• Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Sale!

    THE MICRO HEAD 4N’S – Jougen no tsuki no orchestra ~Stella Note Magic~ (lim.CD+DVD) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 24,90 €Aktueller Preis ist: 11,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Sale!

    THE MICRO HEAD 4N’S – Reverberations (lim.CD+DVD / D’espairsRay) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 44,44 €Aktueller Preis ist: 18,99 €.

    zzgl. Versand
    Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Die 2012 gegründete Special Unit "THE MONSTERS" besteht aus zwei nicht nur in Japan zu den bekanntesten Vertretern ihres Genres gehörenden Künstlern aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment. Zum einen Tomohisa Yamashita, der neben seinem musikalischen Engagements in der Band NEWS auch als Solo-Artist bestens bekannt ist, zum anderen Shingo Katori der Boygroup-Megastars SMAP. Zum Start des gleichnamigen J-Dorama bei TBS erschien bei Victor Entertainment die ebenfalls gleichnamige Debütsingle von THE MONSTERS.
  • Die 2012 gegründete Special Unit "THE MONSTERS" besteht aus zwei nicht nur in Japan zu den bekanntesten Vertretern ihres Genres gehörenden Künstlern aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment. Zum einen Tomohisa Yamashita, der neben seinem musikalischen Engagements in der Band NEWS auch als Solo-Artist bestens bekannt ist, zum anderen Shingo Katori der Boygroup-Megastars SMAP. Zum Start des gleichnamigen J-Dorama bei TBS erschien bei Victor Entertainment die ebenfalls gleichnamige Debütsingle von THE MONSTERS.
  • the Raid. – mercari (lim.CD+Live-DVD D-Type)

    36,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die noch recht junge Visual-Formation the Raid. ist bislang noch in Underground-Kreisen aktiv, als recht engagierter Newcomer-Act ist es jedoch wohl nur eine Frage der Zeit, bis das Quintett einem breiteren Publikum bekannt werden wird. Derzeit veröffentlichen die Fünf noch mehr oder weniger im Eigenvertrieb ihre CDs, live sind sie gerade dabei, von den ganz kleinen in die mittelgroßen Clubs zu wechseln, sodass einer weiteren Steigerung des Bekanntheitsgrades nichts im Wege steht.
  • Wirklich hübschen Indie-Rock machen "The Studs", das neue Projekt von Kagerous Sänger Daisuke, ex-deadman-Girtarrist Aie, Bassist Yukino und Drummer Hibiki. Schon ihr gleichnamiges Debüt-(Mini)-Album im Vertrieb von Free-will (u.a. Dir en grey) überzeugt musiklisch auf Anhieb und macht Appetit auf mehr.
  • THE STUDS – Studs (lim.CD+DVD / Kagerou)

    29,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Wirklich hübschen Indie-Rock machen "The Studs", das neue Projekt von Kagerous Sänger Daisuke, ex-deadman-Girtarrist Aie, Bassist Yukino und Drummer Hibiki. Schon ihr gleichnamiges Debüt-(Mini)-Album im Vertrieb von Free-will (u.a. Dir en grey) überzeugt musiklisch auf Anhieb und macht Appetit auf mehr.
  • Wirklich hübschen Indie-Rock machen "The Studs", das neue Projekt von Kagerous Sänger Daisuke, ex-deadman-Girtarrist Aie, Bassist Yukino und Drummer Hibiki. Schon ihr gleichnamiges Debüt-(Mini)-Album im Vertrieb von Free-will (u.a. Dir en grey) überzeugt musiklisch auf Anhieb und macht Appetit auf mehr.
  • Als Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • Als Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • Als Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • THE THIRTEEN – Death Parade (lim.CD+DVD)

    33,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Als Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • Als Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • Als Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • Als Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • Als Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • Als Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • Als Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • Als brandneues Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • THE THIRTEEN – PANDEMIC (TH13TEEN / Sadie)

    44,44 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Als brandneues Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • Als Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • Als Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • Als Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • THE WINKING OWL – BLOOMING (lim.Digipak)

