• Xaa Xaa (sprich: "dsaadsaa") aus Osaka sind seit Ende 2014 mit wachsendem Erfolg in Japans Visual/Indie-Szene aktiv. Das aus den beiden ex-Belmosaic-Membern Kazuki (Gesang) und Roji (Drums), ex-Schwarz-welt-Gitarrist Haru und Bassist Reiya bestehende Quartett ist bei Indie Timely Reecords unter Vertrag und erfreut sich dank seines abwechslungsreichen, modernen Visual-Sounds seit Kurzem auch bei den Fans außerhalb Japans steigender Popularität.
  • Xaa Xaa (sprich: "dsaadsaa") aus Osaka sind seit Ende 2014 mit wachsendem Erfolg in Japans Visual/Indie-Szene aktiv. Das aus den beiden ex-Belmosaic-Membern Kazuki (Gesang) und Roji (Drums), ex-Schwarz-welt-Gitarrist Haru und Bassist Reiya bestehende Quartett ist bei Indie Timely Reecords unter Vertrag und erfreut sich dank seines abwechslungsreichen, modernen Visual-Sounds seit Kurzem auch bei den Fans außerhalb Japans steigender Popularität.
  • RAZOR – UNION (CD+DVD A-Type)

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Das Projekt um ex-BORN-Frontmann Ryoga und Sadie-Gitarrist Tsurugi lieferte Ende 2016 ein fulminantes Debüt ab, das nicht nur die Fans dieser beiden Bands über deren derzeitige Inaktivität hinwegtröstete. RAZOR schicken sich an, zu einem neuen Stern im Visual Hardcore-Segment zu werden und sind mit ihrem von Fans wie Kritikern gefeierten und bei Indie Timely Records erschienenen Debüt-Minialbum RED INVISIBLE auf dem besten eg. man darf gespannt sein, was die fünfköpfige Formation für die Zukunft noch so alles parat hat!
  • Die seit 2007 aktiven Kiryu, bestehend aus Sänger Mahiro Kurosaki, den Gitarristen Mitsuki Sakai und Takemasa Kujou, Bassist Hiyori Isshiki und Drummer Junji Tokai, haben sich seither einen beachtlichen und stetig wachsenden Ruf in Japans Indie-Szene erspielt. Vom Underground-Geheimtipp haben sie sich zwischenzeitlich zum gefeierten Szene-Act entwickelt, wozu neben ihrem meist an japanische Traditionen angelehnten visuellen Erscheinungsbild (ähnlich wie, aber dann doch ein wenig anders als etwa bei Kagrra,) auch ihre durchaus beeindruckenden musikalischen Qualitäten beitrugen. Kiryu sind bislang bei Indie B.P.Records unter Vertrag.
  • MY FIRST STORY – Kokuhaku

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Seit 2011 rocken MY FIRST STORY mit einer hochkarätigen Alternative Rock-Mixtur Japans Bühnen, auch die ersten Alben von Frontmann Hiro, den Gitarristen Tero und Sho, Bassist Nob und Drummer Masack (2016 durch den neuen Schlagzeuger Kid'z ersetzt) wurden von Fans wie Kritikern gefeiert. Unter Vertrag sind MFS derzeit bei Indie Intact Records.
  • Die 2017 gegründeten GRAVITY haben sich mit ihrer aktuellen Visual Rock-Mischung bereits einen hervorragenden Namen in Japans Visualszene erspielt. Frontmann roku, die Gitarristen myu und an, Bassist rikuto und Drummer syacho veröffentlichen ihre CDs bislang noch im Eigenvertrieb mit Hilfe ortsansässiger Szeneläden und Indie-Distributoren, die Fünf befinden sich jedoch auf dem allerbesten Weg vom Undergroundact zum Indie-Chartbreaker und dürften in absehbarer Zeit noch einiges von sich hören lassen! ^^
  • AN (GRAVITY) – Yamai × Yami Shibai

