• THE GAZETTE – NIL

    66,66 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Die im Jahr 2002 von Sänger Ruki, den beiden Gitarristen Aoi und Uruha, Bassist Reita und Drummer Yune (später ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Kai) gegründeten GAZETTE gehören spätestens seit ihrem Wechsel zu PS Company (u.a. Miyavi, Alice Nine, Kagrra, Kra) zu den angesagtesten Visual-Acts der aktuellen Generation.
  • Seit der Gründung von MUCC im Jahre 1997 hat sich die Band um Sänger Tatsurou, Gitarrist Miya, Bassist YUKKE und Schlagzeuger SATOchi dank dutzender Veröffentlichungen und hunderten von Konzerten vom engagierten Undergroundact zum Major-Artist entwickelt. Auch in Europa sind MUCC dank ihrer zahlreichen und viel besuchten Konzerte schon lange keine Unbekannten mehr und zählen neben Dir en grey und The GazettE zu den bekanntesten aktiven J-Rock-Acts.
  • Seit der Gründung von MUCC im Jahre 1997 hat sich die Band um Sänger Tatsurou, Gitarrist Miya, Bassist YUKKE und Schlagzeuger SATOchi dank dutzender Veröffentlichungen und hunderten von Konzerten vom engagierten Undergroundact zum Major-Artist entwickelt. Auch in Europa sind MUCC dank ihrer zahlreichen und viel besuchten Konzerte schon lange keine Unbekannten mehr und zählen neben Dir en grey und The GazettE zu den bekanntesten aktiven J-Rock-Acts.
  • X JAPAN – Jealousy

    66,66 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Über X Japan muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. Die Band, bestehend aus Sänger TOSHI, Gitarrist PATA, Bassist HEATH, Drummer YOSHIKI und nicht zu vergessen Gitarrist HIDE war über viele Jahre der Inbegriff einer J-Rock-Superstar-Rockband schlechthin, und ist es bis heute für Millionen Fans auch immer noch geblieben. Auch hides atemberaubende Solokarriere nahm in genau dieser Band ihren Anfang.
  • Seit 2013 ist die zunächst vier-, heute fünfköpfige Formation BAND-MAID mit stetig wachsendem Erfolg und einer Mischung aus musikalisch soliden Rockelementen aktiv. Auffälligstes Merkmal ihrer Bühnenperformance sind die "Maid Café"-typischen Kostüme der fünf Mädels, gerüchteweise basierend auf de rIdee von gründungsmitglied Miku, die zuvor in Akhihabara in einem solchen arbeitete. Das brachte BAND-MAID bereits ganz am Anfang ein gewisses Maß an Beachtung, welches sich durch konsequentes Online-Marketing ihres Labels/Managements PLATINUM PASSPORT (assoziiert mit Japans Hitschmiede avex) via Youtube, facebook etc. weiter steigerte. Inzwischen sind die fünf schon so etwas wie ein weltweites Phänomen geworden und profitieren vom Hype um Bands wie BABYMETAL oder in geringerem Maße auch PERFUME oder Kyary Pamyu Pamyu sowie einer anhaltend hohen Anzahl an Klicks in den einschlägigen Portalen. Die Band besteht derzeit aus Sängerin Saiki, den Gitarristinnen Miku und Kanami, Bassistin Misa und Drummerin Akane (die ebenso wie Kanami auch bei der Subunit "Mochi to chizu" der Girlgroup Predia aktiv war/ist, für die ebenfalls Platinum Passport verantwortlich zeichnen).
  • Seit 2000 sind Sänger YOMI, Bassist Ni~ya, die Gitarristen Sakito und Hitsugi und Schlagzeuger Zannin (später ersetzt durch RUKA) als NIGHTMARE in Japans Visual-Szene unterwegs. Manchmal auch wörtlich aus der japanischen Katakana-Schrift als "Naitomea" transkribiert, beglücken uns die fünf seither mit klassisch-düsteren, jedoch durchaus zeitgemäß produzierten Visual-Songs.
  • BABYMETAL – 10 BABYMETAL BUDOKAN (DVD)

    65,00 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die bereits 2010 als zweite Subunit der im gleichen Jahr gegründeten Idol-Girlgroup "Sakura Gakuin" auf deren Debütalbum vertretenen BABYETAL traten ab 2012 mit der Veröffentlichung der ersten Solo-Single nach und nach aus dem Schatten ihres Hauptensembles, spätestens mit der "Graduation" der drei Mitglieder Suzuka Nakamoto ("SU-METAL"), Yui Mizuno ("YUIMETAL") und Moa Kikuchi ("MOAMETAL") entwickelte sich eine atemberaubende Karriere, die dem Trio weltweite Bekanntheitverschaffte. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus einem soliden Metal-Fundament (dank der eigentlich immer im sprichwörtlichen Schatten stehenden Backing-Band, der durchaus hochkarätige Live- und Studiometaller angehören) und der Idol-artigen Performance der drei Mädels spielten sich BABYMETAL in die Herzen von Millionen Fans auf allen Kontinenten. Und das im wörtlichen Sinne, wie ausgedehnte Touren in Asien, Europa und Amerika beweisen. Seit dem Ausstieg von YUIMETAL 2018 sind SU-METAL und MOAMETAL als Duo unterwegs, unter Vertrag sind die beiden bei der Talentagentur Amuse, ihre Veröffentlichungen erscheinen in Japan bei Toy's Factory.
