• Die noch recht junge J-Rock-Formation Anli Pollicino begann im Jahr 2008 damit, ihren Status als sehr engagierter Undergroundact in der japanischen Visual-Szene durch viel beachtete Liveauftritte auszubauen. Neben der Veröffentlichung von drei limitierten Singles beim japanischen Indie Euclid Agency (u.a. Sincrea, Mannequin, machine) wagten die Fünf Anfang 2010 bereits auch den Sprung nach Europa, wo sie von hren hiesigen Fans begeistert aufgenommen wurden.
  • LIPHLICH – Hatsumei (lim.CD+DVD A-Type)

    39,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die seit 2010 offiziell aktiven LIPHLICH zählen zu den engagierten Visual-Acts, die die Indie-Szene mit frischen Ideen am Leben erhalten und immer wieder bereichern. Bereits 2007 taten sich Sänger Shingo Kuga und Bassist Shindo Wataru zusammen, um erste musikalische Outputs zu produzieren, in den folgenden Jahren gesellten sich Gitarrist Kikuchi Akito und Schlagzeuger Maruyama Eiki hinzu, die zwischenzeitlich durch Takayuki Arai bzw. Takaaki Kobayashi ersetzt wurden und die aktuelle Besetzung des Quartetts komplettierten. Unter Vertrag sind LIPHLICH zurzeit bei Kult-Indie Marder Suitcase.
  • Die noch recht junge Visual-Formation FEST VAINQUEUR sorgte mit ihren stmmungsvollen Kompositionen in Indie-Kreisen bereits für einige Aufmerksamkeit. Die aus fünf Mitgliedern bestehende Band ist seit 2012 aktiv und zurzeit bei Indie Plug Records (u.a. DaizyStripper, A(ce)) unter Vetrag.
  • Die Ende 2006 gegründeten SuG haben sich mit ihrem angesagten, "modernen", rockig-melodiösen Sound (und Unterstützung ihres Kult-Labels PS Company) nicht nur in Japan einen festen Platz in der aktuellen Visualszene erarbeitet. Auch in Europa waren Sänger Takeru, die Gitarristen masato und yuji, Bassist Chiyu und Drummer shinpei bereits zu Gast, die ihre CDs seit 2010 vom japanischen Majorlabel Pony Canyon vertreiben lassen. 2017 verabschiedeten sich SuG zunächst in eine Pause unbestimmter Länge, inzwischen gilt die Band offiziell als aufgelöst, während u.a. Frontmann Takeru und Bassist Chiyu sich musikalischen Solo- und anderen Projekten widmen.
  • Die Ende 2006 gegründeten SuG haben sich mit ihrem angesagten, "modernen", rockig-melodiösen Sound (und Unterstützung ihres Kult-Labels PS Company) nicht nur in Japan einen festen Platz in der aktuellen Visualszene erarbeitet. Auch in Europa waren Sänger Takeru, die Gitarristen masato und yuji, Bassist Chiyu und Drummer shinpei bereits zu Gast, die ihre CDs seit 2010 vom japanischen Majorlabel Pony Canyon vertreiben lassen. 2017 verabschiedeten sich SuG zunächst in eine Pause unbestimmter Länge, inzwischen gilt die Band offiziell als aufgelöst, während u.a. Frontmann Takeru und Bassist Chiyu sich musikalischen Solo- und anderen Projekten widmen.
  • D – Justice (lim.2CD)

    39,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hiroki keine unbekannten mehr. Vertraglich sind D nach einer einjährigen Re-Indie-Phase inzwischen bereits zum zweiten Mal bei avex trax bzw. deren Visual-Label HPQ gelandet.
  • JIGA – Jiga (lim.CD+DVD)