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2017 gegründeten GRAVITY haben sich mit ihrer aktuellen Visual Rock-Mischung bereits einen hervorragenden Namen in Japans Visualszene erspielt. Frontmann roku, die Gitarristen myu und an, Bassist rikuto und Drummer syacho veröffentlichen ihre CDs bislang noch im Eigenvertrieb mit Hilfe ortsansässiger Szeneläden und Indie-Distributoren, die Fünf befinden sich jedoch auf dem allerbesten Weg vom Undergroundact zum Indie-Chartbreaker und dürften in absehbarer Zeit noch einiges von sich hören lassen! ^^
  • MYU (GRAVITY) – Conveni Heart

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2017 gegründeten GRAVITY haben sich mit ihrer aktuellen Visual Rock-Mischung bereits einen hervorragenden Namen in Japans Visualszene erspielt. Frontmann roku, die Gitarristen myu und an, Bassist rikuto und Drummer syacho veröffentlichen ihre CDs bislang noch im Eigenvertrieb mit Hilfe ortsansässiger Szeneläden und Indie-Distributoren, die Fünf befinden sich jedoch auf dem allerbesten Weg vom Undergroundact zum Indie-Chartbreaker und dürften in absehbarer Zeit noch einiges von sich hören lassen! ^^
  • ROKU (GRAVITY) – Iitoko Misetai!

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2017 gegründeten GRAVITY haben sich mit ihrer aktuellen Visual Rock-Mischung bereits einen hervorragenden Namen in Japans Visualszene erspielt. Frontmann roku, die Gitarristen myu und an, Bassist rikuto und Drummer syacho veröffentlichen ihre CDs bislang noch im Eigenvertrieb mit Hilfe ortsansässiger Szeneläden und Indie-Distributoren, die Fünf befinden sich jedoch auf dem allerbesten Weg vom Undergroundact zum Indie-Chartbreaker und dürften in absehbarer Zeit noch einiges von sich hören lassen! ^^
  • KAMIJO – SYMBOL OF THE DRAGON

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Nach der Trennung von VERSAILLES, die sich mit neuem Sänger zum Visual Rock/Metal-Act JUPITER re-formiert haben, widmet sich Sänger KAMIJO seinem Soloprojekt. Die erste Single steht im August 2013 in den Regalen und führt wie erwartet in etwa die musikalische Linie von VERSAILLES fort. Man darf gespannt sein, was der charismatische Sänger, der inzwischen bei Warner Music Japan unter Vertrag ist, noch für seine Fans bereithalten wird.
  • DOG IN THE PWO – Byebye. (lim.CD+DVD A-Type)

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2008 gegründeten DOG in the PARALLEL WORLD ORCHESTRA, zumeist etwas weniger sperrig "DOG in the PWO", gehören zu den typischen Vertretern des eher farbenfrohen "Oshare Kei", so wie etwa die frühen An Cafe. Tatsächlich war auch An Cafe-Drummer Teruki während deren kreativer Schaffenspause 2010/2011 bei DOG in the PWO als Support-Schlagzeuger tätig, die derzeitge Besetzung besteht aus Frontmann Haru, den Gitarristen Mizuki und Junjun, Bassist Mei und Drummer Kanna. Unter Vertrag ist die Band bei Kult-Indie Free-will und veröffentlicht wie die anderen etwas weniger düsteren Acts (BugLug, Blu-Billion...) auf deren Label Resistar Records.
  • Die 2008 gegründeten DOG in the PARALLEL WORLD ORCHESTRA, zumeist etwas weniger sperrig "DOG in the PWO", gehören zu den typischen Vertretern des eher farbenfrohen "Oshare Kei", so wie etwa die frühen An Cafe. Tatsächlich war auch An Cafe-Drummer Teruki während deren kreativer Schaffenspause 2010/2011 bei DOG in the PWO als Support-Schlagzeuger tätig, die derzeitge Besetzung besteht aus Frontmann Haru, den Gitarristen Mizuki und Junjun, Bassist Mei und Drummer Kanna. Unter Vertrag ist die Band bei Kult-Indie Free-will und veröffentlicht wie die anderen etwas weniger düsteren Acts (BugLug, Blu-Billion...) auf deren Label Resistar Records.
  • MY FIRST STORY – Mukoku

