• Sale!

    NIGHTMARE – TOUR [anima]lism at Zepp Tokyo (Live-DVD) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 66,66 €Aktueller Preis ist: 18,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Seit 2000 sind Sänger YOMI, Bassist Ni~ya, die Gitarristen Sakito und Hitsugi und Schlagzeuger Zannin (später ersetzt durch RUKA) als NIGHTMARE in Japans Visual-Szene unterwegs. Manchmal auch wörtlich aus der japanischen Katakana-Schrift als "Naitomea" transkribiert, beglücken uns die fünf seither mit klassisch-düsteren, jedoch durchaus zeitgemäß produzierten Visual-Songs.
  • SHINKOU SHUUKYOU GAKUDAN NoGoD (umgangssprachlich meist auf NoGoD reduziert) nennen Sänger und Mastermind Danchou, die Gitarristen shinno und Kyrie, Bassist Karin und Drummer K ihre 2005 gegründete Visual-Formation, die im Jahr 2010 den prung zu King Record und damit ins "Major-Lager" geschafft hat. Musikalisch nach wie vor ein kleines bisschen abseits eigetretener Visual-Pfade unterwegs, ist der Sound von NoGoD als durchaus eigenständig einzustufen und von beschwörerischen, düsteren Balladen bis hin zu recht heftigen Rock-Metal-Tracks haben die Fünf musikalisch einiges zu bieten.
  • NoGoD – NoW TESTAMENT (+Bonus-Promosticker!)

    35,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    SHINKOU SHUUKYOU GAKUDAN NoGoD (umgangssprachlich meist auf NoGoD reduziert) nennen Sänger und Mastermind Danchou, die Gitarristen shinno und Kyrie, Bassist Karin und Drummer K ihre 2005 gegründete Visual-Formation, die im Jahr 2010 den Sprung zu King Records und damit ins "Major-Lager" geschafft hat. Musikalisch nach wie vor ein kleines bisschen abseits eigetretener Visual-Pfade unterwegs, ist der Sound von NoGoD als durchaus eigenständig einzustufen und von beschwörerischen, düsteren Balladen bis hin zu recht heftigen Rock-Metal-Tracks haben die Fünf musikalisch einiges zu bieten.
  • SHINKOU SHUUKYOU GAKUDAN NoGoD (umgangssprachlich meist auf NoGoD reduziert) nennen Sänger und Mastermind Danchou, die Gitarristen shinno und Kyrie, Bassist Karin und Drummer K ihre 2005 gegründete Visual-Formation, die im Jahr 2010 den Sprung zu King Records und damit ins "Major-Lager" geschafft hat. Knapp 20 Jahre nach Bandgründung ersetzen Supportgitarrist Iyoda Kohei und Bassist hibiki die Gründungsmitglieder Kyrie und Karin. Musikalisch nach wie vor ein kleines bisschen abseits eigetretener Visual-Pfade unterwegs, ist der Sound von NoGoD als durchaus eigenständig einzustufen und von beschwörerischen, düsteren Balladen bis hin zu recht heftigen Rock-Metal-Tracks haben die Fünf musikalisch einiges zu bieten.
  • SHINKOU SHUUKYOU GAKUDAN NoGoD (umgangssprachlich meist auf NoGoD reduziert) nennen Sänger und Mastermind Danchou, die Gitarristen shinno und Kyrie, Bassist Karin und Drummer K ihre 2005 gegründete Visual-Formation, die im Jahr 2010 den Sprung zu King Records und damit ins "Major-Lager" geschafft hat. Musikalisch nach wie vor ein kleines bisschen abseits eigetretener Visual-Pfade unterwegs, ist der Sound von NoGoD als durchaus eigenständig einzustufen und von beschwörerischen, düsteren Balladen bis hin zu recht heftigen Rock-Metal-Tracks haben die Fünf musikalisch einiges zu bieten.
  • Naoko Takeuchis Erfolgs-Anime Bishoujo Senshi Sailor Moon, basierend auf einem Manga des gleichen Autors aus den frühen Neunzigerjahren, lief zwischen 1992 und 1997 im japanischen TV und ist seither weltweiter Anime-Dauerbrenner. Die phantasiereiche Geschichte der vierzehnjährigen Usagi Tsukino und ihrer sprechenden Katze Luna brachte es zu fünf Staffeln mit insgesamt 200 TV-Episoden, mehreren Kinofilmen und Videospielen, die allesamt äußerst erfolgreich waren.
  • SLAYERS PREMIUM – feel well (Re!cycle)

    22,22 

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
  • Sale!

