• Nach der offiziellen Auflösung von BiSH widmet sich AYUNi D seit 2023 nun mit voller Energie dem bereits seit einigen Jahren bestehenden, noch etwas schrägeren ehemaligen Sideprojekt PEDRO, an dem aktuell neben ihr noch Hisako Tabuchi (Gitarren) und Yumao (Drums) als Studiomusiker beteiligt sind. PEDRO sind in Japan bei EMI/Universal Music unter Vertrag.
  • SILENT SIREN – youthful

    23,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die noch recht junge Girlgroup SILENT SIREN gehört zu den vielversprechenden Acts der aktuellen japanischen Girlpoprock-Generation. Das aus Sängerin/Gitarristin Suu, Drummerin Hinanchu, Bassistin Ainyan und Keyboarderin Yukarun bestehende Quartett ist eines der Zugpferde der japanischen Talentschmiede Dreamusic und erfreut sich durch eine ganze Reihe herausragender Veröffentlichungen und professionell inszenierte Liveshows wachsender Beliebtheit. Seit 2017 sind Silent Siren bei "Major" EMI/Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Sale!

    PERFUME – WE ARE Perfume WORLD TOUR 3rd DOCUMENT (lim.2DVD+CD) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 60,00 €Aktueller Preis ist: 23,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Fast könnte man das, was PERFUME machen, als Europop/Eurodance bezeichnen, würde die dreiköpfige Formation nicht aus dem mitteljapanischen Hiroshima stammen. Die seit 2001 aktive, damals jedoch praktisch nur in der Umgebung ihres Heimatortes Hiroshima bekannte (und gefeierte!) Girlgroup wurde Ende 2005 von "Szene-Guru" Yasutaka Nakata (vom Electro-Duo "capsule") entdeckt und wird seither von diesem äußerst erfolgreich produziert. Die lebendige Mischung aus poppigen und elektronischen Elementen, gelegentlich auch als "Techno-Pop" oder ähnliches bezeichnet, gehört spätestens seit der 2007er Single "Polyrhythm" zum Angesagtesten, was Japans heimische Pop-Szene zu bieten hat, und den drei Mädels Kashiyuka, Nocchi und A~chan ist nach Meinung vieler Experten noch eine großartige Karriere beschieden.
  • AYUMI HAMASAKI – Days/GREEN (CD+DVD)

    24,90 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    In Japan gehört sie mit Dutzenden von Alben, Singles, Remix- und anderen Veröffentlichen schon seit vielen Jahren zur absoluten Top-Elite. Aber auch in den USA und anderen Regionen ist "Ayu" als J-Pop-Superstar bekannt und beliebt.
  • Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • BiS – ANTi CONFORMiST SUPERSTAR

    24,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Mit einer Art "Bad girl"-Idol-Image treten seit 2010 die Mädels der Pop/Rock-Idol-Formation BiS ("Brand-new idol Society", nicht zu verwechseln mit dem Visual/Oshare-Act "bis"/"believe in style") auf. BiS erlangten seither einen recht hohen Bekanntheitsgrad, unter anderem durch oft das typische Idol-Dasein persifilierende VIdeoclips und Auftritte sowie recht ungewöhnliche Kooperationen, etwa mit Mad Capsule Market's oder dem Osakaer Noise-Act Hijokaidan. Die erste Generation um Frontfrau Pour Lui löste sich 2014 auf, während Manager Junnosuke Watanabe mit Gründung seiner Agentur WACK Generation 2 aufbaute, die von 2016 bis 2019 aktiv war. Seit 2019 ist die dritte BiS-Generation aktiv, die aus den fünf Mitgliedern ITOU MUSENSiTEEBU, CHANTMONKEE, NEO TREES, TOGGY und MANAKO CHiii MANAKO besteht und unter dem Management von WACK bei "Major" Nippon Crown veröffentlicht.
  • BiS – KiLLiNG IDOLS

