• heidi. – Sunset blue (Type-A)

    11,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Der bislang noch dem "Indie"-Bereich zugehörige Visual-Act heidi. rekrutierte sich im Jahr 2006 aus den beiden Ex-Kalimero-Mitgliedern Nao (Gitarre) und Kosuke (Bass) sowie Sänger Yoshihiko und Drummer Kiri, der zuvor bei kannivalism tätig war. Eine recht rege Live-Tätigkeit sowie das Engagement der Indie-Company headwax (u.a. hide) führten zu einem bereits recht beachtlichen Bekanntheitsgrad der noch jungen Band.
  • heidi. – Sakura Underground (B-Type)

    11,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Der bislang noch dem "Indie"-Bereich zugehörige Visual-Act heidi. rekrutierte sich im Jahr 2006 aus den beiden Ex-Kalimero-Mitgliedern Nao (Gitarre) und Kosuke (Bass) sowie Sänger Yoshihiko und Drummer Kiri, der zuvor bei kannivalism tätig war. Eine recht rege Live-Tätigkeit sowie das Engagement der Indie-Company headwax (u.a. hide) führten zu einem bereits recht beachtlichen Bekanntheitsgrad der noch jungen Band.
  • heidi. – Sakura Underground (A-Type)

    11,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Der bislang noch dem "Indie"-Bereich zugehörige Visual-Act heidi. rekrutierte sich im Jahr 2006 aus den beiden Ex-Kalimero-Mitgliedern Nao (Gitarre) und Kosuke (Bass) sowie Sänger Yoshihiko und Drummer Kiri, der zuvor bei kannivalism tätig war. Eine recht rege Live-Tätigkeit sowie das Engagement der Indie-Company headwax (u.a. hide) führten zu einem bereits recht beachtlichen Bekanntheitsgrad der noch jungen Band.
  • D=OUT – LAUGH PLAY (inkl. Bonustrack!)

    11,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • heidi. – Kumorizora ni wa koimoyou