    39,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die seit Januar 2020 aktive, fünfköpfige Formation JIGA gehört zu den vielversprechenden Visual-Newcomern der Visual-Szene. Bereits mit ihrem ersten free Oneman im Takadanobaba AREA spielten sich Frontmann Nagoli, die Gitarristen Yae und Azami, Bassist Isa und Drummer Hinata Anfang 2020 in die Herzen der Tokioter Visual-Szene, kurze Zeit später erscheint ihr Debütalbum beim Indielabel Ains (u.a. DIAURA). Man darf gespannt sein, was die Jungs noch so alles in Petto haben, den Namen JIGA darf man sich auf alle Fälle schon mal merken! ^^
  • Die von MARY'S BLOOD-Gitarristin SAKI und dem Franzosen Frederic Leclercq (KREATOR, ex-DRAGONFORCE) 2020 gegründeten AMAHIRU können dank tatkräftiger Unterstützung beim Debütalbum u.a. durch den Amerikaner Mike Heller (Drums / FEAR FACTORY, RAVEN), den Holländer Coen Janssen (Keyboards / EPICA) und dem aus England stammenden, 1,90m großen Frontmann Archie Wilson als internationale Metal-Supergroup gelten. Archies ebenso gewaltige wie wandelbare Stimme und die herausragende Gitarrenarbeit von SAKI und Frederic fügen sich zu einem gewaltigen Ganzen, sodass das Debütalbum von AMAHIRU, die in Japan bei Indie Dreamusic unter Vertrag sind, zu den Highlights des ausklingenden Jahres 2020 gehört.
  • HIZAKI GRACE PROJECT ist eines der musikalischen Projekte, die der stets recht konsequent weiblich gekleidete Visual-Gitarrist HIZAKI (ex-Sulphuric Acid, ex-Schwardix Marvally) ins Leben rief. Zwischenzeitlich mit seinen recht populär gewordenen Projekten VERSAILLES und JUPITER relativ beschäftigt, veröffentlichte er jedoch in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder mit seinem Soloprojekt weitere Titel. Diese wurden oft gemeinsam mit ex-Moi Dix Mois-Sänger JUKA und weiteren befreundeten Kollegen wie dem auch bei Versailles tätigen und inzwischen leider verstorbenen JASMINE YOU umgesetzt.
  • XAA XAA – Shippai saku (CD+DVD)

    39,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Xaa Xaa (sprich: "dsaadsaa") aus Osaka sind seit Ende 2014 mit wachsendem Erfolg in Japans Visual/Indie-Szene aktiv. Das aus den beiden ex-Belmosaic-Membern Kazuki (Gesang) und Roji (Drums), ex-Schwarz-welt-Gitarrist Haru und Bassist Reiya bestehende Quartett ist bei Indie Timely Reecords unter Vertrag und erfreut sich dank seines abwechslungsreichen, modernen Visual-Sounds seit Kurzem auch bei den Fans außerhalb Japans steigender Popularität.
  • MAI YAJIMA – Metamorphose (lim.CD+DVD)

    39,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die in Kyoto geborene Mai Yajima hat sich seit etwa 2015 zu einem echten Namen in Sachen Melodic Metal entwickelt. Ihre oft düster-melancholischen, sorgfältig, teils symphonisch arrangierten Songs die sie als Vampire Metal bezeichnet, sprechen längst nicht mehr nur die japanischen Fans des dort Melospi (Melodic Speed Metal)  genannten Segments an. Man darf gespannt sein, was die derzeit bei Indie FIT unter Vertarg stehende Künstlerin, noch so alles in Petto hat!
  • MUCC – Shin Sekai Bekkan (lim.CD+Blu-ray)

    39,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Seit der Gründung von MUCC im Jahre 1997 hat sich die Band um Sänger Tatsurou, Gitarrist Miya, Bassist YUKKE und Schlagzeuger SATOchi dank dutzender Veröffentlichungen und hunderten von Konzerten vom engagierten Undergroundact zum Major-Artist entwickelt. Auch in Europa sind MUCC dank ihrer zahlreichen und viel besuchten Konzerte schon lange keine Unbekannten mehr und zählen neben Dir en grey und The GazettE zu den bekanntesten aktiven J-Rock-Acts.
  • Die seit 2018 aktiven Zero[Hz] (Japanisch 零[Hz]) sind neben Kiryu, Royz und Codomo Dragon der vierte Act im Roster des Tokioter Indielabels B.P.Records. Die Band besteht aus Frontmann ROY, den Gitarristen Leo und Rio, Bassist Gaga und Drummer Colo und passt musikalisch ganz gut ins Umfeld ihrer Labelkolegen, wobei Zero[Hz] nicht ganz so traditionell angehaucht sind wie etwa Kiryu und eine durchaus moderne, pop-rockige Visual-Richtung einschlagen.
  • 2007 gegründet, schicken sich VERSAILLES mit Sänger KAMIJO (ex-Lareine), den Gitarristen HIZAKI (Hizaki Grace Project, Ex-Sulphuric Acid) und TERU, Bassist JASMINE YOU (Hizaki Grace Project) und Drummer YUKI (ex-Sugar Trip) an, ihren besonderen Visual-Stil in alle Welt zu tragen, der sich neben einer stimmigen Mischung aus melodiösen und rockig-metallischen Parts mit symphonisch-klassischen Einflüssen vor allem auch durch ein besonders ästhetisches äußeres Erscheinungsbild auszeichnet.
  • DUELJEWEL – [RE]REVIVE (lim.CD+DVD)

