• Das Projekt um ex-BORN-Frontmann Ryoga und Sadie-Gitarrist Tsurugi lieferte Ende 2016 ein fulminantes Debüt ab, das nicht nur die Fans dieser beiden Bands über deren derzeitige Inaktivität hinwegtröstete. RAZOR schicken sich an, zu einem neuen Stern im Visual Hardcore-Segment zu werden und sind mit ihrem von Fans wie Kritikern gefeierten und bei Indie Timely Records erschienenen Debüt-Minialbum RED INVISIBLE auf dem besten eg. man darf gespannt sein, was die fünfköpfige Formation für die Zukunft noch so alles parat hat!
  • BRATS – KARMA (lim.CD+DVD B-Type) (LADYBABY)

    38,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Bereits vor ihrer Karriere in der Formation LADYBABY (nach dem Ausstieg von Ladybeard als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" noch immer aktiv) bildete die junge Sängerin Rei Kuromiya zusammen mit ihrer Schwester und Bassistin Aya sowie Gitarristin Hinako das Girl-Rock-Trio BRATS. Die drei erreichten bereits recht früh einige Bekanntheit in Szenekreisen, mit dem dammbruchartigen Popularitätsschub bei LADYBABY wurde es dann ein wenig ruhig, 2017 melden sich BRATS aber mit voller Energie und ihrer ersten offiziellen Singleveröffentlichung zurück. Musikalisch berufen sich die drei, die ihren energiegeladenen, hardrockigen Sound als Girls Rock oder Neo Grunge bezeichnen, unter anderem auf Bands wie Man with a Mission und Maximum the Hormone, ihre CDs veröffentlichen sie mehr oder weniger in Eigenregie, in Japan mit Unterstützung von Indie Fabtone Records.
  • BRATS – KARMA (lim.CD+DVD A-Type) (LADYBABY)

    38,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Bereits vor ihrer Karriere in der Formation LADYBABY (nach dem Ausstieg von Ladybeard als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" noch immer aktiv) bildete die junge Sängerin Rei Kuromiya zusammen mit ihrer Schwester und Bassistin Aya sowie Gitarristin Hinako das Girl-Rock-Trio BRATS. Die drei erreichten bereits recht früh einige Bekanntheit in Szenekreisen, mit dem dammbruchartigen Popularitätsschub bei LADYBABY wurde es dann ein wenig ruhig, 2017 melden sich BRATS aber mit voller Energie und ihrer ersten offiziellen Singleveröffentlichung zurück. Musikalisch berufen sich die drei, die ihren energiegeladenen, hardrockigen Sound als Girls Rock oder Neo Grunge bezeichnen, unter anderem auf Bands wie Man with a Mission und Maximum the Hormone, ihre CDs veröffentlichen sie mehr oder weniger in Eigenregie, in Japan mit Unterstützung von Indie Fabtone Records.
  • HAZUKI – -FUNERAL- (lynch.)

    34,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die im Jahr 2004 gegründeten lynch. haben sich in Japan bereits mit ihrem Erstlingswerk "greedy dead souls" einen guten Namen in der Indie-Szene gemacht. Musikalisch reihen sich lynch. in die Reihe legendärer Indie-Acts aus Nagoya ein, die auch untereinander ein recht gutes Verhältnis haben und zu denen auch Bands wie deadman, Vizell, Phobia oder SIX-R zählen. lynch. bestehen derzeit aus Sänger Hazuki, den Gitarristen Yusuke und Reo, Bassist Junji und Schlagzeuger Asano und sind seit einiger Zeit bei "Major" King Records unter Vertrag.
  • MARY’S BLOOD – Re>Animator

