• DIAURA – ENIGMA (lim.CD+DVD A-Type)

    21,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Seit 2010 ist die noch recht junge Formation DIAURA aktiv. Bereits mit ihren inzwischen vergriffenen und unter Fans recht gesuchten Erstveröffentlichungen, der auf nur 444 Exemplare limitierten Demosingle, der auf 500 limitierten Debütsingle "Beautiful Creature" und dem Minialbum "DICTATOR", von dem 1000 Stück existieren, ernteten Sänger yo-ka, Gitarrist Kei, Bassist Shoya und Drummer Yuu gute Kritiken, und so darf man gespannt sein, was die vier engagierten Musiker, die derzeit bei blowgrow inc. unter Vertrag sind, noch so alles in petto haben.
  • CODOMODRAGON – HEMLOCK (lim.CD+DVD A-Type)

    21,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Codomo Dragon wurden Anfang 2010 zunächst als Session-Projekt gegründet, gaben aber bereits wenige Monate später auch offizielle Konzerte. Seit 2011 veröffentlicht das Visual-Quintett mit wachsendem Erfolg CDs und DVDs bei Indie B.P.Records (Kiryu, Royz). Die Band besteht aus Frontmann hayato, den Gitarristen kana und yume, Bassist meN-meN und Drummer chamu.
  • CODOMODRAGON – HEMLOCK (lim.CD+DVD B-Type)