    24,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Mit einer Art "Bad girl"-Idol-Image treten seit 2010 die Mädels der Pop/Rock-Idol-Formation BiS ("Brand-new idol Society", nicht zu verwechseln mit dem Visual/Oshare-Act "bis"/"believe in style") auf. BiS erlangten seither einen recht hohen Bekanntheitsgrad, unter anderem durch oft das typische Idol-Dasein persifilierende VIdeoclips und Auftritte sowie recht ungewöhnliche Kooperationen, etwa mit Mad Capsule Market's oder dem Osakaer Noise-Act Hijokaidan. Die erste Generation um Frontfrau Pour Lui löste sich 2014 auf, während Manager Junnosuke Watanabe mit Gründung seiner Agentur WACK Generation 2 aufbaute, die von 2016 bis 2019 aktiv war. Seit 2019 ist die dritte BiS-Generation aktiv, die aus den fünf Mitgliedern ITOU MUSENSiTEEBU, CHANTMONKEE, NEO TREES, TOGGY und MANAKO CHiii MANAKO besteht und unter dem Management von WACK bei "Major" Nippon Crown veröffentlicht.
  • Seit 2013 kombiniert die Wagakki Band höchst erfolgreich aktuelle Rocksounds mit traditionellen Japanischen Instrumenten wie Koto, Shamisen und Shakuhachi-Flöte. Die achtköpfige Formation besteht aus Frontfrau Yuuko Suzuhana, den Instrumentalisten Kiyoshi Ibukuro (Koto), Beni Ninagawa (Shamisen), Daisuke Kaminaga (Shakuhachi), Kurona (Wadaiko), Machiya (Gitarre), Asa (Bass) und Wasabi (Drums). Unter Vertrag waren Wagakki Band einige Jahre bei avex, bevor sie 2019 zu Universal Music Japan wechselten.
  • PERFUME – Polygon Wave EP

    24,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Fast könnte man das, was PERFUME machen, als Europop/Eurodance bezeichnen, würde die dreiköpfige Formation nicht aus dem mitteljapanischen Hiroshima stammen. Die seit 2001 aktive, damals jedoch praktisch nur in der Umgebung ihres Heimatortes Hiroshima bekannte (und gefeierte!) Girlgroup wurde Ende 2005 von "Szene-Guru" Yasutaka Nakata (vom Electro-Duo "capsule") entdeckt und wird seither von diesem äußerst erfolgreich produziert. Die lebendige Mischung aus poppigen und elektronischen Elementen, gelegentlich auch als "Techno-Pop" oder ähnliches bezeichnet, gehört spätestens seit der 2007er Single "Polyrhythm" zum Angesagtesten, was Japans heimische Pop-Szene zu bieten hat, und den drei Mädels Kashiyuka, Nocchi und A~chan ist nach Meinung vieler Experten noch eine großartige Karriere beschieden.
  • Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • AYUMI HAMASAKI – TROUBLE (A-Type)

    25,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In Japan gehört sie mit Dutzenden von Alben, Singles, Remix- und anderen Veröffentlichen schon seit vielen Jahren zur absoluten Top-Elite. Aber auch in USA und anderen Regionen ist "Ayu" als J-Pop-Superstar bekannt und beliebt.
  • AYUMI HAMASAKI – TROUBLE (B-Type)

    25,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    In Japan gehört sie mit Dutzenden von Alben, Singles, Remix- und anderen Veröffentlichen schon seit vielen Jahren zur absoluten Top-Elite. Aber auch in USA und anderen Regionen ist "Ayu" als J-Pop-Superstar bekannt und beliebt.
  • cluppo – hatofull (BAND-MAID)

    25,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Seit 2013 ist die zunächst vier-, heute fünfköpfige Formation BAND-MAID mit stetig wachsendem Erfolg und einer Mischung aus musikalisch soliden Rockelementen aktiv. Auffälligstes Merkmal ihrer Bühnenperformance sind die "Maid Café"-typischen Kostüme der fünf Mädels, gerüchteweise basierend auf de rIdee von gründungsmitglied Miku, die zuvor in Akhihabara in einem solchen arbeitete. Das brachte BAND-MAID bereits ganz am Anfang ein gewisses Maß an Beachtung, welches sich durch konsequentes Online-Marketing ihres Labels/Managements PLATINUM PASSPORT (assoziiert mit Japans Hitschmiede avex) via Youtube, facebook etc. weiter steigerte. Inzwischen sind die fünf schon so etwas wie ein weltweites Phänomen geworden und profitieren vom Hype um Bands wie BABYMETAL oder in geringerem Maße auch PERFUME oder Kyary Pamyu Pamyu sowie einer anhaltend hohen Anzahl an Klicks in den einschlägigen Portalen. Die Band besteht derzeit aus Sängerin Saiki, den Gitarristinnen Miku und Kanami, Bassistin Misa und Drummerin Akane (die ebenso wie Kanami auch bei der Subunit "Mochi to chizu" der Girlgroup Predia aktiv war/ist, für die ebenfalls Platinum Passport verantwortlich zeichnen).
  • Schon mit ihrem allerersten Demotape machte die 1983 in Kagoshima geborene Mika Nakashima ihren Kindheitstraum vom Pop- und Fernsehstar wahr. Aus 3000 Bewerberinnen wurde die talentierte Künstlerin im Herbst 2001 als Star für das TV-Drama "Kizudarake no love song" ausgewählt. Ihre erste Single "Stars", die auch als Main Theme für die TV-Serie verwendet wurde, war ein sofortiger Erfolg, und mit ihrem Debütalbum "True" erreichte sie 2002 die Top1-Position der japanischen Oricon-Charts. Mit Millionen verkaufter CDs gehört Mika Nakashima seither zu den beliebtesten Künstlerinnen ihres Genres, und auch auf der Kinoleinwand erreichte sie 2005 Zuschauerrekorde mit Kentarô Ôtanis Verfilmung des Erfolgsanimes "NANA".
  • Der 1985 geborene Tomohisa Yamashita ist den meisten Japanern nicht nur aus seinen Film- und Fernsehrollen, sondern auch wegen seines musikalischen Engagements in der Band NEWS bestens bekannt. 2006 startet der talentierte Schauspieler und Musiker aus der Talentschmiede Johnny's Entertainment seine Solokarriere.
  • BABYMETAL – -10 BABYMETAL YEARS-

