• BiS – SOCiALiSM

    12,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Mit einer Art "Bad girl"-Idol-Image treten seit 2010 die Mädels der Pop/Rock-Idol-Formation BiS ("Brand-new idol Society", nicht zu verwechseln mit dem Visual/Oshare-Act "bis"/"believe in style") auf. BiS erlangten seither einen recht hohen Bekanntheitsgrad, unter anderem durch oft das typische Idol-Dasein persifilierende VIdeoclips und Auftritte sowie recht ungewöhnliche Kooperationen, etwa mit Mad Capsule Market's oder dem Osakaer Noise-Act Hijokaidan. Die erste Generation um Frontfrau Pour Lui löste sich 2014 auf, während Manager Junnosuke Watanabe mit Gründung seiner Agentur WACK Generation 2 aufbaute, die von 2016 bis 2019 aktiv war. Seit 2019 ist die dritte BiS-Generation aktiv, die aus den fünf Mitgliedern ITOU MUSENSiTEEBU, CHANTMONKEE, NEO TREES, TOGGY und MANAKO CHiii MANAKO besteht und unter dem Management von WACK bei "Major" Nippon Crown veröffentlicht.
  • BiS – I can’t say NO!!!!!!!

    6,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Mit einer Art "Bad girl"-Idol-Image treten seit 2010 die Mädels der Pop/Rock-Idol-Formation BiS ("Brand-new idol Society", nicht zu verwechseln mit dem Visual/Oshare-Act "bis"/"believe in style") auf. BiS erlangten seither einen recht hohen Bekanntheitsgrad, unter anderem durch oft das typische Idol-Dasein persifilierende VIdeoclips und Auftritte sowie recht ungewöhnliche Kooperationen, etwa mit Mad Capsule Market's oder dem Osakaer Noise-Act Hijokaidan. Die erste Generation um Frontfrau Pour Lui löste sich 2014 auf, während Manager Junnosuke Watanabe mit Gründung seiner Agentur WACK Generation 2 aufbaute, die von 2016 bis 2019 aktiv war. Seit 2019 ist die dritte BiS-Generation aktiv, die aus den fünf Mitgliedern ITOU MUSENSiTEEBU, CHANTMONKEE, NEO TREES, TOGGY und MANAKO CHiii MANAKO besteht und unter dem Management von WACK bei "Major" Nippon Crown veröffentlicht.
  • Mit einer Art "Bad girl"-Idol-Image treten seit 2010 die Mädels der Pop/Rock-Idol-Formation BiS ("Brand-new idol Society", nicht zu verwechseln mit dem Visual/Oshare-Act "bis"/"believe in style") auf. BiS erlangten seither einen recht hohen Bekanntheitsgrad, unter anderem durch oft das typische Idol-Dasein persifilierende VIdeoclips und Auftritte sowie recht ungewöhnliche Kooperationen, etwa mit Mad Capsule Market's oder dem Osakaer Noise-Act Hijokaidan. Die erste Generation um Frontfrau Pour Lui löste sich 2014 auf, während Manager Junnosuke Watanabe mit Gründung seiner Agentur WACK Generation 2 aufbaute, die von 2016 bis 2019 aktiv war. Seit 2019 ist die dritte BiS-Generation aktiv, die aus den fünf Mitgliedern ITOU MUSENSiTEEBU, CHANTMONKEE, NEO TREES, TOGGY und MANAKO CHiii MANAKO besteht und unter dem Management von WACK bei "Major" Nippon Crown veröffentlicht.
  • Die 2015 von BiS-Producer Junnosuke Watanabe als deren Nachfolge-Act gegründeten BiSH ("Brand-new idol SHiT") interpretieren und persiflieren wie BiS das typische Idol-Group-Dasein auf ihre ganz eigene Weise und erlangten dadurch recht schnell einen gewissen Bekanntheitsgrad. Die Formation besteht derzeit aus den 6 Mitgliedern "Captain" Sen to Chihiro Chittiii, Aina The End, Momoko GUMi Company, Hashiyasume Atsuko, liNGliNG und AYUNi D und veröffentlicht ihre CDs bei avex trax.
  • Die 2015 von BiS-Producer Junnosuke Watanabe als deren Nachfolge-Act gegründeten BiSH ("Brand-new idol SHiT") interpretieren und persiflieren wie BiS das typische Idol-Group-Dasein auf ihre ganz eigene Weise und erlangten dadurch recht schnell einen gewissen Bekanntheitsgrad. Die Formation besteht derzeit aus den 6 Mitgliedern "Captain" Sen to Chihiro Chittiii, Aina The End, Momoko GUMi Company, Hashiyasume Atsuko, liNGliNG und AYUNi D und veröffentlicht ihre CDs bei avex trax.
  • E-GIRLS – Love☆Queen (inkl.3 Bonustracks!)