    39,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    DuelJewel waren fast 20 Jahre lang ein nicht ganz unbedeutendes Mitglied der japanischen Visual-/Indie-Community. Die 1997 gegründete Band bestand zuletzt aus Frontmann Hayato, den Gitarristen Yuya und Shin, Bassist Natsuki und Drummer VAL, im Laufe ihrer Bandgeschichte durchliefen sie mehrere Indie-Labels und machten sich mit wunderschönen Songs einen recht guten Namen in der Szene in und auch außerhalb Japans, bevor man Ende 2016 zum Leidwesen vieler Fans beschloss, zugunsten der vollständigen Genesung von Sänger Hayato, der unter hartnäckigen, immer wiederkehrenden Stimmbandproblemen litt, die bandaktivitäten endgültig einzustellen.
  • Neben ex-Ayabie-Gitarrist Ryohei gehören noch Sänger Inzargi und Bassist Gou zum offiziellen Megamasso-Lineup, das nach Ausscheiden von Drummer Yuuta (provisorisch vertreten durch Sessionmusiker Akihiko Goto) bislang noch nicht wieder ergänzt wurde. Das Ende 2006 gegründete Visual-Projekt erntete dank der stimmigen Mischung aus melodiösen und rockigen Elementen, für die sich die aktuelle Visual-Generation auszeichnet bereits etliche Erfolge und ist in Japan inzwischen bei der Hitschmiede avex trax unter Vertrag.
  • Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • DIAURA – VERSUS (lim.CD+DVD A-Type)

    41,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die seit 2010 aktive, vierköpfige Indie-Formation DIAURA gehört zu den nicht nur in Szenekreisen recht erfolgreichen Vertretern ihrer Art. Bereits mit ihren inzwischen sehr gesuchten Erstveröffentlichungen, der auf nur 444 Exemplare limitierten Demosingle, der auf 500 limitierten Debütsingle "Beautiful Creature" und dem Minialbum "DICTATOR", von dem 1000 Stück existieren, ernteten Sänger yo-ka, Gitarrist Kei, Bassist Shoya und Drummer Yuu gute Kritiken, inzwischen hat sich die Formation mit ihrem genreübergreifenden Visual-Sound eine große Fangemeinde nicht nur in Japan erspielt. DIAURA sind derzeit bei Indie Ains unter Vertrag.
  • Nach der Trennung von VERSAILLES, die sich mit neuem Sänger zum Visual Rock/Metal-Act JUPITER re-formiert haben, widmet sich Sänger KAMIJO seinem Soloprojekt. Die erste Single steht im August 2013 in den Regalen und führt wie erwartet in etwa die musikalische Linie von VERSAILLES fort. Man darf gespannt sein, was der charismatische Sänger, der inzwischen bei Warner Music Japan unter Vertrag ist, noch für seine Fans bereithalten wird.
  • Die von MARY'S BLOOD-Gitarristin SAKI und dem Franzosen Frederic Leclercq (KREATOR, ex-DRAGONFORCE) 2020 gegründeten AMAHIRU können dank tatkräftiger Unterstützung beim Debütalbum u.a. durch den Amerikaner Mike Heller (Drums / FEAR FACTORY, RAVEN), den Holländer Coen Janssen (Keyboards / EPICA) und dem aus England stammenden, 1,90m großen Frontmann Archie Wilson als internationale Metal-Supergroup gelten. Archies ebenso gewaltige wie wandelbare Stimme und die herausragende Gitarrenarbeit von SAKI und Frederic fügen sich zu einem gewaltigen Ganzen, sodass das Debütalbum von AMAHIRU, die in Japan bei Indie Dreamusic unter Vertrag sind, zu den Highlights des ausklingenden Jahres 2020 gehört.
  • KIZU – Strawberry Blue (lim.CD+Bonus A-Type)