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Seit 2011 rocken MY FIRST STORY mit einer hochkarätigen Alternative Rock-Mixtur Japans Bühnen, auch die ersten Alben von Frontmann Hiro, den Gitarristen Tero und Sho, Bassist Nob und Drummer Masack (2016 durch den neuen Schlagzeuger Kid'z ersetzt) wurden von Fans wie Kritikern gefeiert. Unter Vertrag sind MFS derzeit bei Indie Intact Records.
  • D=OUT – Kingyobachi (lim.CD+DVD)

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • Das aus NIGHTMARE-Gitarrist Hitsugi (der neben der Gitarre hier auch den Gesang übernimmt) und AYABIE-Drummer Kenzo bestehende Duo gremlins ist seit 2013 aktiv. Mit solidem Visual-Rock und einer leicht exzentrischen optischen Erscheinung erspielten sich die beiden seither eine Fangemeinde über die Fans ihrer jeweiligen Haupt-Acts hinaus, unter Vertrag sind gremlins bei Indie Timely Records.
  • Das aus NIGHTMARE-Gitarrist Hitsugi (der neben der Gitarre hier auch den Gesang übernimmt) und AYABIE-Drummer Kenzo bestehende Duo gremlins ist seit 2013 aktiv. Mit solidem Visual-Rock und einer leicht exzentrischen optischen Erscheinung erspielten sich die beiden seither eine Fangemeinde über die Fans ihrer jeweiligen Haupt-Acts hinaus, unter Vertrag sind gremlins bei Indie Timely Records.
  • Das Projekt um ex-BORN-Frontmann Ryoga und Sadie-Gitarrist Tsurugi lieferte Ende 2016 ein fulminantes Debüt ab, das nicht nur die Fans dieser beiden Bands über deren derzeitige Inaktivität hinwegtröstete. RAZOR schicken sich an, zu einem neuen Stern im Visual Hardcore-Segment zu werden und sind mit ihrem von Fans wie Kritikern gefeierten und bei Indie Timely Records erschienenen Debüt-Minialbum RED INVISIBLE auf dem besten eg. man darf gespannt sein, was die fünfköpfige Formation für die Zukunft noch so alles parat hat!
  • Sänger Show Ohara und Gitarrist Tora Amano sind (als Shou und Tora) bereits seit 2004 gemeinsam beim Visual-Act ALICE NINE engagiert. Parallel zu deren erneuter Reformierung unter dem Namen A9 bringen die beiden Anfang 2015 als Duo ein etwas rockigeres Projekt namens DIAWOLF auf die Bühne. Die Aktivitäten von DIAWOLF und A9 laufen zunächst mit einigen Testkonzerten und jeweils einer Indie-Debütsingle nebeneinander her, A9 veröffentlichen nach einer ausgedehnten Indie- und Major-Karriere Mitte April 2016 ihr Re-Debütalbum erstmals ohne offizielle Unterstützung einer großen Plattenfirma.
  • Das brandneue Projekt um ex-BORN-Frontmann Ryoga und Sadie-Gitarrist Tsurugi lieferte Ende 2016 ein fulminantes Debüt ab, das nicht nur die Fans dieser beiden Bands über deren derzeitige Inaktivität hinwegtröstete. RAZOR schicken sich an, zu einem neuen Stern im Visual Hardcore-Segment zu werden und sind mit ihrem von Fans wie Kritikern gefeierten und bei Indie Timely Records erschienenen Debüt-Minialbum RED INVISIBLE auf dem besten eg. man darf gespannt sein, was die fünfköpfige Formation für die Zukunft noch so alles parat hat!
  • Die von Ende 2009 bis etwa Mitte 2013 bestehenden ZUCK lassen sich musikalisch wohl am ehesten in die Sparte Osahare Kei einordnen, die sich durch tendenziell farbenfrohen Visual-Rock auszeichnet (obwohl die Band zu ausgewählten Zeiten auch unter ihrem Alter Ego-Image "Evil Zuck" auftrat und dann eher düstere Töne anschlug). ZUCK waren maßgeblich das Projekt von Ex-176biz-Frontmann Yuu und Gitarrist TSUKASA, zuletzt umfasste die Besetzung zudem Support-Bassist Masato (XOVER, ex-VII-Sense) und Drummer ena, der heute als Naoto bei D=Out trommelt.
Nach oben