    36,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2009 von vier ehemaligen DESTROSE-Mitgliedern gegründete Formation Mary's Blood gehört (wie BAND-MAID, Lovebites oder auch Aldious und exist trace) zu den angesagten "Jo-Metal"-Acts der aktuellen Generation, die den Herren der Schöpfung eindrucksvoll beweisen, dass auch das vermeintlich schwache Geschlecht die Bühnen zum Beben bringen kann. Mary's Blood machen, trotz eher visual-lastiger Bühnenoutfits recht geradlinigen und relativ schnörkellosen Powermetal, die Band besteht aktuell aus Frontfrau EYE, Gitarristin SAKI, Bassistin RIO und Drummerin MARI und ist bei Major Victor Entertainment unter Vertrag.
  • Die 2015 von ex-ALDIOUS-Frontfrau RAMI zusammen mit SADS-Gitarrist K-A-Z, Bassistin ERY und Drummer YOUTH-K!!! gegründeten RAGLAIA stehen für melodischen Metal mit Herz und Seele, der nicht nur von ALDIOUS-Fans begeistert aufgenommen wurde. Unter Vertrag sind RAGLAIA bei Village Agains Association, bei denen auch RAMIs ehemalige Bandkolleginnen unter Vertrag sind.
  • DIR EN GREY – Macabre

    33,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Dir en grey gehört zu den ganz großen Namen im "Indies"-Bereich, obwohl die CDs und DVDs der Fünf längst über Major-Plattenfirmen verkauft werden. Zeitweilig von X Japans Yoshiki produziert, mauserten sich Sänger Kyo, die beiden Gitarristen Die und Kaoru, Bassist Toshiya und Drummer Shinya zu einer der bekanntesten und beliebtesten Bands ihres Genres nicht nur in Japan, sondern auch im benachbarten Ausland. Inzwischen hat es Dir en grey auf Grund ihres großen Erfolges auch schon nach Europa verschlagen, wo sie z.B. 2005 auf dem legendären "Rock am Ring"-Festival in der Eifel spielten.
  • Die im Jahr 2002 von Sänger Ruki, den beiden Gitarristen Aoi und Uruha, Bassist Reita und Drummer Yune (später ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Kai) gegründeten GAZETTE gehören spätestens seit ihrem Wechsel zu PS Company (u.a. Miyavi, Alice Nine, Kagrra, Kra) zu den angesagtesten Visual-Acts der aktuellen Generation.
  • MUCC – Aku (lim.CD+DVD)

    88,88 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Seit der Gründung von MUCC im Jahre 1997 hat sich die Band um Sänger Tatsurou, Gitarrist Miya, Bassist YUKKE und Schlagzeuger SATOchi dank dutzender Veröffentlichungen und hunderten von Konzerten vom engagierten Undergroundact zum Major-Artist entwickelt. Auch in Europa sind MUCC dank ihrer zahlreichen und viel besuchten Konzerte schon lange keine Unbekannten mehr und zählen neben Dir en grey und The GazettE zu den bekanntesten aktiven J-Rock-Acts.
  • MIYAVI – Holy Nights (lim.CD+DVD B-Type)

    69,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu MIYAVI muss man vermutlich nicht viele Worte verlieren, der begnadete Gitarrist entwickelte sich seit seinen Indie-Tagen bei der Band Due'le quartz als Solokünstler zu einer echten Legende. Sein bahnbrechender Gitarren-Stil, ungewöhnliche musikalische Kooperationen und auch sein schauspielerisches Talent machten den sympathischen Rockstar nicht nur in seiner Heimat zu einem der beliebtesten seines Genres. Der "Samurai Guitarist" hat im Laufe der letzten Jahre nicht weniger als vier erfolgreiche Welttourneen mit über 300 Shows in 30 Ländern auf 5 Kontinenten absolviert. Unter Vertrag ist MIYAVI derzeit bei EMI / Universal Music Japan.
  • MARY’S BLOOD – Countdown to Evolution

