• Seit der Bandgründung vor über 20 Jahren veröffentlichten BUCK-TICK eine Unzahl an teils schrägen und experimentellen, teils sehr rockigen Alben, Singles und Videos. Anfangs oft mit den zur gleichen Zeit erfolgreichen J-Rockern BOØWY (mit Gitarrengott Tomoyasu HOTEI) verglichen, entwickelten sie nach und nach ihren eigenen Stil mit Elementen, die mitunter an Künstler aus dem angelsächsischen Raum wie Depeche Mode, David Bowie oder Soft Cell erinnern, während die experimentell-schrägen Elemente in Side-Projekten wie SCHWEIN (mit Raymond Watts aka PIG und Sascha von KMFDM) ihre Verwirklichung finden. Aktuell besteht die Band aus Hisashi Imai, Hidehiko "Hide" Hoshino, Atsushi Sakurai, Yutaka Higuchi und Toru "Toll" Yagami.
  • BABYMETAL – 10 BABYMETAL BUDOKAN (Blu-ray)

    70,00 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die bereits 2010 als zweite Subunit der im gleichen Jahr gegründeten Idol-Girlgroup "Sakura Gakuin" auf deren Debütalbum vertretenen BABYETAL traten ab 2012 mit der Veröffentlichung der ersten Solo-Single nach und nach aus dem Schatten ihres Hauptensembles, spätestens mit der "Graduation" der drei Mitglieder Suzuka Nakamoto ("SU-METAL"), Yui Mizuno ("YUIMETAL") und Moa Kikuchi ("MOAMETAL") entwickelte sich eine atemberaubende Karriere, die dem Trio weltweite Bekanntheitverschaffte. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus einem soliden Metal-Fundament (dank der eigentlich immer im sprichwörtlichen Schatten stehenden Backing-Band, der durchaus hochkarätige Live- und Studiometaller angehören) und der Idol-artigen Performance der drei Mädels spielten sich BABYMETAL in die Herzen von Millionen Fans auf allen Kontinenten. Und das im wörtlichen Sinne, wie ausgedehnte Touren in Asien, Europa und Amerika beweisen. Seit dem Ausstieg von YUIMETAL 2018 sind SU-METAL und MOAMETAL als Duo unterwegs, unter Vertrag sind die beiden bei der Talentagentur Amuse, ihre Veröffentlichungen erscheinen in Japan bei Toy's Factory.
  • Nach der Trennung von VERSAILLES, die sich mit neuem Sänger zum Visual Rock/Metal-Act JUPITER re-formiert haben, widmet sich Sänger KAMIJO seinem Soloprojekt. Die erste Single steht im August 2013 in den Regalen und führt wie erwartet in etwa die musikalische Linie von VERSAILLES fort. Man darf gespannt sein, was der charismatische Sänger, der inzwischen bei Warner Music Japan unter Vertrag ist, noch für seine Fans bereithalten wird.
  • Die 1987 im nordwestjapanischen Hirosaki gegründeten Ningen Isu gehören zu den Legenden des japanischen Heavy Metal, und seit einigen Jahren erfreut sich das Trio auch international stetig wachsender Popularität. Bereits Anfang der Achtzigerjahre schrieben die damaligen Studenten und Hardrockfans Shinji "Wazzy" Wajima und Ken-ichi "Suzuken" Suzuki erste Songs für ihre 1985 gegründete Hardrockband, aus der zwei Jahre später Ningen Isu entstehen sollten. Den Bandnamen (zu deutsch "Menschlicher Stuhl") entlieh man der gleichnamigen Kurzgeschichte des japanischen Mystery-Autoren Edogawa Rampo, musikalisch brachte man Einflüsse der von beiden geschätzten Rockacts Black Sabbath, Kiss, Led Zeppelin, King Crimson, Judas Priest und anderer ein, während die Texte der Band bis heute häufig klassisch-literarische Anleihen verwenden. Die Band besteht aktuell neben Wazzy (Vocals, Gitarre etc.) und Suzuken (Vocals, Bass etc.) noch aus Drummer Nobu Nakajima, unter Vertrag sind Ningen Isu bei "Major" Tokuma Japan Communications.
