• Seit der Gründung von MUCC im Jahre 1997 hat sich die Band um Sänger Tatsurou, Gitarrist Miya, Bassist YUKKE und Schlagzeuger SATOchi dank dutzender Veröffentlichungen und hunderten von Konzerten vom engagierten Undergroundact zum Major-Artist entwickelt. Auch in Europa sind MUCC dank ihrer zahlreichen und viel besuchten Konzerte schon lange keine Unbekannten mehr und zählen neben Dir en grey und The GazettE zu den bekanntesten aktiven J-Rock-Acts.
  • THE GAZETTE – NIL

    66,66 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Die im Jahr 2002 von Sänger Ruki, den beiden Gitarristen Aoi und Uruha, Bassist Reita und Drummer Yune (später ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Kai) gegründeten GAZETTE gehören spätestens seit ihrem Wechsel zu PS Company (u.a. Miyavi, Alice Nine, Kagrra, Kra) zu den angesagtesten Visual-Acts der aktuellen Generation.
  • Seit der Gründung von MUCC im Jahre 1997 hat sich die Band um Sänger Tatsurou, Gitarrist Miya, Bassist YUKKE und Schlagzeuger SATOchi dank dutzender Veröffentlichungen und hunderten von Konzerten vom engagierten Undergroundact zum Major-Artist entwickelt. Auch in Europa sind MUCC dank ihrer zahlreichen und viel besuchten Konzerte schon lange keine Unbekannten mehr und zählen neben Dir en grey und The GazettE zu den bekanntesten aktiven J-Rock-Acts.
  • SCHWARZ STEIN – New Vogue Children

    66,66 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Zu den musikalisch eher außergewöhnlichen Projekten der japanischen Visual-Szene zählt das Duo Schwarz Stein, das mit etwas Unterstützung von Malice Mizers Mana einen durchaus beachtlichen Bekanntheitsgrad erreichte, bevor man sich Anfang 2004 nach zwei Alben und einigen Singles auch schon wieder auflöste. Ungewöhnlich elektronische, leicht düster-technoid beeinflusste Songs prägen das Schaffen von Schwarz Stein, deren Alben "New Vogue Children" und "Artificial Hallucination" auf Manas Kultlabel MidiNette erschienen.
  • Dir en grey gehört zu den ganz großen Namen im "Indies"-Bereich, obwohl die CDs und DVDs der Fünf längst über Major-Plattenfirmen verkauft werden. Zeitweilig von X Japans Yoshiki produziert, mauserten sich Sänger Kyo, die beiden Gitarristen Die und Kaoru, Bassist Toshiya und Drummer Shinya zu einer der bekanntesten und beliebtesten Bands ihres Genres nicht nur in Japan, sondern auch im benachbarten Ausland. Inzwischen hat es Dir en grey auf Grund ihres großen Erfolges auch schon nach Europa verschlagen, wo sie z.B. 2005 auf dem legendären "Rock am Ring"-Festival in der Eifel spielten.
  • In Japan gehört sie mit Dutzenden von Alben, Singles, Remix- und anderen Veröffentlichen schon seit vielen Jahren zur absoluten Top-Elite. Aber auch in USA und anderen Regionen ist "Ayu" als J-Pop-Superstar bekannt und beliebt.
  • GACKT – RE:BORN (lim.2CD)

    66,66 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Zu Gackt muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. In Japan ist er DER J-Rock-Megastar schlechthin, aber auch hierzulande gehört der im südjapanischen Okinawa geborene Sänger und Gitarrist zu den Bekanntesten und Beliebtesten seines Genres. Seie steile Karriere begann in der Band Cains:Feel, in der er 1989 als Schlagzeuger und Sänger einstieg. Nach einem Intermezzo als Sänger von Malice Mizer 1995-2000 startete er eine Solokarriere, und ist gelegentlich auch als Produzent und Schauspieler tätig (z.B. 2003 im futuristischen Epos "Moon Child" oder ab Juni 2007 in der japanischen Samurai-TV-Saga "Furin Kazan").
  • GACKT – Flower (DEARS lim.Fanclub-Edition)