    36,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2009 von vier ehemaligen DESTROSE-Mitgliedern gegründete Formation Mary's Blood gehört (wie BAND-MAID, Lovebites oder auch Aldious und exist trace) zu den angesagten "Jo-Metal"-Acts der aktuellen Generation, die den Herren der Schöpfung eindrucksvoll beweisen, dass auch das vermeintlich schwache Geschlecht die Bühnen zum Beben bringen kann. Mary's Blood machen, trotz eher visual-lastiger Bühnenoutfits recht geradlinigen und relativ schnörkellosen Powermetal, die Band besteht aktuell aus Frontfrau EYE, Gitarristin SAKI, Bassistin RIO und Drummerin MARI und ist bei Major Victor Entertainment unter Vertrag.
  • Zeitweilig von X Japans Yoshiki produziert, mauserten sich Sänger Kyo, die beiden Gitarristen Die und Kaoru, Bassist Toshiya und Drummer Shinya zu einer der bekanntesten und beliebtesten Bands ihres Genres nicht nur in Japan, sondern auch im benachbarten Ausland. Inzwischen hat es Dir en grey auf Grund ihres großen Erfolges auch schon nach Europa verschlagen, wo sie z.B. 2005 auf dem legendären "Rock am Ring"-Festival in der Eifel spielten.
  • Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Das seit 2015 aktive und hauptsächlich durch den bei Youtube gehypten Videoclip "Nippon Manju" bekannt gewordene Trio LADYBABY besteht aus den sehr ungleichen Mitgliedern Rie Kaneko, Rei Kuromiya und natürlich Ladybeard. LADYBABY haben sich (mit dezenten Parallelen zur Idol Metal Unit BABYMETAL) einer Art "Kawaii Metal"-Poprock verschrieben und sind mit der eher ungewöhnlichen Besetzung innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kult geworden. Ende 2015 waren sie erstmals in Europa zu Gast und gaben auch ein Gastspiel in Köln. Seit Ende 2016 sind Rie und Rei als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" auch "solo" aktiv, ihre CDs erscheinen in Japan bei "Major" King Records.
  • DADAROMA – Dadaism # 4 (lim.CD+DVD A-Type)

    31,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    DADAROMA gehören zu den noch recht jungen Visual-Formationen und gelten bislang auch in Japan noch als Geheimtipp. Man darf gespannt sein, was uns in Zukunft noch erwarten wird, einen ersten Einblick für die, die bislang noch keine der vielgelobten Underground-Shows der Band besuchen konnten, gibt es seit Juli 2015 in Form der Debütsingle "Ame no waltz", die die Band in Eigenregie veröffentlicht hat.
  • Die im Jahr 2004 gegründeten lynch. haben sich in Japan bereits mit ihrem Erstlingswerk "greedy dead souls" einen guten Namen in der Indie-Szene gemacht. Musikalisch reihen sich lynch. in die Reihe legendärer Indie-Acts aus Nagoya ein, die auch untereinander ein recht gutes Verhältnis haben und zu denen auch Bands wie deadman, Vizell, Phobia oder SIX-R zählen. Nach dem Ausscheiden von Bassist Akinori bestehen lynch. derzeit aus Sänger Hazuki, den Gitarristen Yusuke und Reo und Schlagzeuger Asano, die Band ist bereits seit einiger Zeit bei "Major" King Records unter Vertrag.
  • Das seit 2015 aktive und hauptsächlich durch den bei Youtube gehypten Videoclip "Nippon Manju" bekannt gewordene Trio LADYBABY bestand ursprünglich aus den sehr ungleichen Mitgliedern Rie Kaneko, Rei Kuromiya und natürlich Ladybeard. LADYBABY haben sich (mit dezenten Parallelen zur Idol Metal Unit BABYMETAL) einer Art "Kawaii Metal"-Poprock oder "Kawaiicore" verschrieben und sind mit der eher ungewöhnlichen Besetzung innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kult geworden. Ende 2015 waren sie erstmals in Europa zu Gast und gaben auch ein Gastspiel in Köln. Seit dem Ausscheiden von Ladybeard Ende 2016 waren Rie und Rei als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" aktiv, seit 2018 besteht die durch drei neue Mitglieder ergänzte und nunmehr vierköpfige Formation aus Rie Kaneko, Nana Ikeda, Emily Arima und Fuka Karasawa. LADYBABYs CDs erscheinen in Japan bei "Major" King Records.
  • Das seit 2015 aktive und hauptsächlich durch den bei Youtube gehypten Videoclip "Nippon Manju" bekannt gewordene Trio LADYBABY besteht aus den sehr ungleichen Mitgliedern Rie Kaneko, Rei Kuromiya und natürlich Ladybeard. LADYBABY haben sich (mit dezenten Parallelen zur Idol Metal Unit BABYMETAL) einer Art "Kawaii Metal"-Poprock verschrieben und sind mit der eher ungewöhnlichen Besetzung innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kult geworden. Ende 2015 waren sie erstmals in Europa zu Gast und gaben auch ein Gastspiel in Köln. Seit Ende 2016 sind Rie und Rei als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" auch "solo" aktiv, ihre CDs erscheinen in Japan bei "Major" King Records.
  • Seit 2006 begeistern Sänger TAKA, Gitarrist Toru, Bassist Ryota und Drummer Tomoya als ONE OK ROCK ihre Fans in Japan mit einem frischen, eigenständigen Mix aus J-Rock verschiedener Stilrichtungen und stürmen dort inzwischen auch regelmäßig die Charts. Spätestens seit ihrer 2013er Tour durch Europa und Asien sind nochmals tausende neuer Fans hinzugekommen, die die Band mit ihrer energiegeladenen Bühnenshow begeisterte. In Japan sind ONE OK ROCK bei Talentschmiede Amuse Entertainment unter Vertrag.
  • heidi. – Kaikou (lim.CD+DVD Type-A)