  • BABYMETAL – LIVE AT THE FORUM (Blu-ray)

    70,00 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die bereits 2010 als zweite Subunit der im gleichen Jahr gegründeten Idol-Girlgroup "Sakura Gakuin" auf deren Debütalbum vertretenen BABYETAL traten ab 2012 mit der Veröffentlichung der ersten Solo-Single nach und nach aus dem Schatten ihres Hauptensembles, spätestens mit der "Graduation" der drei Mitglieder Suzuka Nakamoto ("SU-METAL"), Yui Mizuno ("YUIMETAL") und Moa Kikuchi ("MOAMETAL") entwickelte sich eine atemberaubende Karriere, die dem Trio weltweite Bekanntheitverschaffte. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus einem soliden Metal-Fundament (dank der eigentlich immer im sprichwörtlichen Schatten stehenden Backing-Band, der durchaus hochkarätige Live- und Studiometaller angehören) und der Idol-artigen Performance der drei Mädels spielten sich BABYMETAL in die Herzen von Millionen Fans auf allen Kontinenten. Und das im wörtlichen Sinne, wie ausgedehnte Touren in Asien, Europa und Amerika beweisen. Seit dem Ausstieg von YUIMETAL 2018 sind SU-METAL und MOAMETAAL als Duo unterwegs, unter Vertrag sind die beiden bei der Talentagentur Amuse, ihre Veröffentlichungen erscheinen in Japan bei Toy's Factory.
  • Seit 2006 begeistern Sänger TAKA, Gitarrist Toru, Bassist Ryota und Drummer Tomoya als ONE OK ROCK ihre Fans in Japan mit einem frischen, eigenständigen Mix aus J-Rock verschiedener Stilrichtungen und stürmen dort inzwischen auch regelmäßig die Charts. Spätestens seit ihrer 2013er Tour durch Europa und Asien sind nochmals tausende neuer Fans hinzugekommen, die die Band mit ihrer energiegeladenen Bühnenshow begeisterte. In Japan sind ONE OK ROCK bei Talentschmiede Amuse Entertainment unter Vertrag.
  • Nach der Trennung von VERSAILLES, die sich mit neuem Sänger zum Visual Rock/Metal-Act JUPITER re-formiert haben, widmet sich Sänger KAMIJO seinem Soloprojekt. Die erste Single steht im August 2013 in den Regalen und führt wie erwartet in etwa die musikalische Linie von VERSAILLES fort. Man darf gespannt sein, was der charismatische Sänger, der inzwischen bei Warner Music Japan unter Vertrag ist, noch für seine Fans bereithalten wird.
  • Das aus der 2010 gegründeten, derzeit 12-köpfigen Idol-Girlgroup "Sakura Gakuin" hervorgegangene Trio BABYMETAL debütierte im Frühjahr 2012 mit einer vielversprechenden Test-Single beim Toy's Factory-Sublabel Juonbu Records. Die drei Mitglieder Suzuka Nakamoto, Mizuno Yui und Kikuchi Moa haben sich einer Art "Kawaii Metal"-Poprock verschrieben und sind in Japan bei Toy's Factory unter Vertrag.
  • BABYMETAL – LIVE AT TOKYO DOME (2DVD)

    70,00 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die bereits 2010 als zweite Subunit der im gleichen Jahr gegründeten Idol-Girlgroup "Sakura Gakuin" auf deren Debütalbum vertretenen BABYETAL traten ab 2012 mit der Veröffentlichung der ersten Solo-Single nach und nach aus dem Schatten ihres Hauptensembles, spätestens mit der "Graduation" der drei Mitglieder Suzuka Nakamoto ("SU-METAL"), Yui Mizuno ("YUIMETAL") und Moa Kikuchi ("MOAMETAL") entwickelte sich eine atemberaubende Karriere, die dem Trio weltweite Bekanntheit verschaffte. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus einem soliden Metal-Fundament (dank der eigentlich immer im sprichwörtlichen Schatten stehenden Backing-Band, der durchaus hochkarätige Live- und Studiometaller angehören) und der Idol-artigen Performance der drei Mädels spielten sich BABYMETAL in die Herzen von Millionen Fans auf allen Kontinenten. Und das im wörtlichen Sinne, wie ausgedehnte Touren in Asien, Europa und Amerika beweisen. Seit dem Ausstieg von YUIMETAL 2018 sind SU-METAL und MOAMETAL als Duo unterwegs, unter Vertrag sind die beiden bei der Talentagentur Amuse, ihre Veröffentlichungen erscheinen in Japan bei Toy's Factory.
