
  • "Lovely Mocochang" oder "LM.C" nannten der ehemalige PIERROT-Gitarrist AIJI und MAYA, der zuvor als Maayatan bei MIYAVI in die Saiten griff, ihr neues Projekt. Nach der Auflösung von PIERROT im Jahr 2006 starteten LM.C dann durch und erreichten bereits mit ihrem ersten CD-Release "Trailers silver/gold" große Erfolge. Diesem folgten seither dutzende weitere Single- und Albumveröffentlichungen, die sich meist durch recht farbenfrohe Cover und einen recht eigenständigen, pop-rockigen Sound auszeichnen und sich nach wie vor enormer Beliebtheit bei J-Rock-Fans in aller Welt erfreuen. Auch ihre Liveshows sind stets ein Ereignis, wovon sich auch die deutschen Fans schon mehrfach überzeugen konnten. LM.C sind in Japan bei Pony Canyon unter Vertrag.
  • "Lovely Mocochang" oder "LM.C" nannten der ehemalige PIERROT-Gitarrist AIJI und MAYA, der zuvor als Maayatan bei MIYAVI in die Saiten griff, ihr neues Projekt. Nach der Auflösung von PIERROT im Jahr 2006 starteten LM.C dann durch und erreichten bereits mit ihrem ersten CD-Release "Trailers silver/gold" große Erfolge. Diesem folgten seither dutzende weitere Single- und Albumveröffentlichungen, die sich meist durch recht farbenfrohe Cover und einen recht eigenständigen, pop-rockigen Sound auszeichnen und sich nach wie vor enormer Beliebtheit bei J-Rock-Fans in aller Welt erfreuen. Auch ihre Liveshows sind stets ein Ereignis, wovon sich auch die deutschen Fans schon mehrfach überzeugen konnten. LM.C sind in Japan bei Pony Canyon unter Vertrag.
  • "Lovely Mocochang" oder "LM.C" nannten der ehemalige PIERROT-Gitarrist AIJI und MAYA, der zuvor als Maayatan bei MIYAVI in die Saiten griff, ihr neues Projekt. Nach der Auflösung von PIERROT im Jahr 2006 starteten LM.C dann durch und erreichten bereits mit ihrem ersten CD-Release "Trailers silver/gold" große Erfolge. Diesem folgten seither dutzende weitere Single- und Albumveröffentlichungen, die sich meist durch recht farbenfrohe Cover und einen recht eigenständigen, pop-rockigen Sound auszeichnen und sich nach wie vor enormer Beliebtheit bei J-Rock-Fans in aller Welt erfreuen. Auch ihre Liveshows sind stets ein Ereignis, wovon sich auch die deutschen Fans schon mehrfach überzeugen konnten. LM.C sind in Japan bei Pony Canyon unter Vertrag.
  • MUCC – SHANGRI-LA (lim.2CD+Photobook)

    99,99 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Seit der Gründung von MUCC im Jahre 1997 hat sich die Band um Sänger Tatsurou, Gitarrist Miya, Bassist YUKKE und Schlagzeuger SATOchi dank dutzender Veröffentlichungen und hunderten von Konzerten vom engagierten Undergroundact zum Major-Artist entwickelt. Auch in Europa sind MUCC dank ihrer zahlreichen und viel besuchten Konzerte schon lange keine Unbekannten mehr und zählen neben Dir en grey und The GazettE zu den bekanntesten aktiven J-Rock-Acts.
  • MUCC – Shangri-la (lim.CD+Live-CD)

    55,55 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Seit der Gründung von MUCC im Jahre 1997 hat sich die Band um Sänger Tatsurou, Gitarrist Miya, Bassist YUKKE und Schlagzeuger SATOchi dank dutzender Veröffentlichungen und hunderten von Konzerten vom engagierten Undergroundact zum Major-Artist entwickelt. Auch in Europa sind MUCC dank ihrer zahlreichen und viel besuchten Konzerte schon lange keine Unbekannten mehr und zählen neben Dir en grey und The GazettE zu den bekanntesten aktiven J-Rock-Acts.
  • -OZ- – CRUNK (lim.CD+DVD)

    36,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Ganz anders als ihre Labelkollegen An Cafe, v [NEU] oder ALiBi machen die bei Kult-Indie Loop Ash Records unter Vertrag stehenden -OZ- keinen melodiösen Visual-Poprock, sondern eher düeteren bis heftigen J-Rock der Marke D'espairsRay oder 12012. Ende 2004 schlossen sich Sänger Natsuki, die beiden Gitarristen Aki und Tama, Bassist Nao und Drummer Zukki zu -OZ- zusammen und haben seither eine ganze Reihe von kultig-undergroundigen Veröffentlichungen herausgebracht.
  • Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hirok keine unbekannten mehr. Unter Vertrag sind D inzwischen beim ursprünglich eher im Dance-Bereich angesiedelten, mittlerweise aber auch in den Rock- und Visual-Bereich expandierenden Label avex trax.
  • MIYAVI – SAMURAI SESSIONS vol.1

    23,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Zu MIYAVI muss man vermutlich nicht viele Worte verlieren, der begnadete Gitarrist entwickelte sich seit seinen Indie-Tagen bei der Band Due'le quartz als Solokünstler zu einer echten Legende. Sein bahnbrechender Gitarren-Stil, ungewöhnliche musikalische Kooperationen und auch sein schauspielerisches Talent machten den sympathischen Rockstar nicht nur in seiner Heimat zu einem der beliebtesten seines Genres. Der "Samurai Guitarist" hat im Laufe der letzten Jahre nicht weniger als vier erfolgreiche Welttourneen mit über 300 Shows in 30 Ländern auf 5 Kontinenten absolviert. Unter Vertrag ist MIYAVI derzeit bei EMI / Universal Music Japan.
  • MIYAVI – SAMURAI SESSIONS vol.1 (lim.CD+DVD)

    44,44 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Zu MIYAVI muss man vermutlich nicht viele Worte verlieren, der begnadete Gitarrist entwickelte sich seit seinen Indie-Tagen bei der Band Due'le quartz als Solokünstler zu einer echten Legende. Sein bahnbrechender Gitarren-Stil, ungewöhnliche musikalische Kooperationen und auch sein schauspielerisches Talent machten den sympathischen Rockstar nicht nur in seiner Heimat zu einem der beliebtesten seines Genres. Der "Samurai Guitarist" hat im Laufe der letzten Jahre nicht weniger als vier erfolgreiche Welttourneen mit über 300 Shows in 30 Ländern auf 5 Kontinenten absolviert. Unter Vertrag ist MIYAVI derzeit bei EMI / Universal Music Japan.
  • Zu MIYAVI muss man vermutlich nicht viele Worte verlieren, der begnadete Gitarrist entwickelte sich seit seinen Indie-Tagen bei der Band Due'le quartz als Solokünstler zu einer echten Legende. Sein bahnbrechender Gitarren-Stil, ungewöhnliche musikalische Kooperationen und auch sein schauspielerisches Talent machten den sympathischen Rockstar nicht nur in seiner Heimat zu einem der beliebtesten seines Genres. Der "Samurai Guitarist" hat im Laufe der letzten Jahre nicht weniger als vier erfolgreiche Welttourneen mit über 300 Shows in 30 Ländern auf 5 Kontinenten absolviert. Unter Vertrag ist MIYAVI derzeit bei EMI / Universal Music Japan.
Nach oben