• Plastic Tree sind bereits seit 1994 eine feste Größe in Japans Alternativmusikszene. Die damals als Visual-Act gegründete Band entwickelte sich im Laufe der Jahre immer mehr in Richtung melodischen J-Rocks, der stlilistisch gelegentlich an britische oder amerikanische Indie-Bands wie Radiohead, The Cure oder Smashing Pumpkins erinnert.
  • PLASTIC TREE – Nenriki (inkl.Bonustrack!)

    12,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Plastic Tree sind bereits seit 1994 eine feste Größe in Japans Alternativmusikszene. Die damals als Visual-Act gegründete Band entwickelte sich im Laufe der Jahre immer mehr in Richtung melodischen J-Rocks, der stlilistisch gelegentlich an britische oder amerikanische Indie-Bands wie Radiohead, The Cure oder Smashing Pumpkins erinnert.
  • XAA XAA – Yomei (lim.CD+DVD A-Type)

    19,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Xaa Xaa (sprich: "dsaadsaa") aus Osaka sind seit Ende 2014 mit wachsendem Erfolg in Japans Visual/Indie-Szene aktiv. Das aus den beiden ex-Belmosaic-Membern Kazuki (Gesang) und Roji (Drums), ex-Schwarz-welt-Gitarrist Haru und Bassist Reiya bestehende Quartett ist bei Indie Timely Reecords unter Vertrag und erfreut sich dank seines abwechslungsreichen, modernen Visual-Sounds seit Kurzem auch bei den Fans außerhalb Japans steigender Popularität.
  • Neben ex-Ayabie-Gitarrist Ryohei gehören noch Sänger Inzargi und Bassist Gou zum offiziellen Megamasso-Lineup, das nach Ausscheiden von Drummer Yuuta (provisorisch vertreten durch Sessionmusiker Akihiko Goto) bislang noch nicht wieder ergänzt wurde. Das Ende 2006 gegründete Visual-Projekt erntete dank der stimmigen Mischung aus melodiösen und rockigen Elementen, für die sich die aktuelle Visual-Generation auszeichnet bereits etliche Erfolge und ist in Japan inzwischen bei der Hitschmiede avex trax unter Vertrag.
  • RAPHAEL – Sweet Romance (Orig.FLME 2000!)