    11,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Der bislang noch dem "Indie"-Bereich zugehörige Visual-Act heidi. rekrutierte sich im Jahr 2006 aus den beiden Ex-Kalimero-Mitgliedern Nao (Gitarre) und Kosuke (Bass) sowie Sänger Yoshihiko und Drummer Kiri, der zuvor bei kannivalism tätig war. Eine recht rege Live-Tätigkeit sowie das Engagement der Indie-Company headwax (u.a. hide) führten zu einem bereits recht beachtlichen Bekanntheitsgrad der noch jungen Band.
  • Über ein Jahrzehnt gehörten Sänger Ryuichi, die Gitarristen Inoran und Sugizo, Bassist J und Drummer Shinya zu den Pionieren und wegweisenden Top-Acts des damals noch neuen Visual-Genres. Die Ende der Achtzigerjahre gegründete Band gehört noch heute zu den legendären Namen in diesem Musikbereich und wurde offiziell nie aufgelöst, obwohl die letzte reguläre Albumveröffentlichung schon etliche Jahre zurück liegt und die Musiker sich zumeist recht erfolgreich ihren Soloprojekten widmen.
  • Die 2003 als Visual-Band gegründeten SID verließen den anfangs eingeschlagenen Pfad 2005/2006 in Richtung des zurzeit in Japan angesagten, etwas "farbigeren" und weniger düsteren Stils. Musikalisch oft an J-Rock-Heroen wie Gackt oder L'Arc~en~ciel erinnernd, gehen Sänger Mao, Gitarrist Shinji, Bassist Aki und Drummer Yuuya konsequent ihren Weg, der über einen vielversprechenden Vertrag bei Danger Crue Entertainment inzwischen zum Aufstieg "Major-Liga" und zu Sony/ki/oon Records führte .
  • Die 2003 als Visual-Band gegründeten SID verließen den anfangs eingeschlagenen Pfad 2005/2006 in Richtung des zurzeit in Japan angesagten, etwas "farbigeren" und weniger düsteren Stils. Musikalisch oft an J-Rock-Heroen wie Gackt oder L'Arc~en~ciel erinnernd, gehen Sänger Mao, Gitarrist Shinji, Bassist Aki und Drummer Yuuya konsequent ihren Weg, der über einen vielversprechenden Vertrag bei Danger Crue Entertainment inzwischen zum Aufstieg "Major-Liga" und zu Sony/ki/oon Records führte .
  • Nach der Auflösung von D'espairsRay finden sich einzelne Bandmitglieder in verschiedenen Bands und Solo-Projekten wieder, Drummer Tsukasa schlägt dabei völlig neue und für die meisten Fans durchaus unerwartete Wege ein. Als Tsukasa Mogamigawa (der traditionelle Künstlername ist an das Mogami-Flüsschen in der Nähe seines Heimatortes angelehnt) ist er seit 2015 offiziell als Enka-Sänger unterwegs. Die meist recht melancholisch angehauchte, japanische Traditional-Musik hat dort einen durchaus hohen musikalischen und kulturellen Anspruch und ist keineswegs als volkstümliche leichte Muse abzutun. Tsukasa wird diesem Anspruch erstaunlich gut gerecht und vielleicht steht dem ex-Rockstar noch eine große Karriere in diesem Bereich bevor. Wer sich selbst davon überzeugen mag, Tsukasa Mogamigawas Debütsingle "Matsupoiyo" ist seit Juni 2015 bei "Major" Universal Musics japanischem Enka-Label Sakura Star Records erschienen!
  • In Japan haben sich die im Jahr 2002 gegründeten AN CAFE innerhalb kurzer Zeit vom Geheimtipp zum Independent-Topseller entwickelt. Nach dem Ausscheiden von Gitarrist Bou ergänzen zwei neue Musiker das Line-Up der Band, die aktuelle Besetzung der zwischenzeitlich von "Major" Sony unter Vertrag genommenen Band besteht aus Sänger Miku, Gitarrist Takuya, Bassist Kanon, Keyboarder Yuuki und Drummer Teruki. Auch in Europa wurde man inzwischen auf die fünf sympathischen Musiker aufmerksam, die im Juni 2007 ihr Live-Debüt außerhalb Japans auf dem Kölner J-Shock-Festival vor 2000 begeisterten Fans gaben.
  • Nach der Auflösung von D'espairsRay finden sich einzelne Bandmitglieder in verschiedenen Bands und Solo-Projekten wieder, Drummer Tsukasa schlägt dabei völlig neue und für die meisten Fans durchaus unerwartete Wege ein. Als Tsukasa Mogamigawa (der traditionelle Künstlername ist an das Mogami-Flüsschen in der Nähe seines Heimatortes angelehnt) ist er seit 2015 offiziell als Enka-Sänger unterwegs. Die meist recht melancholisch angehauchte, japanische Traditional-Musik hat dort einen durchaus hohen musikalischen und kulturellen Anspruch und ist keineswegs als volkstümliche leichte Muse abzutun. Tsukasa wird diesem Anspruch erstaunlich gut gerecht und vielleicht steht dem ex-Rockstar noch eine große Karriere in diesem Bereich bevor. Wer sich selbst davon überzeugen mag, Tsukasa Mogamigawas Debütsingle "Matsupoiyo" ist seit Juni 2015 bei "Major" Universal Musics japanischem Enka-Label Sakura Star Records erschienen!
  • Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • In Japan haben sich die im Jahr 2002 gegründeten AN CAFE innerhalb kurzer Zeit vom Geheimtipp zum Independent-Topseller entwickelt. Nach dem Ausscheiden von Gitarrist Bou ergänzen zwei neue Musiker das Line-Up der Band, die aktuelle Besetzung der zwischenzeitlich von "Major" Sony unter Vertrag genommenen Band besteht aus Sänger Miku, Gitarrist Takuya, Bassist Kanon, Keyboarder Yuuki und Drummer Teruki. Auch in Europa wurde man inzwischen auf die fünf sympathischen Musiker aufmerksam, die im Juni 2007 ihr Live-Debüt außerhalb Japans auf dem Kölner J-Shock-Festival vor 2000 begeisterten Fans gaben.
  • Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • Mit seiner Band L'Arc~en~Ciel und auch als Solokünstler erreichte Sänger und Rockidol HYDE Superstar-Status. Zusammen mit Musiker-Kollege K.A.Z. (Gitarrist bei den legendären hide with Spread Beaver sowie den erst kürzlich reformierten OBLIVION DUST) verkündete er mit großem Medienecho die Formierung des neuen Projektes VAMPS, das eigentlich aber die nahtlose Fortsetzung seiner Solokarriere darstellt. Kaz war bereits bei Hydes letzten Soloprojekten musikalisch eingebunden, fungiert aber nun als offizieller Partner im nicht mehr von Sony/Ki/oon, sondern auf Hydes eigenem Label VAMPROSE in Zusammenarbeit mit Hitschmiede avex veröffentlichten Duo VAMPS.
  • Ken (L’Arc~en~Ciel) – Deeper