    23,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Der bislang noch dem "Indie"-Bereich zugehörige Visual-Act heidi. rekrutierte sich im Jahr 2006 aus den beiden Ex-Kalimero-Mitgliedern Nao (Gitarre) und Kosuke (Bass) sowie Sänger Yoshihiko und Drummer Kiri, der zuvor bei kannivalism tätig war. Eine recht rege Live-Tätigkeit sowie das Engagement der Indie-Company headwax (u.a. hide) führten zu einem bereits recht beachtlichen Bekanntheitsgrad der noch jungen Band.
  • Das aus der 2010 gegründeten, derzeit 12-köpfigen Idol-Girlgroup "Sakura Gakuin" hervorgegangene Trio BABYMETAL debütierte im Frühjahr 2012 mit einer vielversprechenden Test-Single beim Toy's Factory-Sublabel Juonbu Records. Die drei Mitglieder Suzuka Nakamoto, Mizuno Yui und Kikuchi Moa haben sich einer Art "Kawaii Metal"-Poprock verschrieben und sind in Japan bei Toy's Factory unter Vertrag.
  • THE GAZETTE – UNDYING

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die im Jahr 2002 von Sänger Ruki, den beiden Gitarristen Aoi und Uruha, Bassist Reita und Drummer Yune (später ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Kai) gegründeten GAZETTE gehören spätestens seit ihrem Wechsel zu PS Company (u.a. Miyavi, Alice Nine, Kagrra, Kra) zu den angesagtesten Visual-Acts der aktuellen Generation.
  • THE GAZETTE – UGLY (lim.CD+DVD)

    20,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die im Jahr 2002 von Sänger Ruki, den beiden Gitarristen Aoi und Uruha, Bassist Reita und Drummer Yune (später ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Kai) gegründeten GAZETTE gehören spätestens seit ihrem Wechsel zu PS Company (u.a. Miyavi, Alice Nine, Kagrra, Kra) zu den angesagtesten Visual-Acts der aktuellen Generation.
  • Über X Japan muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. Die Band, bestehend aus Sänger TOSHI, Gitarrist PATA, Bassist HEATH, Drummer YOSHIKI und nicht zu vergessen Gitarrist HIDE war über viele Jahre der Inbegriff einer J-Rock-Superstar-Rockband schlechthin, und ist es bis heute für Millionen Fans auch immer noch geblieben. Auch hides atemberaubende Solokarriere nahm in genau dieser Band ihren Anfang.
  • Die im jahr 2002 von Sänger Ruki, den beiden Gitarristen Aoi und Uruha, Bassist Reita und Drummer Yune (später ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Kai) gegründeten GAZETTE gehören spätestens seit ihrem Wechsel zu PS Company (u.a. Miyavi, Alice Nine, Kagrra, Kra) zu den angesagtesten Visual-Acts der aktuellen Generation.
  • SADIE – Crimson Tear

