• Das seit 2015 aktive und hauptsächlich durch den bei Youtube gehypten Videoclip "Nippon Manju" bekannt gewordene Trio LADYBABY bestand ursprünglich aus den sehr ungleichen Mitgliedern Rie Kaneko, Rei Kuromiya und natürlich Ladybeard. LADYBABY haben sich (mit dezenten Parallelen zur Idol Metal Unit BABYMETAL) einer Art "Kawaii Metal"-Poprock oder "Kawaiicore" verschrieben und sind mit der eher ungewöhnlichen Besetzung innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kult geworden. Ende 2015 waren sie erstmals in Europa zu Gast und gaben auch ein Gastspiel in Köln. Seit dem Ausscheiden von Ladybeard Ende 2016 waren Rie und Rei als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" aktiv, seit 2018 besteht die durch drei neue Mitglieder ergänzte und nunmehr vierköpfige Formation aus Rie Kaneko, Nana Ikeda, Emily Arima und Fuka Karasawa. LADYBABYs CDs erscheinen in Japan nach einer Major-Phase bei King Records derzeit bei Indie Raimei Records.
  • Das seit 2015 aktive und hauptsächlich durch den bei Youtube gehypten Videoclip "Nippon Manju" bekannt gewordene Trio LADYBABY bestand ursprünglich aus den sehr ungleichen Mitgliedern Rie Kaneko, Rei Kuromiya und natürlich Ladybeard. LADYBABY haben sich (mit dezenten Parallelen zur Idol Metal Unit BABYMETAL) einer Art "Kawaii Metal"-Poprock oder "Kawaiicore" verschrieben und sind mit der eher ungewöhnlichen Besetzung innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kult geworden. Ende 2015 waren sie erstmals in Europa zu Gast und gaben auch ein Gastspiel in Köln. Seit dem Ausscheiden von Ladybeard Ende 2016 waren Rie und Rei als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" aktiv, seit 2018 besteht die durch drei neue Mitglieder ergänzte und nunmehr vierköpfige Formation aus Rie Kaneko, Nana Ikeda, Emily Arima und Fuka Karasawa. LADYBABYs CDs erscheinen in Japan nach einer Major-Phase bei King Records derzeit bei Indie Raimei Records.
  • Das seit 2015 aktive und hauptsächlich durch den bei Youtube gehypten Videoclip "Nippon Manju" bekannt gewordene Trio LADYBABY bestand ursprünglich aus den sehr ungleichen Mitgliedern Rie Kaneko, Rei Kuromiya und natürlich Ladybeard. LADYBABY haben sich (mit dezenten Parallelen zur Idol Metal Unit BABYMETAL) einer Art "Kawaii Metal"-Poprock oder "Kawaiicore" verschrieben und sind mit der eher ungewöhnlichen Besetzung innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kult geworden. Ende 2015 waren sie erstmals in Europa zu Gast und gaben auch ein Gastspiel in Köln. Seit dem Ausscheiden von Ladybeard Ende 2016 waren Rie und Rei als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" aktiv, seit 2018 besteht die durch drei neue Mitglieder ergänzte und nunmehr vierköpfige Formation aus Rie Kaneko, Nana Ikeda, Emily Arima und Fuka Karasawa. LADYBABYs CDs erscheinen in Japan nach einer Major-Phase bei King Records derzeit bei Indie Raimei Records.
  • Das seit 2015 aktive und hauptsächlich durch den bei Youtube gehypten Videoclip "Nippon Manju" bekannt gewordene Trio LADYBABY bestand ursprünglich aus den sehr ungleichen Mitgliedern Rie Kaneko, Rei Kuromiya und natürlich Ladybeard. LADYBABY haben sich (mit dezenten Parallelen zur Idol Metal Unit BABYMETAL) einer Art "Kawaii Metal"-Poprock oder "Kawaiicore" verschrieben und sind mit der eher ungewöhnlichen Besetzung innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kult geworden. Ende 2015 waren sie erstmals in Europa zu Gast und gaben auch ein Gastspiel in Köln. Seit dem Ausscheiden von Ladybeard Ende 2016 waren Rie und Rei als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" aktiv, seit 2018 besteht die durch drei neue Mitglieder ergänzte und nunmehr vierköpfige Formation aus Rie Kaneko, Nana Ikeda, Emily Arima und Fuka Karasawa. LADYBABYs CDs erscheinen in Japan nach einer Major-Phase bei King Records derzeit bei Indie Raimei Records.
  • EXILE – No Limit (CD+DVD 1.Press)