    12,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die vielköpfige Girlgroup E-girls (das E steht für EXILE) wurde 2011 von Hiroyuki Higarashis (J Soul Brothers / EXILE) Management-Agentur LDH zusammengestellt und bestand zunächst aus 21 Mitgliedern. Durch Zuwachs aus der Management-eigenen Talentschmiede wuchs die Gruppe zwischenzeitlich auf bis zu 31 Mitglieder an, aktuell sind wieder ungefähr 20 aktive weibliche Mitglieder als E-girls unterwegs. Dank der professionellen Vorbereitung und Umsetzung und kräftiger Unterstützung durch die Hitschmiede Rhythm Zone / avex trax ist die Gruppe recht erfolgreich im japanischen Popgeschäft unterwegs und mit fast jeder Veröffentlichung an der Spitze der japanischen Oricon-Chats anzutreffen.
  • EXILE THE SECOND – ROUTE 66

    8,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    EXILE THE SECOND entstanden aus der 2009 aufgelösten zweiten Generation von J SOUL BROTHERS, später stieß noch NAOKO von der ersten EXILE-Generation zur heute sechsköpfigen Dance & Vocal Group hinzu. Die sechs Mitglieder KENCHI, KEIJI, TETSUYA, NESMITH, SHOKICHI und AKIRA sind nach wie vor auch bei EXILE aktiv, die, ebenso wie die anderen verwandten Units J SOUL BROTHERS und GENERATIOND from EXILE beim Management LDH und dem Label Rhythm Zone von avex unter Vertrag sind.
  • GENERATIONS from EXILE TRIBE – PIERROT

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2012 gegründete Formation GENERATIONS from EXILE TRIBE mit ihren sieben Mitgliedern Alan Shirahama, Ryota Katayose, Ryuto Kazuhara, Hayato Komori, Reo Sano, Mandy Sekiguchi und Yuta Nakatsuka gehören mit ihren höchst erfolgreichen Dance / Vocal-Performances zum Umfeld von EXILE und J SOUL BROTHERS und sind, ebenso wie diese, in Japan beim Management LDH und dem Label Rhythm Zone von avex unter Vertrag.
  • Die 2012 gegründete Formation GENERATIONS from EXILE TRIBE mit ihren sieben Mitgliedern Alan Shirahama, Ryota Katayose, Ryuto Kazuhara, Hayato Komori, Reo Sano, Mandy Sekiguchi und Yuta Nakatsuka gehören mit ihren höchst erfolgreichen Dance / Vocal-Performances zum Umfeld von EXILE und J SOUL BROTHERS und sind, ebenso wie diese, in Japan beim Management LDH und dem Label Rhythm Zone von avex unter Vertrag.
  • Bereits 1991 entstand die Idee von HIRO, Mitglied der Neunzigerjahre Dance Unit ZOO, eine Gruppe namens JAPAN SOUL BROTHERS zu gründen, umgesetzt werden konnte diese erst kurz vor der Jahrtausendwende, als sich die passenden Mitstreiter fanden. 1999 erschien das Debüt bei avex, bereits kurz darauf wurde die Gruppe wegen des Ausscheidens des Leadsängers umgewandelt und in HIROs anderes Bandprojekt EXILE eingegliedert. 2007 wurden J SOUL BROTHERS als "Nidaime" )(zweite Generation" mit neuen Mitgliedern wiederbelebt, die jedoch ebenfalls nach Erscheinen des Debütalbums 2009 mit EXILE zusammengeführt wurden. Die dritte Generation "Sandaime" ist die bislang beständigste und erfolgreichste und existiert als Schwester (oder Bruder ^^)-Gruppe von EXILE mit gelegentlichen gegenseitigen Gastauftritten und Memberwechseln, aktuell bestehen Sandaime J SOUL BROTHERS from EXILE TRIBE aus den sieben Mitgliedern NAOTO, Naoki Kobayashi, ELLY, Kenjiro Yamashita, Takanori Iwata, Ryuuji Imaichi und Hiroomi Tosaka. Ihre Songs sind wie bei EXILE zumeist recht discotauglich und enthalten in der Regel Elemente aus Pop, Soul, R&B und Hip Hop sowie gelegentlich balladenhaften Melodien, die zu einem derzeit in Japan extrem angesagten Ganzen verschmelzen.
  • Sale!