    41,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2017 gegründeten KIZU gehören zu den vielversprechendsten Visual-Acts der aktuellen Generation und sind damit einer der Kandidaten, um die in die Jahre gekommenen Veteranen des Genres musikalisch und vom Bekanntheitsgrad her zu beerben. Noch ist es aber nicht ganz soweit, und die junge Formation um ex-LEZARD-Frontmann LiME, Gitarrist Reiki (ex-LOUD GRAPE), Bassist Yue und Drummer Kyonosuke, gilt bislang noch als Geheimtipp. Die Vier haben allerdings bereits einige viel beachtete Liveshows, überwiegend im Großraum Tokio, abgeliefert und sind auf dem besten Weg, ihren Bekanntheitsgrad in absehbarer Zeit noch erheblich zu steigern.
  • NIGHTMARE – NOX:LUX (lim.CD+DVD A-Type)

    41,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Seit 2000 sind Sänger YOMI, Bassist Ni~ya, die Gitarristen Sakito und Hitsugi und Schlagzeuger Zannin (später ersetzt durch RUKA) als NIGHTMARE in Japans Visual-Szene unterwegs. Manchmal auch wörtlich aus der japanischen Katakana-Schrift als "Naitomea" transkribiert, beglücken uns die fünf seither mit klassisch-düsteren, jedoch durchaus zeitgemäß produzierten Visual-Songs.
  • D – Kekkai (2CD)

    41,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Das 2003 aus der Indie-Formation SYNDROME hervorgegangene Visual-Quintett D erspielte sich relativ schnell einen festen Platz in Japans Indie-Szene. Mit klassisch-düsteren Sounds bewegen D inzwischen nicht nur die Fans in Japan, auch hierzulande sind Sänger Asagi, die Gitarristen Ruiza und HIDEZOU, Bassist Tsunehito und Drummer Hiroki keine unbekannten mehr. Vertraglich sind D nach einer einjährigen Re-Indie-Phase inzwischen bereits zum zweiten Mal bei avex trax bzw. deren Visual-Label HPQ gelandet.
  • Nach der Trennung von VERSAILLES, die sich mit neuem Sänger zum Visual Rock/Metal-Act JUPITER re-formiert haben, widmet sich Sänger KAMIJO seinem Soloprojekt. Die erste Single steht im August 2013 in den Regalen und führt wie erwartet in etwa die musikalische Linie von VERSAILLES fort. Man darf gespannt sein, was der charismatische Sänger, der inzwischen bei Warner Music Japan unter Vertrag ist, noch für seine Fans bereithalten wird.
  • Girls Rock Band Kakumei aus Osaka sind seit 2016 mit ihrem kraftvoll-melodischen Rocksound in Japan unterwegs und haben nicht nur dort bereits einiges an Aufmerksamkeit erregt, auch international ist das dynamische Trio, bestehend aus Frontfrau ASAKA, Bassistin SERINA und Drummerin JUNNA, durch Youtube und Social Media-Plattformen sowie erste Auslands-Auftritte bekannt. Obwohl die Band ihre CDs bislang konsequent in Eigenregie veröffentlicht (oder vielleicht gerade deswegen?), sprechen die Qualität der Arrangements, Spielfreude und Live-Performance absolut für sich. Seit Mai 2020 hat sich die Formation offiziell in TRiDENT umbenannt und peilt mit Drummerin NAGISA als neuem Bandmitglied eine große Karriere an, man darf gespannt sein! ^^
  • Das Ende 2007 gegründete Quintett DaizyStripper besteht aus Sänger Yugiri, den Gitarristen Nao und Mayu, Bassist Rei und Drummer Kazami. Nicht erst seit ihrem Auftritt beim legendären hide Memorial Summit im Sommer 2008 wurden die damals noch eher undergroundig veröffentlichten Daizy Stripper-CDs in der heimischen Szene hoch gehandelt, inzwischen ist die Band mit ihrer angesagten Mischung aus farbenfrohen, melodiösen und mitunter durchaus auch heftigeren Sounds ein fester Begriff in der J-Rock/Visual-Szene. DaizyStripper hatten nach fast 10 Jahren bei Indie Plug Records eine kurze Major-Phase bei CJ Victor Entertainment, sind aber inzwischen wieder "Indie".
  • GOTCHAROCKA – POLYCHROME (lim.CD+DVD)