    66,66 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Zu Gackt muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. In Japan ist er DER J-Rock-Megastar schlechthin, aber auch hierzulande gehört der im südjapanischen Okinawa geborene Sänger und Gitarrist zu den Bekanntesten und Beliebtesten seines Genres. Seie steile Karriere begann in der Band Cains:Feel, in der er 1989 als Schlagzeuger und Sänger einstieg. Nach einem Intermezzo als Sänger von Malice Mizer 1995-2000 startete er eine Solokarriere, und ist gelegentlich auch als Produzent und Schauspieler tätig (z.B. 2003 im futuristischen Epos "Moon Child" oder ab Juni 2007 in der japanischen Samurai-TV-Saga "Furin Kazan").
  • VERSAILLES – Lyrical Sympathy -LIVE-

    66,66 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Erst 2007 gegründet, schicken sich VERSAILLES mit Sänger KAMIJO (ex-Lareine), den Gitarristen HIZAKI (Hizaki Grace Project, Ex-Sulphuric Acid) und TERU, Bassist JASMINE YOU (Hizaki Grace Project) und Drummer YUKI (ex-Sugar Trip) an, ihren besonderen Visual-Stil in alle Welt zu tragen, der sich neben einer stimmigen Mischung aus melodiösen und rockig-metallischen Parts mit symphonisch-klassischen Einflüssen vor allem auch durch ein besonders ästhetisches äußeres Erscheinungsbild auszeichnet. Nach dem plötzlichen Tod von Bassist Jasmine You im August 2009 übernahm der bereits als Interims-Livemusiker eingestiegene Masashi die Position als dauerhaftes fünftes "Philharmonic Quintet"-Bandmitglied.
  • Die 2007 von Bassist Mio und Drummer Eve gegründeten Lycaon, vervollständigt durch  die beiden Gitarristen Zero und Satoshi sowie Frontmann Yuuki (alle ex-Amulet*), gehörten zu den viel beachteten Newcomern und aufstrebenden Undergroundacts der Visual-Szene. Unterstützt durch Indie Shimizuya Records machten die Fünf ihren Weg, drei Alben und knapp zwei Dutzend Singles entstanden, 2010 wurden die beiden ausscheidenden Gründungsmitglieder durch Hiyuu und Ichirou ersetzt. 2014 gab es eine begeistert aufgenommene Two-Man-Europatour mit BORN, nach einem letzten Konzert am 6. November 2015 löste sich die Band offiziell auf, nur um exakt ein Jahr später ihre Wiederauferstehung unter dem neuen Bandnamen Initial'L zu inszenieren.
  • Zu Gackt muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. In Japan ist er DER J-Rock-Megastar schlechthin, aber auch hierzulande gehört der im südjapanischen Okinawa geborene Sänger und Gitarrist zu den Bekanntesten und Beliebtesten seines Genres. Seie steile Karriere begann in der Band Cains:Feel, in der er 1989 als Schlagzeuger und Sänger einstieg. Nach einem Intermezzo als Sänger von Malice Mizer 1995-2000 startete er eine Solokarriere, und ist gelegentlich auch als Produzent und Schauspieler tätig (z.B. 2003 im futuristischen Epos "Moon Child" oder ab Juni 2007 in der japanischen Samurai-TV-Saga "Furin Kazan").
  • MEJIBRAY – Toroshina (lim.Onetrack-Single!)

    66,66 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu den vielversprechenden Newcomern des Jahres 2011 zählen sicher auch MEJIBRAY, die zeitgemäß recht heftig-metallisch mit melodischen Einsprengseln zu Werke gehen und bereits rekordverdächtige Downloadzahlen ihrer ersten digital veröffentlichten Songs verbuchen konnten. In Zukunft wird man sicher noch einiges von Sänger Tsuzuku (ex-VanessA), Gitarrist MiA, Bassist Koichi und Drummer Meto hören, die derzeit bei Mini-Indie White Side Group/Temple Records unter Vertrag sind.
  • THE GAZETTE – DOGMA (lim. CD+DVD)