    21,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Codomo Dragon wurden Anfang 2010 zunächst als Session-Projekt gegründet, gaben aber bereits wenige Monate später auch offizielle Konzerte. Seit 2011 veröffentlicht das Visual-Quintett mit wachsendem Erfolg CDs und DVDs bei Indie B.P.Records (Kiryu, Royz). Die Band besteht aus Frontmann hayato, den Gitarristen kana und yume, Bassist meN-meN und Drummer chamu.
  • Codomo Dragon wurden Anfang 2010 zunächst als Session-Projekt gegründet, gaben aber bereits wenige Monate später auch offizielle Konzerte. Seit 2011 veröffentlicht das Visual-Quintett mit wachsendem Erfolg CDs und DVDs bei Indie B.P.Records (Kiryu, Royz). Die Band besteht aus Frontmann hayato, den Gitarristen kana und yume, Bassist meN-meN und Drummer chamu.
  • Codomo Dragon wurden Anfang 2010 zunächst als Session-Projekt gegründet, gaben aber bereits wenige Monate später auch offizielle Konzerte. Seit 2011 veröffentlicht das Visual-Quintett mit wachsendem Erfolg CDs und DVDs bei Indie B.P.Records (Kiryu, Royz). Die Band besteht aus Frontmann hayato, den Gitarristen kana und yume, Bassist meN-meN und Drummer chamu.
  • Codomo Dragon wurden Anfang 2010 zunächst als Session-Projekt gegründet, gaben aber bereits wenige Monate später auch offizielle Konzerte. Seit 2011 veröffentlicht das Visual-Quintett mit wachsendem Erfolg CDs und DVDs bei Indie B.P.Records (Kiryu, Royz). Die Band besteht aus Frontmann hayato, den Gitarristen kana und yume, Bassist meN-meN und Drummer chamu.
  • Codomo Dragon wurden Anfang 2010 zunächst als Session-Projekt gegründet, gaben aber bereits wenige Monate später auch offizielle Konzerte. Seit 2011 veröffentlicht das Visual-Quintett mit wachsendem Erfolg CDs und DVDs bei Indie B.P.Records (Kiryu, Royz). Die Band besteht aus Frontmann hayato, den Gitarristen kana und yume, Bassist meN-meN und Drummer chamu.
  • Zu den Erfolg versprechenden Newcomern des Jahres 2008 zählt sicherlich auch die fünfköpfige Formation vistlip, die sich durch ausgereifte J-Rock-/Visualsongs mit metallischen Elementen aber auch wirklich schönen Melodien in Japans Underground bereits live einen Namen gemacht hat und mit ihrem Debüt-Minialbum "Revolver" im Frühjahr 2008 schon einiges Aufsehen erregte.
  • Zu den Erfolg versprechenden Newcomern des Jahres 2008 zählt sicherlich auch die fünfköpfige Formation vistlip, die sich durch ausgereifte J-Rock-/Visualsongs mit metallischen Elementen aber auch wirklich schönen Melodien in Japans Underground bereits live einen Namen gemacht hat und mit ihrem Debüt-Minialbum "Revolver" im Frühjahr 2008 schon einiges Aufsehen erregte.
  • Codomo Dragon wurden Anfang 2010 zunächst als Session-Projekt gegründet, gaben aber bereits wenige Monate später auch offizielle Konzerte. Seit 2011 veröffentlicht das Visual-Quintett mit wachsendem Erfolg CDs und DVDs bei Indie B.P.Records (Kiryu, Royz). Die Band besteht aus Frontmann hayato, den Gitarristen kana und yume, Bassist meN-meN und Drummer chamu.
  • Die noch recht junge Visual-Formation GOTCHAROCKA ist seit Mitte 2012 aktiv und vereint vier bereits in anderen Formationen erfolgreiche Musiker im frischen musikalischen Gewand: Sänger Jui (ex-Vidoll, KISAKI Project), Gitarrist JUN (ex-Phantasmagoria, spiv states), Gitarrist Touya (ex-Charlotte) und Bassist Shingo (ex-Moran, Sugar) gehören zur Stammbesetzung, während am Schagzeug bislang Tero von VIdoll oder Shinpei von SuG Dienst taten. GOTCHAROCKA sind bei Kult-Indie GOD CHILD RECORDS unter Vertrag und werden sicher noch einiges von sich hören lassen.
  • Die noch recht junge Visual-Formation GOTCHAROCKA ist seit Mitte 2012 aktiv und vereint vier bereits in anderen Formationen erfolgreiche Musiker im frischen musikalischen Gewand: Sänger Jui (ex-Vidoll, KISAKI Project), Gitarrist JUN (ex-Phantasmagoria, spiv states), Gitarrist Touya (ex-Charlotte) und Bassist Shingo (ex-Moran, Sugar) gehören zur Stammbesetzung, während am Schagzeug bislang Tero von VIdoll oder Shinpei von SuG Dienst taten. GOTCHAROCKA sind bei Kult-Indie GOD CHILD RECORDS unter Vertrag und werden sicher noch einiges von sich hören lassen.
  • Der bislang noch dem "Indie"-Bereich zugehörige Visual-Act heidi. rekrutierte sich im Jahr 2006 aus den beiden Ex-Kalimero-Mitgliedern Nao (Gitarre) und Kosuke (Bass) sowie Sänger Yoshihiko und Drummer Kiri, der zuvor bei kannivalism tätig war. Eine recht rege Live-Tätigkeit sowie das Engagement der Indie-Company headwax (u.a. hide) führten zu einem bereits recht beachtlichen Bekanntheitsgrad der noch jungen Band.
  • Die seit Anfang 2015 aktiven PENTAGON, entstanden aus dem hierzulande weitgehend unbekannten Indie-Act "Call Me", sind mit leicht spukig angehauchten Outfits und heftig/melodiösem Sound auf dem besten Weg, sich zum etablierten Visual-Act zu entwickeln. Bestehend aus Frontmann chizuru, den Gitarristen yutori und taku, Bassist minpha und Drummer atsuki ist das Quintett bei Indie Goemon Records unter Vertrag.
  • Die seit Anfang 2015 aktiven PENTAGON, entstanden aus dem hierzulande weitgehend unbekannten Indie-Act "Call Me", sind mit leicht spukig angehauchten Outfits und heftig/melodiösem Sound auf dem besten Weg, sich zum etablierten Visual-Act zu entwickeln. Bestehend aus Frontmann chizuru, den Gitarristen yutori und taku, Bassist minpha und Drummer atsuki ist das Quintett bei Indie Goemon Records unter Vertrag.
  • Die seit Anfang 2015 aktiven PENTAGON, entstanden aus dem hierzulande weitgehend unbekannten Indie-Act "Call Me", sind mit leicht spukig angehauchten Outfits und heftig/melodiösem Sound auf dem besten Weg, sich zum etablierten Visual-Act zu entwickeln. Bestehend aus Frontmann chizuru, den Gitarristen yutori und taku, Bassist minpha und Drummer atsuki ist das Quintett bei Indie Goemon Records unter Vertrag.
  • KIRYU – Hyakkiyakou (lim.CD+DVD A-Type)