  • Die im Jahr 2005 gegründeten SPYAIR kommen aus dem zentraljapanischen Nagoya und haben sich im Laufe der letzten Jahre von einer engagierten Indie-Rockband zum respaktablen Major-Act entwickelt. Die aus den vier Mitgliedern Ike (Gesang), UZ (Gitarre), Momiken (Bass) und Kenta (Drums) bestehende Band ist heute bei Sony Music Japan unter Vertrag und durch ausverkaufte Liveshows und Beiträge zu diversen Animes (u.a. BLEACH) dem breiteren Publikum bekannt.
  • Die 2010 von den Ex-PHANTASMAGORIA-Mitgliedern KISAKI und Riku gegründete, fünfköpfige Visual-Formation Lin -the end of corruption world- hatte einen hervorragenden Karrierestart unter den Fittichen von KISAKIs Label UNDERCODE PRODUCTIONS, auf den eine wechselvolle Geschichte mit dem plötzlichen Ausscheiden von Gitarrist Miuzuki, der Schließung von UNDERCODE, zwischenzeitlichem Pausieren der Bandaktivitäten, einem Labelwechsel zu Plug Records und schließlich der erneuten Einstellung der Aktivitäten im Jahr 2015 folgte. Ob und wann es eine Reunion der zuletzt aus Frontmann RIKU, Gitarrist KANATA, Bassist KISAKI und Drummer REIYA bestehenden Formation geben wird, ist derzeit ungewiss.
  • Mit professionell produzierten, eingängigen Popsongs gelang der 1982 geborenen Sängerin der Durchbruch in Japan, schon seit einigen jahren gehört sie zu den "ganz Großen" im J-Pop-Geschäft und zu den Stars der Hitschmiede avex, bei der auch Ayumi Hamasaki, Ai Otsuka und Namie Amuro unter Vertrag sind.
  • Mit professionell produzierten, eingängigen Popsongs gelang der 1982 geborenen Sängerin der Durchbruch in Japan, schon seit einigen jahren gehört sie zu den "ganz Großen" im J-Pop-Geschäft und zu den Stars der Hitschmiede avex, bei der auch Ayumi Hamasaki, Ai Otsuka und Namie Amuro unter Vertrag sind.
  • Die im Jahr 2002 von Sänger Ruki, den beiden Gitarristen Aoi und Uruha, Bassist Reita und Drummer Yune (später ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Kai) gegründeten GAZETTE gehören spätestens seit ihrem Wechsel zu PS Company (u.a. Miyavi, Alice Nine, Kagrra, Kra) zu den angesagtesten Visual-Acts der aktuellen Generation.
  • Die 1993 in Nagano geborene Reol begann ihre musikalische Karriere 2012 mit selbst erstellten Beiträgen im japanischen Videoportal Nico Nico Douga, mit denen sie es 2015 in die Oricon Shinjin-Top-5 schaffte. Im gleichen Jahr erschien ihr Debütalbum, gefolgt von einem Minialbum unter dem Bandnamen RΞOL. Seit 2018 ist sie als Solokünstlerin mit dem Künstlernamen Reol unter Vertrag bei CONNECTONE/JVC Victor Entertainmentwo wo sie ihr Major-Debütalbum "Jijitsujou " veröffentlichte. Reols farbenfrohen, teils elektronisch-tanzbaren, aber deutlich rotziger als der übliche japanische Girlpop daherkommenden Kompositionen dürfte noch eine aussichtsreiche Zukunft beschieden sein, man darf gespannt sein!
  • Die nach der zartblauen, fast ausschließlich in Nordamerika beheimateten und dort baby blue eyes genannten Pflanze benannten NEMOPHILA haben sich in recht kurzer Zeit einen herausragenden Namen im Loud Rock / Heavy Metal-Segment gemacht und werden inzwischen weltweit in Social Media wie auch von einschlägigen Musikjournalisten gefeiert. Das seit 2019 aktive Quintett besteht aus Frontfrau mayu, den Gitarristinnen SAKI und HAZUKI, Bassistin HARAGUCHI-SAN und Drummerin Tamu Murata und ist in Japan bei Masterworks / Space Shower Music unter Vertrag.
  • Seit der Bandgründung vor über 20 Jahren veröffentlichten BUCK-TICK eine Unzahl an teils schrägen und experimentellen, teils sehr rockigen Alben, Singles und Videos. Anfangs oft mit den zur gleichen Zeit erfolgreichen J-Rockern BOØWY (mit Gitarrengott Tomoyasu HOTEI) verglichen, entwickelten sie nach und nach ihren eigenen Stil mit Elementen, die mitunter an Künstler aus dem angelsächsischen Raum wie Depeche Mode, David Bowie oder Soft Cell erinnern, während die experimentell-schrägen Elemente in Side-Projekten wie SCHWEIN (mit Raymond Watts aka PIG und Sascha von KMFDM) ihre Verwirklichung finden. Aktuell besteht die Band aus Hisashi Imai, Hidehiko "Hide" Hoshino, Atsushi Sakurai, Yutaka Higuchi und Toru "Toll" Yagami.
