• Sale!

    PERFUME – Perfume 3rd Tour JPN (lim.Special Edition 2DVD+Photobook) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 66,66 €Aktueller Preis ist: 23,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Fast könnte man das, was PERFUME machen, als Europop/Eurodance bezeichnen, würde die dreiköpfige Formation nicht aus dem mitteljapanischen Hiroshima stammen. Die seit 2001 aktive, damals jedoch praktisch nur in der Umgebung ihres Heimatortes Hiroshima bekannte (und gefeierte!) Girlgroup wurde Ende 2005 von "Szene-Guru" Yasutaka Nakata (vom Electro-Duo "capsule") entdeckt und wird seither von diesem äußerst erfolgreich produziert. Die lebendige Mischung aus poppigen und elektronischen Elementen, gelegentlich auch als "Techno-Pop" oder ähnliches bezeichnet, gehört spätestens seit der 2007er Single "Polyrhythm" zum Angesagtesten, was Japans heimische Pop-Szene zu bieten hat, und den drei Mädels Kashiyuka, Nocchi und A~chan ist nach Meinung vieler Experten noch eine großartige Karriere beschieden.
  • Fast könnte man das, was PERFUME machen, als Europop/Eurodance bezeichnen, würde die dreiköpfige Formation nicht aus dem mitteljapanischen Hiroshima stammen. Die seit 2001 aktive, damals jedoch praktisch nur in der Umgebung ihres Heimatortes Hiroshima bekannte (und gefeierte!) Girlgroup wurde Ende 2005 von "Szene-Guru" Yasutaka Nakata (vom Electro-Duo "capsule") entdeckt und wird seither von diesem äußerst erfolgreich produziert. Die lebendige Mischung aus poppigen und elektronischen Elementen, gelegentlich auch als "Techno-Pop" oder ähnliches bezeichnet, gehört spätestens seit der 2007er Single "Polyrhythm" zum Angesagtesten, was Japans heimische Pop-Szene zu bieten hat, und den drei Mädels Kashiyuka, Nocchi und A~chan ist nach Meinung vieler Experten noch eine großartige Karriere beschieden.
  • Sale!

    PERFUME – WORLD TOUR 1st (1.Press DVD inkl.Staff Pass Replica Sticker) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 55,00 €Aktueller Preis ist: 23,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Fast könnte man das, was PERFUME machen, als Europop/Eurodance bezeichnen, würde die dreiköpfige Formation nicht aus dem mitteljapanischen Hiroshima stammen. Die seit 2001 aktive, damals jedoch praktisch nur in der Umgebung ihres Heimatortes Hiroshima bekannte (und gefeierte!) Girlgroup wurde Ende 2005 von "Szene-Guru" Yasutaka Nakata (vom Electro-Duo "capsule") entdeckt und wird seither von diesem äußerst erfolgreich produziert. Die lebendige Mischung aus poppigen und elektronischen Elementen, gelegentlich auch als "Techno-Pop" oder ähnliches bezeichnet, gehört spätestens seit der 2007er Single "Polyrhythm" zum Angesagtesten, was Japans heimische Pop-Szene zu bieten hat, und den drei Mädels Kashiyuka, Nocchi und A~chan ist nach Meinung vieler Experten noch eine großartige Karriere beschieden.
  • Sale!

    PERFUME – Future Pop (lim.CD+Blu-ray inkl.Bonustracks+Sticker) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 48,90 €Aktueller Preis ist: 23,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Fast könnte man das, was PERFUME machen, als Europop/Eurodance bezeichnen, würde die dreiköpfige Formation nicht aus dem mitteljapanischen Hiroshima stammen. Die seit 2001 aktive, damals jedoch praktisch nur in der Umgebung ihres Heimatortes Hiroshima bekannte (und gefeierte!) Girlgroup wurde Ende 2005 von "Szene-Guru" Yasutaka Nakata (vom Electro-Duo "capsule") entdeckt und wird seither von diesem äußerst erfolgreich produziert. Die lebendige Mischung aus poppigen und elektronischen Elementen, gelegentlich auch als "Techno-Pop" oder ähnliches bezeichnet, gehört spätestens seit der 2007er Single "Polyrhythm" zum Angesagtesten, was Japans heimische Pop-Szene zu bieten hat, und den drei Mädels Kashiyuka, Nocchi und A~chan ist nach Meinung vieler Experten noch eine großartige Karriere beschieden.
  • PERFUME – If you wanna (lim.CD+DVD)

    18,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Fast könnte man das, was PERFUME machen, als Europop/Eurodance bezeichnen, würde die dreiköpfige Formation nicht aus dem mitteljapanischen Hiroshima stammen. Die seit 2001 aktive, damals jedoch praktisch nur in der Umgebung ihres Heimatortes Hiroshima bekannte (und gefeierte!) Girlgroup wurde Ende 2005 von "Szene-Guru" Yasutaka Nakata (vom Electro-Duo "capsule") entdeckt und wird seither von diesem äußerst erfolgreich produziert. Die lebendige Mischung aus poppigen und elektronischen Elementen, gelegentlich auch als "Techno-Pop" oder ähnliches bezeichnet, gehört spätestens seit der 2007er Single "Polyrhythm" zum Angesagtesten, was Japans heimische Pop-Szene zu bieten hat, und den drei Mädels Kashiyuka, Nocchi und A~chan ist nach Meinung vieler Experten noch eine großartige Karriere beschieden.
  • Sale!