    43,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die seit 2007 aktiven Kiryu, bestehend aus Sänger Mahiro Kurosaki, den Gitarristen Mitsuki Sakai und Takemasa Kujou, Bassist Hiyori Isshiki und Drummer Junji Tokai, haben sich seither einen beachtlichen und stetig wachsenden Ruf in Japans Indie-Szene erspielt. Vom Underground-Geheimtipp haben sie sich zwischenzeitlich zum gefeierten Szene-Act entwickelt, wozu neben ihrem meist an japanische Traditionen angelehnten visuellen Erscheinungsbild (ähnlich wie, aber dann doch ein wenig anders als etwa bei Kagrra,) auch ihre durchaus beeindruckenden musikalischen Qualitäten beitrugen. Kiryu sind bislang bei Indie B.P.Records unter Vertrag.
  • KIRYU – Hyakkiyakou (lim.CD+DVD B-Type)

    43,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die seit 2007 aktiven Kiryu, bestehend aus Sänger Mahiro Kurosaki, den Gitarristen Mitsuki Sakai und Takemasa Kujou, Bassist Hiyori Isshiki und Drummer Junji Tokai, haben sich seither einen beachtlichen und stetig wachsenden Ruf in Japans Indie-Szene erspielt. Vom Underground-Geheimtipp haben sie sich zwischenzeitlich zum gefeierten Szene-Act entwickelt, wozu neben ihrem meist an japanische Traditionen angelehnten visuellen Erscheinungsbild (ähnlich wie, aber dann doch ein wenig anders als etwa bei Kagrra,) auch ihre durchaus beeindruckenden musikalischen Qualitäten beitrugen. Kiryu sind bislang bei Indie B.P.Records unter Vertrag.
  • Die seit 2007 aktiven Kiryu, bestehend aus Sänger Mahiro Kurosaki, den Gitarristen Mitsuki Sakai und Takemasa Kujou, Bassist Hiyori Isshiki und Drummer Junji Tokai, haben sich seither einen beachtlichen und stetig wachsenden Ruf in Japans Indie-Szene erspielt. Vom Underground-Geheimtipp haben sie sich zwischenzeitlich zum gefeierten Szene-Act entwickelt, wozu neben ihrem meist an japanische Traditionen angelehnten visuellen Erscheinungsbild (ähnlich wie, aber dann doch ein wenig anders als etwa bei Kagrra,) auch ihre durchaus beeindruckenden musikalischen Qualitäten beitrugen. Kiryu sind bislang bei Indie B.P.Records unter Vertrag.
  • Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Aufgrund ihrer recht hochkarätigen Besetzung mit recht bekannten und erfahrenen Musikern wurden THE MICRO HEAD 4N's bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung Mitte 2011 mit vielen Vorschusslorbeeren bedacht. Dass diese nicht unberechtigt waren, bewies die Band um die zwei ex-D'espairsray-Mitglieder Zero (Bass) und Tsukasa (Drums), den beiden Ex-FANATIC◇CRISIS-Gitarristen kazuaya und Shun sowie Sänger Ricky (ex-DASEIN) in den darauffolgenden Monaten mit einer Reihe vielgelobter Shows in ihrer japanischen Heimat. Im Sommer 2012 erschien dann auch endlich das lang erwartete Debütalbum der MICROHEADs, die mit einem professionellen, modernen J-Rocksound und (wie auch von D'espairsRay bekannt) mit eher legeren als zu übertriebenen Visual-Outfit aufwarten. Auch von der Bühnenpräsenz des noch recht jungen Quintetts konnte man sich in Europa bereits überzeugen. Man darf gespannt sein auf mehr!
  • Die seit 2010 offiziell aktiven LIPHLICH zählen zu den engagierten Visual-Acts, die die Indie-Szene mit frischen Ideen am Leben erhalten und immer wieder bereichern. Bereits 2007 taten sich Sänger Shingo Kuga und Bassist Shindo Wataru zusammen, um erste musikalische Outputs zu produzieren, in den folgenden Jahren gesellten sich Gitarrist Kikuchi Akito und Schlagzeuger Maruyama Eiki hinzu, die zwischenzeitlich durch Takayuki Arai bzw. Takaaki Kobayashi ersetzt wurden und die aktuelle Besetzung des Quartetts komplettierten. Unter Vertrag sind LIPHLICH zurzeit bei Kult-Indie Marder Suitcase.
  • Die seit 2010 offiziell aktiven LIPHLICH zählen zu den engagierten Visual-Acts, die die Indie-Szene mit frischen Ideen am Leben erhalten und immer wieder bereichern. Bereits 2007 taten sich Sänger Shingo Kuga und Bassist Shindo Wataru zusammen, um erste musikalische Outputs zu produzieren, in den folgenden Jahren gesellten sich Gitarrist Kikuchi Akito und Schlagzeuger Maruyama Eiki hinzu, die zwischenzeitlich durch Takayuki Arai bzw. Takaaki Kobayashi ersetzt wurden und die aktuelle Besetzung des Quartetts komplettierten. Unter Vertrag sind LIPHLICH zurzeit bei Kult-Indie Marder Suitcase.
  • Sale!

