• Zu den heimlichen Stars der aktuellen Girls-Pop/Rock-Welle gehören zweifelsohne auch die vier Damen von CHAI, die seit 2014 mit stetig wachsendem Erfolg mit einer angesagten, farbenfrohen Mischung aus Pop- und Rock-Elementen mit unverkennbar japanischen und latent-punkigen Einflüssen glänzen. Nach einer Reihe von mehr oder weniger selbst veröffentlichten Demos und Singles können Kana und Mana Obata, Yuuki Mizutani und Yuna Matsui inzwischen auf die Unterstützung von Sony Music Japan sowie dem US-amerikanischen Kult-Indie Sup Pop zählen.
  • HANABIE. – Bucchigiri Tokyo

    21,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2015 von vier Oberschülerinnen aus Kichijoji im Westen Tokios als Coverband gegründeten HANABIE. entwickelten schnell ihren ureigenen "Harajuku-Core" mit einer weitestgehend dem Metalcore zuzuordnenden musikalischen Basis, die oft durch Pop- und Anison-Elemente angereichert ist. Frontfrau Yukina, Gitarristin Matsuri, Bassistin Hettsu und Drummerin Kaede (2016 durch Boa, 2020 durch Sae und 2023 durch die aktuelle Schlagzeugerin Chika ersetzt) treten oft in Kostümen im Harajuku-Style auf, wurden bei ihren ersten Veröffentlichungen von Chrystal Lake-Drummer Gaku Taura produziert und haben sich im Laufe der Jahre zu einer echten, auch international bekannten Größe entwickelt. Auch in Europa waren sie bereits mehrfach zu Gast, so etwa 2024 auf den deutschen Festivals Rock im Park und Rock am Ring. Nach einer Indie-Phase sind HANABIE. aktuell bei Sony Music Japan unter Vertrag.
  • Die 2015 von vier Oberschülerinnen aus Kichijoji im Westen Tokios als Coverband gegründeten HANABIE. entwickelten schnell ihren ureigenen "Harajuku-Core" mit einer weitestgehend dem Metalcore zuzuordnenden musikalischen Basis, die oft durch Pop- und Anison-Elemente angereichert ist. Frontfrau Yukina, Gitarristin Matsuri, Bassistin Hettsu und Drummerin Kaede (2016 durch Boa, 2020 durch Sae und 2023 durch die aktuelle Schlagzeugerin Chika ersetzt) treten oft in Kostümen im Harajuku-Style auf, wurden bei ihren ersten Veröffentlichungen von Chrystal Lake-Drummer Gaku Taura produziert und haben sich im Laufe der Jahre zu einer echten, auch international bekannten Größe entwickelt. Auch in Europa waren sie bereits mehrfach zu Gast, so etwa 2024 auf den deutschen Festivals Rock im Park und Rock am Ring. Nach einer Indie-Phase sind HANABIE. aktuell bei Sony Music Japan unter Vertrag.
  • HANABIE. – Raise wa Ijin!

    28,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2015 von vier Oberschülerinnen aus Kichijoji im Westen Tokios als Coverband gegründeten HANABIE. entwickelten schnell ihren ureigenen "Harajuku-Core" mit einer weitestgehend dem Metalcore zuzuordnenden musikalischen Basis, die oft durch Pop- und Anison-Elemente angereichert ist. Frontfrau Yukina, Gitarristin Matsuri, Bassistin Hettsu und Drummerin Kaede (2016 durch Boa, 2020 durch Sae und 2023 durch die aktuelle Schlagzeugerin Chika ersetzt) treten oft in Kostümen im Harajuku-Style auf, wurden bei ihren ersten Veröffentlichungen von Chrystal Lake-Drummer Gaku Taura produziert und haben sich im Laufe der Jahre zu einer echten, auch international bekannten Größe entwickelt. Auch in Europa waren sie bereits mehrfach zu Gast, so etwa 2024 auf den deutschen Festivals Rock im Park und Rock am Ring. Nach einer Indie-Phase sind HANABIE. aktuell bei Sony Music Japan unter Vertrag.
  • HANABIE. – Raise wa Ijin! (lim.CD+Blu-ray)

    39,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2015 von vier Oberschülerinnen aus Kichijoji im Westen Tokios als Coverband gegründeten HANABIE. entwickelten schnell ihren ureigenen "Harajuku-Core" mit einer weitestgehend dem Metalcore zuzuordnenden musikalischen Basis, die oft durch Pop- und Anison-Elemente angereichert ist. Frontfrau Yukina, Gitarristin Matsuri, Bassistin Hettsu und Drummerin Kaede (2016 durch Boa, 2020 durch Sae und 2023 durch die aktuelle Schlagzeugerin Chika ersetzt) treten oft in Kostümen im Harajuku-Style auf, wurden bei ihren ersten Veröffentlichungen von Chrystal Lake-Drummer Gaku Taura produziert und haben sich im Laufe der Jahre zu einer echten, auch international bekannten Größe entwickelt. Auch in Europa waren sie bereits mehrfach zu Gast, so etwa 2024 auf den deutschen Festivals Rock im Park und Rock am Ring. Nach einer Indie-Phase sind HANABIE. aktuell bei Sony Music Japan unter Vertrag.
Nach oben