    PERFUME – If you wanna (Special Limited Edition CD+DVD inkl.Bonustracks) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 33,33 €Aktueller Preis ist: 11,11 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Fast könnte man das, was PERFUME machen, als Europop/Eurodance bezeichnen, würde die dreiköpfige Formation nicht aus dem mitteljapanischen Hiroshima stammen. Die seit 2001 aktive, damals jedoch praktisch nur in der Umgebung ihres Heimatortes Hiroshima bekannte (und gefeierte!) Girlgroup wurde Ende 2005 von "Szene-Guru" Yasutaka Nakata (vom Electro-Duo "capsule") entdeckt und wird seither von diesem äußerst erfolgreich produziert. Die lebendige Mischung aus poppigen und elektronischen Elementen, gelegentlich auch als "Techno-Pop" oder ähnliches bezeichnet, gehört spätestens seit der 2007er Single "Polyrhythm" zum Angesagtesten, was Japans heimische Pop-Szene zu bieten hat, und den drei Mädels Kashiyuka, Nocchi und A~chan ist nach Meinung vieler Experten noch eine großartige Karriere beschieden.
  • Sale!

    PERFUME – Mirai no Museum (lim.CD+DVD) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 22,22 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Fast könnte man das, was PERFUME machen, als Europop/Eurodance bezeichnen, würde die dreiköpfige Formation nicht aus dem mitteljapanischen Hiroshima stammen. Die seit 2001 aktive, damals jedoch praktisch nur in der Umgebung ihres Heimatortes Hiroshima bekannte (und gefeierte!) Girlgroup wurde Ende 2005 von "Szene-Guru" Yasutaka Nakata (vom Electro-Duo "capsule") entdeckt und wird seither von diesem äußerst erfolgreich produziert. Die lebendige Mischung aus poppigen und elektronischen Elementen, gelegentlich auch als "Techno-Pop" oder ähnliches bezeichnet, gehört spätestens seit der 2007er Single "Polyrhythm" zum Angesagtesten, was Japans heimische Pop-Szene zu bieten hat, und den drei Mädels Kashiyuka, Nocchi und A~chan ist nach Meinung vieler Experten noch eine großartige Karriere beschieden.
  • PASSCODE – STRIVE (lim.2LP 12″/analog)

    66,66 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • JUPITER – THE FORCES (lim.Live-DVD+CD)

    70,00 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Nach der Trennung von Sänger KAMIJO, der zeitgleich eine Solokarriere startet, formieren sich die ex-VERSAILLES-Mitglieder mit dem neuen Sänger Zin zum Visual Rock/Metal-Act JUPITER. Debüt-Single und -Album standen bereits ein halbes Jahr nach der Bandgründung Anfang 2013 in den Startlöchern und die direkt darauf folgende erste Japantour zeigte, dass HIZAKI, TERU, MASASHI und YUKI auch (oder gerade?) ohne KAMIJO in der Lage sind, die Welt zu rocken. Erstmalig nach Europa verschlug es JUPITER bereits Anfang 2014, mit dem runderneuerten, optisch geringfügig dezenteren, dafür musikalisch sehr rockigen Auftritt stand dem Erfolg der Band hier wie dort nichts entgegen. JUPITER, nach dem Ausstieg von Bassist RUCY Anfang 2019 aktuell in der Besetzung mit Frontmann KUZE, den Gitarristen HIZAKI und TERU sowie Drummer DAISUKE sind bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Sale!

    SAKURA GAKUIN – THE ROAD TO GRADUATION -Final- Sakura Gakuin 2012 Nendo Sotsugyo (DVD / BABYMETAL) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 50,00 €Aktueller Preis ist: 28,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die 2010 gegründete, derzeit 12-köpfige Idol-Girlgroup "Sakura Gakuin" tritt nicht nur äußerlich in einem "Hischool"-Theme auf, zu dem unter anderem auch die typisch-japanischen Schuluniformen gehören. Auch ihre Alben veröffentlichen die von Hitschmiede Amuse zusammengestellten und anfangs in Zusammenarbeit mit Toy's Factory, inzwischen mit Universal Music Japan vermarkteten Mädels grundsätzlich am Ende jedes japanischen Schuljahres im März bzw. April, zeitgleich werden auch die "graduierten" Mitglieder, die im realen Leben das neunte Schuljahr erfolgreich abgeschlossen haben, durch Nachwuchsmember ersetzt. Ebenso wie an japanischen Schulen gibt es zahlreiche "Highschool Clubs", sprich Subunits, von denen der Heavy Music Club "BABYMETAL" wohl am bekanntesten geworden sein dürfte und in Sachen Bekanntheitsgrad sogar dem Hauptensemble international den Rang abläuft.
  • Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Sale!