    42,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die noch recht junge Visual-Formation GOTCHAROCKA ist seit Mitte 2012 aktiv und vereint vier bereits in anderen Formationen erfolgreiche Musiker im frischen musikalischen Gewand: Sänger Jui (ex-Vidoll, KISAKI Project), Gitarrist JUN (ex-Phantasmagoria, spiv states), Gitarrist Touya (ex-Charlotte) und Bassist Shingo (ex-Moran, Sugar) gehören zur Stammbesetzung, während am Schagzeug bislang Tero von VIdoll oder Shinpei von SuG Dienst taten. GOTCHAROCKA sind bei Kult-Indie GOD CHILD RECORDS unter Vertrag und werden sicher noch einiges von sich hören lassen.
  • ARLEQUIN – Dystopia

    42,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Das seit 2013 aktive Visual-Quintett ARLEQUIN gehört bislang noch zu den Indie-Geheimtipps. Bereits ihre ersten Veröffentlichungen wurden schon sehr positiv aufgenommen, mit phantasievollen Kostümen und einer Mischung aus teils recht heftigen, oft melodischen und auch melancholischen Sounds gewinnen die Fünf auch weiterhin neue Fans in aller Welt. Ihre CDs veröffentlichen Arlequin derzeit bei Indie Goemon Records.
  • -OZ- – Rouge (lim.CD+DVD)

    43,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Ganz anders als ihre Labelkollegen An Cafe, v [NEU] oder ALiBi machen die bei Kult-Indie Loop Ash Records unter Vertrag stehenden -OZ- keinen melodiösen Visual-Poprock, sondern eher düeteren bis heftigen J-Rock der Marke D'espairsRay oder 12012. Ende 2004 schlossen sich Sänger Natsuki, die beiden Gitarristen Aki und Tama, Bassist Nao und Drummer Zukki zu -OZ- zusammen und haben seither eine ganze Reihe von kultig-undergroundigen Veröffentlichungen herausgebracht.
  • Die aus Sänger Subaru, den Gitarristen Kuina und Kazuki, Bassist Koudai und Drummer Tomoya bestehenden Royz sind seit 2009 in Japan aktiv. Die bei Indie B.P.Records (u.a. Kiryu) unter Vertrag stehende Band ist hierzulande noch weitgehend unbekannt, gilt in Japan aber als sehr vielversprechender Newcomer. Ihre inzwischen fast schon legendären Live-Shows sind immer bstens besucht und auch die ersten Single-Veröffentlichungen fanden nicht nur in Tokios Visu-Szene herausragende Beachtung.
  • KIRYU – Hyakkiyakou (lim.CD+DVD A-Type)

    43,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die seit 2007 aktiven Kiryu, bestehend aus Sänger Mahiro Kurosaki, den Gitarristen Mitsuki Sakai und Takemasa Kujou, Bassist Hiyori Isshiki und Drummer Junji Tokai, haben sich seither einen beachtlichen und stetig wachsenden Ruf in Japans Indie-Szene erspielt. Vom Underground-Geheimtipp haben sie sich zwischenzeitlich zum gefeierten Szene-Act entwickelt, wozu neben ihrem meist an japanische Traditionen angelehnten visuellen Erscheinungsbild (ähnlich wie, aber dann doch ein wenig anders als etwa bei Kagrra,) auch ihre durchaus beeindruckenden musikalischen Qualitäten beitrugen. Kiryu sind bislang bei Indie B.P.Records unter Vertrag.
  • KIRYU – Hyakkiyakou (lim.CD+DVD B-Type)