    Sandaime J SOUL BROTHERS from EXILE TRIBE – starting over (BLUE PLANET LIVE TOUR 2015 / lim.Onetrack „1 Coin“-CD / Papersleeve) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 11,11 €Aktueller Preis ist: 6,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Bereits 1991 entstand die Idee von HIRO, Mitglied der Neunzigerjahre Dance Unit ZOO, eine Gruppe namens JAPAN SOUL BROTHERS zu gründen, umgesetzt werden konnte diese erst kurz vor der Jahrtausendwende, als sich die passenden Mitstreiter fanden. 1999 erschien das Debüt bei avex, bereits kurz darauf wurde die Gruppe wegen des Ausscheidens des Leadsängers umgewandelt und in HIROs anderes Bandprojekt EXILE eingegliedert. 2007 wurden J SOUL BROTHERS als "Nidaime" )(zweite Generation" mit neuen Mitgliedern wiederbelebt, die jedoch ebenfalls nach Erscheinen des Debütalbums 2009 mit EXILE zusammengeführt wurden. Die dritte Generation "Sandaime" ist die bislang beständigste und erfolgreichste und existiert als Schwester (oder Bruder ^^)-Gruppe von EXILE mit gelegentlichen gegenseitigen Gastauftritten und Memberwechseln, aktuell bestehen Sandaime J SOUL BROTHERS from EXILE TRIBE aus den sieben Mitgliedern NAOTO, Naoki Kobayashi, ELLY, Kenjiro Yamashita, Takanori Iwata, Ryuuji Imaichi und Hiroomi Tosaka. Ihre Songs sind wie bei EXILE zumeist recht discotauglich und enthalten in der Regel Elemente aus Pop, Soul, R&B und Hip Hop sowie gelegentlich balladenhaften Melodien, die zu einem derzeit in Japan extrem angesagten Ganzen verschmelzen.
  • Sale!