    GIRUGAMESH (girugämesh) – Kosaki uta -kaijou kata enban- (lim. onetrack-CD / live only) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 111,11 €Aktueller Preis ist: 88,88 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Das 2004 gegründete Visual-Quartett girugämesh kam schon frühzeitig beim Kultlabel Danger Crue (u.a. MUCC, SID) unter, und spätestens seit ihrer Teilnahme am legendären J-Shock-Festival in Köln 2007 sind Sänger Satoshi, Girarrist Nii, Bassist Shuu und Schlagzeuger Ryo auch in Europa keine Unbekannten mehr.
  • BORN – Devilish of the PUNK (im.CD+DVD)

    21,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    BORN sind als solche seit 2007 aktiv und haben sich mit einer klassischen Mischung aus melodischen, teils sogar als poppig zu bezeichnenden und eher heftigen Elementen eine feste Fangemeinde erspielt. Die ursprünglich 2005 gegründete Band nannte sich zunächst RENNY AMY, bevor man sich 2007 für kurze Zeit in D&L und bereits kurz darauf in born (in Kleinbuchstaben) umbenannte, erst 2008 entstand der endgültige Bandname BORN, den man dann bis zuletzt beibehielt. Nach dem Ausscheiden von Bassist Kifumi 2014 waren BORN noch für zwei Jahre als Quartett unterwegs und rockten mit Sänger Ryoga, den Gitarristen Ray und K und Drummer TOMO unter anderem auch bei einem Gastspiel in Europa die Bühnen. 2016 beschloss man, für unbestimmte Zeit getrennte Wege zu gehen, seither ist etwa Frontmann Ryoga bei den neu gegründeten RAZOR aktiv.
  • heidi. – Kumorizora ni wa koimoyou

    11,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Der bislang noch dem "Indie"-Bereich zugehörige Visual-Act heidi. rekrutierte sich im Jahr 2006 aus den beiden Ex-Kalimero-Mitgliedern Nao (Gitarre) und Kosuke (Bass) sowie Sänger Yoshihiko und Drummer Kiri, der zuvor bei kannivalism tätig war. Eine recht rege Live-Tätigkeit sowie das Engagement der Indie-Company headwax (u.a. hide) führten zu einem bereits recht beachtlichen Bekanntheitsgrad der noch jungen Band.
  • D=OUT – LAUGH PLAY (LIM.CD+DVD)

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • D=OUT – LAUGH PLAY (inkl. Bonustrack!)

    11,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Mit ihrer durchaus gefälligen, mitunter fast schon massenkompatiblen Visual Rock-Variante haben es die erst 2007 gegründeten D=OUT innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich einen beachtlichen Status in der Szene zu erspielen. In Japan zuerst beim Kult-Indie Speed-Disk, seit 2010 dann bei der nicht minder renommierten PS-Company unter Vertrag, erfreuen sich ihre Veröffentlichungen stetig steigender Popularität. Und das nicht nur in Japan, was auch ein erster Trip nach Europa im Jahr 2010 belegt.
  • [_Vani;lla] (VANILLA) – Nise Culture

    33,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu den "echten" Indies gehört die fünfköpfige Visual-Formation [_Vani;lla], die sich durch teils recht schräge, teils auch durchaus gefällige Sounds bereits einen festen Platz in Tokyos Underground-Szene etabliert hat. Das aus Sänger vell, den Gitarristen akito und yuna, Bassist maro und Drummr kru bestehende Quintett ist seit 2007 als [_Vani;lla] unterwegs und bringt seine CDs mehr oder weniger in eigener Regie auf den Markt. Seit 2012 pausieren die Aktivitäten der Band bis auf weiteres.
  • [_Vani;lla] (VANILLA) – Sugar days to melt