    43,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die seit 2007 aktiven Kiryu, bestehend aus Sänger Mahiro Kurosaki, den Gitarristen Mitsuki Sakai und Takemasa Kujou, Bassist Hiyori Isshiki und Drummer Junji Tokai, haben sich seither einen beachtlichen und stetig wachsenden Ruf in Japans Indie-Szene erspielt. Vom Underground-Geheimtipp haben sie sich zwischenzeitlich zum gefeierten Szene-Act entwickelt, wozu neben ihrem meist an japanische Traditionen angelehnten visuellen Erscheinungsbild (ähnlich wie, aber dann doch ein wenig anders als etwa bei Kagrra,) auch ihre durchaus beeindruckenden musikalischen Qualitäten beitrugen. Kiryu sind bislang bei Indie B.P.Records unter Vertrag.
  • D=OUT – Dentou Geinou (CD+DVD)

    43,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • Als Sideproject von Sadie-Frontmann Mao und -Gitarrist Mizuki (der vor einigen Jahren auch am Allstar-Projekt KARASU mitgewirkt hatte) erhielten THE THIRTEEN schon vor der Veröffentlichung ihres Erstling "PANDEMIC" etliche Vorschusslorbeeren aus der Indie-Szene. Die ersten Reaktionen sind mehr als begeistert, und die Erstauflage von "PANDEMIC", das beim neu gegründeten "GREEDY RECORDS"-Sublabel von Indie Darkest Labyrinth erschien, erfreute sich einer für einen Newcomeract enormen Nachfrage. Man darf gespannt sein, was Mao und Mizuki, die im Juni 2016 ein offizielles erstes Oneman im Akasaka BLITZ in Tokio geben, noch so alles für die Fans parat haben. Musikalisch wie optisch treffen sie jedenfalls ziemlich genau den Geschmack - nicht nur - von Sadie- oder Dir en grey-Fans.
  • SCAPEGOAT – Chapter (lim.CD+DVD A-Type)

    43,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu den aktuellen Underground-Hoffnungen des kultigen Indielabels SPEED-DISK gehört auch die fünfköpfige Formation SCAPEGOAT, die mit ihren rockig-melodischen Songs bereits eine ganz gute Reputation in Japans Indie-Szene genießt. man darf gespannt sein, ob es die fünf Jungs mit ihren druckvollen, metallsichen Kompositionen auch einmal nach Europa schaffen werden, das Zeug dazu hätten sie auf jeden Fall.
  • SADIE – a holy terrors

    44,44 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Sadie gehören (noch) zu den "echten" Indie-Bands im J-Rock-/Visual-Bereich, die sich noch nicht von der Industrie haben vereinnahmen lassen. Ihr angesagter Stilmix aus heftig-rockigen Soundelementen und teils melodiösen Gesangslinien erinnert an Major-Kollegen wie MUCC, 12012 oder Ayabie und erfreut seit dem Erscheinen ihrer Debütsingle Mitte 2005 und dem zwischenzeitlich schon zwei Mal neu aufgelegten Debütalbum "The trend Killer" vom Mai 2006 die J-Rock-Fans nicht nur im Underground und nicht nur in Japan.
  • UnsraW – KEIN

    44,44 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Seit der Bandgründung 2006 waren Sänger Yuuki, die Gitarristen Rai und Tetsu, Bassist Jun und Schlagzeuger Sho recht fleißig, was Veröffentlichungen und Konzerte betrifft und haben sich in kürzester Zeit einen hohen Bekanntheitsgrad in Japans Visualszene erspielt. Obwohl sie nicht mehr zu den Underground-Geheimtipps zählen, gehören die musikalisch teils recht heftigen UnsraW noch zu den echten Indies und haben sich bislang noch nicht von der Musikindustrie vereinnahmen lassen.
  • SADIE – COLD BLOOD (lim.CD+DVD)

    44,44 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Sadie gehören (noch) zu den "echten" Indie-Bands im J-Rock-/Visual-Bereich, die sich noch nicht von der Industrie haben vereinnahmen lassen. Ihr angesagter Stilmix aus heftig-rockigen Soundelementen und teils melodiösen Gesangslinien erinnert an Major-Kollegen wie MUCC, 12012 oder Ayabie und erfreut seit dem Erscheinen ihrer Debütsingle Mitte 2005 und dem zwischenzeitlich schon zwei Mal neu aufgelegten Debütalbum "The trend Killer" vom Mai 2006 die J-Rock-Fans nicht nur im Underground und nicht nur in Japan.
  • Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts mit den 5 sehr professionellen Musikern wird man sich auch in Europa in Kürze überzeugen können, man darf gespannt sein!
Nach oben