    Sandaime J SOUL BROTHERS from EXILE TRIBE – starting over (BLUE PLANET LIVE TOUR 2015) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 13,90 €Aktueller Preis ist: 6,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Bereits 1991 entstand die Idee von HIRO, Mitglied der Neunzigerjahre Dance Unit ZOO, eine Gruppe namens JAPAN SOUL BROTHERS zu gründen, umgesetzt werden konnte diese erst kurz vor der Jahrtausendwende, als sich die passenden Mitstreiter fanden. 1999 erschien das Debüt bei avex, bereits kurz darauf wurde die Gruppe wegen des Ausscheidens des Leadsängers umgewandelt und in HIROs anderes Bandprojekt EXILE eingegliedert. 2007 wurden J SOUL BROTHERS als "Nidaime" )(zweite Generation" mit neuen Mitgliedern wiederbelebt, die jedoch ebenfalls nach Erscheinen des Debütalbums 2009 mit EXILE zusammengeführt wurden. Die dritte Generation "Sandaime" ist die bislang beständigste und erfolgreichste und existiert als Schwester (oder Bruder ^^)-Gruppe von EXILE mit gelegentlichen gegenseitigen Gastauftritten und Memberwechseln, aktuell bestehen Sandaime J SOUL BROTHERS from EXILE TRIBE aus den sieben Mitgliedern NAOTO, Naoki Kobayashi, ELLY, Kenjiro Yamashita, Takanori Iwata, Ryuuji Imaichi und Hiroomi Tosaka. Ihre Songs sind wie bei EXILE zumeist recht discotauglich und enthalten in der Regel Elemente aus Pop, Soul, R&B und Hip Hop sowie gelegentlich balladenhaften Melodien, die zu einem derzeit in Japan extrem angesagten Ganzen verschmelzen.
  • Bereits 1991 entstand die Idee von HIRO, Mitglied der Neunzigerjahre Dance Unit ZOO, eine Gruppe namens JAPAN SOUL BROTHERS zu gründen, umgesetzt werden konnte diese erst kurz vor der Jahrtausendwende, als sich die passenden Mitstreiter fanden. 1999 erschien das Debüt bei avex, bereits kurz darauf wurde die Gruppe wegen des Ausscheidens des Leadsängers umgewandelt und in HIROs anderes Bandprojekt EXILE eingegliedert. 2007 wurden J SOUL BROTHERS als "Nidaime" )(zweite Generation" mit neuen Mitgliedern wiederbelebt, die jedoch ebenfalls nach Erscheinen des Debütalbums 2009 mit EXILE zusammengeführt wurden. Die dritte Generation "Sandaime" ist die bislang beständigste und erfolgreichste und existiert als Schwester (oder Bruder ^^)-Gruppe von EXILE mit gelegentlichen gegenseitigen Gastauftritten und Memberwechseln, aktuell bestehen Sandaime J SOUL BROTHERS from EXILE TRIBE aus den sieben Mitgliedern NAOTO, Naoki Kobayashi, ELLY, Kenjiro Yamashita, Takanori Iwata, Ryuuji Imaichi und Hiroomi Tosaka. Ihre Songs sind wie bei EXILE zumeist recht discotauglich und enthalten in der Regel Elemente aus Pop, Soul, R&B und Hip Hop sowie gelegentlich balladenhaften Melodien, die zu einem derzeit in Japan extrem angesagten Ganzen verschmelzen.
  • Bereits 1991 entstand die Idee von HIRO, Mitglied der Neunzigerjahre Dance Unit ZOO, eine Gruppe namens JAPAN SOUL BROTHERS zu gründen, umgesetzt werden konnte diese erst kurz vor der Jahrtausendwende, als sich die passenden Mitstreiter fanden. 1999 erschien das Debüt bei avex, bereits kurz darauf wurde die Gruppe wegen des Ausscheidens des Leadsängers umgewandelt und in HIROs anderes Bandprojekt EXILE eingegliedert. 2007 wurden J SOUL BROTHERS als "Nidaime" )(zweite Generation" mit neuen Mitgliedern wiederbelebt, die jedoch ebenfalls nach Erscheinen des Debütalbums 2009 mit EXILE zusammengeführt wurden. Die dritte Generation "Sandaime" ist die bislang beständigste und erfolgreichste und existiert als Schwester (oder Bruder ^^)-Gruppe von EXILE mit gelegentlichen gegenseitigen Gastauftritten und Memberwechseln, aktuell bestehen Sandaime J SOUL BROTHERS from EXILE TRIBE aus den sieben Mitgliedern NAOTO, Naoki Kobayashi, ELLY, Kenjiro Yamashita, Takanori Iwata, Ryuuji Imaichi und Hiroomi Tosaka. Ihre Songs sind wie bei EXILE zumeist recht discotauglich und enthalten in der Regel Elemente aus Pop, Soul, R&B und Hip Hop sowie gelegentlich balladenhaften Melodien, die zu einem derzeit in Japan extrem angesagten Ganzen verschmelzen.
  • AKB48 – Sentimental Train (Theatre Edition)