  • -Shintenchi Kaibyaku Shuudan- ZigZag, kurz meist nur ZIGZAG, gehören zu den Bands, die bewusst traditionelle japanische Elemente sowohl in ihre Musik wie auch ihre visuelle Appearance einfließen lassen, daher finden sich im durchaus modernen Visual-Sound der Band immer wieder Einsprengsel klassischer Instrumente, und auch optisch machen die Drei bei ihren Bühnenshows einen bewusst traditionellen EIndruck. Die Verwendung fast ausschließlich sino-japanischer Zeichen bei Songtiteln, auf Covern und Begleittexten, die dadurch selbst für japanische Fans oft zu einer Art Insider werden, gehören ebenso zum Erscheinungsbild, das Frontmann Miteto, Bassist Ryuuya und Drummer Kagemaru aber stets mit einem Augenzwinkern präsentieren, was auch die farbenfrohen und oft durchaus witzigen Clips und Liveshows unterstreichen. Unter Vertrag sind die 2015 in Osaka gegründeten und am Neujahrstag 2018 erstmals mit einem Debüt-Minialbum überregional in Erscheinung getretenen ZIGZAG derzeit bei Indie CRIMZON.
  • MAN WITH A MISSION aus Shibuya begeisterten bereits kurz nach der Bandgründung tausende Fans auf DEM japanischen Rockfestival SUMMER SONIC 2011, waren in USA auf Tour und zu Gast bei der Japan Expo in Paris. Mit ihren inzwischen legendären Wolfsmasken waren MWAM zudem für Shibuyas bekanntesten, fünfstöckigen Plattenladen Tower Records auf riesigen Plakatwänden in Tokio zu sehen. Musikalisch bieten die Fünf hochkarätigen Indie-Rock mit Dance-, Pop- aber auch heftigeren Elementen und stürmen inzwischen mühelos die Top 10 der japanischen Oricon-Charts.
  • Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Die 2015 von BiS-Producer Junnosuke Watanabe als deren Nachfolge-Act gegründeten BiSH ("Brand-new idol SHiT") interpretieren und persiflieren wie BiS das typische Idol-Group-Dasein auf ihre ganz eigene Weise und erlangten dadurch recht schnell einen gewissen Bekanntheitsgrad. Die Formation besteht derzeit aus den 6 Mitgliedern "Captain" Sen to Chihiro Chittiii, Aina The End, Momoko GUMi Company, Hashiyasume Atsuko, liNGliNG und AYUNi D und veröffentlicht ihre CDs bei avex trax.
  • Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Seit 2006 begeistern Sänger TAKA, Gitarrist Toru, Bassist Ryota und Drummer Tomoya als ONE OK ROCK ihre Fans in Japan mit einem frischen, eigenständigen Mix aus J-Rock verschiedener Stilrichtungen und stürmen dort inzwischen auch regelmäßig die Charts. Spätestens seit ihrer 2013er Tour durch Europa und Asien sind nochmals tausende neuer Fans hinzugekommen, die die Band mit ihrer energiegeladenen Bühnenshow begeisterte. In Japan sind ONE OK ROCK bei Talentschmiede Amuse Entertainment unter Vertrag.
  • Die im Jahr 2004 gegründeten lynch. haben sich in Japan bereits mit ihrem Erstlingswerk "greedy dead souls" einen guten Namen in der Indie-Szene gemacht. Musikalisch reihen sich lynch. in die Reihe legendärer Indie-Acts aus Nagoya ein, die auch untereinander ein recht gutes Verhältnis haben und zu denen auch Bands wie deadman, Vizell, Phobia oder SIX-R zählen. lynch. bestehen derzeit aus Sänger Hazuki, den Gitarristen Yusuke und Reo, Bassist Junji und Schlagzeuger Asano und sind seit einiger Zeit bei "Major" King Records unter Vertrag.
  • Sexy Zone existieren seit September 2011 und stammen -natürlich- aus der Hitschmiede Johnny's Entertainment. Neben den beiden bereits bei B.I.Shadow aktiven Kento Nakajima und Fuma Kikuchi gehören noch Shori Sato, Sou Matsushima und Marius Yo zu dem Quintett, das mit einer offiziellen Hymne zur Volleyball-Weltmeistershcaft 2011 debütierte. 2012 erscheint das Debütalbum der fünf musikalisch wie optisch ansprechenden jungen Musiker, die unter dem Management von Johnny's Entertainment zunächst bei Pony Canyon, inzwischen bei Universal Music Japan unter Vertrag stehen.