    7,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Sadie gehören (noch) zu den "echten" Indie-Bands im J-Rock-/Visual-Bereich, die sich noch nicht von der Industrie haben vereinnahmen lassen. Ihr angesagter Stilmix aus heftig-rockigen Soundelementen und teils melodiösen Gesangslinien erinnert gelegentlich an Major-Kollegen wie MUCC oder 12012 und erfreut seit dem Erscheinen ihrer Debütsingle Mitte 2005 und dem zwischenzeitlich schon zwei Mal neu aufgelegten Debütalbum "The trend Killer" vom Mai 2006 die J-Rock-Fans nicht nur im Underground und nicht nur in Japan.
  • DEVILOOF – SONG FOR THE WEAK.

    21,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Deviloof wurden 2015 als Quasi-Nachfolgeprojekt der Indie-Metaller All Must Die gegründet, so finden sich im Line-up der Band auch All Must Die-Frontmann Keisuke, Bassist Daiki und Drummer Hiroto. Unterstützt werden diese durch die Gitarristen Ray und Seiya. Die noch recht junge Band hat sich mit ihrem ziemlich kompromisslosem Deathcore bereits einen guten Namen in der Szene gemacht und hat gute Chancen, sich zu einem Dauerberenner in diesem Genre zu entwickeln, man darf gespannt sein!
  • Die nach der zartblauen, fast ausschließlich in Nordamerika beheimateten und dort baby blue eyes genannten Pflanze benannten NEMOPHILA haben sich in recht kurzer Zeit einen herausragenden Namen im Loud Rock / Heavy Metal-Segment gemacht und werden inzwischen weltweit in Social Media wie auch von einschlägigen Musikjournalisten gefeiert. Das seit 2019 aktive Quintett besteht aus Frontfrau mayu, den Gitarristinnen SAKI und HAZUKI, Bassistin HARAGUCHI-SAN und Drummerin Tamu Murata und ist in Japan bei Masterworks / Space Shower Music unter Vertrag.
  • D – Kekkai (2CD)

    41,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hiroki keine unbekannten mehr. Vertraglich sind D nach einer einjährigen Re-Indie-Phase inzwischen bereits zum zweiten Mal bei avex trax bzw. deren Visual-Label HPQ gelandet.
  • MATENROU OPERA – EVIL

    26,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die seit 2007 aktiven MATENROU OPERA sind mit einem Mix aus eher heftigen Metalsounds mit Elementen der klassischen Musik recht erfolgreich. Das aus Sänger sono, Gitarrist Anzi, Bassist yo, Keyboarder ayame und Drummer yu bestehende Quintett war zunächst bei Indie Sherow Artist Society (u.a. Versailles) unter Vertrag und kann seit einiger Zeit einen Majorvertrag mit King Records vorweisen.
  • ReoNa – R.I.P. (1.Press / Arknights)

    15,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 1998 auf der südjapanischen Amami-Insel geborene ReoNa wurde einer breiten Öffentlichkeit als Finalistin der 2017 SACRA MUSIC Audition bekannt. Seither erschienen bei SACRA/Sony Music Japan etliche Titel, die zum Teil auch für namhafte Animes Verwendung fanden und zum stets wachsenden Erfolg der hochkarätigen Vokalistin beitragen, die inzwischen eine weltweite Fangemeinde mit ihren wunderschönen und oft gefühlvollen Songs erfreut.
  • EYE – Arcana (Mary’s Blood)