    SOUND HORIZON – 5th Story Roman (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 34,90 €Aktueller Preis ist: 12,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die vielköpfige Formation Sound Horizon begann ihre Karriere Anfang der 2000er als eine Art Doujin-Band und selbstveröffentlichten CDs im Umfeld und unter Mitwirkung vieler animephiler Musiker(innen) und anderer Künstler(innen), die eine Art Kollektiv bilden und sich für jede Aufgabe und Veröffentlichung entsprechend neu formierten. Seit 2004 sind Sound Horizon bei "Major" King Records unter Vertrag, der ebenfalls als Anime-Soundtrack-Spezialist bekannt ist, und erreichten mit ihren Veröffentlichungen inzwischen zumindest kurzfristig auch Spitzenplätze in den offiziellen Oricon-Charts. Das Sideprojekt LINKED HORIZON von Bandleader Revo veröffentlicht bei Pony Canyon.
  • Sale!

    SOUND HORIZON – Ido he itaru mori he itaru ido (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 16,90 €Aktueller Preis ist: 6,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Die vielköpfige Formation Sound Horizon begann ihre Karriere Anfang der 2000er als eine Art Doujin-Band und selbstveröffentlichten CDs im Umfeld und unter Mitwirkung vieler animephiler Musiker(innen) und anderer Künstler(innen), die eine Art Kollektiv bilden und sich für jede Aufgabe und Veröffentlichung entsprechend neu formierten. Seit 2004 sind Sound Horizon bei "Major" King Records unter Vertrag, der ebenfalls als Anime-Soundtrack-Spezialist bekannt ist, und erreichten mit ihren Veröffentlichungen inzwischen zumindest kurzfristig auch Spitzenplätze in den offiziellen Oricon-Charts. Das Sideprojekt LINKED HORIZON von Bandleader Revo veröffentlicht bei Pony Canyon.
  • SUGIZOs vielschichtige Karriere begann Ende der Achtzigerjahre, als er sich dem Indie-Act Pinocchio anschloss, kurz bevor er als Gitarrist zu Js und Inorans legendären LUNA SEA stieß. Seine Tätigkeit als LUNA SEA-Gitarrist bis zu deren vorläufiger Auflösung 2001 und wieder ab 2007 ist dann auch die hierzulande bekannteste, während der letzten Jahre und verstärkt in der Luna Sea-losen Zeit arbeitete er jedoch in und mit vielen unterschiedlichen Bands und Projekten, darunter Ryuichi Sakamoto und N.M.L, Coldfeet, Shag, Sugizo & the spank your juice, The Flare, Juno Reactor und S.K.I.N. Schließlich wurde er auch noch als festes Mitglied der legendären X Japan aufgenommen, die für die anstehenden Reunion-Live-Aktivitäten einen Ersatz für seinen langjährigen und früh verstorbenen Freund hide benötigten. Trotz alledem findet SUGIZO hin und wieder sogar noch Zeit für seine Solo-Aktivitäten. Dank seiner Aktivitäten als Gitarrist der legendären J-Rock-Veteranen LUNA SEA muss man INORAN sicher nicht gesondert vorstellen. Neben den zum 20-jährigen Bandjubiläum wiederbelebten LUNA SEA war und ist INORAN auch beim Interims-Sideproject TOURBILLON, beim Alternative/Punk-Act FAKE? sowie durchaus sehr erfolgreich auch als Solo-Artist unterwegs. Seine eigene Diskographie erscheint derzeit bei King Records in Japan und vereint das bisherige Solowerk des Ausnahmegitarristen mit anfänglich punkigen und Hip-Hop-Einflüssen, die heutzutage von eher rockigen, teils auch gefühlvoll-sphärischen Sounds in Anlehnung an LUNA SEAs spätere Werke abgelöst wurden.
  • Sale!

    THE GAZETTE – ~MADARA~ (2.Press 2006) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 55,55 €Aktueller Preis ist: 23,99 €.