  • Aus Japans gern unterschätzter Musikmetropole Nagoya stammt auch das seit 2007 aktive Quintett coldrain, das sich musikalisch grob in die Richtung Melodic Hardcore orientiert und inzwischen als Major-Act nicht nur in Japan etabliert ist. Dank ausgedehnter Support-Touren (u.a. mit den Label/Management-Kollegen Bullet for my Valentine) sind coldrain auch in Europa und mehrfach auch schon in Deutschland zu Gast gewesen, haben die großen Festivals wie Rock am Ring / Rock im Park, Download (UK) oder Pinkpop (NL) gespielt und sich eine stetig wachsende Fanbase erarbeitet. In Japan sind Frontmann masato, die Gitarristen Yokochi und Sugi, Bassist Ryo und Drummer Katsuma nach einer ersten Major-Phase bei VAP inzwischen bei Warner Music unter Vertrag.
  • Die im Jahr 2004 gegründeten lynch. haben sich in Japan bereits mit ihrem Erstlingswerk "greedy dead souls" einen guten Namen in der Indie-Szene gemacht. Musikalisch reihen sich lynch. in die Reihe legendärer Indie-Acts aus Nagoya ein, die auch untereinander ein recht gutes Verhältnis haben und zu denen auch Bands wie deadman, Vizell, Phobia oder SIX-R zählen. Nach dem Ausscheiden von Bassist Akinori bestehen lynch. derzeit aus Sänger Hazuki, den Gitarristen Yusuke und Reo und Schlagzeuger Asano, die Band ist bereits seit einiger Zeit bei "Major" King Records unter Vertrag.
  • Zu Gackt muss man vermutlich nicht allzu viele Worte verlieren. In Japan ist er DER J-Rock-Megastar schlechthin, aber auch hierzulande gehört der im südjapanischen Okinawa geborene Sänger und Gitarrist zu den Bekanntesten und Beliebtesten seines Genres. Seie steile Karriere begann in der Band Cains:Feel, in der er 1989 als Schlagzeuger und Sänger einstieg. Nach einem Intermezzo als Sänger von Malice Mizer 1995-2000 startete er eine Solokarriere, und 2003 flimmerte er auch als einer der Hauptdarsteller des futuristischen Epos "Moon Child" über die Kinoleinwände.
  • Sale!

    DIR EN GREY – TOUR2011 AGE QUOD AGIS VOL.1 EUROPE & JAPAN (lim.3DVD) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 111,11 €Aktueller Preis ist: 59,99 €.

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Dir en grey gehört zu den ganz großen Namen im "Indies"-Bereich, obwohl die CDs und DVDs der Fünf längst über Major-Plattenfirmen verkauft werden. Zeitweilig von X Japans Yoshiki produziert, mauserten sich Sänger Kyo, die beiden Gitarristen Die und Kaoru, Bassist Toshiya und Drummer Shinya zu einer der bekanntesten und beliebtesten Bands ihres Genres nicht nur in Japan, sondern auch im benachbarten Ausland. Inzwischen hat es Dir en grey auf Grund ihres großen Erfolges auch schon nach Europa verschlagen, wo sie z.B. 2005 auf dem legendären "Rock am Ring"-Festival in der Eifel spielten.
  • NEMOPHILA – EVOLVE (lim.CD+Live-BD B-Type)

    59,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die nach der zartblauen, fast ausschließlich in Nordamerika beheimateten und dort baby blue eyes genannten Pflanze benannten NEMOPHILA haben sich in recht kurzer Zeit einen herausragenden Namen im Loud Rock / Heavy Metal-Segment gemacht und werden inzwischen weltweit in Social Media wie auch von einschlägigen Musikjournalisten gefeiert. Das seit 2019 aktive Quintett besteht aus Frontfrau mayu, den Gitarristinnen SAKI und HAZUKI, Bassistin HARAGUCHI-SAN und Drummerin Tamu Murata und ist in Japan bei Masterworks / Space Shower Music unter Vertrag.
  • Die 1993 in Nagano geborene Reol begann ihre musikalische Karriere 2012 mit selbst erstellten Beiträgen im japanischen Videoportal Nico Nico Douga, mit denen sie es 2015 in die Oricon Shinjin-Top-5 schaffte. Im gleichen Jahr erschien ihr Debütalbum, gefolgt von einem Minialbum unter dem Bandnamen RΞOL. Seit 2018 ist sie als Solokünstlerin mit dem Künstlernamen Reol unter Vertrag bei CONNECTONE/JVC Victor Entertainmentwo wo sie ihr Major-Debütalbum "Jijitsujou " veröffentlichte. Reols farbenfrohen, teils elektronisch-tanzbaren, aber deutlich rotziger als der übliche japanische Girlpop daherkommenden Kompositionen dürfte noch eine aussichtsreiche Zukunft beschieden sein, man darf gespannt sein!
  • cali≠gari sind mit diversen Unterbrechungen und Besetzungswechseln bereits seit 1993 im Musikgeschäft aktiv. Die heute aus Frontmann Shuji Ishii, Gitarrist Ao Sakurai, Bassist Kenjirou und Drummer Makoto Takei bestehende Formation zählt zu den klassischen Vertretern des mitunter recht skurrilen Eroguro-Genre, von dem sie sich, anders als etwa MERRY, trotz zwischenzeitlichem Wechsel in die Major-Liga nie weit entfernt oder gar verabschiedet haben. Ihre Bühnenshows sind daher noch immer oft recht skurril und nicht immer ganz jugendfrei, dabei aber durchaus abwechslungsreich und wie die musikalische Präsenz der Band von verschiedenste Einflüssen bereichert. Unter Vertrag sind cali≠gari derzeit bei "Major" Victor Entertainment.