    14,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    EXILE gehören seit der Gründung im Jahr 2001 zu den Aushängeschildern der japanischen Hitschmiede avex und deren Label Rhythm Zone. Die zurzeit aus vierzehn aktiven Mitgliedern bestehende Boygroup überzeugt vor allem durch glamouröse und perfekt durchchoreographierte Liveshows, ihre Songs sind zudem zumeist recht discotauglich und enthalten in der Regel Elemente aus Pop, Soul, R&B und Hip Hop sowie gelegentlich balladenhaften Melodien, die zu einem derzeit in Japan sehr angesagten Ganze verschmelzen.
  • PASSCODE – bite the bullet (lim.CD+Live-DVD)

    34,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Die 2010 gegründete, derzeit 12-köpfige Idol-Girlgroup "Sakura Gakuin" tritt nicht nur äußerlich in einem "Hischool"-Theme auf, zu dem unter anderem auch die typisch-japanischen Schuluniformen gehören. Auch ihre Alben veröffentlichen die von Hitschmiede Amuse zusammengestellten und anfangs in Zusammenarbeit mit Toy's Factory, inzwischen mit Universal Music Japan vermarkteten Mädels grundsätzlich am Ende jedes japanischen Schuljahres im März bzw. April, zeitgleich werden auch die "graduierten" Mitglieder, die im realen Leben das neunte Schuljahr erfolgreich abgeschlossen haben, durch Nachwuchsmember ersetzt. Ebenso wie an japanischen Schulen gibt es zahlreiche "Highschool Clubs", sprich Subunits, von denen der Heavy Music Club "BABYMETAL" wohl am bekanntesten geworden sein dürfte und in Sachen Bekanntheitsgrad sogar dem Hauptensemble international den Rang abläuft.
  • BiSH – GiANT KiLLERS

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2015 von BiS-Producer Junnosuke Watanabe als deren Nachfolge-Act gegründeten BiSH ("Brand-new idol SHiT") interpretieren und persiflieren wie BiS das typische Idol-Group-Dasein auf ihre ganz eigene Weise und erlangten dadurch recht schnell einen gewissen Bekanntheitsgrad. Die Formation besteht derzeit aus den 6 Mitgliedern "Captain" Sen to Chihiro Chittiii, Aina The End, Momoko GUMi Company, Hashiyasume Atsuko, liNGliNG und AYUNi D und veröffentlicht ihre CDs bei avex trax.
  • BiSH – GiANT KiLLERS (lim.2CD)

    34,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2015 von BiS-Producer Junnosuke Watanabe als deren Nachfolge-Act gegründeten BiSH ("Brand-new idol SHiT") interpretieren und persiflieren wie BiS das typische Idol-Group-Dasein auf ihre ganz eigene Weise und erlangten dadurch recht schnell einen gewissen Bekanntheitsgrad. Die Formation besteht derzeit aus den 6 Mitgliedern "Captain" Sen to Chihiro Chittiii, Aina The End, Momoko GUMi Company, Hashiyasume Atsuko, liNGliNG und AYUNi D und veröffentlicht ihre CDs bei avex trax.
  • BiSH – KiLLER BiSH (lim.CD+Live-DVD)