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Zu den "echten" Indies gehört die fünfköpfige Visual-Formation [_Vani;lla], die sich durch teils recht schräge, teils auch durchaus gefällige Sounds bereits einen festen Platz in Tokyos Underground-Szene etabliert hat. Das aus Sänger vell, den Gitarristen akito und yuna, Bassist maro und Drummr kru bestehende Quintett ist seit 2007 als [_Vani;lla] unterwegs und bringt seine CDs mehr oder weniger in eigener Regie auf den Markt. Seit 2012 pausieren die Aktivitäten der Band bis auf weiteres.
  • Auch die im Jahr 2012 gegründeten AvelCain, bestehend aus Frontmann see, Gitarrist Kaede, Bassist Zen, Drummer Byou und, nicht zu vergessen, Puppe Seiko, die fester Bestandteil des Lineups ist ^^, gehören zu den "echten" Indies und reihen sich in die Liste hochkarätiger Acts aus Nagoya (liegt in der Präfektur Aichi, zwischen Tokio und Osaka) ein, zu denen auch Bands wie Six-R, deadman, Vizell, Phobia oder lynch. zählen. AvelCain kündigten zur Bestürzung vieler Fans ein vorläufiges Aussetzen der Bandaktivitäten nach einem Konzert im Sommer 2016 an, man darf gespannt sein, ob, wann und wie die Geschichte des in Undergroundkreisen vielbachteten Quartetts/Quintetts weitergeschrieben werden wird.
  • Auch die im Jahr 2012 gegründeten AvelCain, bestehend aus Frontmann see, Gitarrist Kaede, Bassist Zen, Drummer Byou und, nicht zu vergessen, Puppe Seiko, die fester Bestandteil des Lineups ist ^^, gehören zu den "echten" Indies und reihen sich in die Liste hochkarätiger Acts aus Nagoya (liegt in der Präfektur Aichi, zwischen Tokio und Osaka) ein, zu denen auch Bands wie Six-R, deadman, Vizell, Phobia oder lynch. zählen. AvelCain kündigten zur Bestürzung vieler Fans ein vorläufiges Aussetzen der Bandaktivitäten nach einem Konzert im Sommer 2016 an, man darf gespannt sein, ob, wann und wie die Geschichte des in Undergroundkreisen vielbachteten Quartetts/Quintetts weitergeschrieben werden wird.
  • R SHITEI – forest (lim.CD+DVD)

    14,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die seit 2006 aktiven R-Shitei (R指定, in den Anfangstagen auch als "R-18", "R-15 und "Catheline" firmierend) gehören zu den "echten" Indies und zu den aktuellen Umsatzbringern des Kultlabels SpeedDisk (u.a. ayabie, UnsraW, D'espairsRay...). Mit einer stimmigen Mischung aus rockigen und visual-typisch düsteren Elementen und oft tiefgründigen, mitunter verstörenden Texten, haben sich Frontmann mamo, die Gitarristen Z und Kaede (letzterer ebenso wie mamo zuvor bei der kurzlebigen Indie-Formation Ama no Jaku tätig), Bassist Nanahoshi und Drummer Kaoru (2008 ersetzt durch den aktuellen Schlagzeuger Hirotaka) vom absoluten Undergroundact zu einer vielbeachteten Visual-Größe hochgearbeitet.
  • Die seit 2006 aktiven R-Shitei (R指定, in den Anfangstagen auch als "R-18", "R-15 und "Catheline" firmierend) gehören zu den "echten" Indies und zu den aktuellen Umsatzbringern des Kultlabels SpeedDisk (u.a. ayabie, UnsraW, D'espairsRay...). Mit einer stimmigen Mischung aus rockigen und visual-typisch düsteren Elementen und oft tiefgründigen, mitunter verstörenden Texten, haben sich Frontmann mamo, die Gitarristen Z und Kaede (letzterer ebenso wie mamo zuvor bei der kurzlebigen Indie-Formation Ama no Jaku tätig), Bassist Nanahoshi und Drummer Kaoru (2008 ersetzt durch den aktuellen Schlagzeuger Hirotaka) vom absoluten Undergroundact zu einer vielbeachteten Visual-Größe hochgearbeitet.
  • Die seit 2006 aktiven R-Shitei (R指定, in den Anfangstagen auch als "R-18", "R-15 und "Catheline" firmierend) gehören zu den "echten" Indies und zu den aktuellen Umsatzbringern des Kultlabels SpeedDisk (u.a. ayabie, UnsraW, D'espairsRay...). Mit einer stimmigen Mischung aus rockigen und visual-typisch düsteren Elementen und oft tiefgründigen, mitunter verstörenden Texten, haben sich Frontmann mamo, die Gitarristen Z und Kaede (letzterer ebenso wie mamo zuvor bei der kurzlebigen Indie-Formation Ama no Jaku tätig), Bassist Nanahoshi und Drummer Kaoru (2008 ersetzt durch den aktuellen Schlagzeuger Hirotaka) vom absoluten Undergroundact zu einer vielbeachteten Visual-Größe hochgearbeitet.
  • R SHITEI – Sadomazo (lim.CD+DVD)