  • Seit 2000 sind Sänger YOMI, Bassist Ni~ya, die Gitarristen Sakito und Hitsugi und Schlagzeuger Zannin (später ersetzt durch RUKA) als NIGHTMARE in Japans Visual-Szene unterwegs. Manchmal auch wörtlich aus der japanischen Katakana-Schrift als "Naitomea" transkribiert, beglücken uns die fünf seither mit klassisch-düsteren, jedoch durchaus zeitgemäß produzierten Visual-Songs.
  • NOCTURNAL BLOODLUST gehören zu den eher heftigen Vertretern des J-Rock-Genres, ihre Songs sind oft geprägt von Metal- und Hardcore-Elementen, was dem durchaus ambitionierten Songwriting aber keinen Abbruch tut. Nach einer ersten, nur per Download erhältlichen Testveröffentlichung der Debütsongs "Disaster" und "UNBREAKABLE" erschien das erste Album von NOCTURNAL BLOODLUST im Mai 2013 in Japan, etliche Veröffentlichungen, die inzwischen Kultstatus und teils hohen Sammlerwert besitzen, folgten in den Jahren darauf. Seit 2019 ist die nach einigen Umbesetzungen inzwischen fünfköpfige Formation bei Kult-Indie Maverick unter Vertrag.
  • Seit 2013 kombiniert die Wagakki Band höchst erfolgreich aktuelle Rocksounds mit traditionellen Japanischen Instrumenten wie Koto, Shamisen und Shakuhachi-Flöte. Die achtköpfige Formation besteht aus Frontfrau Yuuko Suzuhana, den Instrumentalisten Kiyoshi Ibukuro (Koto), Beni Ninagawa (Shamisen), Daisuke Kaminaga (Shakuhachi), Kurona (Wadaiko), Machiya (Gitarre), Asa (Bass) und Wasabi (Drums). Unter Vertrag waren Wagakki Band einige Jahre bei avex, bevor sie 2019 zu Universal Music Japan wechselten.
  • Zeitweilig von X Japans Yoshiki produziert, mauserten sich Sänger Kyo, die beiden Gitarristen Die und Kaoru, Bassist Toshiya und Drummer Shinya zu einer der bekanntesten und beliebtesten Bands ihres Genres nicht nur in Japan, sondern auch im benachbarten Ausland. Inzwischen hat es Dir en grey auf Grund ihres großen Erfolges auch schon nach Europa verschlagen, wo sie z.B. 2005 auf dem legendären "Rock am Ring"-Festival in der Eifel spielten.
  • Die aus dem Großraum Osaka stammenden ROTTENGRAFFTY sind seit ihrer Gründung kurz vor der Jahrtausendwende fleißig dabei, ihren ganz eigenen Sound aus Metalcore, Rock und Rap mit digitalen wie analogen Instrumenten und jeder Menge spielerischer Energie umzusetzen und zu perfektionieren. Bereits 2001 unterzeichneten die beiden Vokalisten NOBUYA und N∀OKI, Gitarrist und Programmierer KAZUOMI, Bassist Yuichi und Drummer HIROSHI einen Majorvertrag mit King Records, im Laufe der Jahre arbeiteten sie mit namhaften Produzenten und Kollegen zusammen, anfangs etwa mit Dragon Ashs Baba 'IKÜZÖNE' Ikuzo oder J von LUNA SEA. ROTTENGRAFFTY spielen heute große Festivals ebenso wie ausgedehnte Touren und sind inzwischen bei JVC/Victor Entertainments traditionellem Rocklabel Getting Better unter Vertrag.
  • Erscheinungsdatum: 10. Juni 2018 Label: SUEZAN STUDIO Katalognummer: n/a JAN: n/a Zustand: nagelneu / originalverpackt
  • Über ein Jahrzehnt gehörten Sänger Ryuichi, die Gitarristen Inoran und Sugizo, Bassist J und Drummer Shinya zu den Pionieren und wegweisenden Top-Acts des damals noch neuen Visual-Genres. Die Ende der Achtzigerjahre gegründete Band gehört noch heute zu den legendären Namen in diesem Musikbereich und wurde offiziell nie aufgelöst, obwohl die letzte reguläre Albumveröffentlichung schon etliche Jahre zurück liegt und die Musiker sich zumeist recht erfolgreich ihren Soloprojekten widmen.
  • Ende 2006 gegründet, gehören SuG noch zu den recht frischen Acts der aktuellen Visual-Generation. Mit ihrem angesagten, "modernen", rockig-melodiösen Sound (und Unterstützung ihres Kult-Labels PS Company) haben sie sich nicht nur in Japan einen festen Platz in der aktuellen Visualszene erarbeitet. Sicher wird man in Zukunft noch einiges von Sänger Takeru, den Gitarristen masato und yuji, Bassist Chiyu und Drummer shinpei hören, die seit 2010 vom japanischen Majorlabel Pony Canyon vertrieben werden.