  • Mit dem seit 2015 aktiven, brandneuen Projekt THE MORTAL beweist Atsushi Sakurai, dass er trotz über 25-jähriger Karriere als Frontmann der Kultband BUCK-TICK mitnichten zum "alten Eisen" gehört. Gemeinsam mit den Gitarristen Jake Cloudchair und Yukio Murata, Bassist Ken Miyo und Takahiko Akiyama formierte er ein ganz außergewöhnliches Gothic Rock-Projekt, das auf ersten Testkonzerten in Japan euphorisch gefeiert wurde und direkt mit einem Majorvertrag beim avex-Rocklabel cutting edge startet. Mit düster-romantischen Sounds und ebensolchen Kostümen begeistern die Fünf auf ganzer Linie und werden sicher in absehbarer Zeit noch einiges von sich hören lassen.
  • BABYMETAL – LIVE AT BUDOKAN (2DVD)

    70,00 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Das aus der 2010 gegründeten, derzeit 12-köpfigen Idol-Girlgroup "Sakura Gakuin" hervorgegangene Trio BABYMETAL debütierte im Frühjahr 2012 mit einer vielversprechenden Test-Single beim Toy's Factory-Sublabel Juonbu Records. Die drei Mitglieder Suzuka Nakamoto, Mizuno Yui und Kikuchi Moa haben sich einer Art "Kawaii Metal"-Poprock verschrieben und sind in Japan bei Toy's Factory unter Vertrag.
  • Zu MIYAVI muss man vermutlich nicht viele Worte verlieren, der begnadete Gitarrist entwickelte sich seit seinen Indie-Tagen bei der Band Due'le quartz als Solokünstler zu einer echten Legende. Sein bahnbrechender Gitarren-Stil, ungewöhnliche musikalische Kooperationen und auch sein schauspielerisches Talent machten den sympathischen Rockstar nicht nur in seiner Heimat zu einem der beliebtesten seines Genres. Der "Samurai Guitarist" hat im Laufe der letzten Jahre nicht weniger als vier erfolgreiche Welttourneen mit über 300 Shows in 30 Ländern auf 5 Kontinenten absolviert. Unter Vertrag ist MIYAVI derzeit bei EMI / Universal Music Japan.
  • Zu Gackt muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. In Japan ist er DER J-Rock-Megastar schlechthin, aber auch hierzulande gehört der im südjapanischen Okinawa geborene Sänger und Gitarrist zu den Bekanntesten und Beliebtesten seines Genres. Seie steile Karriere begann in der Band Cains:Feel, in der er 1989 als Schlagzeuger und Sänger einstieg. Nach einem Intermezzo als Sänger von Malice Mizer 1995-2000 startete er eine Solokarriere, und 2003 flimmerte er auch als einer der Hauptdarsteller des futuristischen Epos "Moon Child" über die Kinoleinwände.
  • -Shintenchi Kaibyaku Shuudan- ZigZag, kurz meist nur ZIGZAG, gehören zu den Bands, die bewusst traditionelle japanische Elemente sowohl in ihre Musik wie auch ihre visuelle Appearance einfließen lassen, daher finden sich im durchaus modernen Visual-Sound der Band immer wieder Einsprengsel klassischer Instrumente, und auch optisch machen die Drei bei ihren Bühnenshows einen bewusst traditionellen EIndruck. Die Verwendung fast ausschließlich sino-japanischer Zeichen bei Songtiteln, auf Covern und Begleittexten, die dadurch selbst für japanische Fans oft zu einer Art Insider werden, gehören ebenso zum Erscheinungsbild, das Frontmann Miteto, Bassist Ryuuya und Drummer Kagemaru aber stets mit einem Augenzwinkern präsentieren, was auch die farbenfrohen und oft durchaus witzigen Clips und Liveshows unterstreichen. Unter Vertrag sind die 2015 in Osaka gegründeten und am Neujahrstag 2018 erstmals mit einem Debüt-Minialbum überregional in Erscheinung getretenen ZIGZAG derzeit bei Indie CRIMZON.