    69,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2015 von BiS-Producer Junnosuke Watanabe als deren Nachfolge-Act gegründeten BiSH ("Brand-new idol SHiT") interpretieren und persiflieren wie BiS das typische Idol-Group-Dasein auf ihre ganz eigene Weise und erlangten dadurch recht schnell einen gewissen Bekanntheitsgrad. Die Formation besteht derzeit aus den 6 Mitgliedern "Captain" Sen to Chihiro Chittiii, Aina The End, Momoko GUMi Company, Hashiyasume Atsuko, liNGliNG und AYUNi D und veröffentlicht ihre CDs bei avex trax.
  • Der 1985 geborene Tomohisa Yamashita ist den meisten Japanern nicht nur aus seinen Film- und Fernsehrollen, sondern auch wegen seines musikalischen Engagements in der Band NEWS bestens bekannt. 2006 startet der talentierte Schauspieler und Musiker aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment seine Solokarriere.
  • Der 1985 geborene Tomohisa Yamashita ist den meisten Japanern nicht nur aus seinen Film- und Fernsehrollen, sondern auch wegen seines musikalischen Engagements in der Band NEWS bestens bekannt. 2006 startet der talentierte Schauspieler und Musiker aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment seine Solokarriere.
  • Der 1985 geborene Tomohisa Yamashita ist den meisten Japanern nicht nur aus seinen Film- und Fernsehrollen, sondern auch wegen seines musikalischen Engagements in der Band NEWS bestens bekannt. 2006 startet der talentierte Schauspieler und Musiker aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment seine Solokarriere.
  • Die seit 2002, zunächst unter dem Namen "remix", dann kurzzeitig als "flow" aktiven Lead aus Osaka machen soliden, tanzbaren J-Pop und bewegen sich musikalisch wie optisch im Spannungsfeld zwischen Idol Group und "seriösem" Popact. Das aus Hiroki Nakadoi, Shinya Taniuchi, Keita Furuya und Akira Kagimoto bestehende Quartett füllt in Japan problemlos größte Hallen und ist dort, ebenso wie die musikalisch auf ähnlichen Pfaden wandelnden w-inds bei "Major" Pony Canyon unter Vertrag.
  • Neben dem Hauptensemble von MORNING MUSUME gehört noch eine ganze Reihe weiterer Bands, Projekte und Solokünstlerinnen zur "Hello Project"-Künstlerfamilie des Hit-Produzenten Mitsuo Tsunku. BERRYZ KŌBO traten erstmals im Jahr 2004 in Erscheinung, oft als Background-Tänzerinnen für ihre Labelkolleginnen "W" ("Doubleyou"). Neben einer wöchentlichen kurzen Radiosendung veröffentlichten die sieben Mädels etwa drei Dutzend Singles und 9 reguläre Alben, bevor die Gruppe im Jahr 2015 offiziell aufgelöst wurde.
  • Nach ersten Auditions im Jahr 2011 und der Gründung der 16-köpfigen "Team H"-Gruppe ein Jahr später präsentierte die zweite AKB48-Schwestergruppe HKT48 ihre Debütsingle im März 2013. Neben den neu gecasteten Mitgliedern gehören auch die aus Akihabara transferierten Rino Sashihara und Aika Ota zur HKT48-Erstbesetzung. Produzent Yasushi Akimoto dehnte damit das erfolgreiche AKB-Konzept nach Fukuoka aus, benannt ist die Gruppe nach dem Stadtteil Hakata, in dem ihr Stammtheater steht.
  • "Nogizaka46" heißt die 2011 unter der Leitung von Produzent Yasushi Akimoto gegründete und bei Sony Music Japan beheimatete Female Idol Group, die -wie der Name bereits verrät- aus 46 Mitgliedern besteht. Anders als bei den AKB48-Schwestergruppen, die alle "48" im Namen tragen, legte Akimoto Nogizaka46 als "official rival group" für AKB an, die "auch mit zwei Mitgliedern weniger genauso erfolgreich sein kann". Benannt wurden sie nach Sony Musics historischem Hauptgebäude in der Nogizaka in Tokio, auch hier existieren bereits mehrere Generationen und ehemalige "graduated" Member.
  • "Nogizaka46" heißt die 2011 unter der Leitung von Produzent Yasushi Akimoto gegründete und bei Sony Music Japan beheimatete Female Idol Group, die -wie der Name bereits verrät- aus 46 Mitgliedern besteht. Anders als bei den AKB48-Schwestergruppen, die alle "48" im Namen tragen, legte Akimoto Nogizaka46 als "official rival group" für AKB an, die "auch mit zwei Mitgliedern weniger genauso erfolgreich sein kann". Benannt wurden sie nach Sony Musics historischem Hauptgebäude in der Nogizaka in Tokio, auch hier existieren bereits mehrere Generationen und ehemalige "graduated" Member.
  • Der 1985 geborene Tomohisa Yamashita ist den meisten Japanern nicht nur aus seinen Film- und Fernsehrollen, sondern auch wegen seines musikalischen Engagements in der Band NEWS bestens bekannt. 2006 startet der talentierte Schauspieler und Musiker aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment seine Solokarriere.
  • Der 1985 geborene Tomohisa Yamashita ist den meisten Japanern nicht nur aus seinen Film- und Fernsehrollen, sondern auch wegen seines musikalischen Engagements in der Band NEWS bestens bekannt. 2006 startet der talentierte Schauspieler und Musiker aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment seine Solokarriere.
Nach oben