    26,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die bereits 2010 als zweite Subunit der im gleichen Jahr gegründeten Idol-Girlgroup "Sakura Gakuin" auf deren Debütalbum vertretenen BABYETAL traten ab 2012 mit der Veröffentlichung der ersten Solo-Single nach und nach aus dem Schatten ihres Hauptensembles, spätestens mit der "Graduation" der drei Mitglieder Suzuka Nakamoto ("SU-METAL"), Yui Mizuno ("YUIMETAL") und Moa Kikuchi ("MOAMETAL") entwickelte sich eine atemberaubende Karriere, die dem Trio weltweite Bekanntheit verschaffte. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus einem soliden Metal-Fundament (dank der eigentlich immer im sprichwörtlichen Schatten stehenden Backing-Band, der durchaus hochkarätige Live- und Studiometaller angehören) und der Idol-artigen Performance der drei Mädels spielten sich BABYMETAL in die Herzen von Millionen Fans auf allen Kontinenten. Und das im wörtlichen Sinne, wie ausgedehnte Touren in Asien, Europa und Amerika beweisen. Seit dem Ausstieg von YUIMETAL 2018 sind SU-METAL und MOAMETAL als Duo unterwegs, unter Vertrag sind die beiden bei der Talentagentur Amuse, ihre Veröffentlichungen erscheinen in Japan bei Toy's Factory.
  • Seit 2013 kombiniert die Wagakki Band höchst erfolgreich aktuelle Rocksounds mit traditionellen Japanischen Instrumenten wie Koto, Shamisen und Shakuhachi-Flöte. Die achtköpfige Formation besteht aus Frontfrau Yuuko Suzuhana, den Instrumentalisten Kiyoshi Ibukuro (Koto), Beni Ninagawa (Shamisen), Daisuke Kaminaga (Shakuhachi), Kurona (Wadaiko), Machiya (Gitarre), Asa (Bass) und Wasabi (Drums). Unter Vertrag waren Wagakki Band einige Jahre bei avex, bevor sie 2019 zu Universal Music Japan wechselten.
  • Mit professionell produzierten, eingängigen Popsongs gelang der 1982 geborenen Sängerin der Durchbruch in Japan, und die Verkaufszahlen ihrer CDs übersteigen dort inzwischen mitunter die ihrer Labelkolleginnen Ayumi Hamasaki, Hitomi und vieler anderer Stars der Hitschmiede avex.
  • EMPiRE – the GREAT JOURNEY ALBUM

    27,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    EMPiRE gehören, wie BiS, BiSH, GANG PARADE und CARRY LOOSE, zum Artist Roster des Idol-Managements WACK von Producer Junnosuke Watanabe. Die seit Ende 2017 aktive, wie für WACK üblich recht spezielle und inzwischen nicht nur in Insderkreisen gefeierte Idol-Group besteht aktuell aus den sechs Mitgliedern YU-Ki EMPiRE, MiDORiKO EMPiRE, MAYU EMPiRE, MAHO EMPiRE, MiKiNA EMPiRE und NOW EMPiRE und veröffentlicht bei Hitschmiede avex trax.
  • PERFUME – flow (lim.CD+Blu-ray A-Type)

    27,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Fast könnte man das, was PERFUME machen, als Europop/Eurodance bezeichnen, würde die dreiköpfige Formation nicht aus dem mitteljapanischen Hiroshima stammen. Die seit 2001 aktive, damals jedoch praktisch nur in der Umgebung ihres Heimatortes Hiroshima bekannte (und gefeierte!) Girlgroup wurde Ende 2005 von "Szene-Guru" Yasutaka Nakata (vom Electro-Duo "capsule") entdeckt und wird seither von diesem äußerst erfolgreich produziert. Die lebendige Mischung aus poppigen und elektronischen Elementen, gelegentlich auch als "Techno-Pop" oder ähnliches bezeichnet, gehört spätestens seit der 2007er Single "Polyrhythm" zum Angesagtesten, was Japans heimische Pop-Szene zu bieten hat, und den drei Mädels Kashiyuka, Nocchi und A~chan ist nach Meinung vieler Experten noch eine großartige Karriere beschieden.
Nach oben