  • Zeitweilig von X Japans Yoshiki produziert, mauserten sich Sänger Kyo, die beiden Gitarristen Die und Kaoru, Bassist Toshiya und Drummer Shinya zu einer der bekanntesten und beliebtesten Bands ihres Genres nicht nur in Japan, sondern auch im benachbarten Ausland. Inzwischen hat es Dir en grey auf Grund ihres großen Erfolges auch schon nach Europa verschlagen, wo sie z.B. 2005 auf dem legendären "Rock am Ring"-Festival in der Eifel spielten.
  • Aus Japans gern unterschätzter Musikmetropole Nagoya stammt auch das seit 2007 aktive Quintett coldrain, das sich musikalisch grob in die Richtung Melodic Hardcore orientiert und inzwischen als Major-Act nicht nur in Japan etabliert ist. Dank ausgedehnter Support-Touren (u.a. mit den Label/Management-Kollegen Bullet for my Valentine) sind coldrain auch in Europa und mehrfach auch schon in Deutschland zu Gast gewesen, haben die großen Festivals wie Rock am Ring / Rock im Park, Download (UK) oder Pinkpop (NL) gespielt und sich eine stetig wachsende Fanbase erarbeitet. In Japan sind Frontmann masato, die Gitarristen Yokochi und Sugi, Bassist Ryo und Drummer Katsuma nach einer ersten Major-Phase bei VAP inzwischen bei Warner Music unter Vertrag.
  • Die im Jahr 2004 gegründeten lynch. haben sich in Japan bereits mit ihrem Erstlingswerk "greedy dead souls" einen guten Namen in der Indie-Szene gemacht. Musikalisch reihen sich lynch. in die Reihe legendärer Indie-Acts aus Nagoya ein, die auch untereinander ein recht gutes Verhältnis haben und zu denen auch Bands wie deadman, Vizell, Phobia oder SIX-R zählen. lynch. bestehen derzeit aus Sänger Hazuki, den Gitarristen Yusuke und Reo, Bassist Junji und Schlagzeuger Asano und sind seit einiger Zeit bei "Major" King Records unter Vertrag.
  • -Shintenchi Kaibyaku Shuudan- ZigZag, kurz meist nur ZIGZAG, gehören zu den Bands, die bewusst traditionelle japanische Elemente sowohl in ihre Musik wie auch ihre visuelle Appearance einfließen lassen, daher finden sich im durchaus modernen Visual-Sound der Band immer wieder Einsprengsel klassischer Instrumente, und auch optisch machen die Drei bei ihren Bühnenshows einen bewusst traditionellen EIndruck. Die Verwendung fast ausschließlich sino-japanischer Zeichen bei Songtiteln, auf Covern und Begleittexten, die dadurch selbst für japanische Fans oft zu einer Art Insider werden, gehören ebenso zum Erscheinungsbild, das Frontmann Miteto, Bassist Ryuuya und Drummer Kagemaru aber stets mit einem Augenzwinkern präsentieren, was auch die farbenfrohen und oft durchaus witzigen Clips und Liveshows unterstreichen. Unter Vertrag sind die 2015 in Osaka gegründeten und am Neujahrstag 2018 erstmals mit einem Debüt-Minialbum überregional in Erscheinung getretenen ZIGZAG derzeit bei Indie CRIMZON.
  • PASSCODE – NIPPON BUDOKAN 2022 (2DVD+2CD)

    65,00 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Die seit 2010 aktive, vierköpfige Indie-Formation DIAURA gehört zu den nicht nur in Szenekreisen recht erfolgreichen Vertretern ihrer Art. Bereits mit ihren inzwischen sehr gesuchten Erstveröffentlichungen, der auf nur 444 Exemplare limitierten Demosingle, der auf 500 limitierten Debütsingle "Beautiful Creature" und dem Minialbum "DICTATOR", von dem 1000 Stück existieren, ernteten Sänger yo-ka, Gitarrist Kei, Bassist Shoya und Drummer Yuu gute Kritiken, inzwischen hat sich die Formation mit ihrem genreübergreifenden Visual-Sound eine große Fangemeinde nicht nur in Japan erspielt. DIAURA sind derzeit bei Indie Ains unter Vertrag.
Nach oben