  • Auch die 2007 gegründeten THE KIDDIE gehören noch zu den ganz "frischen" Acts der aktuellen J-Rock/Visual-Generation. Dank einiger Erfahrung in diversen Vorgängerbands (u.a. Kazoku) verbuchten die Fünf jedoch von Anfang an respektable Erfolge ihrer Live-Shows und ersten Indie-Veröffentlichungen. Während diese bereits unter Fans recht hoch gehandelt werden, sind Sänger Yusa, die Gitarristen Jun und Yuusei, Bassist Sorao und Drummer Yuudai inzwischen bei King Records untergekommen und sehen einer hoffentlich recht erfolgreichen musikalischen Karriere entgegen.
  • Zu MIYAVI muss man vermutlich nicht viele Worte verlieren, der begnadete Gitarrist entwickelte sich seit seinen Indie-Tagen bei der Band Due'le quartz als Solokünstler zu einer echten Legende. Sein bahnbrechender Gitarren-Stil, ungewöhnliche musikalische Kooperationen und auch sein schauspielerisches Talent machten den sympathischen Rockstar nicht nur in seiner Heimat zu einem der beliebtesten seines Genres. Der "Samurai Guitarist" hat im Laufe der letzten Jahre nicht weniger als vier erfolgreiche Welttourneen mit über 300 Shows in 30 Ländern auf 5 Kontinenten absolviert. Unter Vertrag ist MIYAVI derzeit bei EMI / Universal Music Japan.
  • Zu MIYAVI muss man vermutlich nicht viele Worte verlieren, der begnadete Gitarrist entwickelte sich seit seinen Indie-Tagen bei der Band Due'le quartz als Solokünstler zu einer echten Legende. Sein bahnbrechender Gitarren-Stil, ungewöhnliche musikalische Kooperationen und auch sein schauspielerisches Talent machten den sympathischen Rockstar nicht nur in seiner Heimat zu einem der beliebtesten seines Genres. Der "Samurai Guitarist" hat im Laufe der letzten Jahre nicht weniger als vier erfolgreiche Welttourneen mit über 300 Shows in 30 Ländern auf 5 Kontinenten absolviert. Unter Vertrag ist MIYAVI derzeit bei EMI / Universal Music Japan.
  • Seit der Gründung von MUCC im Jahre 1997 haben sich die vier Jungs dank zahlreicher Veröffentlichungen und hunderten von Konzerten vom engagierten Undergroundact zum Major-Artist entwickelt. 2006 machten MUCC zum zweiten Mal Station in Europa und wurden noch euphorischer begrüßt als im Jahr zuvor.
  • Mit professionell produzierten, eingängigen Popsongs gelang der 1982 geborenen Sängerin der Durchbruch in Japan, und die Verkaufszahlen ihrer CDs übersteigen dort inzwischen mitunter die ihrer Labelkolleginnen Ayumi Hamasaki, Hitomi und vieler anderer Stars der Hitschmiede avex.
  • Mit professionell produzierten, eingängigen Popsongs gelang der 1982 geborenen Sängerin der Durchbruch in Japan, und die Verkaufszahlen ihrer CDs übersteigen dort inzwischen mitunter die ihrer Labelkolleginnen Ayumi Hamasaki, Hitomi und vieler anderer Stars der Hitschmiede avex.
  • Seit der Bandgründung vor über 20 Jahren veröffentlichten BUCK-TICK eine Unzahl an teils schrägen und experimentellen, teils sehr rockigen Alben, Singles und Videos. Anfangs oft mit den zur gleichen Zeit erfolgreichen J-Rockern BOØWY (mit Gitarrengott Tomoyasu HOTEI) verglichen, entwickelten sie nach und nach ihren eigenen Stil mit Elementen, die mitunter an Künstler aus dem angelsächsischen Raum wie Depeche Mode, David Bowie oder Soft Cell erinnern, während die experimentell-schrägen Elemente in Side-Projekten wie SCHWEIN (mit Raymond Watts aka PIG und Sascha von KMFDM) ihre Verwirklichung finden. Aktuell besteht die Band aus Hisashi Imai, Hidehiko "Hide" Hoshino, Atsushi Sakurai, Yutaka Higuchi und Toru "Toll" Yagami.
  • Sadie gehören (noch) zu den "echten" Indie-Bands im J-Rock-/Visual-Bereich, die sich noch nicht von der Industrie haben vereinnahmen lassen. Ihr angesagter Stilmix aus heftig-rockigen Soundelementen und teils melodiösen Gesangslinien erinnert an Major-Kollegen wie MUCC, 12012 oder Ayabie und erfreut seit dem Erscheinen ihrer Debütsingle Mitte 2005 und dem zwischenzeitlich schon zwei Mal neu aufgelegten Debütalbum "The trend Killer" vom Mai 2006 die J-Rock-Fans nicht nur im Underground und nicht nur in Japan.