    22,22 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Raphael gehörten Ende der Neunzigerjahre zu den bekanntesten Independent-Visual-Acts in Japan. Die Band, bestehend aus Sänger Yuki, Gitarrist Kazuki, Bassist Yukito und dem später hinzugekommenen Drummer Hiro, war vor allem durch ihre gefühlvollen Rockballaden mit Celloeinsätzen bekannt. Um die Jahrtausendwende überschlugen sich dann die Ereignisse um Raphael. Nachdem die Band Mitte 1999 einen Major-Vertrag unterzeichnet hatte, verkündeten sie bereits ein Jahr später die Auflösung der Band, die mit einem Abschlusskonzert im März 2000 besiegelt wurde. Wenige Monate darauf starb Bandgründer Kazuki unter mysteriösen Umständen an einer Medikamenten-Überdosis. Ihre Songs werden aber nach wie vor von vielen Fans der japansichen Indie-Szene am Leben gehalten. Epilog: 2012 gibt es tatsächlich ein neues Lebenszeichen von Raphael, als die verbleibenden 3 Bandmitglieder eine Wiederveröffentlichung ihrer Single "Eternal wish" ankündigen. Man darf gespannt sein!
  • Die Mitte/Ende der Nenzigerjahre als Punkband gegründeten ASIAN KUNG-FU GENERATION gehören seit etwa dem Jahrtausendwechsel zu den japanischen Major-Rockbands, die auch international vielen zumindest dem Namen nach geläufig sind. Nicht nur in Japan veröffentlichen Sänger Masafumi Goto, Gitarrist Kensuke Kita, Basser Takahiro Yamada und Drummer Kiyochi Ijichisie ihre Alben seither mit wachsendem Erfolg und punkten beim Publikum mit einer energiegeladenen und recht straighten, durchaus massenkompatiblen Rock-Mischung. Ihre Alben veröffentlichen sie bei Sonys Japan-Ableger ki/oon, bei dem auch L'Arc~en~Ciel, HYDE, Guitar Wolf oder PUFFY zuhause sind.
  • Dass die meisten talentierten Ex-Bandmitglieder namhafter Bands im Endeffekt der Szene erhalten bleiben, beweisen auch die seit 2016 aktiven LACK-CO., die bereits im Vorfeld mit etlichen Vorschusslorbeeren bedacht wurden. Nicht zu Unrecht, wie Frontmann Tenten (ex-KuRt / Chemical Pictures), die Gitarristen SAN (ex-NEGA / BFN) und milk (ex-D.I.D), Bassist Ivy (ex-Dio / Moran) und Drummer higiri (ex-BFN) mit ihrem Ende 2016 erschienenen, ersten offiziellen Release "Ayashii meganeya-san" beweisen. Man darf gespannt sein, was die fünf Jungs mit ihrem klassisch visual-lastigen Ansatz mit einigen durchaus modernen Einflüssen für die Zukunft noch alles parat haben!
  • Dass die meisten talentierten Ex-Bandmitglieder namhafter Bands im Endeffekt der Szene erhalten bleiben, beweisen auch die seit 2016 aktiven LACK-CO., die bereits im Vorfeld mit etlichen Vorschusslorbeeren bedacht wurden. Nicht zu Unrecht, wie Frontmann Tenten (ex-KuRt / Chemical Pictures), die Gitarristen SAN (ex-NEGA / BFN) und milk (ex-D.I.D), Bassist Ivy (ex-Dio / Moran) und Drummer higiri (ex-BFN) mit ihrem Ende 2016 erschienenen, ersten offiziellen Release "Ayashii meganeya-san" beweisen. Man darf gespannt sein, was die fünf Jungs mit ihrem klassisch visual-lastigen Ansatz mit einigen durchaus modernen Einflüssen für die Zukunft noch alles parat haben!
  • Der noch recht junge Visual-Act Blu-BiLLioN ist seit 2011 in Japans Underground-Szene aktiv und hat sich in dieser Zeit bereits einen recht guten Namen erspielt. Das aus Sänger Mike, den beiden Gitarristen mag und Souya, Bassist Haku, Keyboarder teru und Drummer Seika bestehende Sextett ist derzeit beim Free-will-Ableger Resistar Records (u.a. BugLug, Dog in the PWO) unter Vertrag.
  • Die noch recht junge Girlgroup SILENT SIREN gehört zu den vielversprechenden Acts der aktuellen japanischen Girlpoprock-Generation. Das aus Sängerin/Gitarristin Suu, Drummerin Hinanchu, Bassistin Ainyan und Keyboarderin Yukarun bestehende Quartett ist eines der Zugpferde der japanischen Talentschmiede Dreamusic und erfreut sich durch eine ganze Reihe herausragender Veröffentlichungen und professionell inszenierte Liveshows wachsender Beliebtheit. Seit 2017 sind Silent Siren bei "Major" EMI/Universal Music Japan unter Vertrag.
  • SILENT SIREN – Fujiyama disco

    16,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die noch recht junge Girlgroup SILENT SIREN gehört zu den vielversprechenden Acts der aktuellen japanischen Girlpoprock-Generation. Das aus Sängerin/Gitarristin Suu, Drummerin Hinanchu, Bassistin Ainyan und Keyboarderin Yukarun bestehende Quartett ist eines der Zugpferde der japanischen Talentschmiede Dreamusic und erfreut sich durch eine ganze Reihe herausragender Veröffentlichungen und professionell inszenierte Liveshows wachsender Beliebtheit. Seit 2017 sind Silent Siren bei "Major" EMI/Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Das brandneue Projekt um ex-BORN-Frontmann Ryoga und Sadie-Gitarrist Tsurugi lieferte Ende 2016 ein fulminantes Debüt ab, das nicht nur die Fans dieser beiden Bands über deren derzeitige Inaktivität hinwegtröstete. RAZOR schicken sich an, zu einem neuen Stern im Visual Hardcore-Segment zu werden und sind mit ihrem von Fans wie Kritikern gefeierten und bei Indie Timely Records erschienenen Debüt-Minialbum RED INVISIBLE auf dem besten eg. man darf gespannt sein, was die fünfköpfige Formation für die Zukunft noch so alles parat hat!
  • Das brandneue Projekt um ex-BORN-Frontmann Ryoga und Sadie-Gitarrist Tsurugi lieferte Ende 2016 ein fulminantes Debüt ab, das nicht nur die Fans dieser beiden Bands über deren derzeitige Inaktivität hinwegtröstete. RAZOR schicken sich an, zu einem neuen Stern im Visual Hardcore-Segment zu werden und sind mit ihrem von Fans wie Kritikern gefeierten und bei Indie Timely Records erschienenen Debüt-Minialbum RED INVISIBLE auf dem besten eg. man darf gespannt sein, was die fünfköpfige Formation für die Zukunft noch so alles parat hat!
  • THE BLACK SWAN – RAGE (A-Type) (nega)