    29,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2009 von vier ehemaligen DESTROSE-Mitgliedern gegründete Formation Mary's Blood gehört (wie BAND-MAID, Lovebites oder auch Aldious und exist trace) zu den angesagten "Jo-Metal"-Acts der aktuellen Generation, die den Herren der Schöpfung eindrucksvoll beweisen, dass auch das vermeintlich schwache Geschlecht die Bühnen zum Beben bringen kann. Mary's Blood machen, trotz eher visual-lastiger Bühnenoutfits recht geradlinigen und relativ schnörkellosen Powermetal, die Band besteht aktuell aus Frontfrau EYE, Gitarristin SAKI, Bassistin RIO und Drummerin MARI und ist bei Major Victor Entertainment unter Vertrag.
  • Girls Rock Band Kakumei aus Osaka sind seit 2016 mit ihrem kraftvoll-melodischen Rocksound in Japan unterwegs und haben nicht nur dort bereits einiges an Aufmerksamkeit erregt, auch international ist das dynamische Trio, bestehend aus Frontfrau ASAKA, Bassistin SERINA und Drummerin JUNNA, durch Youtube und Social Media-Plattformen sowie erste Auslands-Auftritte bekannt. Obwohl die Band ihre CDs bislang konsequent in Eigenregie veröffentlicht (oder vielleicht gerade deswegen?), sprechen die Qualität der Arrangements, Spielfreude und Live-Performance absolut für sich. Seit Mai 2020 hat sich die Formation offiziell in TRiDENT umbenannt und peilt mit Drummerin NAGISA als neuem Bandmitglied eine große Karriere an, man darf gespannt sein! ^^
  • SCANDAL – Highlight no naka de bokura zutto

    14,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2006 in Osaka gegründeten SCANDAL gehören inzwischen zu den angesagtesten Acts der aktuellen japanischen Girl's Rock-Generation. Sängerin/Gitarristin Haruna, Gitarristin Mami, Bassistin Tomomi und Schlagzeugerin Rina sind bereits seit ihren Higschooltagen und ihrer gemeinsamen Zeit auf einer Osakaer Dance- und Performance-Schule musikalisch aktiv und haben sich mit ihrem vielfäligen Poprocksound schnell eine große Fangemeinde erspielt. Zunächst bei Indie Kitty Records unter Vertrag, folgten schnell Auftritte auch in USA und Europa sowie ein Major-Vertrag mit epic/Sony Music Japan. Inzwischen werden die Vier von ihrem eigenen Sublabel her unter den Fittichen von JVC Victor Entertainment vertreten.
  • NINGEN ISU – Shikisokuzekuu (lim.CD+DVD)