  • Zeitweilig von X Japans Yoshiki produziert, mauserten sich Sänger Kyo, die beiden Gitarristen Die und Kaoru, Bassist Toshiya und Drummer Shinya zu einer der bekanntesten und beliebtesten Bands ihres Genres nicht nur in Japan, sondern auch im benachbarten Ausland. Inzwischen hat es Dir en grey auf Grund ihres großen Erfolges auch schon nach Europa verschlagen, wo sie z.B. 2005 auf dem legendären "Rock am Ring"-Festival in der Eifel spielten.
  • Sale!

    DARRELL – DARXNESS (AI/Deathgaze, Eat You Alive) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 88,88 €Aktueller Preis ist: 55,55 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Nach zwei Soloveröffentlichungen gründete DEATHGAZE-Frontmann AI 2017 sein brandneues Bandprojekt DARRELL, in dem neben ihm selbst noch Gitarrist Jun, Bassist Joker und EAT YOU ALIVE-Drummer Makoto aktiv sind. DARRELL machen in etwa dort weiter, wo DEATHGAZE aufgehört haben, durch die Einflüsse der neuen Bandmember ist der Sound des noch als Indie firmierenden Visualcore-Acts aber durchaus als eigenständig zu bezeichnen.
  • In Japan gehört sie mit Dutzenden von Alben, Singles, Remix- und anderen Veröffentlichen schon seit vielen Jahren zur absoluten Top-Elite. Aber auch in den USA und anderen Regionen ist "Ayu" als J-Pop-Superstar bekannt und beliebt.
  • Sale!

    DEZERT – Saikou no Shokutaku (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 88,88 €Aktueller Preis ist: 55,55 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die Ende 2011 gegründeten DEZERT setzen sich im Wesentlichen aus Mitgliedern der Sessionband Acid Cherry King zusammen. Die aktuell aus Frontmann Chiaki, Gitarrist Miyako, Bassist Sacchan und Drummer SORA (ex-XodiacK) bestehende Band erspielte sich trotz minimalstem Werbeaufwand und ohne Unterstützung einer großen Firma mit solidem, teils brachialem, aber auch mit gelegentlichen melodischen Elementen versehenem Visu-Metal einen recht guten Namen in der Indie-Szene. DEZERT gehören inzwischen zum Artist Roster von Maverick/Danger Crue Records (u.a. L'Arc~en~Ciel, MUCC, girugämesh...).
  • Sale!

    SAKURA GAKUIN – 2017 Nendo ~My Road~ (lim.CD+BD „Sakura ban“) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 111,11 €Aktueller Preis ist: 55,55 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2010 gegründete, derzeit 12-köpfige Idol-Girlgroup "Sakura Gakuin" tritt nicht nur äußerlich in einem "Hischool"-Theme auf, zu dem unter anderem auch die typisch-japanischen Schuluniformen gehören. Auch ihre Alben veröffentlichen die von Hitschmiede Amuse zusammengestellten und anfangs in Zusammenarbeit mit Toy's Factory, inzwischen mit Universal Music Japan vermarkteten Mädels grundsätzlich am Ende jedes japanischen Schuljahres im März bzw. April, zeitgleich werden auch die "graduierten" Mitglieder, die im realen Leben das neunte Schuljahr erfolgreich abgeschlossen haben, durch Nachwuchsmember ersetzt. Ebenso wie an japanischen Schulen gibt es zahlreiche "Highschool Clubs", sprich Subunits, von denen der Heavy Music Club "BABYMETAL" wohl am bekanntesten geworden sein dürfte und in Sachen Bekanntheitsgrad sogar dem Hauptensemble international den Rang abläuft.
  • Erscheinungsdatum: 27. Januar 2023 Label: SUEZAN STUDIO Katalognummer: SSZ3090 JAN: 4582561398605 Zustand: nagelneu / originalverpackt
  • Sale!

    MAXIMUM THE HORMONE: 2GO! TEN – COTTELEE – KOI NO MEGARABA (CD+2DVD+Photobook+Bonus-Stickerset!) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 88,88 €Aktueller Preis ist: 55,55 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Maximum-Hardcore-Scream-Punk-Fun-Pop-Rap-Thrash-Metal-Crazy-Funk - Kaum ein Attribut des gepflegt-schrägen Musikgeschmacks, dass auf die vier durchgeknallten Vorort-Tokioter nicht zuträfe. MAXIMUM THE HORMONE sind all das und noch viel, viel mehr, wie sie bei jeder einzelnen ihrer absolut legendären Live-Shows erneut unter Beweis stellen. Anime- und Visual-Fans sind Sänger DAISUKE-HAN, Gitarrist und Sänger MAXIMUM THE RYOKUN, seine Schwester und Schlagzeugerin NAO und Bassist UE-CHANG auch durch Opening- und Ending-Theme von DEATH NOTE bekannt, aber auch in den "normalen" japanischen Charts erreichen MTH Plätze in den Top 10 und können auf ausverkaufte Touren und legendäre Auftritte auf den großen Rockfestivals verweisen. Auch in Deutschland waren sie bereits zu Gast, wo sie Ende 2008 in der ausverkauften Halle 9 mehr als 500 ebenso atemlos-durchgeschwitzte wie restlos begeisterte Fans zurückließen.