    19,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Ein Jahr nach der Auflösung von nega gründete deren Frontmann JIN gemeinsam mit den Gitarristen ITSUKI und MAKOTO, Bassist RENA und Drummer LEN Ende 2014 das Indie-Projekt THE BLACK SWAN, das sich innerhalb kurzer Zeit von einem absoluten Underground- zu einem durchaus beachteten Szeneact entwickelt hat. Musikalisch noch etwas weiterentwickelt und um einiges "moderner" als nega, sind THE BLACK SWAN dennoch typische Vertreter der aktuellen Visualszene. Derzeit ist die Band bei Indie BMT Records unter Vertrag.
  • SuG – MIXTAPE (lim. CD+2DVD)+Bonus-Kalender!

    32,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Ende 2006 gegründet, gehören SuG noch zu den recht frischen Acts der aktuellen Visual-Generation. Mit ihrem angesagten, "modernen", rockig-melodiösen Sound (und Unterstützung ihres Kult-Labels PS Company) haben sie sich nicht nur in Japan einen festen Platz in der aktuellen Visualszene erarbeitet. Sicher wird man in Zukunft noch einiges von Sänger Takeru, den Gitarristen masato und yuji, Bassist Chiyu und Drummer shinpei hören, die seit 2010 vom japanischen Majorlabel Pony Canyon vertrieben werden.
  • ARLEQUIN – Makka na uso (lim.CD+DVD)

    23,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Das seit 2013 aktive Visual-Quintett ARLEQUIN gehört bislang noch zu den Indie-Geheimtipps. Bereits ihre ersten Veröffentlichungen wurden schon sehr positiv aufgenommen, mit phantasievollen Kostümen und einer Mischung aus teils recht heftigen, oft melodischen und auch melancholischen Sounds gewinnen die Fünf auch weiterhin neue Fans in aller Welt. Ihre CDs veröffentlichen Arlequin derzeit bei Indie Goemon Records.
  • ARLEQUIN – Kageboshi (lim.CD+DVD)

    21,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Das seit 2013 aktive Visual-Quintett ARLEQUIN gehört bislang noch zu den Indie-Geheimtipps. Bereits ihre ersten Veröffentlichungen wurden schon sehr positiv aufgenommen, mit phantasievollen Kostümen und einer Mischung aus teils recht heftigen, oft melodischen und auch melancholischen Sounds gewinnen die Fünf auch weiterhin neue Fans in aller Welt. Ihre CDs veröffentlichen Arlequin derzeit bei Indie Goemon Records.
  • Die im Jahr 2002 von Sänger Ruki, den beiden Gitarristen Aoi und Uruha, Bassist Reita und Drummer Yune (später ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Kai) gegründeten GAZETTE gehören spätestens seit ihrem Wechsel zu PS Company (u.a. Miyavi, Alice Nine, Kagrra, Kra) zu den angesagtesten Visual-Acts der aktuellen Generation.
  • THE GAZETTE – TRACES VOL.2 BALLAD BEST ALBUM

    35,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die im Jahr 2002 von Sänger Ruki, den beiden Gitarristen Aoi und Uruha, Bassist Reita und Drummer Yune (später ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Kai) gegründeten GAZETTE gehören spätestens seit ihrem Wechsel zu PS Company (u.a. Miyavi, Alice Nine, Kagrra, Kra) zu den angesagtesten Visual-Acts der aktuellen Generation.
  • XAA XAA – Fukou na meiro (lim.CD+DVD A-Type)

    36,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Xaa Xaa (sprich: "dsaadsaa") aus Osaka sind seit Ende 2014 mit wachsendem Erfolg in Japans Visual/Indie-Szene aktiv. Das aus den beiden ex-Belmosaic-Membern Kazuki (Gesang) und Roji (Drums), ex-Schwarz-welt-Gitarrist Haru und Bassist Reiya bestehende Quartett ist bei Indie Timely Reecords unter Vertrag und erfreut sich dank seines abwechslungsreichen, modernen Visual-Sounds seit Kurzem auch bei den Fans außerhalb Japans steigender Popularität.
Nach oben