    36,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 1987 im nordwestjapanischen Hirosaki gegründeten Ningen Isu gehören zu den Legenden des japanischen Heavy Metal, und seit einigen Jahren erfreut sich das Trio auch international stetig wachsender Popularität. Bereits Anfang der Achtzigerjahre schrieben die damaligen Studenten und Hardrockfans Shinji "Wazzy" Wajima und Ken-ichi "Suzuken" Suzuki erste Songs für ihre 1985 gegründete Hardrockband, aus der zwei Jahre später Ningen Isu entstehen sollten. Den Bandnamen (zu deutsch "Menschlicher Stuhl") entlieh man der gleichnamigen Kurzgeschichte des japanischen Mystery-Autoren Edogawa Rampo, musikalisch brachte man Einflüsse der von beiden geschätzten Rockacts Black Sabbath, Kiss, Led Zeppelin, King Crimson, Judas Priest und anderer ein, während die Texte der Band bis heute häufig klassisch-literarische Anleihen verwenden. Die Band besteht aktuell neben Wazzy (Vocals, Gitarre etc.) und Suzuken (Vocals, Bass etc.) noch aus Drummer Nobu Nakajima, unter Vertrag sind Ningen Isu bei "Major" Tokuma Japan Communications.
  • 2007 gegründet, schicken sich VERSAILLES mit Sänger KAMIJO (ex-Lareine), den Gitarristen HIZAKI (Hizaki Grace Project, Ex-Sulphuric Acid) und TERU, Bassist JASMINE YOU (Hizaki Grace Project) und Drummer YUKI (ex-Sugar Trip) an, ihren besonderen Visual-Stil in alle Welt zu tragen, der sich neben einer stimmigen Mischung aus melodiösen und rockig-metallischen Parts mit symphonisch-klassischen Einflüssen vor allem auch durch ein besonders ästhetisches äußeres Erscheinungsbild auszeichnet.
  • Die 2008 gegründeten GACHARIC SPIN gehören zu den immer noch deutlich in der Minderzahl befindlichen All-Girl-Rockacts und beweisen eindrucksvoll, ähnlich wie ihre Kolleginnen von exist trace, Aldious, Light Bringer oder SCANDAL, dass die härteren musikalischen Gefilde in Sachen Rock und Metal alles andere als eine reine Männerdomäne sind. Die zuletzt aus Gitarristin TOMO-ZO, Bassistin F Chopper KOGA, Drummerin Hana, Keyboarderin Oreo Reona und Performerin Mai Morishita bestehende Band fusionierte 2012 mit Frontfrau FUKI von Light Bringer zur neuen Formation DOLL$BOXX. Unter Vertrag waren Gacharic Spin zunächst bei Juicy Girls Records, wechselten aber recht schnell ins Major-Lager zu JVC/Victor Entertainment.
  • Die 2008 gegründeten GACHARIC SPIN gehören zu den immer noch deutlich in der Minderzahl befindlichen All-Girl-Rockacts und beweisen eindrucksvoll, ähnlich wie ihre Kolleginnen von exist trace, Aldious, Light Bringer oder SCANDAL, dass die härteren musikalischen Gefilde in Sachen Rock und Metal alles andere als eine reine Männerdomäne sind. Die zuletzt aus Gitarristin TOMO-ZO, Bassistin F Chopper KOGA, Drummerin Hana, Keyboarderin Oreo Reona und Performerin Mai Morishita bestehende Band fusionierte 2012 mit Frontfrau FUKI von Light Bringer zur neuen Formation DOLL$BOXX. Unter Vertrag waren Gacharic Spin zunächst bei Juicy Girls Records, wechselten aber recht schnell ins Major-Lager zu JVC/Victor Entertainment.
  • MARDELAS – IV (Destrose)

    32,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Aus der sehr fruchtbaren Personalbasis der Band DESTROSE erwuchsen Mitte der 2010er Jahre neben LOVEBITES und anderen Acts wie Fate Gear oder Disqualia auch die 2014 von Ex-DESTROSE-Frontfrau Marina Hebiishi gegründeten MARDELAS. Neben Marina und dem zwischenzeitlich wieder ausgestiegenen Drummer Hideaki "Yumi" Yumida gehören der Band, die durch formvollendeten Heavy Metal nachhaltig von sich Reden macht derzeit noch Gitarrist Kikyo Oikawa und Bassist Hisayuki Motoishi an, unter Vertrag sind MARDELAS bei "Major" King Records, veröffentlichen aber immer wieder auch auf ihrem eigenen Label.
  • TRiDENT – D-X (Girls Rock Band Kakumei)

    33,33 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Girls Rock Band Kakumei aus Osaka sind seit 2016 mit ihrem kraftvoll-melodischen Rocksound in Japan unterwegs und haben nicht nur dort bereits einiges an Aufmerksamkeit erregt, auch international ist das dynamische Trio, bestehend aus Frontfrau ASAKA, Bassistin SERINA und Drummerin JUNNA, durch Youtube und Social Media-Plattformen sowie erste Auslands-Auftritte bekannt. Obwohl die Band ihre CDs bislang konsequent in Eigenregie veröffentlicht (oder vielleicht gerade deswegen?), sprechen die Qualität der Arrangements, Spielfreude und Live-Performance absolut für sich. Seit Mai 2020 hat sich die Formation offiziell in TRiDENT umbenannt und peilt mit Drummerin NAGISA als neuem Bandmitglied eine große Karriere an, man darf gespannt sein! ^^
Nach oben