  • Sale!

    lynch. – IMMORTALITY (Tour’15+Music Video Collection / lim.1.Press Blu-ray Special Box) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 111,11 €Aktueller Preis ist: 55,55 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die im Jahr 2004 gegründeten lynch. haben sich in Japan bereits mit ihrem Erstlingswerk "greedy dead souls" einen guten Namen in der Indie-Szene gemacht. Musikalisch reihen sich lynch. in die Reihe legendärer Indie-Acts aus Nagoya ein, die auch untereinander ein recht gutes Verhältnis haben und zu denen auch Bands wie deadman, Vizell, Phobia oder SIX-R zählen. lynch. bestehen derzeit aus Sänger Hazuki, den Gitarristen Yusuke und Reo, Bassist Junji und Schlagzeuger Asano und sind seit einiger Zeit bei "Major" King Records unter Vertrag.
  • Sale!

    DIR EN GREY – Dragonfly (Photobook inkl.Bonus-Stickerset!) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 88,88 €Aktueller Preis ist: 55,55 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Dir en grey gehört zu den ganz großen und längst auch international etablierten Namen des J-Rock. Zeitweilig von X Japans Yoshiki produziert, mauserten sich Sänger Kyo, die beiden Gitarristen Die und Kaoru, Bassist Toshiya und Drummer Shinya zu einer der bekanntesten und beliebtesten Bands ihres Genres nicht nur in Japan, sondern auch im benachbarten Ausland. Musikalisch zunächst eher in der Visual-Sparte anzusiedeln, entwickelten sich Dir en grey hin zu immer härteren und Metal-lastigeren Sounds, auch auf den fast immer ausverkauften Live-Events zeigt sich die Band meist von der eher heftigeren Seite.
  • Erscheinungsdatum: 29. Juli 2022 Label: SUEZAN STUDIO Katalognummer: SSZ3086/87 +Bonus JAN (CD): 4582561397264 Zustand: nagelneu / originalverpackt
  • Die 1998 auf der südjapanischen Amami-Insel geborene ReoNa wurde einer breiten Öffentlichkeit als Finalistin der 2017 SACRA MUSIC Audition bekannt. Seither erschienen bei SACRA/Sony Music Japan etliche Titel, die zum Teil auch für namhafte Animes Verwendung fanden und zum stets wachsenden Erfolg der hochkarätigen Vokalistin beitragen, die inzwischen eine weltweite Fangemeinde mit ihren wunderschönen und oft gefühlvollen Songs erfreut.
  • Die nach der zartblauen, fast ausschließlich in Nordamerika beheimateten und dort baby blue eyes genannten Pflanze benannten NEMOPHILA haben sich in recht kurzer Zeit einen herausragenden Namen im Loud Rock / Heavy Metal-Segment gemacht und werden inzwischen weltweit in Social Media wie auch von einschlägigen Musikjournalisten gefeiert. Das seit 2019 aktive Quintett besteht aus Frontfrau mayu, den Gitarristinnen SAKI und HAZUKI, Bassistin HARAGUCHI-SAN und Drummerin Tamu Murata und ist in Japan bei Masterworks / Space Shower Music unter Vertrag.
  • Die 2008 gegründete K-Pop-Boygroup SHINee (샤이니 in Hangul) gehört zu den Aushängeschildern der koreanischen Hitschmiede SM Entertainment. Mit eingängigen Sounds und Bühnenoutfits in ihrem typischen "SHINee"-Style wurden Onew, Jonghyun, Key, Minho und Taemin schnell über die Grenzen ihres Heimatlandes hinaus bekannt (und vermarktet) und erfreuen sich inzwischen großer Beliebtheit nicht nur in ganz Asien, sondern durchaus auch bei einer wachsenden Fangemeinde in Europa und Amerika. Die nach dem tragischen Tod von Jonghyun Ende 2017 als Quartett auftretenden SHINee sind in Japan bei EMI Music unter Vertrag.
  • MERRY setzen musikalisch wie auch optisch - in Bezug auf Bühnenoutfits und Covergestaltung - auf gediegen düstere Stimmung. Von den als sehr kultig gehandelten ersten Veröffentlichungen im teils recht schrägen "Eroguro"-Stil hat sich das im Jahr 2001 gegründete Visual-Quintett konsequent weiterentwickelt und dabei mehrere Labelwechsel -von Indie zu Major und wieder zurück- vollzogen. Die Besetzung mit Frontmann Gara, den Gitarristen Yuu und Kenichi, bassist Tetsu und Drummer Nero hat sich in all den Jahren indes nicht geändert. Auch heute sind MERRY aktiv wie je zuvor und haben dabei die Nähe zu ihren treuen Fans nie verloren, wovon stets ausverkaufte Clubshows nebst zugehörigen Live-only-Veröffentlichungen mit hohem Sammlerwert zeugen. Unter Vertrag sind die Fünf derzeit bei Dir en greys Label Firewall Division.
Nach oben