    8,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    "Akihabara 48" oder kurz AKB48 nennt sich die 2005 gegründete und tatsächlich 48-köpfige Pop-Idol-Performance-Gruppe unter Leitung von Produzent Yasushi Akimoto, die regelmäßig in ihrem eigenen Theater in Tokyos Szenestadtteil Akihabara zu bewundern ist (Vorab-Reservierung dringend empfohlen ^^). Darüber hinaus veröffentlichen die 48 Mädels, meist aufgeteilt in die Sub-Ensembles "A", "K" und "B", jedoch auch gemeinsam oder als Solo-Artists eigene CDs im typisch japanischen Girlpop-Stil, die sich inzwischen nicht nur in Japan großer Beliebtheit erfreuen. Ähnlich wie bei der musikalisch auf ähnlichen Pfaden wandelnde "Konkurrenz" von Mitsuo Tsunku und seinem langjährigen Erfolgsprojekt Morning Musume werden auch bei AKB48 häufiger die einzelnen Mitglieder ausgetauscht und/oder in Solo-Projekte überführt, wenn sie "zu alt" für das Haupt-Ensemble werden, somit gibt es bereits mehrere Generationen der Formation, die mit unterschiedlichen Mitgliedern besetzt sind.
  • In Japan gehört sie mit Dutzenden von Alben, Singles, Remix- und anderen Veröffentlichen schon seit vielen Jahren zur absoluten Top-Elite. Aber auch in USA und anderen Regionen ist "Ayu" als J-Pop-Superstar bekannt und beliebt.
  • Die 2015 von BiS-Producer Junnosuke Watanabe als deren Nachfolge-Act gegründeten BiSH ("Brand-new idol SHiT") interpretieren und persiflieren wie BiS das typische Idol-Group-Dasein auf ihre ganz eigene Weise und erlangten dadurch recht schnell einen gewissen Bekanntheitsgrad. Die Formation besteht derzeit aus den 6 Mitgliedern "Captain" Sen to Chihiro Chittiii, Aina The End, Momoko GUMi Company, Hashiyasume Atsuko, liNGliNG und AYUNi D und veröffentlicht ihre CDs bei avex trax.
  • BiSH – KiND PEOPLE / Rhythm

    13,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2015 von BiS-Producer Junnosuke Watanabe als deren Nachfolge-Act gegründeten BiSH ("Brand-new idol SHiT") interpretieren und persiflieren wie BiS das typische Idol-Group-Dasein auf ihre ganz eigene Weise und erlangten dadurch recht schnell einen gewissen Bekanntheitsgrad. Die Formation besteht derzeit aus den 6 Mitgliedern "Captain" Sen to Chihiro Chittiii, Aina The End, Momoko GUMi Company, Hashiyasume Atsuko, liNGliNG und AYUNi D und veröffentlicht ihre CDs bei avex trax.
  • BiS – DEAD or A LiME +Bonus-Silikonarmband!

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Mit einer Art "Bad girl"-Idol-Image treten seit 2010 die Mädels der Pop/Rock-Idol-Formation BiS ("Brand-new idol Society", nicht zu verwechseln mit dem Visual/Oshare-Act "bis"/"believe in style") auf. BiS erlangten seither einen recht hohen Bekanntheitsgrad, unter anderem durch oft das typische Idol-Dasein persifilierende VIdeoclips und Auftritte sowie recht ungewöhnliche Kooperationen, etwa mit Mad Capsule Market's oder dem Osakaer Noise-Act Hijokaidan. Die erste Generation um Frontfrau Pour Lui löste sich 2014 auf, während Manager Junnosuke Watanabe mit Gründung seiner Agentur WACK Generation 2 aufbaute, die von 2016 bis 2019 aktiv war. Seit 2019 ist die dritte BiS-Generation aktiv, die aus den fünf Mitgliedern ITOU MUSENSiTEEBU, CHANTMONKEE, NEO TREES, TOGGY und MANAKO CHiii MANAKO besteht und unter dem Management von WACK bei "Major" Nippon Crown veröffentlicht.
  • GANG PARADE – CAN’T STOP

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    GANG PARADE gehören, wie BiS, BiSH, EMPiRE und CARRY LOOSE, zum Artist Roster des Idol-Managements WACK von Producer Junnosuke Watanabe. Die 2014 von den ex-BiS-Mitgliedern Saki Kamiya und Mari Mizuta, zunächst als Duo unter dem namen PURANIME gegründete Formation wurde ein Jahr später mit einer Reihe neuer Mitglieder versehen und in POP umbenannt, kurze Zeit später erfolgte dann die erneute Umbenennung in GANG PARADE. Die nach einigen kleineren Besetzungswechseln derzeit zehnköpfige, aus Kamiya Saki, Yumeno Yua, Yamamachi Miki, Can GP Maika, Terashima Yuuka, Yui Ga Dokuson, Coco Partin Coco, Tsukino Usagi, Haruna Bad Chiiiin und NARUHAWORLD bestehende Formation ist seit 2019 bei "Major" und veröffentlicht ihre CDs bei Warner Music Japan.
Nach oben