    16,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die seit 2006 aktiven R-Shitei (R指定, in den Anfangstagen auch als "R-18", "R-15 und "Catheline" firmierend) gehören zu den "echten" Indies und zu den aktuellen Umsatzbringern des Kultlabels SpeedDisk (u.a. ayabie, UnsraW, D'espairsRay...). Mit einer stimmigen Mischung aus rockigen und visual-typisch düsteren Elementen und oft tiefgründigen, mitunter verstörenden Texten, haben sich Frontmann mamo, die Gitarristen Z und Kaede (letzterer ebenso wie mamo zuvor bei der kurzlebigen Indie-Formation Ama no Jaku tätig), Bassist Nanahoshi und Drummer Kaoru (2008 ersetzt durch den aktuellen Schlagzeuger Hirotaka) vom absoluten Undergroundact zu einer vielbeachteten Visual-Größe hochgearbeitet.
  • R SHITEI – Sadomazo

    9,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die seit 2006 aktiven R-Shitei (R指定, in den Anfangstagen auch als "R-18", "R-15 und "Catheline" firmierend) gehören zu den "echten" Indies und zu den aktuellen Umsatzbringern des Kultlabels SpeedDisk (u.a. ayabie, UnsraW, D'espairsRay...). Mit einer stimmigen Mischung aus rockigen und visual-typisch düsteren Elementen und oft tiefgründigen, mitunter verstörenden Texten, haben sich Frontmann mamo, die Gitarristen Z und Kaede (letzterer ebenso wie mamo zuvor bei der kurzlebigen Indie-Formation Ama no Jaku tätig), Bassist Nanahoshi und Drummer Kaoru (2008 ersetzt durch den aktuellen Schlagzeuger Hirotaka) vom absoluten Undergroundact zu einer vielbeachteten Visual-Größe hochgearbeitet.
  • DOG IN THE PWO – Dog Zerostar (lim.CD+DVD)

    24,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2008 gegründeten DOG in the PARALLEL WORLD ORCHESTRA, zumeist etwas weniger sperrig "DOG in the PWO", gehören zu den typischen Vertretern des eher farbenfrohen "Oshare Kei", so wie etwa die frühen An Cafe. Tatsächlich war auch An Cafe-Drummer Teruki während deren kreativer Schaffenspause 2010/2011 bei DOG in the PWO als Support-Schlagzeuger tätig, die derzeitge Besetzung besteht aus Frontmann Haru, den Gitarristen Mizuki und Junjun, Bassist Mei und Drummer Kanna. Unter Vertrag ist die Band bei Kult-Indie Free-will und veröffentlicht wie die anderen etwas weniger düsteren Acts (BugLug, Blu-Billion...) auf deren Label Resistar Records.
  • SCARLET VALSE – La neige (lim.CD+DVD)

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die seit 2011 aktiven SCARLET VALSE, bestehend aus Frontmann Kakeru, den Gitarristen You und Jun, Bassist Takuya und Drummer Hiroki (2016 ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Yo-hey), gehören zu den Visual-Indie-Acts aus Japans Hauptstadt und seit 2014 zum Artist Pool von Starwave Records. Musikalisch bewegen sich Scarlet Valse im Bereich zwischen melodisch-symphonischen und stellenweise heftigen Metalklängen, die dir Fünf im gediegen-stilvollen Visualoutfit präsentieren.
Nach oben