    11,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Nicht nur durch den Umstand, dass ken Mitglied der legendären Band L'Arc~en~Ciel ist, ist der Gitarrist vielen J-Rock-Fans bekannt. Auch als Solokünstler veröffentlichte er eine Reihe von durchaus bemerkenswerten Songs, die aber natürlich zumeist im Schatten der mächtigen L'Arc~en~Ciel-Veröffentlichungen stehen. Anders als die Bandkollegen Hyde und eingeschränkt auch tetsu schaffte er damit den großen Solo-Durchbruch noch nicht, sorgt aber natürlich durch seine Beiträge zur J-Rock-Legende L'Arc~en~Ciel nach wie vor für ausverkaufte Konzerthallen in ganz Asien.
  • Erst Ende 2006 gegründet, gehören SuG noch zu den ganz "frischen" Acts der aktuellen Visual-Generation. Nichtsdestotrotz haben sie sich mit ihrem anegsagten, "modernen", rockig-melodiösen Sound (und Unterstützung ihres Kult-Labels PS Company) in Japan bereits einen festen Platz in der aktuellen Visualszene erarbeitet. Hierzulande bislang noch als vielversprechender Newcomer gehandelt, wird man in Zukunft sicher noch einiges von Sänger Takeru, den Gitarristen masato und yuji, Bassist Chiyu und Drummer MITSURU hören.
  • Erst Ende 2006 gegründet, gehören SuG noch zu den ganz "frischen" Acts der aktuellen Visual-Generation. Nichtsdestotrotz haben sie sich mit ihrem anegsagten, "modernen", rockig-melodiösen Sound (und Unterstützung ihres Kult-Labels PS Company) in Japan bereits einen festen Platz in der aktuellen Visualszene erarbeitet. Hierzulande bislang noch als vielversprechender Newcomer gehandelt, wird man in Zukunft sicher noch einiges von Sänger Takeru, den Gitarristen masato und yuji, Bassist Chiyu und Drummer MITSURU hören.
  • VAMPS – LOVE ADDICT

    11,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Mit seiner Band L'Arc~en~Ciel und auch als Solokünstler erreichte Sänger und Rockidol HYDE Superstar-Status. Zusammen mit Musiker-Kollege K.A.Z. (Gitarrist bei den legendären hide with Spread Beaver sowie den erst kürzlich reformierten OBLIVION DUST) verkündete er mit großem Medienecho die Formierung des neuen Projektes VAMPS, das eigentlich aber die nahtlose Fortsetzung seiner Solokarriere darstellt. Kaz war bereits bei Hydes letzten Soloprojekten musikalisch eingebunden, fungiert aber nun als offizieller Partner im nicht mehr von Sony/Ki/oon, sondern auf Hydes eigenem Label VAMPROSE in Zusammenarbeit mit Hitschmiede avex veröffentlichten Duo VAMPS.
  • LYCAON – Shadow LIM.CD+DVD +Bonus-Fotokarte!

    11,11 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu den vielversprechenden Newcomern in der aktuellen Visual-Szene gehören sicher auch LYACON, die zurzeit bei Mini-Indie Vogue Entertainment unter Vertrag sind. Spätestens seit der Veröffentlichung ihres recht schnell vergriffenen und schon jetzt sehr gesuchten Debüt-Minialbums "Ambrozia" im Jahr 2008 ist das Quintett in Japans Undergroundszene eine feste Größe und fleißig dabei, weitere Fans in und auch außerhalb Japans zu gewinnen.
Nach oben