    31,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die aus der nordwestlich von Tokio gelegenen Provinz Gunma stammenden THE WINKING OWL sind seit 2010 dabei, ihren weitgehend dem Alternative-Genre zuzuordnenden Sound stets weiter zu verfeinern, derzeit geht er in Richtung Post Hardcore/Emocore, ist dabei jedoch stets von eigenen, bandtypischen Klangstrukturen durchzogen. Die derzeit neben Sänger(in) Luiza aus Gitarrist Yoma, Bassist Ranmalu und Drummer KenT bestehende Formation hat es bereits als exklusiver Support von ONE OK ROCK sowie auf große einschlägige Festivals geschafft und erfreut sich derzeit wachsender Beliebtheit. Unter Vertrag sind THE WINKING OWL zurzeit bei "Major" vap.
  • Die aus der nordwestlich von Tokio gelegenen Provinz Gunma stammenden THE WINKING OWL sind seit 2010 dabei, ihren weitgehend dem Alternative-Genre zuzuordnenden Sound stets weiter zu verfeinern, derzeit geht er in Richtung Post Hardcore/Emocore, ist dabei jedoch stets von eigenen, bandtypischen Klangstrukturen durchzogen. Die derzeit neben Sänger(in) Luiza aus Gitarrist Yoma, Bassist Ranmalu und Drummer KenT bestehende Formation hat es bereits als exklusiver Support von ONE OK ROCK sowie auf große einschlägige Festivals geschafft und erfreut sich derzeit wachsender Beliebtheit. Unter Vertrag sind THE WINKING OWL zurzeit bei "Major" vap.
  • Ende 2003 debütierten die fünf Koreaner Hero (Jaejoong Kim), U-Know (Yunho Jung), Micky (Yoochun Park), Xiah (Junsu Kim) und Max (Changmin Shim) während eines Liveauftritts der ebenfalls koreanischstämmigen Künstlerin BoA. Der inzwischen offizielle japanische Bandname TOHOSHINKI ist eine der möglichen Romanisierungen des koreanischen "Tong Vfang Xien Qi" (동방신기 in Hangul), das sich in Kanji 東方神起 liest und oft auch als "Dong Bang Shin Ki" transkribiert wird. Ebenso wie BoA gleichzeitig in Korea von SM Entertainment und in japan von Rhythm Zone / avex vermarktet, erreichten TOHOSHINKI inzwischen als eine Art Boygroup recht beachtliche Publikumsresonanz, und auch die Verkaufszahlen ihrer CDs und DVDs in Japan sind nicht zu verachten. Ihren ersten Top 1-Hit landeten die fünf allerdings erst Ende 2007 in Kooperation mit Labelkollegin KUMI KODA, zu deren Single "LAST ANGEL" sie stimmlich ihren Beitrag leisteten.
  • Sale!

    TOMOHISA YAMASHITA – Ero (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 34,90 €Aktueller Preis ist: 14,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Der 1985 geborene Tomohisa Yamashita ist den meisten Japanern nicht nur aus seinen Film- und Fernsehrollen, sondern auch wegen seines musikalischen Engagements in der Band NEWS bestens bekannt. 2006 startet der talentierte Schauspieler und Musiker aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment seine Solokarriere.
  • Der 1985 geborene Tomohisa Yamashita ist den meisten Japanern nicht nur aus seinen Film- und Fernsehrollen, sondern auch wegen seines musikalischen Engagements in der Band NEWS bestens bekannt. 2006 startet der talentierte Schauspieler und Musiker aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment seine Solokarriere.
  • Der 1985 geborene Tomohisa Yamashita ist den meisten Japanern nicht nur aus seinen Film- und Fernsehrollen, sondern auch wegen seines musikalischen Engagements in der Band NEWS bestens bekannt. 2006 startet der talentierte Schauspieler und Musiker aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment seine Solokarriere.
  • Der 1985 geborene Tomohisa Yamashita ist den meisten Japanern nicht nur aus seinen Film- und Fernsehrollen, sondern auch wegen seines musikalischen Engagements in der Band NEWS bestens bekannt. 2006 startet der talentierte Schauspieler und Musiker aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment seine Solokarriere.
Nach oben