    66,66 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die im Jahr 2002 von Sänger Ruki, den beiden Gitarristen Aoi und Uruha, Bassist Reita und Drummer Yune (später ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Kai) gegründeten GAZETTE gehören spätestens seit ihrem Wechsel zu PS Company (u.a. Miyavi, Alice Nine, Kagrra, Kra) zu den angesagtesten Visual-Acts der aktuellen Generation.
  • Zu Gackt muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. In Japan ist er DER J-Rock-Megastar schlechthin, aber auch hierzulande gehört der im südjapanischen Okinawa geborene Sänger und Gitarrist zu den Bekanntesten und Beliebtesten seines Genres. Seie steile Karriere begann in der Band Cains:Feel, in der er 1989 als Schlagzeuger und Sänger einstieg. Nach einem Intermezzo als Sänger von Malice Mizer 1995-2000 startete er eine Solokarriere, und ist gelegentlich auch als Produzent und Schauspieler tätig (z.B. 2003 im futuristischen Epos "Moon Child" oder ab Juni 2007 in der japanischen Samurai-TV-Saga "Furin Kazan").
  • feathers-blue – Hane to ao

    66,66 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die Indie-Formation feathers-blue bestand nur für wenige Jahre von Anfang 2002 bis Ende 2005, zuletzt in der Besetzung mit Frontmann KO-ICHI, Gitarrist shingo, Bassist 迅, Keyboarder Tachibana und Drummer MARSA, der 2003 den zur Originalbesetzung gehörenden Teruki ersetzte, der zum neu gegründeten Oshare Kei-Act An Cafe wechselte. Die CDs von feathers-blue erschienen mehr oder weniger im Eigenvertrieb der Band und waren schon damals nur auf Konzerten und in ausgewählten Indie-Shops zu haben, heute sind sie allesamt gesuchte Sammlerstücke.
  • Unter dem Bandnamen XOVER (sprich: "Cross-over") veröffentlichten ex-Laputa-Gitarrist Kouichi und Shaura (besser bekannt unter dem Künstlernamen Juka, bei dem er u.a. bei Moi Dix Mois, Hizaki Grace Project und auch als Solokünstler aktiv war/ist) eine kleine Reihe recht interessanter Titel, die leicht elektronische Einflüsse aus Kouichis Soloprojekt "Everlasting-K" mit dem düster-rockigen Sound von Jukas Soloarbeiten vereint. Auch XOVER waren nach nur zwei Jahren ihres Bestehens Ende 2010 vom Tod ihres Labelchefs Shingo Kawanishi und der darauf folgenden Auflösung ihres Labels Red List Entertainment betroffen und haben zum Bedauern vieler Fans seither nichts offizielles mehr von sich hören lassen.
  • Die seit Anfang 2005 aktiven PENTAGON, entstanden aus dem hierzulande weitgehend unbekannten Indie-Act "Call Me", sind mit leicht spukig angehauchten Outfits und heftig/melodiösem Sound auf dem besten Weg, sich zum etablierten Visual-Act zu entwickeln. Bestehend aus Frontmann chizuru, den Gitarristen yutori und taku, Bassist minpha und Drummer atsuki ist das Quintett bei Indie Goemon Records unter Vertrag.
  • Der 2008 gegründete J-Rock/Metal-Act ALDIOUS zeichnet sich rein äußerlich dadurch aus, dass alle fünf Mitglieder weiblichen Geschlechts sind, was in der Metalszene noch immer eine Ausnahmeerscheinung ist. In der aktuellen Besetzung mit Frontfrau Re:NO, die Gitarristinnen Toki und Yoshi, Bassistin Sawa und Drummerin Marina beweist das Quintett mit stets gefeierten Bühnenshows und einer wachsenden Fangemeinde, dass sie musikalisch in keiner Weise zimperlich sind und ihren männlichen Kollegen auf der Bühne in nichts nachstehen. Durch üblicherweise betont feminines Auftreten verstehen es ALDIOUS darüber hinaus, ihren Liveshows, VIdeoclips und anderen Veröffentlichungen besonderes Flair zu verleihen.
  • Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hirok keine unbekannten mehr. Unter Vertrag sind D inzwischen beim japanisch-koreanischen Joint Venture-Label CJ Victor Entertainment.
  • MUCC – Myakuhaku

    66,66 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Seit der Gründung von MUCC im Jahre 1997 hat sich die Band um Sänger Tatsurou, Gitarrist Miya, Bassist YUKKE und Schlagzeuger SATOchi dank dutzender Veröffentlichungen und hunderten von Konzerten vom engagierten Undergroundact zum Major-Artist entwickelt. Auch in Europa sind MUCC dank ihrer zahlreichen und viel besuchten Konzerte schon lange keine Unbekannten mehr und zählen neben Dir en grey und The GazettE zu den bekanntesten aktiven J-Rock-Acts.
Nach oben