    [ALEXANDROS] – Swan (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 18,90 €Aktueller Preis ist: 8,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die Mitte der 2000er Jahre als [Champagne] gegründeten und 2014 zunächst in [ALEXANDROS] umbenannten [Alexandros] begeistern mit solidem, oft gefühlvollem, gelegentlich poppigem bis postpunkigem Alternative-/Indierock schon längst nicht mehr nur die Fans in ihrem Heimatland. Inzwischen können Frontmann Yoohei Kawakami, Bassist Hiroyuki Isobe, Gitarrist Masaki Shirai und Drummer Ib Riad (der den bis 2010 tätigen Hiroki Ishikawa sowie den bis 2019 aktiven Drummer Satoyasu Shomura ersetzt) auf eine weltweit wachsende Fangemeinde zählen. In Japan sind [Alexandros] nach einer ausgedehnten Indiephase seit 2015 bei Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Die Mitte der 2000er Jahre als [Champagne] gegründeten und 2014 zunächst in [ALEXANDROS] umbenannten [Alexandros] begeistern mit solidem, oft gefühlvollem, gelegentlich poppigem bis postpunkigem Alternative-/Indierock schon längst nicht mehr nur die Fans in ihrem Heimatland. Inzwischen können Frontmann Yoohei Kawakami, Bassist Hiroyuki Isobe, Gitarrist Masaki Shirai und Drummer Ib Riad (der den bis 2010 tätigen Hiroki Ishikawa sowie den bis 2019 aktiven Drummer Satoyasu Shomura ersetzt) auf eine weltweit wachsende Fangemeinde zählen. In Japan sind [Alexandros] nach einer ausgedehnten Indiephase seit 2015 bei Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Die Mitte der 2000er Jahre als [Champagne] gegründeten und 2014 zunächst in [ALEXANDROS] umbenannten [Alexandros] begeistern mit solidem, oft gefühlvollem, gelegentlich poppigem bis postpunkigem Alternative-/Indierock schon längst nicht mehr nur die Fans in ihrem Heimatland. Inzwischen können Frontmann Yoohei Kawakami, Bassist Hiroyuki Isobe, Gitarrist Masaki Shirai und Drummer Ib Riad (der den bis 2010 tätigen Hiroki Ishikawa sowie den bis 2019 aktiven Drummer Satoyasu Shomura ersetzt) auf eine weltweit wachsende Fangemeinde zählen. In Japan sind [Alexandros] nach einer ausgedehnten Indiephase seit 2015 bei Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • Die 2014 gegründeten PASSCODE fallen mit ihrer generellen Appearance ins Idol-Genre, brillieren musikalisch jedoch mit hochkarätiger Electronic Dance Music und haben sich inzwischen weltweit eine beachtliche Fangemeinde erobert. Die vierköpfige Formation besteht aus Nao Minami, Kaede Takashima, Yuna Imada und Hinako Ogami und wird seit den Anfangstagen von der Management-Agentur we-B betreut. Bereits mit ihren ersten Indie-Singles erreichten sie landesweite Beachtung, inzwischen sind PASSCODE bei "Major" Universal Music Japan unter Vertrag.
  • PERFUME – Polygon Wave EP

    24,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Fast könnte man das, was PERFUME machen, als Europop/Eurodance bezeichnen, würde die dreiköpfige Formation nicht aus dem mitteljapanischen Hiroshima stammen. Die seit 2001 aktive, damals jedoch praktisch nur in der Umgebung ihres Heimatortes Hiroshima bekannte (und gefeierte!) Girlgroup wurde Ende 2005 von "Szene-Guru" Yasutaka Nakata (vom Electro-Duo "capsule") entdeckt und wird seither von diesem äußerst erfolgreich produziert. Die lebendige Mischung aus poppigen und elektronischen Elementen, gelegentlich auch als "Techno-Pop" oder ähnliches bezeichnet, gehört spätestens seit der 2007er Single "Polyrhythm" zum Angesagtesten, was Japans heimische Pop-Szene zu bieten hat, und den drei Mädels Kashiyuka, Nocchi und A~chan ist nach Meinung vieler Experten noch eine großartige Karriere beschieden.
  • Fast könnte man das, was PERFUME machen, als Europop/Eurodance bezeichnen, würde die dreiköpfige Formation nicht aus dem mitteljapanischen Hiroshima stammen. Die seit 2001 aktive, damals jedoch praktisch nur in der Umgebung ihres Heimatortes Hiroshima bekannte (und gefeierte!) Girlgroup wurde Ende 2005 von "Szene-Guru" Yasutaka Nakata (vom Electro-Duo "capsule") entdeckt und wird seither von diesem äußerst erfolgreich produziert. Die lebendige Mischung aus poppigen und elektronischen Elementen, gelegentlich auch als "Techno-Pop" oder ähnliches bezeichnet, gehört spätestens seit der 2007er Single "Polyrhythm" zum Angesagtesten, was Japans heimische Pop-Szene zu bieten hat, und den drei Mädels Kashiyuka, Nocchi und A~chan ist nach Meinung vieler Experten noch eine großartige Karriere beschieden.
Nach oben