    Enthält 19% MwST.
    zzgl. Versand
    Die im Jahr 2002 von Sänger Ruki, den beiden Gitarristen Aoi und Uruha, Bassist Reita und Drummer Yune (später ersetzt durch den neuen Schlagzeuger Kai) gegründeten GAZETTE gehören spätestens seit ihrem Wechsel zu PS Company (u.a. Miyavi, Alice Nine, Kagrra, Kra) zu den angesagtesten Visual-Acts der aktuellen Generation.
  • THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY – Pelo

    16,90 

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Das seit 2015 aktive und hauptsächlich durch den bei Youtube gehypten Videoclip "Nippon Manju" bekannt gewordene Trio LADYBABY bestand ursprünglich aus den sehr ungleichen Mitgliedern Rie Kaneko, Rei Kuromiya und natürlich Ladybeard. LADYBABY haben sich (mit dezenten Parallelen zur Idol Metal Unit BABYMETAL) einer Art "Kawaii Metal"-Poprock oder "Kawaiicore" verschrieben und sind mit der eher ungewöhnlichen Besetzung innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kult geworden. Ende 2015 waren sie erstmals in Europa zu Gast und gaben auch ein Gastspiel in Köln. Seit dem Ausscheiden von Ladybeard Ende 2016 waren Rie und Rei als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" aktiv, seit 2018 besteht die durch drei neue Mitglieder ergänzte und nunmehr vierköpfige Formation aus Rie Kaneko, Nana Ikeda, Emily Arima und Fuka Karasawa. LADYBABYs CDs erscheinen in Japan bei "Major" King Records.
  • Das seit 2015 aktive und hauptsächlich durch den bei Youtube gehypten Videoclip "Nippon Manju" bekannt gewordene Trio LADYBABY besteht aus den sehr ungleichen Mitgliedern Rie Kaneko, Rei Kuromiya und natürlich Ladybeard. LADYBABY haben sich (mit dezenten Parallelen zur Idol Metal Unit BABYMETAL) einer Art "Kawaii Metal"-Poprock verschrieben und sind mit der eher ungewöhnlichen Besetzung innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kult geworden. Ende 2015 waren sie erstmals in Europa zu Gast und gaben auch ein Gastspiel in Köln. Seit Ende 2016 sind Rie und Rei als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" auch "solo" aktiv, ihre CDs erscheinen in Japan bei "Major" King Records.
  • Das seit 2015 aktive und hauptsächlich durch den bei Youtube gehypten Videoclip "Nippon Manju" bekannt gewordene Trio LADYBABY bestand ursprünglich aus den sehr ungleichen Mitgliedern Rie Kaneko, Rei Kuromiya und natürlich Ladybeard. LADYBABY haben sich (mit dezenten Parallelen zur Idol Metal Unit BABYMETAL) einer Art "Kawaii Metal"-Poprock oder "Kawaiicore" verschrieben und sind mit der eher ungewöhnlichen Besetzung innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kult geworden. Ende 2015 waren sie erstmals in Europa zu Gast und gaben auch ein Gastspiel in Köln. Seit dem Ausscheiden von Ladybeard Ende 2016 waren Rie und Rei als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" aktiv, seit 2018 besteht die durch drei neue Mitglieder ergänzte und nunmehr vierköpfige Formation aus Rie Kaneko, Nana Ikeda, Emily Arima und Fuka Karasawa. LADYBABYs CDs erscheinen in Japan bei "Major" King Records.
  • Das seit 2015 aktive und hauptsächlich durch den bei Youtube gehypten Videoclip "Nippon Manju" bekannt gewordene Trio LADYBABY bestand ursprünglich aus den sehr ungleichen Mitgliedern Rie Kaneko, Rei Kuromiya und natürlich Ladybeard. LADYBABY haben sich (mit dezenten Parallelen zur Idol Metal Unit BABYMETAL) einer Art "Kawaii Metal"-Poprock oder "Kawaiicore" verschrieben und sind mit der eher ungewöhnlichen Besetzung innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kult geworden. Ende 2015 waren sie erstmals in Europa zu Gast und gaben auch ein Gastspiel in Köln. Seit dem Ausscheiden von Ladybeard Ende 2016 waren Rie und Rei als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" aktiv, seit 2018 besteht die durch drei neue Mitglieder ergänzte und nunmehr vierköpfige Formation aus Rie Kaneko, Nana Ikeda, Emily Arima und Fuka Karasawa. LADYBABYs CDs erscheinen in Japan bei "Major" King Records.
  • Das seit 2015 aktive und hauptsächlich durch den bei Youtube gehypten Videoclip "Nippon Manju" bekannt gewordene Trio LADYBABY bestand ursprünglich aus den sehr ungleichen Mitgliedern Rie Kaneko, Rei Kuromiya und natürlich Ladybeard. LADYBABY haben sich (mit dezenten Parallelen zur Idol Metal Unit BABYMETAL) einer Art "Kawaii Metal"-Poprock oder "Kawaiicore" verschrieben und sind mit der eher ungewöhnlichen Besetzung innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kult geworden. Ende 2015 waren sie erstmals in Europa zu Gast und gaben auch ein Gastspiel in Köln. Seit dem Ausscheiden von Ladybeard Ende 2016 waren Rie und Rei als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" aktiv, seit 2018 besteht die durch drei neue Mitglieder ergänzte und nunmehr vierköpfige Formation aus Rie Kaneko, Nana Ikeda, Emily Arima und Fuka Karasawa. LADYBABYs CDs erscheinen in Japan bei "Major" King Records.
  • Das seit 2015 aktive und hauptsächlich durch den bei Youtube gehypten Videoclip "Nippon Manju" bekannt gewordene Trio LADYBABY besteht aus den sehr ungleichen Mitgliedern Rie Kaneko, Rei Kuromiya und natürlich Ladybeard. LADYBABY haben sich (mit dezenten Parallelen zur Idol Metal Unit BABYMETAL) einer Art "Kawaii Metal"-Poprock verschrieben und sind mit der eher ungewöhnlichen Besetzung innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kult geworden. Ende 2015 waren sie erstmals in Europa zu Gast und gaben auch ein Gastspiel in Köln. Seit Ende 2016 sind Rie und Rei als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" auch "solo" aktiv, ihre CDs erscheinen in Japan bei "Major" King Records.
  • Sale!

    THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY – Sanpai! Goshuin girl (CD+DVD) (Re!cycle)

    Ursprünglicher Preis war: 33,33 €Aktueller Preis ist: 11,99 €.

    Enthält 19% MwSt.
    zzgl. Versand
    Das seit 2015 aktive und hauptsächlich durch den bei Youtube gehypten Videoclip "Nippon Manju" bekannt gewordene Trio LADYBABY besteht aus den sehr ungleichen Mitgliedern Rie Kaneko, Rei Kuromiya und natürlich Ladybeard. LADYBABY haben sich (mit dezenten Parallelen zur Idol Metal Unit BABYMETAL) einer Art "Kawaii Metal"-Poprock verschrieben und sind mit der eher ungewöhnlichen Besetzung innerhalb kürzester Zeit zu einer Art Kult geworden. Ende 2015 waren sie erstmals in Europa zu Gast und gaben auch ein Gastspiel in Köln. Seit Ende 2016 sind Rie und Rei als "THE IDOL FORMERLY KNOWN AS LADYBABY" auch "solo" aktiv, ihre CDs erscheinen in Japan bei "Major" King Records.
  • Auch die 2007 gegründeten THE KIDDIE gehören noch zu den ganz "frischen" Acts der aktuellen J-Rock/Visual-Generation. Dank einiger Erfahrung in diversen Vorgängerbands (u.a. Kazoku) verbuchten die Fünf jedoch von Anfang an respektable Erfolge ihrer Live-Shows und ersten Indie-Veröffentlichungen. Während diese bereits unter Fans recht hoch gehandelt werden, sind Sänger Yusa, die Gitarristen Jun und Yuusei, Bassist Sorao und Drummer Yuudai inzwischen bei King Records untergekommen und sehen einer hoffentlich recht erfolgreichen musikalischen Karriere entgegen.
  • Auch die 2007 gegründeten THE KIDDIE gehören noch zu den ganz "frischen" Acts der aktuellen J-Rock/Visual-Generation. Dank einiger Erfahrung in diversen Vorgängerbands (u.a. Kazoku) verbuchten die Fünf jedoch von Anfang an respektable Erfolge ihrer Live-Shows und ersten Indie-Veröffentlichungen. Während diese bereits unter Fans recht hoch gehandelt werden, sind Sänger Yusa, die Gitarristen Jun und Yuusei, Bassist Sorao und Drummer Yuudai inzwischen bei King Records untergekommen und sehen einer hoffentlich recht erfolgreichen musikalischen Karriere entgegen.
Nach oben